Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Blaulicht
Draußen wird es früher dunkel ..
 | Foto: RS/Weitere Hinweise siehe Beitragstext

Helle(!) Kfz!?!? Die dunkle Jahreszeit beginnt
Überlebenswichtig für Kfz-Insassen: Grelle Farben & deutlich reduzierte Geschwindigkeit

Bitte auch die Kommentare unter dem Beitrag beachten! - - - - - - - - - -  Es wird dunkler draußen! Kfz-Tipp 1: Farbe drastisch hellerAppell an alle Kfz-Fahrer Stelle sicher, dass Dein Auto durch helle/grelle*) Farbe gut sichtbar ist. *) Ergebnis einer Studie des britischen Verkehrs-Clubs: Es sind gerade die  Besitzer von dunklen/ganz dunklen Autos, die - lautstark - von anderen fordern, dass sie NUR helle/grelle Farben nutzen. Kfz-Tipp 2: Geschwindigkeit bei Dunkelheit drastisch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.23
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
Mehr als zwei Jahre lang ohne jegliches Ergebnis! Magical Mystery DANGEROUS Ortsteile Rad-Tour am 25.6.2021 durch Engelbostel, Godshorn und Schulenburg. | Foto: RS/OutdoorActive

Magical Mystery DANGEROUS Ortsteile Rad-Tour
Warum folgte darauf NIX, wieder mal? - Rad-Runde im Jahr 2021, aber ... Die ADFC-Erklärungs-Radtour von "damals" ist in Langenhagen's Politik verpufft

Langenhagen Verkehrspolitisch vergessene(!?)*) Ortsteile: Engelbostel, Godshorn & SchulenburgEine Einladung des ADFC an die Politik in Langenhagen: Magical Mystery DANGEROUS Fahrad Ortsteile Rad-Tour (Link) Dabei waren am 25. Juni 2021, also vor mehr als zwei Jahren, per 🚲: Politik Langenhagen: Mirko Heuer CDU (Bürgermeister), Dr. Eckhard Nöldecke CDU (Ortsrat Godshorn)ADFC Langenhagen: Petra Brandt✝, Ulla Beckmann-Spörer, Adolf Klumps, Dr. Reinhard Spörer (Sprecher) In Langenhagen wird immer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.23
Kultur

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Jahreskonzert des Akkordeon-Club Langenagen von 74 e.V.

Seit vielen Jahren ist der Jahreszeitenwechsel in den Herbst der Startschuss für den Akkordeon-Club. Der Frühling und der Sommer, mit Vorspielnachmittag der Musikschüler des Vereines und diversen Konzerten bis zu den Sommerferien, sind vollbracht. Jetzt beginnt die Zeit der Vorbereitung auf den Höhepunkt jedes Vereinsjahres. Das Jahreskonzert! Für diese Vorbereitung fand sich das 1. Akkordeonorchester Langenhagen und das Orchester La FunTastica zu einem Übungswochenende in der Jugendherberge...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.23
Lokalpolitik
Langenhagen: Bettelampel(n) abschaffen!? Im Prinzip: Ja, beschlossene Priorisierung von 🚲 und Fuß. ABER in der Realität: Nix da, geht nicht, nicht so gemeint, Software kann nicht umprogrammiert werden ... und Ähnliches, aus dem Rathaus Langenhagen. | Foto: RS/Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin

Langenhagen: Ja. Aber dann doch nicht 🤣
Bettelampeln weg!!! Priorisierung von Radfahrenden? Beschlossen: Aber dann, bitte lieber doch nicht ... [Langenhagen]

