Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehrausbildung in Laatzen - 20 neue Feuerwehrleute dabei

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.03.2012 Für insgesamt knapp vier Wochen ist auch dieses Jahr wieder das Laatzener Feuerwehrhaus eine kleine "Feuerwehrschule", denn die Ausbildung zum Truppmann -Teil 1- findet dort statt. Aus den Städten Hemmingen und Laatzen nehmen in diesem Jahr 20 Feuerwehrfrauen und -männer daran teil. An fast jedem 2.Tag haben die Teilnehmer Unterricht, ob Theorie oder Praxis am Ende muß der Lehrstoff verstanden sein. Die Ausbildung endet am 17. März mit der Prüfung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.03.12
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen schaut zurück auf 2011

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.03.2012 Jugendfeuerwehr Laatzen zieht Bilanz: 21 Jugendliche sind dabei, es könnten durchaus mehr sein Eine große Anzahl von Gästen aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrführung begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Sebastian Lack zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr. Ganz besonders hieß er die Eltern willkommen sowie die 17 anwesenden Jugendlichen. Nach dem Verlesen der Niederschrift vom letzten Jahr durch Julia Naumann kam er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.03.12
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr Laatzen - Unterricht für die Eltern der Löschteufel

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.03.2012 Der etwas andere Dienst bei der Kinderfeuerwehr Laatzen: Kinder klären ihre Eltern in Sachen Brandschutz auf Beim letzten Dienstabend der "Laatzener Löschteufel", den jüngsten Mitgliedern innerhalb der Ortsfeuerwehr Laatzen, stand nicht die Ausbildung des Nachwuches im Vordergrund, sondern die der Eltern. Unter dem Motto "Auch die Eltern können hier noch was lernen" lud das Betreuerteam die Erwachsenen zu einem Dienstabend ein. Den richtigen Umgang...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.03.12
Blaulicht
Eröffnung um 11 Uhr....
9 Bilder

Völkerball-Turnier der Jugendfeuerwehren

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.02.2012 Großes Völkerball-Turnier der Jugendfeuerwehren aus drei Städten in Hemmingen - 19 Mannschaften spielen um Punkte und Pokale Insgesamt 19 Gruppen der Jugendfeuerwehren aus Pattensen, Hemmingen und Laatzen trafen sich am Sonnabend im Schulzentrum in Hemmingen-Westerfeld, aber nicht Retten, Löschen, Bergen oder Schützen stand auf dem Plan, sondern ein sportlicher Wettbewerb. Pünktlich um 11 Uhr begrüßten der stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.02.12
Kultur
2 Bilder

Rückblick auf 2011 bei der Jugendfeuerwehr Gleidingen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.01.2012 Nun beginnen sie wieder, die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr. Im Laatzener Stadtgebiet startete dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Gleidingen mit dem Jahresrückblick auf das Jahr 2011. Viele Gäste hatten den Weg ins Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr gefunden, unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, die zusammen mit der Führung der Jugendfeuerwehr in der ersten Reihe des voll besetzten Schulungsraumes saßen....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.12
Blaulicht

Radio LeineHertz sendet Interview

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.12.2011 Am Montag (19.12.2011) zeichnete Radio LeineHertz einen Beitrag zum Thema Feuerschutz zu Weihnachten (brennende Kerzen, Tannenbäume schützen, Einsätze der Feuerwehr Laatzen zu Weihnachten...) im Laatzener Feuerwehrhaus auf. Pressesprecher Gerald Senft stand Redakteur Jan Weitemeyer zur Verfügung und beantwortete viele Fragen. Etwa fünf Minuten davon wurden als Interview aufgenommen. Gesendet wird der Beitrag am heiligen Abend (24.12.2011) etwa in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.12.11
Blaulicht
6 Bilder

Gefahren an Weihnachten und Silvester - Ortsfeuerwehr Laatzen schult Nachwuchs

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.12.2011 Gefahren an Weihnachten und Silvester An einem der letzten Zusammenkünfte der Kinderfeuerwehr "Laatzener Löschteufel" und der Jugendfeuerwehr Laatzen im Jahr 2011 erfuhren die Kinder und Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Laatzen etwas zum Thema "Gefahren an Weihnachten und Silvester". Einem theoretischen Unterricht folgte eine eindrucksvolle Demonstration der Gefahren auf dem Außengelände im Sankt Florian Weg. Feuerwehrmann Sejmen Jonas wies in seinem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.12.11
Blaulicht
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen mit Betreuern
8 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen – Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2011

