Kunstring.eu

Beiträge zum Thema Kunstring.eu

Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014

Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ in Lamspringe

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
„Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. | Foto: Stephan Halter
2 Bilder

Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 29.08.14
Poesie
Hier trägt mich meine Frau durch unsere Waschtrockenraum. (Ein traditionelles alpenländisches Faschingskostüm den treuen Weibern von Weinsberg nach empfunden. Leider muss ich doch selber laufen, weil der Korb keinen Boden hat)

Ihr liebt Gedichte? Ich wusste es! es war ja klar! Na bitte sehr: "Ein Paar!" ein Paar, wir sind ein paar.

Ein Gedicht, zwei, drei, vier… Nein eins! Vergiss das "Ich", werde zum "Wir“. Ein Paar! Schnell wird mir klar: 1 +1 =1. So ist es wahr, obwohl nicht mathematisch nachprüfbar! Ein Paar! Es ist nicht Deins, es ist nicht meins. Gemeinsam ist es mehr als keins: Ein Paar! Es ist die Wurzel allen Seins, denn ohne zwei gäb` es kein Kleines! Gestoppt auch zwei und drei und vier. Nur in den Kindern überleben wir. Mit vielen kommt des Wissens eines: Es fehlt die Zeit für die Interessen, die Kinder wollen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.13
Kultur
Internationale Kunstausstellung bei den Vereinten Nationen in New York
17 Bilder

Kunst zum Thema "Nations - Water - Cultures" in New York

The Intercontinental Mail Art Exhibition at United Nations: Nations - Water - Cultures, New York 2013 Die GEDOK - Künstlerin Susanne Schumacher (GEDOK Niedersachsen/Hannover) hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 16.09.13
Kultur
Ausstellung Emo Schuschnig im Landratsamt FFB August 2013
2 Bilder

Zwei Kunstausstellungen im August 2013: zwei Eichenauer Künstler

Kunstausstellungen im August 2013: zwei Eichenauer Künstler aus den Ateliers in Eichenau – Celia Mendoza stellt im Dacher Schloss aus und Emo Schuschnig im Landratsamt in Fürstenfeldbruck. Sie haben ihre Ateliers im Eichenauer Gewerbehof direkt übereinander und stellen im August ihre Werke der Öffentlichkeit zur Begutachtung zur Verfügung. Insgesamt haben sich nun im Gewerbehof mit Ingrid Redlich-Pfund und Friedrich Pröls vier Künstlerinnen und Künstler im Künstlerviertel Eichenau...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 02.08.13
  • 1
Kultur
"Am Strand in der Provence" Akryl/Leinwand 90x60 cm
65 Bilder

4,5 Arbeitsmonate im Leben eines Malers aus Eichenau.

Diese Bilder wurden für eine Ausstellung in der Deutschen Bank gemalt. Diese Ausstellung läuft noch bis 22. Juni in Fürstenfeldbruck, Hauptstr. 24. Zu den Öffnungszeiten der Bank sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.05.13
Freizeit
Veröffentlichter Bildbericht aus der OKOK Television Serie "Im Detail - Burgdorfer Land" © OKOK TELEVISION / MYHEIMAT
39 Bilder

VERLÄNGERT "BURGDORFER LAND" Fotoausstellung wird bis zum 30.04.2013 gezeigt.

OKOK I Mit einer persönlichen Führung durch die Ausstellung am 26.03.2013 um 16:00 Uhr im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf geht die erfolgreiche Ausstellung in die Verlängerung. Susanne Schumacher und Lars Schumacher vom OKOK Television Team stellen interessierten Besuchern die Arbeit rund um das Burgdorfer Land Projekt vor. Alle Burgdorferinnen und Burgdorfer sind herzlich eingeladen an diesem und den weiteren folgenden Tagen bis zum 30.04.2013 die Aufnahmen rund um die ehemalige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.03.13
Poesie
16 Bilder

Fotoausstellung in der Region Hannover

Fotoausstellung "Burgdorfer Land" im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf ist bis zum 30.04.2013 zu sehen. Seit mehr als fünfzehn Jahren setzt sich das OKOK Television Team kreativ für audiovisuelle Medien in einer künstlerischen und kulturell unabhängig geprägten Arbeit ein. Das OKOK Television Team (sprich Okay Okay - als Abkürzung für Offener Kanal Ostkreis von Hannover) hat nach Film- und Fernseharbeit jetzt erstmals eine Fotografie Serie über das Burgdorfer Land zusammengestellt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 02.03.13
Kultur
32 Bilder

"Tue Gutes und sprich darüber"