Glaubwürdigkeits-Test LangenhagenBettelampel(n) in Langenhagen und anderswo benachteiligen zu Fuß Gehende und Radfahrende, weil sie NICHT an den Ampelumschaltungs-Zyklen beteiligt sind,sondern jedes Mal muss der  Ampelknopf gedrückt werden, wodurch an Bettelampeln unnötige längere Wartezeiten entstehen, für 🚶, 🧑‍🦼,👨‍🦯 und 🚲Zu oft in Langenhagen In Langenhagen gibt's solche Bettelampeln recht oft, u.a. an der Ampelkreuzung Godshorner Straße / Ackerstraße / Straßburger Platz, in Nord/Süd-Richtung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.23
  • 2
Blaulicht
Themenwoche Beleuchtung: Das verkehrssichere Fahrzeug, incl. 🚲! - Bitte auch BILD 2 beachten: DAS sagt der NDR in der Sendung "markt" dazu .... | Foto: ADFC Niedersachsen / RS
2 Bilder

HERBST: Die dunklere Jahreszeit hat begonnen
💡💡💡 Die Themenwoche "Beleuchtung" gilt für alle! - Motto: "Sehen & gesehen werden!"

2 x Vorspann Unfallstatistik Datenherkunft: Polizei Langenhagen via Unfallatlas DESTATIS 1. Lichtverhältnisse bei Unfällen Langenhagen 2022 mit Radbeteiligung mit Körperverletzung 5 % bei Dunkelheit Tendenz gegenüber 2021:  Stark abnehmend2 % bei Dämmerung Tendenz: Gleichbleibend83 % bei Helligkeit Tendenz: Stark zunehmend➡️ Link zur visualisierten amtlichen Statistik2. Polizeilich spezifizierte Unfallarten der o.g. Radunfälle Langenhagen (2022) 48 %: Zusammenstoß mit einbiegendem/kreuzendem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.23
Lokalpolitik

Der Radverkehr in Langenhagen dümpelt, aber ...
Geht! Der Radverkehr in München ist 2023 gegenüber 2019 um 30 Prozent gestiegen. - Radunfälle gestiegen in Langenhagen: 40 % mehr

2021: Modal Split/Radverkehrsanteil ■ 11 %: Langenhagen ■ 18 %: München München 2023 zu 2019: ■ Radverkehr = + 30 % ■ Kfz-Verkehr = - 5 % Dies hat das Mobilitätsreferat der Stadt München bekannt gegeben. Die Angaben beziehen sich auf die jeweils erste Jahreshälfte. Der ADFC fordert darum den schnellen Bau von mehr Radwegen. Baulich getrennte Radwege: Trennelemente überzeugen    Die Ergebnisse der städtischen Studie zu den technischen Aspekten der Pilotstrecken mit geschützten Radwegen bieten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.23
  • 1
Blaulicht
2 x Kfz-Fahrerflucht nach zwei Unfällen an einem Tag: Mit Kind auf 🚲, mit Frau auf 🚲. | Foto: RS

BMW & andere Marke! Zeugen gesucht
2 x Kfz-Fahrerflucht am gleichen Tag: Kind auf 🚲 verletzt, Frau auf 🚲 verletzt

Zwei x Person auf 🚲 angefahren: Zeuginnen / Zeugen gesucht! Kontakt: Siehe unter den Beiträgen. Die 1. Unfallflucht am 29.9.: Kind angefahren, verletzt, ausgestiegen, erkundigt, geflüchtet Unfallfahrerin lässt in Burgdorf verletztes Kind zurückDiese Tat liegt schockiert die Menschen: Die Polizei Burgdorf sucht eine Autofahrerin, die nach einem Verkehrsunfall mit einem Kind geflüchtet ist. Burgdorf. Die Polizei sucht eine flüchtige Unfallfahrerin, die am Freitag, 29. September, gegen 7.20 Uhr in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.10.23
  • 2
  • 1
Blaulicht
Zwei Mal die gleiche Stelle am Haseweg in Langenhagen. - Bild links (2022): Porsche-Cayenne-Falschparker versperrt Fußweg komplett. Bild rechts (2023): SO bleibt der Fußweg frei, nach einer Mängelmelder-Meldung des ADFC-Mitgliedes S.T. UND einer nachfolgenden Maßnahme der Stadt Langenhagen. BEIDEN sei an dieser Stelle ❤️-lich gedankt! | Foto: RS

