Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Freizeit

Am 6. Juni 2010 Stadtpokalwettkampf!!!!!

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2010 Am SONNTAG, den 6. Juni 2010 ist es wieder soweit: Der Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren wird ausgetragen. Dieses Jahr findet der Wettkampf aus Anlass des 45-jährigen Bestehens der Ortsjugendfeuerwehr Laatzen auf dem Festplatz an der Erich-Panitz-Straße statt. Ab 11 Uhr gibt es einen musikalischen Frühschoppen zusammen mit dem Feuerwehrmusikzug Laatzen, ab 13 Uhr messen sich dann die Jugendlichen beim Stadtpokal. Um 17 Uhr ist die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.10
  • 5
Blaulicht
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Mit 15 Jugendlichen und drei Betreuern hat die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr vergangenes Wochenende ihre Partnerfeuerwehr in der hessischen Rhön besucht. Anlass war das 40-Jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Hofbieber. Am Freitagnachmittag erreichten die Laatzener nach etwa 250 Kilometern auf der Autobahn die Feuerwehr Hofbieber-Mitte. Dort wurden sie von den Kameraden aus Hofbieber herzlich empfangen. Der Ortsjugendfeuerwehrwart aus Hofbieber Georg Evers begrüßte die Gäste und zeigte ihnen...

  • Hessen
  • Hofbieber
  • 23.05.10
Blaulicht
Die Besucher aus Laatzen und Ingeln-Oesselse
4 Bilder

Jugendfeuerwehren aus Ingeln-Oesselse und Laatzen besuchen gemeinsam die Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes in Empelde

Die Jugendfeuerwehren aus Ingeln-Oesselse und Laatzen haben am vergangenen Sonnabend die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Empelde besucht. Die 23 Jugendlichen und vier Betreuer machten sich morgens mit der Straßenbahn auf den Weg nach Empelde. Dort worden sie von den ehrenamtlichen Helfern Sandra Helms und Christian Merker begrüßt, die ihnen in etwa zwei Stunden einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schnelleinsatzgruppe gaben. In Empelde sind verschiedene...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.04.10
  • 1
Freizeit
...das Siegerfoto....
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen gewinnt Preis von myheimat

Jugendfeuerwehr Laatzen bei myheimat Fotowettbewerb „Nichts anbrennen lassen“ erfolgreich - Scheck überreicht Die Laatzener Jugendfeuerwehr freut sich über den Sieg beim Fotowettbewerb "Nichts anbrennen lassen", der im Herbst letzten Jahres in der Internetplattform MyHeimat.de ausgeschrieben wurde. Die Siegprämie, gestiftet von der Sparkasse Hannover, teilen sich die Laatzener mit zwei anderen Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover. Für die Jugendlichen völlig überraschend bekamen sie beim...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.10
  • 4
Blaulicht
...Spaß beim Basteln...
3 Bilder

Kinderfeuerwehr sehr aktiv - Nachwuchs gesucht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2010 Kinderfeuerwehr sehr aktiv - Nachwuchs willkommen Lautes Kinderlachen schallte auch am letzten Freitag durch die Räume im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Laatzen. Was war denn da los? Eine Feier oder große Veranstaltung? Nein, die Lösung ist ganz einfach: Die jüngsten Mitglieder der Laatzener Feuerwehr hatten ihr wöchentliches Treffen und dabei steht Spaß und Spiel im Vordergrund. Diesen Freitag nun stand Basteln und Malen auf dem Dienstplan....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.10
  • 1
Blaulicht
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.03.2010 Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart Seine erste Sitzung als Ortsjugendfeuerwehrwart leitete kürzlich Sebastian Lack im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg. Er begrüßte als erstes die Gäste, unter ihnen unter anderem Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, Vize-Stadtjugendwart Frederik Mohr und Ortsbrandmeister Peter Becker. Besonders hieß er die Eltern sowie die Jugendlichen selbst herzlich willkommen. Nach Verlesen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.03.10
  • 1
Blaulicht
Der stellv. Ortsjugendfeuerwehrwart, Peter Walter, der neue Jugendrat mit Jessica Weinrich, Marie Weibhauser, Franziska Biernath, Joshua Schwarze und Marcel Uhlenwinkel sowie der Ortsjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel (von links) | Foto: Timm Bettels

