Landkreis-Günzburg

Beiträge zum Thema Landkreis-Günzburg

Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

CSU-Familie Günzburgs (CSU, JU, FU und Stadtratsfraktion) bedauert das Ausscheren der Grünen aus dem Aktionsbündnis „Günzburg tolerant und weltoffen“

Als sich am vergangenen Samstag um 11 Uhr die Bürger Günzburgs, Kirchen, demokratische Parteien, Gewerkschaften, zahlreiche Vereine sowie unsere ausländischen Freunde unter dem Dach des Aktionsbündnisses „Günzburg tolerant und weltoffen“ auf dem Schlossplatz versammelten, dann hatten sie ein gemeinsames Ziel: ein deutliches Zeichen gegen Extremismus und dessen Ablehnung von Toleranz und Weltoffenheit zu setzen. Gerade dieses Gemeinschaftserlebnis in seiner Vielseitigkeit und Vielfalt der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik
Bernd Lauter, Mathias Ihle, Martin Hartmann, Stefan Klein, Stephanie Denzler, Christoph Schwarz, Judith Konrad, Verena Ermer, Yvonne Kastler, Philipp Rauner, Sylvia Ermer, Margit Munk, Stefan Baisch, Wolfgang Fink

Generationswechsel bei der Jungen Union Günzburg

Verena Ermer übernimmt den Vorsitz Turnusgemäß wählte der Ortsverband Günzburg der Jungen Union am vergangenen Sonntag in der Brauerei-Gaststätte „Zum Rad“ einen neuen Vorstand. Die bisherige Vorsitzende Margit Munk trat nach sechs Jahren im Amt nicht wieder an. Sie wurde von der Versammlung einstimmig zur Ehrenvorsitzenden gewählt. Der stellvertretende Vorsitzende Stefan Baisch bedankte sich im Namen der gesamten Mitglieder für ihr Engagement in den letzten Jahren und unterstrich ihren Anteil...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik

Wird das Kernkraftwerk in Gundremmingen stillgelegt?

Auf die Frage, ob das Kernkraftwerk in Gundremmingen stillgelegt wird, sollte die Antwort eigentlich klar sein. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und Angela Merkel versuchen heute, eine Antwort auf die Frage zu finden. Die Meiler B und C in Gundremmingen haben eigentlich eine Laufzeitverlängerung bis 2030. Der Atomstandort Gundremmingen im Landkreis Günzburg wird von der RWE betrieben. Eine Auflistung aller Kernkraftwerke, die noch in Betrieb sind, finden Sie hier.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 15.03.11
Lokalpolitik
provisorischer Behördenparkplatz
3 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion kritisiert: Parkraum für Dauerparker in Altstadtnähe schwindet

Die CSU-Stadtratsfraktion beobachtet mit Sorge den zurückgehenden kostenlosen Parkraum für Dauerparker im Bereich der Altstadt. „Mehrere Bürger der Altstadt haben uns als CSU-Stadtratsfraktion aufgefordert, uns dieses Problems anzunehmen. Bei den geringen Parkflächen für die Anwohner tut jeder Parkplatz, der vor der Haustüre wegfällt, weh“, so der Geschäftsführer der Stadtratsfraktion und Bewohner der Altstadt Stefan Baisch. Es geht um den Parkraum im Bereich des Stadtgrabens. Im Zuge des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik
(v.l.n.r.) Alfred Sauter (MdL und CSU-Kreisvorsitzender), Dr. Paul Ermer (60 Jahre), Stephanie Denzler (CSU-Ortsvorsitzende), Dr. Bruno Merk (Staatsminister a.D., 65 Jahre), Dr. Georg Nüßlein (MdB)