Porsche falsch parken = JETZT unmöglich
❤️! Vorher - nachher: SO gut funktioniert der "Online-Mängelmelder" der Stadt Langenhagen

Bild links, aus dem November 2022: Porsche-Cayenne-Falschparker versperrt den Fußweg komplett und gefährdet so zu Fuß Gehende/Rollstuhl/Rollator/Eltern mit Kinderwagen/Kinder auf Fahrrädern, etc.:Denn sie müssten/mussten zum Passieren des Fußweges auf die Straße wechseln = gefährlich.Bild rechts, aus dem September 2023: ❤️-lichen Dank an das ADFC-Mitglied S.T. für die Meldung an den Online-Mängelmelder der Stadt Langenhagen,❤️-lichen Dank an die Stadt Langenhagen für die darauffolgende...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.23
  • 1
Freizeit
Einladung zur Radtour: Aber möglichst ohne Platten, siehe vorderes Hinterrad! | Foto: RS

Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Lgh
Einladung zur ADFC-Radtour: Abendessen im "Wiesendachhaus" in Laatzen. Rückfahrt: Üstra Linie 1

Einladung zur ADFC-Radtour Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Langenhagen/Post Mitfahrt kostenfreiAnmeldung nicht erforderlichfür ADFC-Mitglieder UND für alle Gäste Abendessen / Üstra-Rückfahrt auf eigene KostenÜstra-Ticket AB möglichst schon selber vorher besorgenErforderlich: Verkehrstüchtiges Rad laut StVZO: Licht, Bremsen, Reflektoren, Klingel, ...Details Link zu den Radtour-Infos bei KomootLink zur Ankündigung im ADFC-KalenderLink zum Wiesendachhaus LaatzenADFC-Mitglied werden: € 19 im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.09.23
Lokalpolitik
Symbolbild: "Runder Tisch" | Foto: RS

Besser 🚲-Fahren, auch in Langenhagen
"Runder Tisch Radverkehr". - Treffen: Do., 7.12.'23, 16:45 Uhr Innenhof Rathaus

Radfahren = gut für die Umwelt! Aber: Bitte rasch deutlich weniger 🚲-Unfälle in Langenhagen ... Runder Tisch Radverkehr Do., 7.12.'23: 16:45 Uhr An diesem "Runden Tisch Radverkehr" geht's auch darum, warum ausgerechnet in Langenhagen die Unfallzahlen SOO extrem HOCH gestiegen sind. Und wie diese Zahlen rasch gesenkt werden können .. Mehr Unfälle von 2021 auf 2022 mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender: ■ + 40 %: Stadt Langenhagen.  Warum SOOO hoch NUR in Langenhagen? Denn: ■ + 8 %:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.09.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
"Leibniz 56"/Clubraum: ❤️-liche Einladung zum Radler-Treff heute um 18:30 Uhr. | Foto: RS

Heute 18:30! Stammtisch rund ums Rad
DER Treff rund ums 🚲: "Runder Tisch Radverkehr" im "Leibniz 56"/SCL

Tipp vorab ADFC-Mitglied werden: Für € 19 im ersten Jahr, später Ermäßigungen verfügbar. Mit 🚲-Pannenhilfe, etc. - - - - - - -  Bis 2035! DARAN denkt Langenhagen's Politik beim beschlossenen Klimaschutzprogramm; ■ drei Viertel Autos weniger ■ Verdoppelung des Radverkehrs ■ Ampelschaltungen bevorzugt für ÖPNV, Rad und Fuß ■ ... Einladung zum Radler-Stammmtisch: ■ für ADFC-Mitglieder ■ für 🚲-InteressierteLangenhagen ■ Wie geht's weiter mit dem Rad? ■ Wie geht's weiter mit dem ADFC? ■ Wie geht's...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.23
  • 2
Lokalpolitik
Bis 2035, also in zwölf Jahren: Lässt sich mit SOOO einem Rad der Verkehr in Langenhagen umweltfreundlicher gestalten, wie es der Rat der Stadt Langenhagen incl. Bürgermeister Mirko Heuer / CDU im März 2023 beraten haben? | Foto: RS

74 % weniger Pkw, aber: 211 % Fahrräder
Bis 2035 in Langenhagen! Wer soll kein eigenes Auto mehr haben? SOOO soll das Radfahren verdoppelt werden!

