Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunstsammlung

Beiträge zum Thema Kunstsammlung

Freizeit
24. ZINNOBER lädt zum Parcours durch Hannovers Kunstszene ein | Foto: Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Landschaftstraße 7, 30159 Hannover
2 Bilder

24. ZINNOBER lädt zum Parcours durch Hannovers Kunstszene ein

Endlich wieder Kunst und Künst­ler*innen in der direkten Begegnung erleben und Kunst vor Ort kaufen. Der 24. ZINNOBER macht es möglich und präsentiert sich am ersten Septemberwochenende am 4. und 5. September 2021 mit 72 teilnehmende Orten so umfangreich und vielfältig wie noch nie. Die große Bandbreite der Bildenden Kunst in Hannover lässt sich an beiden Tagen jeweils von 12 bis 19 Uhr erkunden. Das Programm lädt ein zu Vernissagen, es bietet Führungen, Gespräche mit Künstler*innen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 20.08.21
Kultur
16 Bilder

Zinnober 2020 in Hannover - Kunstorte öffnen

Am 5. und 6 September 2020 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze Stadt. Neue und langjährige, junge und alte Protagonisten der Kunstszene Hannovers bieten zum Saisonauftakt im Herbst die Möglichkeit die Vielfalt der Kunstszene Hannovers, der Kunstorte und Künstler*innen im ganzen Stadtgebiet zu entdecken, Kunst kennenzulernen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 04.09.20
Kultur
7 Bilder

vhs-malkurs in Garbsen ( 06. märz 2020 )

Am 05. märz eröffneten die künstlerinnen des malkurses der Garbsener volkshochschule ihre ausstellung im haus der vhs am Planetenring. Unter der anleitung von Martina Rieger sind interessante interpretationen berühmter frauenporträts entstanden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.20
  • 6
Kultur
10 Bilder

Wohin mit all den bildern, skulpturen ?

"CROSSART" heißt eine möglichkeit, mit den eigenen kunstwerken an möglichst viele menschen heranzukommen. Crossart ist eine internetplattform, auf der künstlerInnen und künstler kostenlose ausstellungsräumlichkeiten finden. Angelika Holzbach, betreiberin der galerie "passion for blue" in Garbsen-Stelingen, hat das angebot genutzt und ihre galerieräume neun künstlerInnen für eine ausstellung zur verfügung gestellt. Ob aus Köln oder Nordstemmen - "crossart" hat sehr unterschiedliche künstlerische...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.17
  • 6
Kultur
Kalle: Alles im günen bereich  01
26 Bilder

Aus der kultour wird eine kulttour in Garbsen

Acht stationen in den stadtteilen Garbsens, jeweils mehrere aktionen und einer der letzten sonnensommertage. Immerhin sieben stationen habe ich geschafft. Das kulturamt der stadtverwaltung hat mit vielen künstlerInnen und musikerInnen diesen tag gestaltet.Shona-skulpturen aus Simbabwe, ausgestellt in weiträumigen gartenanlagen, kleinskulpturen in mehreren ateliers, malerei und fotografie, balladen und chansons, aber auch rockmusik, ein dorf trifft auf picasso, kabarett und und und - ein prall...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.16
  • 1
  • 4
Kultur
Shona 01
11 Bilder

Shona - steinskulpturen aus Simbabwe

In Hannovers stadtteil Ricklingen sind im garten der familie Bostelmann skulpturen aus serpentin-stein zu bewundern. Caleb Munemo und seine frau Anna präsentieren die werke von künstlern aus Simbabwe, um deren kunstwerke auch in Deutschland bekannt zu machen. Ein letztes mal können interessierte am 21.07.2016 durch den garten spazieren, bei kaffee, tee und kuchen fachsimpeln und vielleicht eine skulptur erwerben. Einen weiteren blickfang bilden großformatige, auf leinen gedruckte fotos einiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 01.08.16
  • 3
  • 11
Kultur
4 Bilder

Dita Zak zeigt ihre illustrationen und karikaturen im Garbsener rathaus

Seit dem vergangenen montag sind die zeichnungen Dita Zaks in der rathaushalle und im untergeschoss zu sehen. Die illustratorin hat bereits zahlreichen kinderbüchern "zum leben verholfen". Eine ausstellung, die sicher auch grundschülerInnen anregen wird. Die z.t. bissigen karikaturen, die leider im schlecht beleuchteten flur im untergeschoss hängen, zeigen die vielfalt der interessen und lohnen eine längere betrachtung. Bis zum 28. juni ist die ausstellung während der öffnungszeiten des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.16
  • 1
  • 2
Kultur
14 Bilder

