Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Lokalpolitik

Landwirtschaft in Düsseldorf
Die Unterstützung steht nicht im Fokus des Wirtschaftsförderungsamtes

„Die Landwirte in Düsseldorf sind durch die Hitzesommer der letzten Jahre, den Schwankungen im Grundwasser, im Rhein, gestörter Lieferketten uvwm. herausgefordert,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Auf unsere diesbezügliche Anfrage antwortete für den Beigeordneten Dr. Michael Rauterkus das Dezernat 04, dass „von den insgesamt 21.714 ha Stadtgebiet die Flächennutzung Landwirtschaft einen Anteil von 3.871 ha und die Waldfläche einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.03.23
Lokalpolitik

Anfrage im Stadtrat
Wie werden Land- und Forstwirtschaft in Düsseldorf unterstützt?

„In Düsseldorf muss Land- und Forstwirtschaft den vielfältigen und unterschiedlichsten An- und Herausforderungen gerecht werden. Angesichts der Hitzesommer der letzten Jahre, den Schwankungen im Grundwasser, im Rhein und auch unter Berücksichtigung gestörter Lieferketten frage ich die Fachverwaltung 1.) Wie konkret hilft und unterstützt die Landeshauptstadt Düsseldorf, ggf. auch mit Hilfen und Unterstützungen Dritter den im Stadtgebiet im Bereich Land- und Forstwirtschaft tätigen Betrieben und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.03.23
Ratgeber
Das Jubiläumsmodell aus dem Jahr 1960 verfügt über einen Zündschlüssel aus purem Gold mit lupenreinen Diamanten. | Foto: © Jutta Bernhard / mid/ TRD mobil
2 Bilder

Der Lambo für den Jetset-Traktorfahrer

(TRD/MID) Die Marke „Lamborghini“ steht für Supersportwagen mit reichlich Pferdestärken unter der Haube. Was viele nicht wissen: Die Unternehmensgeschichte begann mit dem Bau von Traktoren. Ein Streit mit Enzo Ferrari veranlasste den Traktorenfabrikanten Ferruccio Lamborghini, seine eigene Produktion von Supersportwagen zu starten. „Il Commendatore“ ist also quasi mit verantwortlich dafür, dass es überhaupt Lamborghini Automobile gibt. Der Bau von landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.06.19
Lokalpolitik
pixabay

„Wildretter“ werden in Düsseldorf viel zu wenig eingesetzt

Düsseldorf, 29. Mai 2019 Das Frühjahr kommt, das Mähen von Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen beginnt. Seit Jahren gibt es technsiche Hilfsmittel, die „Wildretter“, die z.B. in Form einer Box, angebracht am Mähwerk permanent tönt und so Rehkitze und andere Tiere frühzeitig vertreiben,. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER stellte in der letzten Ratsversammlung der Verwaltung diesbezüglich entsprechende Fragen. Man antwortete, dass „diese Frage mit Vertretern der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.05.19
Lokalpolitik
pixabay

Antrag: Verbot von Glyphosateinsatz in Düsseldorf

Düsseldorf, 30. Januar 2019 In der nächsten Stadtratssitzung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Verwaltung in künftigen Vertrags- und Verpachtungsverhandlungen über die Nutzung von landwirtschaftlichen Pachtflächen im Düsseldorfer Stadtgebiet immer vereinbart, dass sowohl der Einsatz von Glyphosat, als auch anderen Giften verboten ist. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Derzeit wird von den Pächtern schon auf über 70 % der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.