Landkreis

Beiträge zum Thema Landkreis

Lokalpolitik
Michael Freiling von Integral GmbH (Dritter von rechts) berichtete während der Abschlusskonferenz zu „Stärken vor Ort“ über das Projekt „Service bieten – Service genießen“ an der Georg-Büchner-Schule. | Foto: © Karin Waldhüter

Stadtallendorf: Mit neuem Mut zurück ins Arbeitsleben

Drei Jahre „Stärken vor Ort“ gehen zu Ende: Mikroprojektträger und Teilnehmer zogen während einer Abschlusskonferenz eine positive Bilanz. Das Fazit war überaus positiv: 31 Mikroprojekte von lokalen Vereinen, Schulen, Unternehmen und Einzelpersonen für eine bessere Integration junger Menschen wurden in den drei Jahren in Stadtallendorf sinnvoll gefördert. Das Programm ist Teil der Initiative „Jugend stärken“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Europäischen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Soziale Stadt“: 60.000 Euro für Krumbach

Bund und Freistaat unterstützen auch in diesem Jahr ein Projekt der „Sozialen Stadt“ im Landkreis Günzburg. Die Stadt Krumbach erhält 60.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um vergleichbare...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
Günzburg profitiert von der Städtebauförderung
2 Bilder

Städtebauförderung für nächstes Jahr nicht kürzen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich bei Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer dafür ein, die Bundesmittel für die Städtebauförderung für nächstes Jahr nicht zu kürzen. Die Vorverhandlungen der Bundesregierung zum Bundeshaushalt 2012 gäben Anlass zur Sorge, dass das Bundesfinanzministerium wegen der notwendigen Haushaltssanierung hier erneut den Rotstift ansetzen will, befürchtet Nüßlein. Gerade die Städte und Gemeinden in den Landkreisen Neu-Ulm, Günzburg und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
Städtebauförderung ist wchtig!
2 Bilder

Fast 25 Millionen Euro hat der Bund im Rahmen seiner Städte-bauförderprogramme bis 2009 in die Region Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu investiert

Fast 25 Millionen Euro hat der Bund im Rahmen seiner Städte-bauförderprogramme bis 2009 in die Region Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu investiert. Das gibt der heimische Bundestagsabgeord-nete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekannt. Nüßlein setzt sich in Berlin regelmäßig bei Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer dafür ein, dass die heimischen Gemeinden und Städte bei der Mittelvergabe gebührend berücksichtigt werden. Mit dem Programm „Sanierung und Entwicklung West“ etwa wurde die Innenstadt von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Fördermittel für die ländliche Entwicklung im Landkreis Günzburg

Die ländliche Entwicklung im Landkreis Günzburg wird im Jahr 2010 mit rund 378.000 Euro unterstützt. Für mehrere Verfahren der Dorferneuerung werden von Seiten des Freistaates, des Bundes sowie der Europäischen Union Fördermittel bereitgestellt. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Ziel der Maßnahmen ist die zukunftsgerechte Gestaltung der Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum“, so der Abgeordnete. 77.000 Euro erhält der Markt Münsterhausen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Programm „Leben findet Innenstadt“: 60.000 Euro für Thannhausen

Thannhausen erhält 60.000 Euro aus dem Programm „Leben findet Innenstadt – Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie 1. Bürgermeister Georg Schwarz (beide CSU) mit. Der Landtagsabgeordnete: „Auf Initiative Bayerns ist es gelungen, das Innenstadtprogramm der Städtebauförderung in diesem Jahr erheblich aufzustocken.“ 1. Bürgermeister Schwarz: „Es ist erfreulich, dass Thannhausen zu den neu aufgenommenen Städten gehört und Mittel für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.10
Lokalpolitik
Das Donaumoos und der Verkehr waren wichtige Themen der Klausurtagung
5 Bilder

Günzburg gestalten

Wirtschaft und Verkehr, Grabenmanagement im Donauried und Kultur waren Themen einer gemeinsamen Klausurtagung von Ortsvorstand und Fraktion der CSU Günzburg, die unter anderem damit Günzburg weiterhin in eine optimistische Zukunft führen will. Leerstände in Innenstädten sind ein trauriges Bild für Bürger und Gäste, zudem belasten sie die örtliche Wirtschaft auch deshalb, weil Kaufwillige schnell komplett abwandern könnten. Die Vorsitzende Stephanie Denzler sieht in Günzburg gute Ansätze im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.06.10
Lokalpolitik

Neuer Verkehrsübungsplatz in Aichach

Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Landkreis und elf Gemeinden Im Oktober 2008 erfolgte der erste Spatenstich, im Mai 2010 wurde er eingeweiht: Der neue Verkehrsübungsplatz an der Mozartstraße in Aichach-Nord macht Kinder des nördlichen Landkreises fit für den Straßenverkehr. Das rund 3.900 Quadratmeter große Gelände löst den alten Platz an der Schulstraße ab. In Abstimmung mit Jugendverkehrsschule und Verkehrswacht entstand ein Übungsfeld wie im „richtigen Leben“: Kreisverkehr, Ampelanlagen,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.06.10
Poesie
...verspäteter Aprilscherz