125 Jahre CSU Geschichte

Ganz besondere Momente erlebte der CSU-Ortsverband Günzburg in seiner letzten Mitgliederversammlung. Bei den Mitgliederehrungen konnte die CSU-Vorsitzende Stephanie Denzler zwei namhaften Mitgliedern für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft und Treue zur CSU danken. Zunächst wurde Dr. Paul Ermer für seine 60jährige Mitgliedschaft geehrt. Ermer war in dieser Zeit sehr engagiert im Ortsverband – er durfte viele Höhen und Tiefen in seinem politischen Wirken erleben. Trotzdem hat er sich nie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, werden sechs Kindertageseinrichtungen aus der Region ab diesem Jahr mit insgesamt 150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder unterstützt. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ erhalten die Städtische Kindertagesstätte Zauberwald (Neu-Ulm), die Kita St. Christophorus (Weißenhorn), das Evangelische Kinderhaus (Günzburg), die Raupe Nimmersatt (Leipheim), der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein mit der Stipendiatin

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm: Schülerin aus Erkheim erhält den Zuschlag

Auch in diesem Jahr übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) eine Patenschaft im Rahmen des Parlamentarischen Austausch-Programms des Deutschen Bundestages: Nüßlein teilte unserer Zeitung mit, dass für den USA-Aufenthalt 2011/ 2012 die sechszehnjährige Charlotte Kutter (vgl. Bild) aus Erkheim ausgewählt wurde. Nüßlein freut sich mit der jungen Realschülerin: „Ein anderes Land im Rahmen eines internationalen Stipendiums kennen zu lernen, ist eine Weichenstellung im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik

Markus Ferber (EVP/CSU): Finanzmarkttransaktionssteuer solidarisch und risikodämpfend

Einführung in der EU sinnvoll / Finanzplatz London nicht aussparen / Höhe soll sich nach Risiko richten / Entschließung des Europaparlaments Eine Finanzmarkttransaktionssteuer sollte möglichst flächendeckend sein und sich am Risiko des Produkts orientieren. Das sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. Das Europäische Parlament hatte heute eine Entschließung zu "innovativer Finanzpolitik" verabschiedet, in der die Forderung der deutschen Unionsabgeordneten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.03.11
Lokalpolitik
Fraktionsvorsitzender Dr. Josef Langenbach, Kreisvorsitzender Wolfgang Mayer
2 Bilder

Freie Wähler fordern Schulgutachten

Klausur der Freien Wähler in Thannhausen Die Kreistagsfraktion , der Kreisvorstand und die Bürgermeister der Freien Wähler trafen sich in Thannhausen zu ihrer jährlichen Winterklausur. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Kreisvorsitzenden Wolfgang Mayer, berichtete der Fraktionsvorsitzende Dr. Josef Langenbach über die Arbeit im Kreisausschuss. In 55 Sitzungen im abgelaufenen Jahr leisteten die Vertreter der Fraktion erfolgreiche Arbeit. Zu den Sternstunden des Kommunalparlaments...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Grüne wollen Wildtiere im Winter verhungern lassen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) kritisiert den Vorschlag von Bündnis 90/Die Grünen, Wildtiere in Notzeiten wie dem zu Ende gehenden Winter nicht mehr zu füttern und so sterben zu lassen, um Wildschäden in den Wäldern zu mindern. Gleichzeitig lobt Nüßlein ausdrücklich das Engagement der Jäger im Landkreis, die in dem langen und harten Winter besonders gefordert waren. Das Wild in Notzeiten nicht mehr zu füttern, hat die Grünen-Sprecherin für Waldpolitik im Bundestag,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.11
  • 12
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion in der Maria-Theresia-Mittelschule Günzburg  (v.l.n.r.) Peter Lang, Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, Schulleiterin Karin Virag, Günter Treutlein, Dr. Ruth Niemetz, Dr. Thomas Ermer, Margit Munk, Stefan Baisch

CSU-Stadtratsfraktion Günzburg besichtigt die Maria-Theresia-Mittelschule in Günzburg