Ein ereignisreiches Jahr geht langsam vorbei – Die Laatzener Jugendfeuerwehr blickt zurück auf das Jahr 2011. Elf Monate sind bereits vorüber, ein Grund für die Jugendfeuerwehr Laatzen schon einmal zurück zu schauen auf das vergangene Jahr. Die Zusammenarbeit mit den anderen drei Ortsjugendfeuerwehren wurde auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. Gleich zu Beginn des Jahres wurde eine gemeinsame Wanderung durchgeführt. Das alljährliche Sommerzeltlager fand dieses Mal in Faßberg statt, wo die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.11.11
  • 1
Blaulicht
Die Polizei zu Gast im Laatzener Feuerwehrhaus
7 Bilder

Jugendkontaktbeamter der Polizei zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Der Jugendkontaktbeamte der Polizeiinspektion Süd aus Döhren Robin Skerhut war vergangenen Freitag zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen. 17 Kinder-und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren nutzten die Möglichkeit zahlreiche Fragen an den Beamten zu stellen und einmal Platz in einem Streifenwagen zu nehmen. Mussten Sie schon einmal ihre Dienstwaffe benutzen? Was war ihr letzter Einsatz? Was bedeutet der silberne Stern auf ihrer Schulter? Das waren nur einige Fragen der Teilnehmer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.11
Blaulicht
Die Teilnehmer und Betreuer der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen
7 Bilder

Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen in Faßberg

Kinder- und Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener Stadtgebiet haben vier gemeinsame Tage im Stadtzeltlager in Faßberg in der Lüneburger Heide verbracht. Bei durchwachsenem Wetter wurde ein abwechslungsreiches Programm absolviert. Etwa 50 Jugendfeuerwehrleute und Betreuer haben vier ereignisreiche Tage im alljährlichen Stadtzeltlager verbracht. Dieses Jahr ging es nach Faßberg, wo die Laatzener zuletzt vor drei Jahren zu Gast waren. Erstmals waren die Betreuer bereits einen Tag...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 17.08.11
Blaulicht
Drehleiter am Rathaus....
7 Bilder

Übung von DRK und Feuerwehr am Rathaus in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.08.2011 Realistisch sah sie aus, die Übung am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr am Rathaus in Laatzen-Mitte. Passanten blieben stehen, als Rauch aus den Fenstern im 5.Obergeschoss waberte und die Ortsfeuerwehr Laatzen die Drehleiter an der Fassade in Stellung brachte. Und dann auch noch die weiteren Fahrzeuge von DRK und Feuerwehr, insgesamt elf Einsatzfahrzeuge waren letztendlich im Einsatz. Frank Fuhrmann, stellv. Gruppenführer in der Ortsfeuerwehr Laatzen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.08.11
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Becker und Bürgermeister Thomas Prinz überreichen Pokal und Urkunde....
5 Bilder

Kinderfeuerwehrtag in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.07.2011 Kinderfeuerwehrtag der Stadtfeuerwehr Laatzen - vier Gruppen kämpfen in Laatzen um Punkte Insgesamt 52 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis zehn Jahren trafen sich am Sonnabend zum Kinderfeuerwehrtag auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Laatzen im Sankt-Florian-Weg. An zehn Stationen waren Geschicklichkeit und Wissen zum Thema Feuerwehr gefragt, alle Spiele wurden benotet und am Ende ein Sieger mit dem Pokal bedacht. Den ganzen Tag über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.07.11
Kultur
...Robert Junge inmitten der Kinder und Jugendlichen...
2 Bilder

Robert Junge übergibt 750 Euro-Spende an den Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V.

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.04.2011 Spende an den Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V. übergeben, Geschäftsmann aus Alt Laatzen zeigt sich spendabel und unterstützt die Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr Laatzen mit einer Spende. Es war schon im wahrsten Sinne des Wortes "ein großer Scheck" den das fördernde Mitglied der Ortsfeuerwehr Laatzen, Robert Junge, an den Vorsitzenden des Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V., Peter Becker, übergab. Das überdimensionale Formular wurde mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.04.11
Blaulicht

Feuerwehr Laatzen - ein Blick hinter die Kulissen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.03.2011 Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit hinter die Kulissen der Feuerwehr zu schauen. Am 07. April öffnet die Ortsfeuerwehr Laatzen im Rahmen eines VHS-Kurses die Türen. Wer schon immer etwas über "den Beruf" des ehrenamtlichen Feuerwehrmannes und die Aufgaben einer freiwilligen Feuerwehr erfahren wollte ist herzlich eingeladen. Der Kurs findet am Donnerstag, 07. April um 17 Uhr im Laatzener Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg statt....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.03.11
Blaulicht