Fortschreibung für Langenhagen: ■ deutlich mehr Radfahren ■ deutlich weniger Pkw-Fahren Zitat Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der in Langenhagen mit 54,4 % die Verkehrsmittelwahl dominiert, zu reduzieren. Langenhagen's Klimaschutz-Aktionsprogramm 2023 Darüber beriet der Rat der Stadt Langenhagen, in dem auch unser Bürgermeister Mirko Heuer stimmberechtigtes Mitglied ist. In Zitaten: 75 % weniger Pkw ■ runter von jetzt 32.932 Pkw ■ auf 8.445 Pkw im Jahr 2035 Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.23
Blaulicht
Entspanntes = sicheres Radfahren unter diesen Bedingungen? Geht doch gar nicht, oder ... ??? Was ist zu tun, um die viel zu hohen Zahlen für Unfälle / Radunfälle in der Region Hannover rasch deutlich zu senken? | Foto: RS

Region Hannover: Viel zu viele 🚲-Unfälle
Liegt's daran? Mit Kfz: STOP-Schild 68 Mal innerhalb von zwei Stunden ignoriert - Punkte, und Bußgelder bezahlt

92 Knöllchen durch die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover: Erschreckende Ergebnisse bei Kfz-Verkehrs-Schwerpunktkontrollen  Mit kräftigem Bußgeldzahlungen 68(!) x in nur zwei Stunden: Personen im Kfz ignorierten in zwei  Stunden 68 Mal innerhalb von 120 Minuten EIN einziges Stoppschild,22(!) x in nur 1 1/2 Stunden: Personen am Steuer von Kfz überholten in 90 Minuten 22 x Radfahrende enger als mit dem vorgeschriebenen StVO-Abstand von innerorts min. 1,5 m,2 x in zwei Stunden ...Hier,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.23
  • 1
Blaulicht
Um 12 Uhr hatten sie bereits die 150 Belohnungstüten vor der Post auf dem Marktplatz an regelkonforme Radfahrende ausgegeben (v.l.): Arnold Rüstmann, Ulla Beckmann-Spörer, Angelina Becker und Dr. Reinhard Spörer (ADFC-Ortsgruppen-Sprecher Langenhagen).
4 Bilder

4 Bilder! 👍Loben, 🧊 beschenken: Das motiviert ...
Langenhagen: Der ADFC belohnt(e) Radfahrende, die sich wie vorgeschrieben verhalten. Wieder 150(!) Geschenke!

ADFC Langenhagen Wir sind FÜR alle(!), die sich im Straßenverkehr an die geltenden Regeln halten! ADFC-Radfahrer-Belohnungsaktion auf dem Markt, direkt vor der Post Mit Geschenk: 150 mal ein "❤️-liches Danke" bei Regeleinhaltung! Die Einhaltung von StVO-Regeln durch alle erleichtert das Zusammenleben im Straßenverkehr und hilft, Unfallzahlen zu reduzieren: Um speziell Radfahrende auf diese Notwendigkeit hinzuweisen, belohnte der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen am Samstagvormittag, den 23.9., auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.23
  • 2
Freizeit
Link zum Video = im Text unten | Foto: RS via Komoot

Werbe-Kurz-Video fürs Radfahren
Erlebe was! Rauf aufs Rad, mit dem ADFC - aber sicher(er): Mit Kaffee & Kuchen ....