Nach dem Abschluss der energetischen Renovierungsarbeiten im Mittelbau der Maria-Theresia-Mittelschule Günzburg folgte die CSU-Fraktion gerne einer Einladung zur Besichtigung. „Wir wollten zeitnah die Verbesserungen, die das Gebäude durch die energetische Sanierung erfahren hat, in Augenschein nehmen und uns ein Bild davon machen, wo es weiterhin hakt.“, stellte die Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler das Anliegen der Gruppe dar. Frau Rektorin Karin Virag gestaltete die Führung durch das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Einigung bei Hartz IV-Reform: Entlastung der Landkreise Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu um jährlich über 5 Mio. Euro – Kinder sind die Gewinner

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ist mit den Ergebnissen bei den Verhandlungen zur Hartz IV-Reform zufrieden. Kern der Reform ist ein Bildungs- und Teilhabepaket, mit dem bedürftige Kinder von Hartz IV-Empfängern mehr in das gesellschaftliche Leben eingebunden werden und bessere Bildungschancen erhalten. 1,6 Milliarden Euro stellt der Bund dafür zur Verfügung. Der zweite Schwerpunkt ist die Entlastung der Kommunen bei den Sozialkosten, so dass die Landkreise Neu-Ulm,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorstand Bibertal
2 Bilder

CSU Bibertal freut sich auf den Besuch von Ministerpräsident Seehofer

Michael Linder bei der Ortshauptversammlung als Vorsitzender wiedergewählt Neuwahlen und Ehrungen, aber auch die Vorfreude auf den Besuch des CSU-Vorsitzenden und Bayer. Ministerpräsidenten Horst Seehofer am 22. Mai standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Bibertaler CSU-Ortsverbandes am vergangenen Donnerstag. In seinem Rechenschaftsbericht konnte der Ortsvorsitzende Michael Linder auf ein mit vielen Aktivitäten gespicktes Jahr zurückblicken. Zwei interessante politische Vorträge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Patienteninformation

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, können sich Patienten künftig unabhängig von ihrem Arzt über Fragen rund um ihre Gesundheit beraten lassen. Dazu wurden die Gesetzlichen Krankenversicherungen jetzt vom Bund verpflichtet, Beratungsleistungen über die Prävention und die Behandlung von Krankheiten im Rahmen ihrer Regelversorgung anzubieten. Die Patienten müssen dafür also nicht extra bezahlen. Nüßlein sieht die Einrichtung einer unabhängigen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.02.11
Freizeit
15 Bilder

.. neue Rad-Wegweiser

In letzter Zeit habe ich fest gestellt, dass sich in Punkto „Radnetz-Beschilderung“ einiges zum Positiven verändert hat. Bei meinen kürzlich gemachten Radtouren ist mir aufgefallen, dass in jüngster Zeit zahlreiche Rad-Wegweiser neu aufgestellt wurden. In Günzburg selbst, in der näheren Umgebung von Günzburg und im Landkreis, aber auch im benachbarten Landkreisen konnte man so auf neue Rad-Wegweiser stoßen. Ein dickes Lob an die dafür Zuständigen und an die entsprechenden Behörden die das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Das zweite deutsche Wirtschaftswunder

Aufschwung geht in die nächste Runde Heute debattierte der Deutsche Bundestag über den Jahreswirtschaftsbericht 2011. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein: Nach -4,7 Prozent in 2009 haben wir in Deutschland im ersten Regierungsjahr der christlich-liberalen Koalition ein Wirtschaftswachstum von + 3,6 Prozent erreicht, ein Wachstum, um das uns viele Industrieländer weltweit beneiden. Besonders erfreulich ist, dass die in Deutschland beispielhafte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.02.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bauarbeiten zum Ausbau der A 8 zwischen Ulm und Augsburg wohl verzögert

