Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Freizeit
Tolle Werbung für den Freiwilligentag
17 Bilder

Darauf können wir Langenhagener stolz sein: Der 2. Freiwilligentag 2015 war ein voller Erfolg!

Am 19. September 2015 hatten Langenhagener die einmalige Gelegenheit, Vereine und Gruppen bei ihren tollen Angeboten für andere Menschen tatkräftig zu unterstützen. Der Tag, anderen Freude und Zeit zu schenken, aber auch selber Freude am Helfen und eigenem Tun zu erleben, war ein reiches Geschenk für alle Teilnehmer. Das Büro für Bürger Engagement der Stadt Langenhagen unter der Leitung von Christel Kolossa-Saris hatte diesen erfolgreichen Tag geplant und organisiert. Die Autorin dieses...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.15
  • 6
  • 11
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Freizeit
Fernsehsendung "Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf" im Kabel und im WEB-TV | Foto: h1 - fernsehen aus Hannover

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Das lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.14
  • 1
  • 3
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Natur
Die alte Weide gewährt einen großartigen Blick ins gelbe Meer.
6 Bilder

Willkommen in Rapsenhagen!

Langenhagen und Isernhagen sind zur Zeit Inseln im goldenen Meer der Rapsblüten. Da Langenhagen schon die Namen Shoppenhagen und Weihnachtshagen trug, verleihe ich unserer zauberhaften Stadt nun für kurze Zeit den Namen Rapsenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.14
  • 12
  • 19
Natur
Blüte am Wietzesee
22 Bilder

Frühlingsströme wehen durch Langenhagen

Langenhagen, die bezaubernde Kleinstadt vor den Toren Hannovers bezieht ihre hohe Lebensqualität durch ihre hervorragende Infrastruktur und vor allem durch die vielen Grünanlagen im Stadtkern und der direkten Umgebung. Begleitet mich nun bei meinen Spaziergängen durch die frühlingshafte Natur.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.03.14
  • 13
  • 28
Natur
Ein schöner Blick auf Wietzeaue und Hainhaus
4 Bilder

Malerisches Hainhaus an der Wietze

Hainhaus ist ein idyllischer Ortsteil von Langenhagen und liegt am Rand der Wietzeaue. Von der gegenüber liegenden Uferseite aus erhält man einen traumhaften Blick auf diesen malerischen Ort. Einen Schwanenpaar und zahlreiche Gänse machten die Idylle komplett. Wenn ich gewusst hätte, welch bunte Gänseschar sich hier niedergelassen hatte, wäre ich ihnen für das Foto nähergekommen. Aber ich dachte, es wären nur Graugänse, die ich schon so oft fotografiert habe.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.02.14
  • 6
  • 17
Natur
In Ruhestellung presst der Laubfrosch die Beine so an den Körper, dass die Gliedmaßen mit der Körperform verschmelzen.
6 Bilder

LAUTSTARKE "JUNGGESELLENPARTY" UND BRAUTWERBUNG AM TEICH! - LAUBFROSCHKONZERT - NABU Langenhagen

Der NABU Langenhagen hatte zur "Audienz beim Froschkönig" geladen. So fanden sich am Samstagabend, 4. Mai 2013 am Parkplatz Hasenheide an der Kananoher Straße zu abendlicher Stunde (21.00 Uhr) knapp zwei Dutzend erwartungsvolle Naturfreunde ein. Der Naturschutzbeauftragte für Langenhagen, Ricky Stankewitz nutzte die Zeit bis zum endgültigen Einbruch der Dunkelheit, um den aufmerksamen Zuhörern noch einige konkrete Informationen mit auf den Weg zu geben. Die in großer Zahl mitgeführten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.13
  • 22
Poesie
Der Silbersee in Langenhagen
34 Bilder

Meine persönlichen Höhepunkte im trübsten und dunkelsten Winter 2013 seit 42 Jahren