... dachte ich mir und bot meine Dienste als Kirchenmaler dem ev. Seniorenheim in Eichenau, meiner Heimatgemeinde, als Spende an. Ein Raum wurde schnell gefunden. Es war der völlig kahle Abschiedsraum, in dem man die Verstorbenen schob um den Anverwandten die Möglichkeit zu geben sich von dem Verstorbenen zu verabschieden. Ich zeichnete einen Entwurf der über alle 4 Wände ging und sogar über die Türe, in welchem klar dargestellt wird wie die Seele des Verstorbenen von einem begleitenden Engel...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 17.02.13
  • 5
  • 6
Kultur

Eichenauer Künstlerin Ingrid Redlich-Pfund: zwei Ausstellungen im Dezember 2012

Am Nikolaustag 6.12. ist ab 19 Uhr die Vernisage in der Sparkasse in Fürstenfeldbruck. Wichtiger für die Künstlerin ist wahrscheinlich die BBK Ausstellung in München, zu der frü den 4. 12. eingeladen wird. Herzliche Einladung zu Vernissage am Dienstag, 4. Dezember 2012 von 18-21 Uhr Ausstellungsdauer: 5. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 GALERIE DER KÜNSTLER Maximilianstraße 42 80538 München Mehr über die Künstlerin bei mysheimat.de :...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.12.12
Kultur
jahresausstellung der "salzgitter-gruppe": Helmut Lingstädt
12 Bilder

salzgitter-gruppe: seit über 50 jahren kunst in Salzgitter ( jahresausstellung im rathaus SZ-Lebenstedt )

Eine ausstellung der "salzgitter-gruppe" zu besuchen ist für mich u.a. eine reise in meine eigene ( schulische und künstlerische ) vergangenheit. Gegründet 1959 von Walter Junge, kunsterzieher und maler, hat die gruppe in diesem jahr ihre fünfzigste jahresausstellung eröffnet - eine werkschau der derzeit 22 mitglieder. So unterschiedlich die künstlerinnen und künstler auch arbeiten, so sind sie sich doch einig darin, dass sie in ihrer stadt Salzgitter ihre heimat haben. "Die verbundenheit mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.11.11
Kultur
"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover
2 Bilder

"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover

In der Kunst Galerie Kubus am Theodor-Lessing-Platz in Hannover wird vom 31. Juli 2011 bis zum 28. August 2011 die Ausstellung „ Der Faden der Ariadne“ zu sehen sein. "Den Faden nicht verlieren" oder "Jemand hat den Faden verloren" bedeutet, dass jemand eine Argumentationskette nicht zu Ende führen kann oder sich nicht mehr erinnert, was er zuletzt gesagt hat. So wird heute noch oft in unserem Sprachgebrauch bzw. als Sprichwort an die griechischen Legende der Ariadne erinnert. "Der Ariadnefaden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.07.11
Lokalpolitik
Ein gediegenes Flair überrascht die Besucher im neuen Foyer.
30 Bilder

"Alles Leben ist Begegnung" - Umgebautes Rathaus der Öffentlichkeit vorgestellt

Königsbrunn: "Alles Leben ist Begegnung". Unter diesem Motto konnte kürzlich bei sommerlichen Temperaturen Königsbrunns 1. Bürgermeister Ludwig Fröhlich zahlreiche Vertreter aus dem öffentlichen Leben und den Vereinen begrüßen, um ihnen das nach umfangreichen Sanierungen neu gestaltete Rathaus näher vorzustellen. An der Spitze der Gäste kein geringerer als der Generalkonsul Indiens, Herr Anup K. Mudgal, der Wirtschaftskonsul Indiens, Herr Yash Pal Motwani und der Beauftragte für Marketing, Herr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.11
  • 6
Kultur
Betender Jesuit, 1958, Bronze, 55 cm.
15 Bilder

Der besondere Kultur-Tipp: Die Gregor-Kruk-Galerie im neuen Rathaus-Foyer

Es war vermutlich die herzliche und innige Freundschaft, die den ehemaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich 1984 auch veranlasste, 73 Plastiken und 9 Zeichnungen aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Diese in einem zukünftigen Museum als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nun fanden die Kunstwerke im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.11
  • 6
Kultur
4 Bilder

Geometrie ist harmonie - harmonie ist geometrie.