3 3 3

Vernissage 333... ...im mädchen- und frauenzentrum Garbsen, Planetenring 10 ( hinter dem DRK ). Fünf frauen im alter von 44 bis 80 jahren haben sich entschlossen, ihre bilder auszustellen: Miriam Roche-Knigge, Petra Rülling, Helga Ebner, Sigrid Roche-Rathmann und Angela Thomsen. Sie treffen sich seit ca. 6 jahren im frauenzentrum zum malen. Jede hat andere vorlieben bei motiven und techniken. Von blumen, naive malerei, landschaften in öl, abstrakt und experimentell: Alles ist dabei. Zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.16
  • 6
Kultur
10 Bilder

bilder einer ausstellung: Ahmed Al Gburi stellt aus in Sarstedt, OT Heisede

Hartmut Stümpfel bietet dem irakischen maler Ahmed Al Gburi gelegenheit, einige bilder in seinem haus auszustellen. Kennengelernt haben die beiden sich in der flüchtlingsunterkunft Sarstedt, einem ehemaligen edeka-lager. "Du musst raus mit deiner kunst", fordert Stümpfel. Knapp eine woche lang sind die bilder jeweils von 17 bis 18 uhr in der Nordstraße 6 zu betrachten. Mit den wenigen materialien, die ihm zur verfügung gestanden haben, schafft es Al Gburi, innerhalb von vierzehn tagen über 30...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 29.03.16
  • 4
  • 7
Kultur
gesichter einer ausstellung: Shona-skulptzuren  01
10 Bilder

Afrikas steinerne gesichter

Shona-skulpturen in Thönse Ehepaar Anna Beisse-Munemo und Caleb Munemo eröffneten gestern eine ausstellung mit skulpturen von bildhauern aus Zimbabwe: Beeindruckende beispiele handwerklich perfekter, mehr oder weniger abstrakter darstellungen von menschen und tieren. Allein die unterschiedlichen gesichtszüge aus dem stein "herauszuholen" zeigt die kunst der bildhauer, die ihr material hervorragend beherrschen. Es ist schon verblüffend, wie aus dem rohen stein farben herausgearbeitet oder wie...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.08.15
  • 2
  • 5
Kultur
Shona-skulpturen aus Zimbabwe  01
11 Bilder

Shona - kunst aus Zimbabwe

hinterlassene spuren vernissage am 08. 08. 2015 Thönse, bekannt durch seine rasenmäherrennen - und dort gibt´s skulpturen aus Zimbabwe ? Gestern nachmittag eröffneten Caleb Munemo und Anna Beisse-Munemo aus Garbsen eine ausstellung mit neuen sogen. Shona-skulpturen. Der riesige garten Merle Tureks bot die passende kulisse für die tier- und menschendarstellungen mehrerer bildhauer aus Zimbabwe. "Als sogenannte „Shona-Skulpturen“, benannt nach der Hauptbevölkerungsgruppe Zimbabwes, haben die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.08.15
  • 3
  • 2
Freizeit
Soziale Plastik: "showing me home - Zeig mir Deine Heimat"
Video 21 Bilder

Kunstprojekt "showing me home - Zeig mir Deine Heimat"

60 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern haben sich an der internationalen Ausschreibung zum Kunstprojekt und Sozialen Plastik "showing me home / Zeig mir Deine Heimat" beteiligt. Die Beiträge sind aus 17 Ländern eingegangen und können auf der Homepage: http://www.showingmehome.com angesehen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Argentinien: Cristina Denzler (Buenos Aires) Maya Lopez Muro (La Plata) Armenien: Lilit Stepanyan (Jerewan) Belgi​en: Guido Vermeulen (Brüssel), Tzvetanka Koykova...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 08.06.15
Kultur
Die Soziale Plastik "showing me home" von Lars Schumacher wird im Rahmen der höchsten Kunstausstellung in Hannover "Kunst im 16. Stock - Bredero - Hochhaus" vorgestellt.
2 Bilder

HEIMAT – ZEIG MIR DEINE HEIMAT

"SHOWING ME HOME" Für ein neues Kunstprojekt zum Thema “Heimat” möchte ich Dich gern motivieren mir ein Bild / eine Fotografie zuzusenden. Was bedeutet “Heimat” für Dich? Wie würdest Du „HEIMAT“ beschreiben, wie fühlt sie sich an? Wo ist Dein Zuhause ? Bitte sende fotografische Bilder oder Collagen mit Dir, Deinem Haus / Ort / Umgebung und ein paar Worten zu Deiner Heimat an larsschumacher@ okok.de oder Lars Schumacher / Mittelstr. 37 / 31303 Burgdorf / Deutschland / Germany. Die eingereichten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 31.03.15
  • 2
  • 2
Kultur
Fotografie aus dem "FACE a BOOK project" von Lars Schumacher
3 Bilder

