Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Lokalpolitik
Über die Nominierung freuen sich v.l.n.r. Dr. Marc Sturm, Johann Häusler, Monika Scheibenbogen und Hannes Ankner

Dr. Marc Sturm für Landtag nominiert
FREIE WÄHLER: 100 PROZENT FÜR DR. MARC STURM UND HANNES ANKNER

Aichach. Bei der gestrigen Nominierungsversammlung wurde der Aichacher Rechtsanwalt Dr. Marc Sturm einstimmig als Stimmkreisbewerber für den Bayerischen Landtag für die Freien Wähler (FW) im Landkreis Aichach-Friedberg ins Rennen geschickt. Bei der gleichzeitig stattfindenden Bezirkstagwahl setzen die FW ebenfalls einstimmig auf den Dasinger Metallbauunternehmer Hannes Ankner. Wahltermin ist jeweils der 8. Oktober 2023. Seit mittlerweile 16 Jahren vertritt Marc Sturm die Bürger und seinen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.01.23
  • 1
Lokalpolitik
Katharina Schulze und Ludwig Hartmann im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Was in München super ankam, findet am 30. September auch in Augsburg statt.

Grünes Spitzenduo Schulze und Hartmann in Augsburg

Am kommenden Sonntag, den 30. September stellen sich Katharina Schulze und Ludwig Hartmann ab 11 Uhr im Hotel am alten Park den Fragen der Menschen in Augsburg.  „Frag das Spitzenduo“: Grüne Augsburg und GRÜNE Bayern laden alle ein – Grüne und Nicht-Grüne und Noch-nicht-Grüne, um das Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann alles zu fragen, was euch auf dem Herzen liegt. Ob es um die großen grünen Leitlinien für Bayern oder ortsspezifische Probleme geht, ob es um grüne Schwerpunkte wie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.09.18
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Integration hautnah

Unternehmenstour der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Katharina Schulze gemeinsam mit unseren Landtagskandidat*innen Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoğlu sowie der Vorsitzenden der Grünen Augsburg Melanie Hippke. Die Spitzenkandidatin der Partei Bündnis 90/Die Grünen Katharina Schulze besuchte auf Ihrer Schwabentour zusammen mit den Landtagskandidat*innen Cemal Bozoğlu und Stephanie Schuhknecht zwei Augsburger Unternehmen, deren Inhaber als positives Beispiel für eine gelungene Integration...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.18
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2013 - SPD legt Zeitplan für die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten fest

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn im Hotel Zeller. Dort blickten die Sozialdemokraten gemeinsam auf das bisherige Jahr zurück. In den vergangenen Monaten war der SPD-Ortsverein bereits sehr aktiv gewesen. Auch wenn die traditionelle Winterwanderung zu Beginn des neuen Jahres wegen des fehlenden Winters und des schlechten Wetters abgesagt werden musste, gab es bereits einige Veranstaltungen. Neben dem SPD-Neujahrsempfang, der Mitte Januar in der AWO-Begegnungsstätte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.13
  • 3
Lokalpolitik
11 Bilder

Grüne feiern mit ihren WählerInnen

Aktualisierung 31.01.2013: Bericht der NHZ und einige Bilder hinzugefügt: .......................................................................................... Weil ihnen am Wahlabend wegen des lange offenen Wahlergebnisses nicht der Sinn nach feiern stand, wollen die Isernhägener Grünen dies nun am Montag, den 28.01.2013 ab 20 Uhr mit einer Grünen Dankeschön-Party mit ihren WählerInnen nachholen. Die Nordhannoversche Zeitung und die Burgwedeler Nachrichten berichteten über dieses...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.01.13
  • 1
Lokalpolitik

Pressemitteilung der BI „Für Osterode“ 21.1.2013

BI fordert SPD und Grüne zur Umsetzung ihrer Wahlversprechen auf: Echte Transparenz und Bürgerbeteiligung bei Fusionsverhandlungen schaffen „Mehrheit ist Mehrheit? Weit gefehlt: Das Messen mit zweierlei Maß ist demokratischer Alltag. Politikverdrossenheit entsteht, wenn Bürgerinnen und Bürger das Gefühl gewinnen, trotz zahlreicher Sachargumente nichts bewegen zu können. Um hier einmal die Dimensionen klarzustellen: 12.409 Stimmen Vorsprung führen dazu, dass SPD und Grüne in Niedersachsen die...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.01.13
Lokalpolitik
16 Bilder

Landtagswahl in Isernhagen

Die Ergebnisse der Landtagswahl in Isernhagen, einer traditionellen Hochburg von CDU und FDP, zeigen zwar das gewohnte Bild: CDU vor SPD, FDP, Grüne. Aber schaut man sich die Gewinne und Verluste so sieht man, die starken Verluste der CDU -9,7% werden auch nicht durch die Gewinne der FDP +3,5% ausgeglichen. Weitere Gewinne: SPD +3,5% aber vor allem Grüne +5,1%, die man damit getrost als Gewinner bezeichnen kann! Auch ihre Ergebnisse in den einzelnen Ortsteile sind interessant (siehe Bilder):...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.01.13
  • 1
Lokalpolitik