Über diesen Winter mit den seltenen Sonnenstunden wird man wohl noch lange sprechen. Der meteorologische Frühling hat seit ein paar Minuten begonnen und so ziehe ich nun mein persönliches Resumee über diesen Winter. Zugegeben: Die Sonne wurde zu einer fremdartigen Erscheinung, man wusste schon gar nicht mehr wie man das Wort SONNE zu schreiben hatte und arrangierte sich mit nasskalten Sprühregentagen, Nebel, Schnee oder eisigem Ostwind. Aber immer wieder wenn ich draußen war, war ich trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.13
  • 10
Wetter
Der Flussgraben kurz vor der Mündung in die Wietze
20 Bilder

Winterzauber an Wietze und Silbersee

Lasst euch bevor es wieder grau und regnerisch wird, noch einmal von den schönen Seiten des Winters verzaubern und genießt mit mir einen Spaziergang an der Wietze und am Silbersee.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.13
  • 13
Sport
Die Volleyballjugend hatte ihren Spaß
7 Bilder

Volleyballkids der SG Letter 05 on Ice

Als krönenden Jahresabschluss machten sich am vergangenen Samstag die Trainer und Kinder der Volleyballjugend der SG Letter 05 auf den Weg zur Eissporthalle in Langenhagen. Die Schlittschuhe waren nach Ankunft in der Halle schnell an die Füße geschnallt und die Kids konnten es kaum erwarten, sich auf das Eis zu begeben. Egal ob schnell oder im Schritttempo, es wurden viele Runden bei Discomusik auf dem gefrorenen Nass gedreht. Zwischendurch gab es Kekse, Hot Dogs und Pommes, die anschließend...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.12
Poesie
So sieht es auch in manchen Berliner Bezirken aus: Aber wir sind hier an der Kreuzung Bothfelder Straße/ Theodor-Heuss-Straße.
15 Bilder

Klein Berlin in Langenhagen?

Drei Tage war ich nicht zu Hause in Langenhagen. Wie erstaunt war ich bei meiner Rückkehr über die inzwischen entstandenen Baustellen an der Bothfelder- und Theodor-Heuss-Straße sowie in den Wohnstraßen des Hindenburgviertels und der Kurt-Schumacher-Allee! An der Bothfelder- und Theodor-Heuss-Straße fühle ich mich sehr an Berlin erinnert, wo in den östlichen Bezirken blaue Fernwärmerohre die Straßen überspannen oder seitlich daneben verlaufen. In den engen Wohnstraßen des Hindenburgviertels...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.12
  • 8
Wetter
Im Stadtpark: Die Ahornblätter leuchten auch bei trübem Wetter.
21 Bilder

Was kann man bei drei Tagen Dauerregen in Langenhagen machen, wenn man einen Naturfreund zu Besuch hat?

Der Feiertag begann mit einem herbstlichen Bilderbuchwetter. Mein Besuch, traf aber erst am Nachmittag ein und brauchte zunächst natürlich eine Stärkung. Die Wolken verdichteten sich inzwischen und ein Regenschauer ging nieder. Am Spätnachmittag schien dann aber wieder die Sonne und es ging in den Stadtpark und zum Silbersee. Die bereits tiefstehende Sonne tauchte die Landschaft in ein schönes goldenes Licht. Es gelang mir hier eins meiner besten Tierfotos von einem Jungschwan. Am nächsten Tag...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.12
  • 24
Freizeit
Shima nit den Isis-Wings
39 Bilder

Vom Orient zum Okzident

Anläßlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Langenhagen fand gestern abend im Forum des Atrium-Hotels eine Reise auf dem fliegenden Teppich vom Orient zum Okzident statt. Moderiert wurde der spannende Abend von Sultan Nafets, der extra für diese Veranstaltung anreiste ;-) Eine bunte Mischung aus Tänzen der östlichen Welt wurde gezeigt, gemischt mit europäischen Einlagen. Während der Tanzpausen wurde das Publikum kurzweilig durch Lesungen orientalischer Geschichten und Gleichnisse von Klaus Arne Mohr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.12
  • 9
Kultur
Das Morgenlicht lässt die Spitze des Obelisken erstrahlen.
3 Bilder