Direktlink zum Rückschau-Kurz-Video auf diese Radtour am Freitag-Nachmittag. Tipp: Das Laden des Videos dauert ein paar Sekunden ... "Radtour zu Kaffee & Kuchen auf Baumgartes Hof" Diese Radtour zum Selber-Nachfahren Hier sind Tourkarte, Bilder und GPX-Daten bei Komoot Anklicken Hier sind mehr Radtouren / mehr Radtermine des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen und von Kooperationsgruppierungen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.23
  • 2
Lokalpolitik
DAS verspricht die Langenhagener Politik den Radfahrenden in Langenhagen:
Na, dann schauen wir doch mal: 
- Prioriserung de Radfahrenden an Ampeln: Alleine dieser Punkt reicht doch schon ...
- echt geil: Verbindung aller(!) Ortsteile der Stadt Langenhagen ... mit der Kernstadt über Fahrradschnellstraßen ...

;-)

Zitate: So stellt die Politik sich's vor
Wörtlich genommen! Der Radverkehr: Was die Politik beschlossen hat - und was sie hält - hält!?!?!?

Quelle: Klimaschutz-Aktionsprogramm der Stadt Langenhagen https://www.langenhagen.de/klima-umwelt-nachhaltigkeit/klimaschutzkonzept SO verabschiedet am 23. Mai 2023 vom Rat der Stadt Langenhagen. DAS also hat die Politik Langenhagen beschlossen (na, und?), in Auszügen: Hierfür muss die Verkehrsmittelwahl vom motorisierten Individualverkehr (MIV) (z. B. PKW, Motorräder) hin zum Umweltverbund (z. B. Fahrrad, zu Fuß, Carsharing, Öffentlicher Personennahverkehr [ÖPNV]) verändert werden.  .Dies soll...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
Ratgeber
Region Hannover: ADFC-Kurse rund ums Fahrrad .... | Foto: RS

Der 🚲-Club ADFC und die Fahrräder
Kurse frei, u.a. 🚲-Fahrschule, 🚲-Technik, 🚲-Reparatur, 🚲-TourGuide®, Ehrenamt (mit und ohne 🚲), ...

🚲+🚲+🚲+🚲+🚲+ ... Die nächsten ADFC-Kurse zum Thema Fahrrad in der Region Hannover: https://www.Hannover-Region.ADFC.de/kurse Drei mal zum Anklicken: SO geht DEIN ehrenamtliches Engagement rund ums Fahrrad, hier, vor Ort: Da, wo DU lebst, und wo DEINE Familie mit dem 🚲 fährt .... Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
  • 1
Ratgeber
Bereit zum Einsatz (v. l.):  Detlef Rehbock (Soulstyle), Calla Wilhelm (Region Hannover), Maik Kirchberg (Step), Moritz Engbers (Region Hannover) präsentieren die neue mobile Fahrradwerkstatt.
(Quelle: Pressemeldung Region Hannover) | Foto: RS

Das 🚲-SELBER-Reparatur-Mobil kommt
Mit ADFC-Unterstützung! Drei Langenhagen-Termine (bisher) fürs Fahrrad-SELBER-Reparieren: Do., 21.9., Do., 5.10., So., 22.10.

1 x Langenhagen Markt, 2 x Langenhagen-Wiesenau: Soziales Projekt zur 🚲-Selbsthilfe  Mit ADFC-Unterstützung: Das 🚲-Selbsthilfe-Lastenrad ist auch in LangenhagenDrei Termine (vorerst) Do., 21.9., 10 bis 17 Uhr: Markt Langenhagen, am Stand des ADFC LangenhagenDo., 5.10.: Quartierstreff Wiesenau, Details folgenSo., 22.10.: Quartierstreff Wiesenau, Details folgenIm Rahmen einer Kooperation zwischen der Organisation Step und dem von der Region Hannover geförderten Projekt „Social2Mobility II“ wird...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.23
Lokalpolitik
Vive la différence! 
2 x "Verkehrswende", aber:
- Paris: ■ 37,3 % mehr Rad-Verkehr,
- Langenhagen: ■ 40 % mehr Rad-Unfälle. | Foto: RS

Im direkten Vergleich: Paris vs. Langenhagen
Paris + 37 % / Langenhagen + 40 %: Fast gleiche Zahlen, aber eins davon ist die 🚲-Gefährlichkeit