In letzter Sekunde wird der Startschuss für die Bauarbeiten zum Ausbau der A 8 zwischen Ulm und Augsburg wohl verzögert, weil ein beim Vergabeverfahren nicht zum Zuge gekommenes Konsortium jetzt Rechtsmittel eingelegt hat. Das teilt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mit. Damit könnte sich die endgültige Vergabe und damit der Bau des Projekts in Öffentlich-Privater Partnerschaft um weitere zwei Monate verschieben, schätzt Nüßlein. Der Zuschlag sollte eigentlich Ende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) unterstützt die auch in der Lokalpresse von verschiedener Seite erhobenen Forderungen, Leiharbeiter genauso zu entlohnen wie die Stammbelegschaft. Nüßlein, der auch wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag ist, sieht dringenden Handlungsbedarf, Missbrauch im Bereich der Zeitarbeit zu verhindern: „Ganz klar: Zeitarbeit ist für eine flexible Wirtschaft unverzichtbar. Es darf aber nicht sein, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.11
  • 6
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

„Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ist von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu ihrem Sprecher in der neuen Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ des Bundestages gewählt worden. Das Gremium beschäftigt sich mit der Frage, wie Wachstum und wirtschaftlicher Fortschritt besser mit Aspekten wie Nachhaltigkeit und Verantwortung in Einklang gebracht werden können. Bis Herbst 2013 wollen 17 Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen und ebenso viele Sachverständige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.01.11
Kultur
Stadtpfarrer Peter Seidel bei einer Messfeier vor dem Petrusgrab im Petersdom

Stadtpfarrer Peter Seidel zum Prodekan des Dekanates Günzburg ernannt

Stadtpfarrer Peter Seidel wurde von Bischof Dr. Konrad Zdarsa zum Prodekan des Dekanates Günzburg ernannt. Die feierliche Amtseinführung von Dekan Werner Brauchle und Prodekan Peter Seidel durch Generalvikar Karlheinz Knebel findet am Sonntag, 6. Februar 2011, 17 Uhr, in der Pfarrkirche in Röfingen statt. Herzliche Einladung dazu!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Ausbau der A 8 kann beginnen

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, hat das Bundesfinanzministerium die Gelder für den Ausbau der A 8 zwischen Ulm und Augsburg jetzt freigegeben. 1,269 Milliarden Euro stellt der Bund für die Jahre 2011 bis 2040 für den Ausbau und die Instandhaltung der Strecke zur Verfügung. Damit können die Bauarbeiten an dem Projekt in Öffentlich-Privater Partnerschaft (ÖPP) bald beginnen. Das Bundesfinanzministerium hatte die Freigabe der notwendigen Haushaltsmittel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Alfred Sauter:„Personalsituation bei der Polizei ist und bleibt auf der Agenda!“

„Es trifft zu, dass die Personalsituation auch im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West auf vielen Dienststellen angespannt ist. Die Situation bei der Polizei wird weder vom Innenminister noch von uns als Abgeordneten schön geredet.“ Mit diesen Worten begegnet der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) den Äußerungen des Vorsitzenden der Bezirksgruppe Schwaben Süd/West der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Werner Blaha. Dieser hatte den politisch Verantwortlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.01.11
Lokalpolitik

Notstand bei Altenpfleger/innen? Kreisräte machen darauf aufmerksam

Aufgrund der Kürzung des Zuschusses für Altepflegenschulen, befürchten Günzburger Kreisräte einen Mangel an Fachkräfte für Altenpflege. Johanna Winkler, Werkleitern des Eigenbetriebs Seniorenheime im Landkreis, vermutet, dass jetzt noch weniger diesen Beruf als interessant empfinden. Man überlegt nun wie es weitergehen soll, um keinen Pflegenotstand entstehen zu lassen. Trotzdem gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Der Zuschuss bedarf für den Sozialhilfeetat ist gesunken und auch die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.11
  • 1
Lokalpolitik
stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

CSU Kreisverband Günzburg befasst sich mit dem Thema „Bauen und Sanieren mit Passivhauskomponenten“