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen

GLEIDINGEN; Pünktlich um 18:00 Uhr eröffnete der Ortsjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel am Sonnabend, den 13.02.2010 die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen und berichtete über das vergangene, ereignisreiche Jahr. Bei insgesamt 307 Stunden Dienst standen für die 15 Jugendlichen neben feuerwehrtechnischer Ausbildung mehrere Highlights auf dem Programm. „Wir machten unter anderem eine Nachtwanderung mit der Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse, besichtigten den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.10
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besichtigt die DRK-Rettungswache

Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Laatzen besucht. Gemeinsam mit ihren Betreuern hatten sie die Möglichkeit einen Rettungswagen (RTW), einen Krankentransportwagen (KTW), sowie die Schlaf- und Unterrichtsräume des DRK zu besichtigen. Simon Amberge, selbst Mitglied der Feuerwehr Laatzen, leistet zurzeit sein freiwilliges soziales Jahr in der Rettungswache in der Nürnberger Straße ab. Geduldig beantwortete er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.01.10
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Laatzener Löschteufel besuchen die Polizei

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.01.2010 Zu einer interessanten Führung durch die Räume des Laatzener Polizeireviers trafen sich die jüngsten Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr, die Kindergruppe "Löschteufel". Die spannende Führung ging durch das Erdgeschoss und die Zellen im Keller. Sieben Kinder und ihre Betreuer wurden vom Kontaktbeamten Siegfried Merkel schon am Eingang in Empfang genommen. Sogleich sprudelten die Fragen der sieben- bis achtjährigen Jungen und Mädchen nur so heraus....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.01.10
  • 2
Blaulicht
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren
6 Bilder

Jugendfeuerwehren aus Rethen und Laatzen besuchen gemeinsam die Hauptwache der Feuerwehr Celle

Am vergangenen Sonnabend machten sich die Mitglieder der Ortsjugendfeuerwehren aus Rethen und Laatzen gemeinsam auf den Weg nach Celle. Schon länger hatten die beiden Jugendfeuerwehren eine gemeinsame Aktivität geplant. Jetzt haben sie diesen Plan in die Tat umgesetzt. Mit insgesamt etwa 40 Personen und fünf Fahrzeugen machten sie sich auf den Weg nach Celle. Dort wurden sie von aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Celle herzlich empfangen. Als erstes begrüßte der Celler Ortsjugendfeuerwehrwart...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 15.11.09
  • 1
Blaulicht
Die Gruppe zu Beginn des Löschangriffs
6 Bilder

Laatzener erhalten Leistungsspange in Leeste (Landkreis Diepholz)

Vergangenen Sonntag machten sich die Mitglieder der Laatzener Jugendfeuerwehr gemeinsam mit ihren Kameraden aus Ingeln-Oesselse, Gleidingen und Rethen auf den Weg nach Leeste (Landkreis Diepholz). Sechs Bewerber aus der Laatzener Jugendfeuerwehr mussten ihr Können in einem Wettbewerb unter Beweis stellen, um die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr in Deutschland zu erhalten. Die Bewerber müssen mindestens 15 Jahre alt und ein Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr sein. Die Gruppe wurde...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.09
  • 6
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr präsentiert sich beim Brunnenfest
3 Bilder

Ortsjugendfeuerwehr Laatzen präsentiert sich beim Grasdorfer Brunnenfest

Wie in den vergangenen Jahren auch hat sich die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr auch in diesem Jahr im Rahmen einer Spielstraße und einer Fahrzeugschau auf dem Brunnenfest in Grasdorf präsentiert. Besonders bei den jungen Festbesuchern sorgten zwei Einsatzfahrzeuge auf dem Sportplatz in der Ohestraße für Begeisterung. So manchem kleinen Besucher konnten die Jugendfeuerwehrleute und ihre Betreuer den Wunsch erfüllen einmal in einem Feuerwehrfahrzeug zu sitzen. Aber das war natürlich nicht die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.09.09
  • 1
Blaulicht
Die Stadtpokalgruppe
11 Bilder