„Verbergen ist eine Kunst“

Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti- Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr trendigen amerikanischen Bekleidungs-Firma und der Schriftzug „New York“ lässt Raum, dass diese Aufnahme irgendwo in der „westlich geprägten“ Subkultur einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.14
Kultur
hobbykunst-ausstellung 2014
3 Bilder

hobbykunst - ausstellung in Garbsen, 11. und 12. oktober 2014

Alle 2 jahre veranstaltet die Stadt Garbsen für ihre hobbykünstlerInnen eine ausstellung: Ob keramik, schmuck, textiles, holzarbeiten oder gemälde und fotografien - die bandbreite des angebots ist groß. Am gestrigen donnerstag hatten die ausstellerInnen gelegenheit, sich im rathaus die nötigen informationen zu holen und ihre (sonder-)wünsche und offenen fragen zu klären. Geduldig gab die vorbereitungsgruppe auskunft, bis alle teilnehmenden zufrieden nach hause gehen konnten. Die technischen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.09.14
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014

Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ in Lamspringe

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
„Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. | Foto: Stephan Halter
2 Bilder

Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 29.08.14
Kultur
Rolf Spier stellt aus im heimatmuseum Garbsen.
7 Bilder

Rolf Spier: "mit pinsel, stift und feder - grafische arbeiten"

Was man nicht alles mit derartig altmodischen gerätschaften erschaffen kann, ist schon erstaunlich. "Rudolf Spier aus Garbsen zeigt ein breites Spektrum seiner Arbeiten aus 50 Jahren freiberuflicher Tätigkeit als Grafiker: Entwurfsarbeiten, Reinzeichnungen, Buchillustrationen und Karikaturen; darunter sind etliche Beispiele aus Garbsen. Eröffnung der Sonderausstellung am Sonntag, 23. Februar 2014, 14 - 17 Uhr im Heimatmuseum Garbsen, Eintritt ist frei, weitere acht Termine bis zu den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.14
Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
Ratgeber
48 Stunden Hannover 2011 "Von der Kunst die Arme auszubreiten" | Foto: Künstler der 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover 2011

Video zur 7ten 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover

Zum 7ten Mal fand die außergewöhnliche Kunstausstellung schon in Hannover statt. 48 Stunden lang wurde Kunst - NONSTOP - der Öffentlichkeit gezeigt. In diesem Jahr präsentierten sich 65 Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Installation, Objekt, Musik und Performance zum Thema: "Von der Kunst, die Arme auszubreiten". Es entstanden einige Videos zu der Kunstausstellung die hier angesehen werden können. Die Videos zur Ausstellung: Mit Unterstützung von Johnson Controls entstand der Film...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 09.12.11
Kultur
jahresausstellung der "salzgitter-gruppe": Helmut Lingstädt
12 Bilder

salzgitter-gruppe: seit über 50 jahren kunst in Salzgitter ( jahresausstellung im rathaus SZ-Lebenstedt )

Eine ausstellung der "salzgitter-gruppe" zu besuchen ist für mich u.a. eine reise in meine eigene ( schulische und künstlerische ) vergangenheit. Gegründet 1959 von Walter Junge, kunsterzieher und maler, hat die gruppe in diesem jahr ihre fünfzigste jahresausstellung eröffnet - eine werkschau der derzeit 22 mitglieder. So unterschiedlich die künstlerinnen und künstler auch arbeiten, so sind sie sich doch einig darin, dass sie in ihrer stadt Salzgitter ihre heimat haben. "Die verbundenheit mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.11.11
Kultur
MoMA - museum of modern art   01
21 Bilder

"Ich kann das nicht !" gibt´s nicht: Vernissage der Georg-Elser-Hauptschule ( Garbsen-Berenbostel )

Am eingang bereits ein freundlicher handschlag durch die zwei museumsführer, in der halle der erste eindruck einer ungewöhnlichen kunstausstellung: Wie kriegt man kinder und jugendliche dazu, sich künstlerisch mit dem von ihnen gewählten wunschthema "Amerika" zu beschäftigen ? Schülerinnen und schüler der fünften, sechsten und siebten jahrgänge haben ein halbes jahr lang mit dem team der "Jungen Künste" eine vielzahl von bildern geschaffen, die es sich lohnt in aller ruhe anzusehen. Wie es sich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.