Feuerwehr: Truppmann-I-Ausbildung zu Ende

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.03.2011 Am Sonnabend endete die Truppmaan-I-Ausbildung bei den beiden Freiwilligen Feuerwehren Hemmingen und Laatzen, 16 neue Feuerwehrfrauen und -männer verstärken nun die Einsatzabteilung der elf Ortsfeuerwehren in den beiden Städten. An 15 Tagen innerhalb der letzten vier Wochen trafen sich die fünf Hemminger und elf Laatzener im Laatzener Feuerwehrhaus bzw. am Albert-Einstein-Schulzentrum um im theoretischen und praktischen Teil fit für den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.03.11
Kultur
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen schaut auf 2010 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.03.2011 Auch dieses Jahr konnte Ortsjugendfeuerwehrwart Sebastian Lack wieder eine große Anzahl von Politikern, Eltern und Jugendlichen zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Laatzen willkommen heißen. Unter ihnen unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann. Im letzten Jahr trafen sich die fünf Mädchen und 18 Jungen an 50 Tagen zu Sport, Spiel und Ausbildung. Diese setzten sich aus 79 Stunden allgemeiner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.03.11
  • 2
Freizeit
LKW-Unfall....
3 Bilder

Feuerwehrmodelle im Leine-Center

Feuerwehrmodelle im Leine-Center In der Zeit vom 19.05.-28.05.2011 verwandelt sich das ECE-Einkaufszentrum "Leine-Center" in Laatzen-Mitte in eine Feuerwehrlandschaft. Etliche 100 Fahrzeuge im Maßstab 1:87 werden in Vitrinen präsentiert. Außerdem werden Szenen von Feuerwehreinsätzen in Vitrinen zu sehen sein. Der Modellbauer Fred Müller wird in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Laatzen mehrere 100 Modelle ausstellen. Müller hat in akribischer Kleinarbeit sämtliche Fahrzeuge der FF Laatzen und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.03.11
  • 1
Blaulicht

Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V. schaut auf 2010 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.03.2011 Förderverein der Ortsfeuerwehr Laatzen schaut auf 2010 zurück – viele Förderprojekt innerhalb der Ortsfeuerwehr Laatzen initiiert Auf ein positives Jahr mit vielen Ausgaben und damit verbundenen Investitutionen in die Verbesserung der Ausstattung der Laatzener Feuerwehr konnte Vereinsvor-sitzender Peter Becker zurückschauen. Die größte Einzelanschaffung war die Wärmebildkamera im Wert von knapp 12.000 Euro. Bei zahlreichen Einsätzen hat das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.03.11
  • 13
Blaulicht
5 Bilder

Feierstunde der Laatzener Ortsfeuerwehr: Führungskräfte ernannt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.03.2011 Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die beiden Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen durch Bürgermeister Thomas Prinz in ihren Ämtern bestätigt und für weitere sechs Jahre ernannt: Peter Becker als Ortsbrandmeister und Klaus-Dieter Wichmann zu seinem Stellvertreter. Beide hatten die Ämter schon vorher bekleidet. In seiner kleinen Laudatio auf das Ehrenamt, insbesondere das in der Freiwilligen Feuerwehr, hob Bürgermeister Prinz das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.11
  • 2
Blaulicht

Feuerwehrbereitschaft III hat neuen Abschnittsleiter - Eric Pahlke

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.02.2011 Brandabschnitt III der Regionsfeuerwehr Hannover wählt neuen Abschnittsleiter - Eric Pahlke der neue Amtsinhaber Im Feuerwehrhaus Laatzen kamen an diesem Wochenende die 30 Ortsbrandmesiter der Städte Springe, Hemmingen, Pattensen und Laatzen zusammen um die Führungsposition des Brandabschnitts III der Regionsfeuerwehr Hannover neu zu wählen. In geheimer Wahl erhielt Eric Pahlke aus Ingeln-Oesselse alle der abgegebenen Stimmen. Ab dem 1. August 2011...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
Blaulicht

Modellautos im Leine-Center - Feuerwehr stellt aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.02.2011 Modellautos und Einsatzbilder im Leine-Center In eine "Feuerwehrmeile" verwandelt sich das Laatzener Einkaufszentrum "Leine-Center" im kommenden Frühjahr. In der Zeit vom 19. Mai bis zum 28. Mai 2011 werden große Einsatzfotos und die Laatzener Einsatzfahrzeuge ausgestellt. Während die Bilder reale Einsätze zeigen, sind die Einsatzfahrzeuge im Maßstab 1:87 -H0 und aus Plastik. In mühevoller Arbeit hat der Laatzener Modellbauer Fred Müller die Wagen im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.11
  • 5
Freizeit
Volles Haus in Gleidingen....
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2010 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.02.2011 Vor dreizehn von 15 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr Gleidingen und etlichen Vertretern aus Politik und Feuerwehrführung eröffnete in diesem Jahr Ortsjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Jahreshauptversammlung. Rückblicke und Ehrungen standen auf dem Programm. Im Jahr 2010 kamen die Jugendlichen auf 63 Tage Dienst mit 90 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 154 Stunden allgemeiner Jugendarbeit. Dazu kommen noch fünf Tage Stadtzeltlager....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.11
Kultur
4 Bilder