Jüngst befasste sich der CSU-Kreisverband Günzburg mit dem Thema „Bauen und Sanieren mit Passivhauskomponenten. Hierfür konnte der CSU-Kreisverband Günzburg den „Passivhaus-Papst“ Martin Endhardt, gewinnen. Der Günzburger ist inzwischen ein international gefragter Experte auf diesem Gebiet und lockte zahlreiche Interessierte in den Gasthof Holzinger in Konzenberg. Gemeinsam mit der örtlichen CSU-Vorsitzenden Hedwig Bierlein begrüßte und leitete die stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Breitbandausbau

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft Bürger, Kommunalvertreter, Verbände und Unternehmen aus der Region dazu auf, das nun verbesserte Informationsangebot des Bundes für einen beschleunigten Breitbandausbau gezielt zu nutzen. Nüßlein setzt sich in Berlin als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Telekommunikation intensiv dafür ein, schnelles Internet nicht nur in den Großstädten, sondern auch auf dem Land zu ermöglichen. Um die Planungen für den eigenen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat Bayern fördert Kreuzungsumbau in der Ortsdurchfahrt Rettenbach

Die Oberbauverstärkung westlich Rettenbach sowie der Kreuzungsumbau in der Ortsdurchfahrt Rettenbach im Zuge der Kreisstraße GZ 31 werden mit einem Betrag von 195.000 Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Durch den Kreuzungsumbau in der Ortsdurchfahrt Rettenbach wird die Verkehrssicherheit im Ortsbereich wesentlich erhöht. Dies wird insbesondere durch den Bau eines durchgängigen Gehwegs an der Kreisstraße erreicht. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.11
Lokalpolitik
(v.l.n.r.): Eliana Wais, MdB Dr. Georg Nüßlein, Nicole Wais mit Kindern Nadine und Alexander

Besuch MdB Dr. Georg Nüßlein (CSU) bei Familie Wais

Erfreut und erleichtert zeigte sich der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein, dass die Kosten für eine von Nicole Wais dringend benötigte Haushaltshilfe doch noch übernommen werden konnten. Da sich die 15-jährige Tochter Eliana für eine komplizierte Operation an der Wirbelsäule fast einen Monat lang in eine 300 km entfernte Spezialklinik begeben und dort von Mutter Nicole begleitet werden musste, konnte die allein erziehende Mutter in dieser Zeit nicht auf die jüngeren sechs Geschwister...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.11
Lokalpolitik
Günzburg profitiert von der Förderung des Freistaates Bayern
2 Bilder

Alfred Sauter (CSU): „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Günzburg“ – Schlüsselzuweisungen 2011 gestiegen

Im Jahr 2011 fließen fast 26 Millionen Euro an staatlichen Mitteln für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Günzburg. Davon erhalten die kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis knapp 12,8 Millionen Euro. Rund 13,1 Millionen Euro entfallen auf den Landkreis. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) Landrat Hubert Hafner sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis mit. „Der Landkreis Günzburg profitiert vom bayernweiten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

sechsspurigen Ausbau der A 8 zwischen Augsburg und Ulm im Frühjahr 2011 nicht länger verzögern

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) macht weiter Druck auf die Bundesregierung, den Beginn der Bauarbeiten für den sechsspurigen Ausbau der A 8 zwischen Augsburg und Ulm im Frühjahr 2011 nicht länger zu verzögern. Auch wenn Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer angekündigt habe, dass die Anschubfinanzierung durch den Bund gesichert sei, was Nüßlein vom Bundesbauministerium auf Nachfrage bestätigt worden war, liege dem Bundesbauministerium aber noch immer keine offizielle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Neue Wege in der Sozialen Marktwirtschaft

Konstituierende Sitzung der Enquête-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zum nachhaltigen Wirtschaften und gesellschaftlichen Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“ Heute fand die konstituierende Sitzung der Enquête-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zum nachhaltigen Wirtschaften und gesellschaftlichen Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“ statt. Dazu erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Georg Nüßlein: "Bereits mit ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.