Sieg nach 18 Jahren – Jugendfeuerwehr Laatzen gewinnt den Stadtpokal

Die wochenlange Vorbereitung der Laatzener Stadtpokalgruppe hat sich ausgezahlt. Die Jugendlichen unter der Leitung von Tobias Feichtinger und Kristof Reineking schafften es nach dem letzten Sieg von 1991 den Stadtpokal nach Laatzen zu holen. Die Gruppe setzte sich mit 1909 Punkten gegen die Kameraden aus Ingeln-Oesselse (Platz 2), Gleidingen (Platz 3) und Rethen (Platz 4) durch. Als klar war, dass sie es diesmal endlich geschafft hatten, waren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.06.09
  • 2
Blaulicht
Die Jugendlichen werfen einen Blick in den Gerätewagen-Tier
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besichtigt den Gerätewagen-Tier der Feuerwehr Rethen

Eine Gruppe der Laatzener Jugendfeuerwehr machte sich vergangenen Freitag auf den Weg zur Ortsfeuerwehr Rethen. Die sieben Jugendlichen und zwei Betreuer wurden von Stefan Hampel, Severin Sievers und Jens Perdemann herzlich empfangen und bekamen einen Einblick in die Tierrettungsgruppe der Feuerwehr Rethen. Der Gerätewagen-Tier ist für das gesamte Laatzener Stadtgebiet zuständig, an Werktagen übernehmen die Laatzener Kameraden tagsüber die Tierrettungseinsätze. Die Einsätze gehen von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.09
  • 1
Freizeit

Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse bereitet sich auf 40-Jahr-Feier am 13.06.2009 vor

Die Jugendfeuerwehr von Ingeln-Oesselse wird am 13.06.2009 40 Jahre. Dieses Ereignis soll natürlich gebührend gefeiert werden. Im Rahmen der 40-Jahr-Feier richtet die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse in diesem Jahr auch die Stadtpokalwettkämpfe der Laatzener Jugendfeuerwehren aus Laatzen, Rethen, Gleidingen und natürlich Ingeln-Oesselse aus. „Wir haben ein großes Rahmenprogramm für den 13.06. geplant“, erzählte Jörg Klepsch. „Neben dem alljährlichen Wettstreit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.05.09
  • 3
Blaulicht
Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr vor dem Christoph 4
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Christoph 4

Ein besonderer Übungsdienst stand für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen am vergangenen Freitag auf dem Plan. Mit circa 20 Jugendlichen und sieben Betreuern besichtigten sie den Rettungshubschrauber Christoph 4, der auf dem Dach der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stationiert ist. Gegen 17 Uhr wurden sie von dem diensthabenden Rettungsassistenten und dem Piloten empfangen. Eineinhalb Stunden lang hatten die Laatzener die Möglichkeit, die beiden Mitarbeiter zu allen möglichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
Blaulicht
Die Laatzener Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Kameraden aus Hofbieber vor dem Rüstwagen der Feuerwehr Hofbieber-Mitte
2 Bilder

Zu Gast bei Freunden - Die Jugendfeuerwehr Laatzen besucht die Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Es war wieder soweit. Am vergangenen Donnerstag machten sich 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen gemeinsam mit sechs Betreuern auf den Weg zu ihrer Partnerfeuerwehr im hessischen Hofbieber. Nachdem die Laatzener von ihren Kameraden herzlich empfangen worden sind, wurde die Wiese neben dem Gerätehaus der Feuerwehr Hofbieber-Mitte kurzerhand in einen Zeltplatz umfunktioniert. Gegen Abend wurden die Gäste dann offiziell vom Bürgermeister der Gemeinde Hofbieber Marcus Schafft und dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.