Im direkten Vergleich: 37 % mehr Radverkehr: Paris40 % mehr Radunfälle: LangenhagenParis zeigt, wie es geht: Seit Jahren wird in der französischen Hauptstadt die Verkehrswende vorangetrieben. Die Nachfrage folgt jetzt dem Angebot und die Pariser sind mehr mit 🚊& 🚲 unterwegs. Wer klimafreundliche Verkehrsmittel stärkt, bekommt eben klimafreundliche Mobilität! Die Zahlen für Paris: 🚲 + 37,3% Fahrradnutzung🚊 + 12,6% Nutzung der Metro🚗 - 5,5% Autoverkehr im Stadtzentrum🚑 ± Z,Z % mehr/weniger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.23
Lokalpolitik
VuFa in Funkstille! Seit fast einem halben Jahr: Was tut der Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) eigentlich für die Sicherheit der Radfahrenden in Langenhagen? Seit Mai steht KEIN EINZIGER Punkt dazu auf der VuFa-Tagesordnung.  | Foto: RS

Darum: "Runder Tisch" ergänzt "VuFa"
40 % mehr 🚲-Unfälle (nur) in Langenhagen: Aber der VuFa hat seit Monaten nichts dazu auf der Tagesordnung

Extrem-Rad-Unfälle-Anstieg NUR in Langenhagen Mitte Mai 2013 gab die Polizei Langenhagen in der HAZ bekannt, dass die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperverletzung mit Beteiligung Radfahrender in Langenhagen explosionsartig um 40 % (2021 auf 2022) gestiegen ist. Frage: Wann - endlich - schlägt der VuFa Maßnahmen zur Verringerung der Fahrradunfallzahlen mit Körperverletzung in Langenhagen vor? Dazu die 🚲-Unfall-Anstiegs-Vergleichszahlen der Polizei über andere Körperschaften: - Stadt Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.23
Wetter
Die am häufigsten verkauften "Pkw" 2022. - USA:  Ford F-Series. - Weltweit: Toyota RAV4.- Deutschland: Volkswagen Golf. - EU: Peugeot 208. - China: Wuling Hongguang Mini EV. | Foto: Anlässlich der IAA 2023 in München: Bayerischer Rundfunk BR, Sendung "quer"
2 Bilder

Auf die "Größe" kommt es an
1. Deutschland hat Nachholbedarf. - 2. Aber diese Chinesen!!

IAA München von Dienstag, 5. September 2023bis Sonntag, 10. September 2023 Ein Tipp des Bayerischen Rundfunk BR München In München läuft gerade die IAA, die Internationale Automobil-Ausstellung 2023: Zeit mal nachzuschauen, was für Autos überhaupt gekauft werden. Mehr Link zum Facebook-Eintrag der BR-Sendung "quer"

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.23
Lokalpolitik
Symbol: DAS ist die "tolle" Radweg-Verbindung INNERHALB von Langenhagen-Engelbostel entlang der vielbefahrenen Landesstraße L 380 / L 382. Verantwortlich: Die Politik in Langenhagen. Verbesserungen: Nicht geplant. ABER: Trotzdem kommt Kritik aus der Langenhagener Politik, dass der 2,5(!) Meter breite neue Radweg "zu schmal" sei, den das Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV gleich davor neu bauen will (außerhalb der Stadtgrenzen von Langenhagen). | Foto: RS

Leserbrief an die HAZ Langenhagen
Symbol, und: Drama in zwei Akten!!!

Leserbrief zum Artikel  "Wir brauchen diesen Radweg dringend!" HAZ Langenhagen 31.8.2023   Symbol, und: Drama in zwei Akten!!!Es ist wohl ein Symbol für "german" Geschwindigkeit! Ein 1,8 km langer Radweg zwischen Berenbostel und Engelbostel benötigt eine Planungs- und Bauzeit von 12 Jahren: Bereits 2015 war ich (als ADFC-Radfahrer-Vertreter) zu einem Gespräch darüber bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV eingeladen, und 2026 oder 2027 soll er fertig werden....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.23
Natur
Bild anklicken, um ALLES zu sehen: Macke um 8:35 Uhr 😉 | Foto: RS