Umleitung in Landsberg

Geschichte zu einer Umleitung Ich wollte nach der Arbeit auf meinem gewohnten Weg nach Hause fahren. Da stand ich nun vor der ersten Straßensperre. Natürlich Umleitung! Diese führte zuerst in eine Sackgasse. Kann ja sein, das sich jemand einen Scherz erlaubt hat?! Dachte ich jedenfalls. Gut, raus aus der Sackgasse, rauf auf die Hauptstraße, den nächstmöglichen Weg lang. Der führte durch die Gassen auf den Hauptplatz von Landsberg. ...Nächste Umleitung! Durch die engsten Wege in Richtung Kino....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 08.04.10
  • 6
Lokalpolitik
Haushaltspolitische Sprecherin der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz

Haushalt der Stadt Günzburg verabschiedet: CSU: Vorfahrt für Familien

Die haushaltsplolitische Sprecherin der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz: "In schwierigen Zeiten für die kommunalen Kassen ist es in Günzburg gelungen, einen Haushalt mit Vorfahrt für Familien aufzustellen: zum einen durch den Neubau der Kita auf der Hagenweide: dies bringt die Stadt dem erklärten Ziel einer ausreichenden Kleinkinderbetreuung ein gutes Stück näher. Noch weitergehender Ausbau muss jedoch dringend von mehr Personalkostenförderung von Bund und Land begleitet werden. Das gilt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.10
Lokalpolitik
sehr gut besucht war die Gaststube des "Adlers" in Riedhausen bei CSU-vor-Ort
3 Bilder

Ein Baugebiet als Sorgenkind

Die CSU-Stadtratsfraktion eröffnete ihre traditionelle Stadtteilbesuchsreihe „CSU-vor-Ort“ diesmal in Günzburgs äußerstem Stadtteil Riedhausen. Wie für Riedhausen üblich fand sich eine große Gruppe interessierter, diskussionsfreudiger Bürgerinnen und Bürger ein, die sich mit den anwesenden CSU-Stadträten austauschten. Für uns ist es sehr wichtig, so die CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, dass wir von den Bürgern hautnah die Probleme erfahren, unsere Politik vorstellen und viele...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.02.10
Freizeit
14 Bilder

Einweihung des Leine Center Vorplatzes | Natur | Hannover

Heute wurde der fertiggestellte Vorplatz am Leine Center eingeweiht. Der Platz liegt am hinteren Bereich des Leine Centers wo es zu den Bus und Bahn Haltestellen geht. Bei meinem Rundgang stellte ich fest das fast alle sehr zufrieden waren. Sowohl die Älteren als auch die Jungen Personen waren positiv von dem neuen Platz überrascht. Die Handläufe sind durch einen Konkurs der Herstellerfirma leider nicht zur Einweihung fertig geworden, „aber sie kommen“ so sagte man mir. Das Einweihungsfest hat...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.09
  • 14
Natur
Skywalk und Messeeingang West
44 Bilder

Laatzen in Wort und Bild (Teil 2)

Nachdem ich den ersten Teil rausgebracht habe werde ich mich heute mal dem Park der Sinne, der alten Feuerwehrwache und noch ein paar anderen Orten zuwenden. Es geht los mit der alten Feuerwehrwache an der Kronsbergstraße. Die alte Feuerwehrwache wurde im Jahr 1963 eingeweiht. In dieser Wache war die Ortsfeuerwehr Laatzen bis zum 05. September 1998 stationiert. Sie zog dann in die jetzige Wache am Sankt- Florian- Weg 3 ein. Die Ortsfeuerwehr in Laatzen war aber nicht mehr allein in der neuen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.09
  • 5
Lokalpolitik
v.l. Christiane Schmalberger (CSU-Landtagslistenkandidatin), Dr. Hans Reichhart, Margit Munk (JU-Ortsvorsitzende), Harry Bendl (ehem. JU-Ortsvorsitzende), Yvonne Kastler, Stefan Baisch (stv. JU-Ortsvorsitzender), Verena Ermer, Stefan Wagner

Junge Union als Motor der Günzburger Stadtpolitik

Der JU-Ortsvorstand traf sich zu einem Meinungsaustausch beim langjährigen ehemaligen JU-Ortsvorsitzenden Harry Bendl. Er berichtete über die Gründung der JU in Günzburg im Jahr 1971 und über seine Tätigkeit als Vorsitzender, in der die JU den Spielplatz Klingelpark wie auch das erste Jugendhaus in die Wege leitete. In seiner Zeit stellte die JU mit ihm den ersten Stadtrat. Weitere Wegbegleiter der Anfangsjahre kamen als Stadträte der JU hinzu wie Günter Treutlein und Peter Land, die heute noch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.