Geometrie und farbe in harmonie - das motto der heute eröffneten ausstellung von bildern und collagen von Marianne Hähnsen im Kalimera Garbsen. Bis august haben die gäste des restaurants in der Steinriede gelegenheit, die ausstellung zu besuchen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.11
Kultur
der gefangene lichtstrahl   01
10 Bilder

Das gefangene licht - oder: Wie vermesse ich einen lichtstrahl ? ( herbstausstellung in der Galerie Kolbien, Garbsen )

Licht in einen käfig stecken ? Eine lichtlinie vermessen ? Geht das ? Mal ausprobieren ! Das ergebnis kann sich sehen lassen: In der galerie Kolbien ( Steinbockgasse 6, 30823 Garbsen - Auf der Horst ) stellt Franz Betz einige seiner leucht-werke aus. "In einer gitterbox schwebt ein blau leuchtender LED-lichtschlauch, mit einem roten spanngurt fixiert, im mittelpunkt dieser lichtinstallation", verkündet der prospekt. Natürlich gibt es noch viele andere werke zu bestaunen, u.a. im rahmen einer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.10
  • 1
Kultur
Was ist hier los im Pflegeheim? So viele Besucher kommen die Fotoausstellung anschauen.
13 Bilder

Fotokunst in Eichenau: Ausstellung im Pflegeheim am Bahnhof

Die bekannte Eichenauer Pressefotografin Michaela Handrek-Rehle, hat mit 32 Bildern eine Ausstellung im Pflegeheim in Eichenau gestaltet und zeigt sich von von ihrer einfühlsamen, künstlerischen Seite. Die Fotos zeigen etwas davon, wie man mit Würde und Freude im Altenheim leben kann. Eichenau gibt hier ein positives Beispiel. Michaela Handrek-Rehle zeigt Portraits und Szenen aus dem Heim. Auch Studien von den Festen - Faschingsfest und Sommerfest. Eine insgesamt sehr sehenswerte Schau, die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.11.09
  • 4
Kultur
Viele Besucher und guter Zuspruch wie hier am Stand von Susanne Schumacher aus Burgdorf / Hannover

Erfolgreiche Ausstellung

"Vielschichtig" die Ausstellung der Gedok Niedersachsen mit der Gedok Hannover ist ein voller Erfolg. Gemeinsam stellen beide niedersächsischen Künstlerinnenverbände in der Kulturetage in der Jordanstr. 26 in Hannover aus. Zahlreiche Besucher sind der Einladung hier auf MyHeimat gefolgt, andere haben sich während des Zinnober Kunstvolkslaufs in mehreren Galerien einen Eindruck der Schaffenskraft hannoverscher Künstler überzeugt, 12 400 Besuche zählten die Kunsthäuser an beiden Tagen. Gut...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.09
  • 1
Kultur
6 Bilder

kunst in der Ada-undTheodor-Lessing-VHS in Hannover: Haydée Fasiani

Noch bis zum 10. september 2009 sind im foyer der vhs einige skulpturen, gemälde und zeichnungen der künstlerin Haydée Fasiani zu sehen - also: Nichts wie hin ! Zitat aus der ausstellungs-ankündigung durch die vhs: Haydee Fasiani - eine argentinierin in Hannover "Ich lebe glücklich mit meiner kunst in Hannover. Es ist die tinte, die mich fängt.... es ist die feder, die für mich spricht.... und es ist der tango, welcher mich in meinen goldenen zeiten in Deutschland begleitet! Danke Argentinien!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 1
Kultur
13 Bilder

kunst im bau - norddeutsche landesbank Hannover ( nachklapp zur donnerstagsrunde 27.08.09 )

Vor den zeiten der finanzkrise hat die norddeutsche landesbank in ihrem haus ein recht großzügiges mäzenatentum bewiesen: Jede etage ist ausstellungsfläche eines anderen künstlers / einer anderen künstlerin. Dass die nordLB auch heute zu den förderern der kunst zählt, zeigt eine aktuelle ausstellung in ihrer galerie für den künstler Per Kirkeby.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 5
Kultur
Plakat der Landeshauptstadt Hannover | Foto: Stadt Hannover

38 Galerien mit dabei beim 12. Zinnober Kunstvolkslauf

Ein Ausstellungs-Marathon mit 38 Stationen können Kunst-Liebhaber am Wochenende in Hannover starten. Während des 12. Zinnober-Kunstvolkslaufs stellen Ateliergemeinschaften, Galerien und Kunsthäuser aktuelle Arbeiten der Künstler und Künstlerinnen vor. Wie bereits im vergangenen Jahr kommt diesmal wieder «Kunst in die Tüte!»: Künstler bieten Werke zum Kauf an. Die Palette reicht von Malerei und Grafik über Objekte und Installationen bis zu Fotografie und Video. Der Kunstvolkslauf lockt jedes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.09.09
  • 2
Kultur

Joachim Oberländer und Monika Seltner aus Eichenau stellen in München aus

Unter den sechs Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis FFB, die bei der Münchener Künstlergenossenschaft ausstellen, sind auch die Eichenauer Monika Seltner und Joachim Oberländer. Die Ausstellung ist vom 29. August 2009 bis zum 27. September im Haus der Kunst in München. Joachim Oberländer ist Präsident der Künstlergenossenschaft. Er zeigt sein vom Impressionismus geprägtes Bild "Cala Figuera", das auf Mallorca entstanden ist und weitere Werke. Monika Seltner zeigt Aquarelle. Ich habe...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 25.08.09
Kultur
Brigitte Storch am Nest
15 Bilder