Jede/jeder/jedes hat 'ne Macke ...
Der fast "ideale" Balkon-🌞-Solar-Anlagen-Tag

Balkon-🌞-Kraftwerk-Besichtigung gewünscht?  Email schreiben an R@Spoerer.Info  Wieso "eine" Macke? Zwei Macken sogar: Wölkchen um 8:35, nur 500 max. 🌞-Leistung, wg. leichten Dunstes:Spitzenleistung eigentlich sonst = 600 Wp.Insgesamt erzeugt am 6. September 2023: 3,3 kWh elektrische 🌞-Energie: 😉,entspricht heute =  € 1,32  bei einem Strompreis von €0,40/kWh. 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.09.23
Lokalpolitik
Zu lange. - DREI Monate nach der Veröffentlichung der stark angestiegenen Unfallzahlen mit 🚲-Beteiligung stand die 🚲-Unfall-Reduzierung NICHT auf der Tagesordnung des städtischen VuFa: Deshalb lud der ADFC Langenhagen zum 9. August zum "1. Runden Tisch Radverkehr" ein und erarbeitete / veröffentlichte leicht umsetzbare Maßnahmen. Aber auch SECHS Monate nach 🚲-Unfallzahlen-Veröffentlichung tut sich dazu im zuständigen / verantwortlichen städtischen Ausschuss (VuFa) nichts ... | Foto: RS

Wäre nötig: "2. Runder Tisch 🚲-Verkehr", weil ...
Langenhagen: Die (zu!) vielen Radunfälle und deren "Nicht"-Behandlung in den Sitzungen des Verkehrsausschuss (VuFa)

Einfach zu viele: Neuer Rekord an Radunfällen mit Verletzungen in Langenhagen, aber ...: Wann tut Langenhagens Politik gegen diese zu hohe Zahl von Verletzungen? Die Situation In Langenhagen stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung und mit Verletzung von 2021 auf 2022 weit überdurchschnittlich an, im direkten Vergleich: plus 2 %: Stadt Hannover,plus 5 %: Region Hannover (ohne Langenhagen),plus 8 %: Region Hannover (incl. Langenhagen),plus 40 %: Stadt Langenhagen.Diese Zahlen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.23
  • 1
Ratgeber
Die Fachleute aus Langenhagen waren von diesem Ergebnis nicht überrascht: Langenhagen erreichte bei der Umfrage Platz 4 der weltweit bei Touristen beliebtesten Städte! | Foto: RS: Die Idee für diese Umfrage folgt einer Inspirtion auf der Ausführung einer Einkaufstasche der Lambrech Apotheke (Langenhagen: Wo sonst).

"Langenhagen" mit ganz vorne
Umfrage: Die beliebtesten Touristenstädte weltweit

Aktuelle Umfrage!  Die bei Touristen beliebtesten Städte der Welt:  Platz: Paris Platz: London Platz: New York Platz: LangenhagenPlatz: San Francisco Platz: SydneyPlatz: Berlin Platz: Tokio Platz: WienPlatz: RomPlatz: RioPlatz: VancouverPlatz: nicht belegtPlatz: Kapstadt / Cape TownPlatz: ...Hintergrund-Infos Wer mehr über diese Umfrage beim letzten monatlichen 🚲-Fahrer-Stammtisch in Langenhagen bzw. die verwendeten statistischen Verfahren wissen möchte, wende sich bitte einfach vertrauensvoll...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.23
Freizeit
Aufi geht's!
36 Bilder

Sonntags-Tour: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
So., 3.9.: "Der unbekannte Westen"