Der Langenhagener Obelisk macht an seinem neuen Standort eine gute Figur

Der Obelisk wurde im Jahr 2000 anlässlich der Expo vom Künstler Michael Deiml vor dem Schulzentrum Langenhagen installiert. Das Gehäuse enthält leere Flaschen, die von Langenhagenern mit Wunschzetteln gefüllt worden sind. Ein besonderer Lichteffekt entsteht dadurch, dass der obere Teil des Obelisken nur aus Klarglasflaschen besteht, während im unteren Teil Buntglas zur Anwendung kam. Durch den Bau der neuen Mensa musste dieses interessante und vielen Langenhagenern ans Herz gewachsene Kunstwerk...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.12
  • 8
Ratgeber
Im Detail - Resse im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
26 Bilder

Im Detail - Resse im Burgdorfer Land

Das Wappen des Ortes Resse erinnert noch heute an die Zugehörigkeit der Gemeinde zum früheren Landkreis Burgdorf durch das Symbol der Wolfsangel; der Schrägbalken und das Rad im Wappen erinnern an die Zollstation, die sich früher in Resse an der Handelsstraße zwischen Süddeutschland und Stade befand. Aus sechs alten Hofstellen hat sich der Ort Resse durch moderne Neubauansiedlungen seit der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zum bevorzugten Wohngebiet im Grünen entwickelt. Zu Resse gehören die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 06.06.12
Wetter
Auf dünnem Eis und nah am Wasser: Die Krähe und die beiden Möwen posieren vor der Kiesförderanlage im Wietzesee.
8 Bilder

Auf dünnem Eis am Wietzesee

An einigen Stellen gab es auf dem Wietzesee noch eine hauchdünne Eisschicht. Zwei Krähen dachten, sie wären Wasservögel und gesellten sich zu zwei Möwen auf dem Eis. Die vier vertrugen sich gut und freuten sich ganz bestimmt auch über die warmen Sonnenstrahlen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.02.12
  • 14
Wetter
Allmählich zeigt sich das Ufer.
8 Bilder

Der Langenhagener Silbersee im dichten Morgennebel am 6. November um 9.30 Uhr

Im dichten Nebel war kaum zu erkennen, wo der Silbersee aufhört und der Himmel beginnt. Enten und Schwäne schienen wie in Watte verpackt im Nirgendwo zu schweben. Nach der zweiten Runde um den See war das jenseitige Ufer schwach zu erahnen. Mein Lieblingsbaum zeigte sich als grauer Schemen im Nebel. Ich habe die Stimmung hier sehr genossen, denn solche Bilder bietet das Wetter doch eher selten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.11
  • 7
Sport
Das Gehen und Meditieren durch Park und Wald macht einfach gute Laune.
19 Bilder

Die MGH-Gruppe "(Nordic) Walking mit Meditation" startet bei jedem Wetter

Seit Herbst 2009 bietet eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses Langenhagen (MGH), Nordic Walking mit Meditation an. Inzwischen bringen aber die wenigsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Nordic-Walking-Stöcke mit, sondern konzentrieren sich auf ein schnelles Gehen (Walking) und ihre Atmung. Nach der Begrüßung vor dem MGH und einer kurzen Aufwärmphase geht es schon mit geschmeidigen schnellen Schritten vorwärts am Schulzentrum und der AWO-Begegnungsstätte vorbei in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.11
  • 6
Natur
Hereinspaziert in das kleine Paradies
17 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Vogelschutzgehölz an der Görlitzer Straße

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen hatte in Kooperation mit dem Tauschring Langenhagen am 27.07.2011 zu einer Führung durch das Vogelschutzgehölz an der Görlitzer Straße eingeladen. Die Besucherinnen wurden zunächst mit Kaffee und Kuchen empfangen und konnten dabei die himmlische Ruhe in diesem kleinen Paradies auf sich einwirken lassen und genießen. Auf dem anschließenden Rundgang stellte Jürgen Kiewel einzelne heimische und exotische Vögel vor. Ein besonderer Höhepunkt für die Gruppe war...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.11
  • 9
Kultur
Der Altarraum; die Wände der Kirche bestehen aus Sandstein und Backstein.
23 Bilder