Koalition in der Krise? Machtwechsel zu Rot-Grün bei Wahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Wahlschlappe für FDP

Die großen Gewinner der Wahl sind die Grünen. Sie haben in Baden-Württemberg 25% der Wählerstimmen erhalten und auch in Rheinland-Pfakz etwa 15 Prozent erreicht. Davon profitiert die SPD: Trotz herber Verluste für die SPD in Rheinland-Pfalz (Verlust 10 Prozentpunkte) und leichter Verluste in Baden-Württemberg, wo die SPD ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren hat, wird in beiden Bundesländern künftig eine rot-grüne Mehrheit regieren. In Baden-Württemberg wird es wohl den ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.11
Lokalpolitik

Landtagswahlen in Baden-Württemberg - die Grünen siegen

Es ist zwar noch immer spannend, denn die Auszählung ist noch nicht abgeschlossen, und das Wahl-Ergebnis ist knapp, aber es sieht so aus, als würde in unserem Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg nicht nur die CDU abgewählt worden sein, sondern auch bald ein grüner Ministerpräsident regieren. Schauen wir mal, ob es mit den Grünen an der Spitze, die wohl am meisten von der Katastrophe in Japan und von dem Hin und Her bzgl. Stuttgart 21 profitiert haben (v.a. auch, weil sie eine klare Linie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.11
  • 1
Lokalpolitik
OHscar - Bayernwahl, Skandal?

Bericht aus Berlin...

28.09.2008 Bericht aus Berlin... Bayernwahl, Skandal? Die einen schreien, die andren klatschen, gut verteilt doch sind die Watschen. Das Volk, das man für dumm gern hält, hat diesmal, so scheint's, mit Vernunft gewählt. Der eine jubelt, dem andren stinkt ’s, doch Fakt ist, Bayern fährt nun fast links. Noch nicht mit vollem Tempo, nein, die Linkspartei jedoch kam noch nicht hinein. Wer überheblich sich benahm, sitzt kleinlaut rum jetzt voller Scham. Das Lob gilt denen auszusprechen, die jenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.08
  • 1
Lokalpolitik

Pressekonferenz zur ersten “wirklich spannenden Landtagswahl” in Bayern

Sepp Daxenberger, Spitzenkandidat der Grünen, in Donauwörth Die Landtagswahl zur politischen Gestaltung Bayerns nützen Sepp Daxenberger, seit 1982 bei den Grünen in Bayern, Spitzenkandidat, 1996 Bürgermeister in seinem Heimatort Waging, seit 2002 Landesvorsitzender der Grünen in Bayern, ist auf seiner Wahlkampftour auch zu einer Pressekonferenz nach Donauwörth und Höchstätt gekommen. “Zum ersten Mal ist die Landtagswahl in Bayern wirklich spannend, denn zum ersten Mal steht nicht schon von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.08
  • 1
Lokalpolitik

Aktuelle Diskussion: Zukunft der Bildungspolitik

Pressegespräch mit Margarete Bause in Donauwörth Exkursion zum Storchenbiotop Zu einem Pressegespräch mit Margarete Bause, gemeinsam mit Dr. Sepp Dürr Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag, hatten die Grünen Donau-Ries eingeladen. Im Mittelpunkt des rund einstündigen Gesprächs standen u. a. Bildungspolitik und der Ausstieg aus der Atomenergie. Für die WZ sprach Wolfgang Leitner mit Margarete Bause über wesentliche Zielsetzungen der Grünen in Bayern. WZ: “Wahlkampf in Bayern -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.08
  • 3
Lokalpolitik
16.8.2008:  Die Plakatwand kommt jungfräulich aus dem Depot: Auf in den Wahlkampf!
6 Bilder

Langzeit-Bilderserie: Beobachtung einer Wahl-Plakatwand

Wie es Brauch ist, werden bei uns Wahl-Plakatwände aus dem Dunkeln der Depots, wo sie seit der letzten Wahl schlummerten und auf ihren Auftritt zum nächsten Wahlkampf warteten, geholt, um stoisch ihren Dienst in der Demokratie abzuleisten. Manche Wände bleiben einige Zeit kahl, andere sind über viele Tage mit nur einem Wahlplakat "geschmückt". Diese Plakatwand steht in der Wittislinger Straße in Dillingen-Hausen, unweit des Biergartens "Sonne". In dieser Bilderserie beobachten wir, wie zur...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.08.08
  • 1
Lokalpolitik
Am 28. September 2008 sind in Bayern Landtagswahlen | Foto: HAUK MEDIEN ARCHIV/Alexander Hauk/PIXELIO

So wählen Sie richtig!

Am 28. September 2008 sind in Bayern rund 9,2 Millionen Stimmberechtigte dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Mit Spannung wird der Wahlausgang nicht nur in München, sondern auch in Berlin erwartet, hat das Ergebnis des bayerischen Urnengangs doch auch unmittelbare Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Bundesversammlung, die im nächsten Jahr den Bundespräsidenten wählt. Eine weitere spannende Frage wird sein, ob es der CSU unter Ministerpräsident Günther Beckstein gelingen wird,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.