Rückblick auf 2010 bei der Jugendfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.02.2011 Jugendfeuerwehr Rethen lässt das Jahr 2010 Revue passieren - neuer Jugendwart gewählt Seinen letzten Bericht als Jugendwart der Ortsjugendfeuerwehr Rethen trug Nils Krüper vor zahlreichen Anwesenden aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr vor. Nach drei Jahren Amtszeit gab er nun die Leitung an Stefan Hampel ab. Er verabschiedete sich aus beruflichen Gründen. Krüper berichtete nach Verlesen der Niederschrift aus 2009 über das zurückliegende Jahr 2010....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.11
Freizeit
...gut zu erkennen: Die Reflektorstreifen....
2 Bilder

Förderverein übergibt Sicherheitswesten an die Kindergruppe

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.01.2011 Nachdem der "Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V." im letzten Jahr groß in Sachen Brandschutz investierte und eine Wärmebildkamera an die Ortsfeuerwehr Laatzen übergab, standen nun die Kinder an erster Stelle. Sicherheitswarn-westen für die kleinsten Mitglieder der Feuerwehr konnten kürzlich übergeben werden. Groß war die Freude bei den Jungen und Mädchen im Alter ab sieben Jahren beim letzten Dienst. Mitglieder des Fördervereins der Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.01.11
  • 1
Blaulicht
Einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen
7 Bilder

Laatzener Stadtjugendfeuerwehr bei Heidepark-Aktionstag dabei

Einen ereignisreichen Tag im Heidepark in Soltau erlebten die Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen am ersten Oktoberwochenende. Einige tausend Mitglieder aus zahlreichen Ortsjugendfeuerwehren des ehemaligen Regierungsbezirks Hannover nahmen am Heidepark-Aktionstag teil. Die Jugendlichen aus Laatzen und Rethen starteten vom Laatzener Feuerwehrhaus aus gemeinsam mit dem Reisebus Richtung Soltau. Dort trafen sie auch auf die Kameraden aus Ingeln-Oesselse und Gleidingen, die mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 11.10.10
  • 5
Kultur
....Feuer!!!!!.....und was dann???
5 Bilder

Kinderfeuerwehr sucht Nachwuchs

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.08.2010 Im wahrsten Sinne "Feuer und Flamme" waren die Laatzener Löschteufel beim letzten Treffen am und im Laatzener Feuerwehrhaus. Sascha Thielebein erklärte den sechs- bis zehnjährigen Kindern die Gefahren beim Umgang mit Feuer. Während es drinnen noch sehr theoretisch und trocken zuging, wurde es draußen doch sehr "heiß", In einer speziellen Vorrichtung schüttetet Thielebein Wasser in einen brennenden Top, sofort schoss eine Stichflamme in den Himmel....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.08.10
Blaulicht
15 Bilder

Stadtzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen

Fünf gemeinsame Tage verbrachten die vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren beim diesjährigen Stadtzeltlager. Ziel war diesmal Meißendorf (Winsen/Aller).Insgesamt nahmen 42 Jugendliche und 20 Betreuer am Stadtzeltlager teil. Bei größtenteils sonnigem Wetter standen einige gemeinsame Aktionen auf dem Programm. Neben Wasserspielen am nahegelegenden Badesee, dem Bau von Flößen, einer Nachtwanderung und einem Orientierungsmarsch fand auch eine Mini Playbackshow statt. Gemeinsame Abende am Lagerfeuer...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 03.08.10
Freizeit
"Modenschau"
5 Bilder

Ferienpassaktion in Laatzen - Feuerwehr macht mit

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.07.2010 Ferienpassaktion - Feuerwehr macht mit Ein gutes Dutzend Kinder vergnügte sich kürzlich bei der Laatzener Feuerwehr, am und im Feuerwehrhaus fanden zahlreiche Spiele, eine Rallye und Führungen statt. Viele Kinder und Jugendliche bleiben während der Ferien zu Hause, der Ferienpass soll dabei helfen die sechs Wochen im Sommer etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Nun stand ein Vormittag ganz im Zeichen der Feuerwehr: Neun Stationen hatten die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.07.10
Blaulicht
Die vier Wettkampfgruppen
19 Bilder

Laatzener Ortsjugendfeuerwehren kämpfen um den Stadtpokal

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Sonntag der Stadtpokalwettkampf der vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren auf dem Festplatz in Laatzen-Mitte statt. Die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr war anlässlich ihres 45-jährigen Jubiläums Gastgeber. Um 11 Uhr begann der musikalische Frühschoppen mit dem Musikzug der Feuerwehr Laatzen. Die Stadtpokalwettkämpfe wurden um 13 Uhr von Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt eröffnet. Nach Ziehung der Startnummern begann die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.