Vom Werden und Wachsen – Brigitte Storch stellte im Kunstkreis Germering aus

Die Eichenauer Künstlerin Brigitte Storch stellte im Juni 2009 im Kunstkreis Germering mit aus und gestaltete einen eigenen Raum unter dem Thema „Wachsen und Werden“. Die Ausstellung fand anlässlich des 25 jährigen Jubiläums statt und Brigitte Storch war von Anfang an mit dabei. Sie blieb dem Stil der letzten Jahre treu und knüpfte an ihre berühmten „Bohnenbilder“ an, wobei allerdings diesmal die Bohnen ganz im Original zu sehen waren, z.B. in der „Samenbank“. Neu war ein riesiges „Nest“ mit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 27.06.09
Kultur
Georg Donauer vor dem Bleibild "Berge"
22 Bilder

Georg Donauer: Kunstausstellung in Eichenau bis 5. Juli

Georg Donauer (geb 1939) kam 1993 nach Eichenau. Wie bei so vielen Eichenauern war es mehr ein Zufall. Er besuchte öfter den Eichenauer Kunsthistoriker Uli Kuder, der an der gleichen Schule wie er unterrichtete, dem BBZ - Berufsbildungszentrum für Bau und Gestaltung. Er fand Gefallen an dem günstig gelegenen "grünen" Ort. Am BBZ unterrichte auch sein Vorgänger im Amt an der Schule, der Eichenauer Künstler Michael Lutz . Als Georg Donauer dann in Pension ging hatte am BBZ gerade sein Nachfolger...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 26.06.09
Kultur
Im Gespräch während der Vernissage: Künstlerin Susanne Schumacher (rechts)

Künstlerinnengespräch mit Susanne Schumacher

Wer einen Ausflug mit Kunstgenuss verbinden möchte, ist herzlich eingeladen am Freitag, den 8. Mai 2009, in die Kulturetage der GEDOK-Galerie (SofaLoft) der Jordanstraße in Hannover zu kommen. Interessierte Kunstfreunde erwartet ein Künstlerinnengespräch mit Susanne Schumacher. Von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr steht die Künstlerin, die mit ihrer Fotoserie "pain and suffering in various colours" während der Ausstellung Leidenschaft vertreten ist, durch die Ausstellung.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.05.09
Kultur
Fotografie-Ausstellung im C/O Berlin in der Oranienburger Str./Tucholskystraße
18 Bilder

Annie Leibovitz - A Photographer´s Life, 1990-2005

Annie Leibovitz Fotografien unter dem Titel "A Photographer´s Life, 1990-2005, präsentiert das C/O Berlin erstmals und als einzige Station in Deutschland bis zum 24. Mai 2009. Die Ausstellung umfasst insgesamt 200 teils großflächige, monochrome Landschaftsaufnahmen, teils private Familienfotos und kleinformatige Schwarz-Weiß-Portraits. Annie Leibovitz geistreiche, starke Portraits erscheinen seit über 30 Jahren auf den Titeln zahlreicher Magazine. Sie gilt als eine der berühmtesten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.03.09
  • 4
Kultur
Ausstellung im Rathaus der Stadt Burgwedel
8 Bilder

Ausstellung "IV in Burgwedel"

Noch bis zum 28. Februar 2009 ist die Ausstellung IV in Burgwedel im Rathaus der Stadt Burgwedel, Fuhrberger Straße 4, zu sehen. André Alder, Kerstin Henschel, Irmgard Pricker und Elke A. Wichmann zeigen ihre Kunst. Die Vernissage eröffnete Ortsbürgermeister Otto Bahlo, die Einführung übernahm Hiltrud Köhne. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr, Mo. u. Di. 14.00-17.00 Uhr und Do. 14.00-18.00 Uhr.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.09
  • 1
Kultur
Logo des Malers und Karikaturisten Guido Zingerl
13 Bilder

Der Fürstenfeldbrucker Künstler Guido Zingerl wird 75: Ausstellung in Regensburg

Eigentlich heißt er gar nicht Zingerl, aber unter seinem Künstlernamen hat sich der Brucker Künstler einen Namen gemacht. Eigentlich ist er auch gar nicht ein Fürstenfeldbrucker, obwohl er schon die längste Zeit seines Lebens hier lebt. Aber immer hat er sich an "Regensburg" abgearbeitet und nun ehrt die Stadt Regensburg ihn mit einer großen Ausstellung zum 75. Lebensjahr. Aber "leben" kann er immer noch nicht von seiner Kunst und ist auf die Einkünfte seiner Frau angewiesen. 1985 bekam er den...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.11.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.