Vorab Mehr 🚲-Touren / mehr 🚲-Termine - - - - -  Tour-Bilder / Tour-Video "Chopin" Danke dafür an Hans und Ulla Sehr schöne Radtour Triathlon, Maschsee, Kückenmühle,Kalimandscharo, Windmühle, Behnter Berg, Siemens, Limmerbrunnen,Wasserkunst,Video, HAZ: Chopin in Herrenhausen..., ..... Tour ■ 38  km ■ So., 3.9. 10 Uhr ■ ab Langenhagen Rathaus ■ mit ÜSTRA "1" bis Döhrener Turm ■ Bilder noch nicht vollständig ■ Tourverlauf bei Komoot ■ ... - - - - -  Hinweise Dieser Bericht entstand auf und nach...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.09.23
Freizeit
Siemens und der Kalimandscharo: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! | Foto: RS

"Der unbekannte Westen" - ADFC-🚲-Tour Ⓡ
"Auf zum Kalimandscharo*)!" - So., 3.9., 10:00, Rathaus Lgh

Vorab Rückschau auf die letzte Radtour, auf die am Donnerstag. - - - - - - - -  Einladung an alle ADFC-Mitglieder und an alle Gäste: Wo geht's hin?? - Siemens? - Kalimandscharo*)? - Limmerbrunnen entdecken? - ...??? Hinweis Das erste Teilstück geht mit der Üstra-Linie 1 von Langenhagen Zentrum bis zum Döhrener Turm: Eigene Fahrkarte AB unbedingt VORHER besorgen. *) "Kalimandscharo" So werden die GROßEN hellfarbigen Abraumhalden des Kali-Bergbaus im Westen Hannovers im Volksmund genannt, in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.23
  • 1
Lokalpolitik
Neue Verkehrs-Norm "E Klima 2020". - Wörtlich: " Straßen sind auf einen abnehmenden Kfz-Verkehr auszulegen und Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum sind spürbar zu reduzieren." Mit Download-Flyer: "Das neue Regelwerk leicht erklärt." | Foto: RS

"E Klima 2020"! Weniger Kfz-Verkehr
Straßen sind ab jetzt SO auszulegen: "Abnehmender" Kfz-Verkehr

Für die Kommunen gemacht Neues Verkehrs-Regelwerk: Ganz Vieles wird gaaaanz anders ...Das neue technische Regelwerk „E Klima 2022“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) verändert die Verkehrsplanung in Städten, Gemeinden und Landkreisen grundlegend: Straßen sind auf einen abnehmenden Kfz-Verkehr auszulegen,Kfz-Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum sind spürbar zu reduzieren,für den zunehmenden Fuß- und Radverkehr sind durchgehende, ausreichend breite und sichere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
  • 1
Poesie
Mit dabei: "Klima-Woche vom 16.-22.09.2023" | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: Mit dabei ...
Aktionstag "Klima & Mobilität": Marktplatz Langenhagen

Aktionswoche Umwelt & Mobilität Mit dabei 2-Rad-KrügerHackerottTierstadtmobilSocial Mobilitymit dem Rad dabeiADFC LangenhagenMAJARichard Eggers BestattungsinsitutIntegrationsbeirat LangenhagenMehrgenerationenhaus LangenhagenSoVDKlimaschutzagentur Region HannoverUmweltzentrum HannoverNVLNABU LangenhagenVerbuntSeniorenbeirat LangenhagenVolkshochschule LangenhagenRegion HannoverIGS Langenhagenund mehr ....Details bei Myheimat...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
  • 2
Ratgeber
Do., 21.9.2023: Aktionstag Klima und Mobilität auf dem Marktplatz in Langenhagen. Der ADFC Langenhagen ist mit dabei.  | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: ADFC mit Stand dabei
Marktplatz Langenhagen: Aktionstag Klima & Mobilität

Tipp vorab  Mithelfende auf dem Stand des ADFC Langenhagen sind ♥-lich willkommen: Kontakt zum ADFC: 0151 240 799 75 / Info@AdfcLangenhagen.de  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  nachhaltig.klimastark.mobil  Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich  Aktionstag Klima und Mobilität Marktplatz Langenhagen 10 bis 18 Uhr Fahrräder zum Testfahren, Vorstellung von E-Fahrzeugen und dem Mikrolini, Rätsel rund ums Rad, Probefahrten mit dem E-Scooter, mobile Fahrradwerkstatt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.