Besichtigung der Elisabeth-Kirche mit dem MGH Langenhagen

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen hatte am 19.07.2011 zu einer Besichtigung der Elisabeth-Kirche an der Walsroder Straße in Langenhagen eingeladen. Die Kirchenführerin Cornelia Nicoley sorgte für einen informativen und spannenden, aber auch für einen unterhaltsamen Aufenthalt. Nach einem Exkurs in die Historie durften die Besucherinnen schon bald aktiv werden. Jede bekam ein Foto mit einem Detail der Kirche, das gesucht werden sollte. Um dieses Detail zu entdecken, brauchte man durchaus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.11
  • 8
Freizeit
Gesche, Giovanna, Angelika, Ilse, Shima, Ute, Maria und Carmela sind nur ein Teil der fröhlichen Tanzgruppe. Einige Tänzerinnen sind schon im Urlaub.
11 Bilder

Ein Jahr Orientalischer Tanz mit Shima Mahi im Mehrgenerationenhaus Langenhagen: Das musste gefeiert werden

Jeden Freitag geht es von 16:00-17:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Langenhagen an der Konrad-Adenauer-Straße orientalisch zu. Im großen Versammlungsraum werden von den netten MGH-Mitarbeiterinnen der Vormittagsgruppe die Tische an die Wand geschoben, die vielen Stühle gestapelt und die Musikanlage aufgestellt. Die Tänzerin Shima Mahi von der Langenhagener Tanzgruppe Mahia leitet seit nunmehr fast einem Jahr diesen Kurs ehrenamtlich, der offen für alle Frauen jedweden Alters und aus verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.11
  • 21
Natur
Der kleine Teich ist so richtig romantisch.
9 Bilder

Auch in der Umgebung des Langenhagener Silbersees ist es schön!

Außerhalb des Silbersee-Areals kann man ebenfalls interessante Naturbeobachtungen machen. Ein kleiner Teich, an dem ich schon so oft achtlos vorübergegangen war, erregte meine Aufmerksamkeit. Leuchtend blauer kriechender Günsel wies mir diesmal den Weg dorthin. Ein Abstecher zu den Magerwiesen (siehe auch: http://www.myheimat.de/hannover-sahlkamp/natur/lie...) jenseits der A2 auf hannöverschem Gebiet war auch wieder lohnenswert. In einem Tümpel fühlten sich Frösche wohl. In einem zweiten Tümpel...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.05.11
  • 12
Natur
Blick auf den Flughafen
12 Bilder

Aussicht bis zum Horizont: Auf dem "Wietzeblick" von Langenhagen

Langenhagen liegt zwar in einer Tiefebene, hat aber trotzdem einen Berg, von dessen Gipfel man eine großartige Aussicht auf Hannover, den Flughafen, das Wietzeseegebiet und Isernhagen hat. Wenn ich die Realität ausblende und mich ins Reich der Phantasie begebe, fühle ich mich wie auf einem Alpengipfel. Es fehlt nur noch das Gipfelkreuz. Die schöne Natur, der Gesang der Vögel und die himmlische Ruhe lassen mich zur Ruhe kommen und ich schalte alle Gedanken ab. Leider gibt es "Liebe Mitmenschen",...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.11
  • 6
Kultur
29 Bilder

DSDS-Star Marvin Cybulski in Langenhagen

Heute um 14 Uhr zeigte uns Marvin Cybulski, der Star aus der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar", was er kann. Und er kann. Es war sein erstes öffentliches Konzert seit DSDS. Ganze 2 Stunden, mit kurzer Pause, sang er ein Lied nach dem anderen. Er sang live und begleitete sich mit der Gitarre selbst. Es waren englische und deutsche Lieder zu hören. Und er braucht wirklich nicht zu tanzen. Er unterhält sein Publikum und spielt mit ihnen. Die Zuschauer waren begeistert und verlangten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.11
  • 10
Wetter
Spiegelungen im Wasser und Eis: Der Wietzesee
10 Bilder

Endlich Sonnenschein: Neujahr im Langenhagener Wietzepark

Nach einigen Wochen mit stets grauem Himmel und zeitweiligem Schneefall begrüßte uns Langenhagener pünktlich zum Neujahrstag die Sonne. Der Spaziergang führte uns zunächst von der Grenzheide zum Wietzesee. Danach ging es durch den Eisenbahntunnel an Spargelfeldern vorbei zum SPARC-Turm. Die Aussicht auf die renaturierte Wietze mit ihren Mäandern und Naturinseln war bei Schnee und Sonnenschein ein ganz besonderer Genuss.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.