Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Freizeit

◄◄◄ an alle KREATIVEN KÖPFE ►►►

Manchmal passt das Glück in einen Koffer. Immer dann, wenn im Koffer der lang gesuchte Knopf für die Lieblingsjacke steckt. Oder die witzige Grußkarte für die beste Freundin. Oder die Handyhülle aus Filz, die es bestimmt nicht in jedem Laden gibt. Das Glück der kleinen, schönen, ausgefallenen Dinge: Es kommt im „glücks.koffer...der kreative Markt in besonderen Locations". Der kreative Markt mit dem verheißungsvollen Namen war schon in Schlössern, ehemaligen Kirchen, Klöstern und in alten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.11.22
Natur
7 Bilder

Tagua – pflanzliches Elfenbein

Der Handel mit Elfenbein wurde 1990 verboten, seitdem feiert die Tagua-Nuss ein grandioses Comback. Einige Angehörige der Familie der arecaceae, der Palmengewächse, wie zum Beispiel phytelephas marcocarpa und phytelephas aequatorialis, produzieren so genanntes pflanzliches Elfenbein. Die attraktive Pflanze gedeiht in den feuchten Regenwäldern Südamerikas und erreicht eine Wuchshöhe von ca.10 Metern. Die weiblichen Steinnuss-Palmen tragen Früchte, die so groß wie Wassermelonen und bis zu 10 kg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 22.01.20
  • 8
  • 11
Kultur
3 Bilder

Advent, Advent...

Wie in jedem Jahr findet auch an diesem ersten Advents-Wochenende der Adventsbasar im Hansesaal statt. Etwa 90 Kunsthandwerker laden zum Stöbern, Staunen und natürlich auch zum Kaufen ein. Öffnungszeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr Sonntag von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei Adresse: Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 39

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.19
  • 7
  • 14
Kultur
20 Bilder

Kreativhütten auf dem Lüner Weihnachtsmarkt

Wie in jedem Jahr zeigen Kreative auf dem Lüner Weinachtsmarkt ihre kleinen und großen Kunstwerke. Bei einem Bummel kann man hier noch ein Geschenk für einen lieben Menschen (oder für sich selbst) erstehen. Ein kleiner Blick auf die Angebote in einigen Hütten, deren Bewohner immer wieder wechseln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.12.18
  • 11
  • 19
Kultur

Was ich noch sagen wollte....

...am 1.12.2018 und 2.12.2018 ist im Hansesaal, Lünen, wieder Weihnachtsbasar. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr. Zahlreiche Kunsthandwerker freuen sich auf viele Besucher. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Wie in jedem Jahr ist der Eintritt frei! Vielleicht sehen wir uns!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.11.18
  • 10
  • 18
Kultur
5 Bilder

Diese Holzskulptur steht im Bürgerbad Leitmecke in Menden, gesehen am 1. Mai 2018

Bürgermeister-Rau-Str. 2, 58706 Menden Zum 1. Mai 2018 begrüßte das Bürgerbad Leitmecke in Menden wieder alle Besucher und Maiwanderer. Auch ich bin heute Mittag da gewesen, und das stach mir sofort ins Auge: Aus einem Baumstamm erschuf Bildhauer Peter Dembon aus Iserlohn diese Holzskulptur. Das nenne ich "Kunst mit der Kettensäge".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.05.18
  • 7
Ratgeber
Never give up

Herzliche Einladung

Am nächsten Wochenende findet im Hansesaal, Lünen, Kurt-Schuhmacher-Str. wieder der Weihnachtsbasar statt. Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten vor und bieten sie selbstverständlich auch zum Verkauf. Zu sehen gibt es Dekoratives und Geschenkanregungen, aber auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Im Café wird für das leibliche Wohl gesorgt. Öffnungszeiten Samstag 2.12.2017 von 10 - 18 Uhr Sonntag 3.12.2017 von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.17
  • 8
  • 17
Natur

Der Soundtrack des Herbstes

Usedom hat deutlich mehr zu bieten als die wunderschöne Ostseeküste und die eindrucksvolle Bäderarchitektur. Auch zwischen Achterwasser, Peene und Haff gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken. Deshalb lohnt sich die Reise nach Usedom mit dem Auto, der Bahn oder dem Fernbus auch außerhalb der Hauptsaison. Das traditionelle Handwerk ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem reichen Repertoire, das die Insel im äußersten Nordosten Deutschlands ihren Gästen bietet. Auch Nachhaltigkeit wird an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.15
Kultur
Glaskugel, mundgeblasen, handgraviert

Herzliche Einladung

Am kommenden Wochenende, 28. und 29.11.2015, findet im Hansesaal in Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 39, wieder der Weihnachtsbasar statt. Etwa 90 Aussteller zeigen die Ergebnisse ihrer Kreativität und bieten sie selbstverständlich auch zum Kauf an. Die Öffnungszeiten: Samstag 28.11.2015 von 10 bis 18 Uhr Sonntag 29.11.2015 von 11 bis 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 25.11.15
  • 4
  • 10
Kultur
Halbzeug = Halbfertigprodukt

Halbzeug

Was nicht originell ist, daran ist nichts gelegen, und was originell ist, trägt immer die Gebrechen des Individuums an sich. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.10.15
  • 6
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Impression vom Eröffnungstag. | Foto: Wilfried Meyer

„UNIKATE ‘14“ im Foyer der Handwerkskammer

Die Weihnachtliche Verkaufsausstellung startete am ersten Adventswochenende. Kammerpräsident Andreas Ehlert eröffnete die Ausstellung zusammen mit der Vorsitzenden der AdK Niederrhein, Monika Bergrath, am ersten Adventssonntag. 50 Aussteller zeigen noch bis zum 7. Dezember Kreatives aus dem Handwerk. Unikate werden geschaffen aus Ideen und dem Arbeiten mit der Hand, Meisterschaft entsteht aus der – oft jahrelangen – intensiven Beschäftigung mit dem Werkstoff. Der gekonnte Umgang mit „ihren“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.12.14
Kultur
Glimmerschiefer, Bergkristall, Galsnuggets, Zinn

Es ist an der Zeit hinzusehen

Am 1. Adventswochenende ist, wie in jedem Jahr, der Adventsmarkt im Hansesaal. Etwa 90 Aussteller präsentieren ihre Arbeiten und freuen sich auf euren Besuch. Kunst, Kunsthandwerk, Adventsdekorationen und Leckeres stehen bereit. Öffnungszeiten: Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 25.11.14
  • 9
  • 13
Kultur
Mondsüchtig

Herzliche Einladung

Für alle die den 09.11.2014 noch nicht verplant haben, hätte ich noch einen Tipp: In der Stadthalle Kamen findet in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr der jährliche Adventsmarkt statt. Künstler, Kunsthandwerker und ortsansässige Kaufleute präsentieren ihre Arbeiten und Angebote. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Seht doch mal rein!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamen
  • 05.11.14
  • 6
  • 6
Kultur
2 Bilder

Es ist wieder soweit

Am Wochenende stellen in der Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen wieder 50 Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten vor. Die Öffnungszeiten: Samstag 08.11.2014 von 12 - 18Uhr Sonntag 09.11.2014 von 11 - 18 Uhr Eintritt € 1.00 Schaut doch mal rein

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 04.11.14
  • 7
  • 5
Freizeit
6 Bilder

Bilder zum Herbstmatkt im Brigittenstift

Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung ! Kunsthandwerk in vielen variationen -Malerei - Papierkunst - Schmuck - Puppen -Stofftechnik - Holzarbeiten- Keramik..... Im kommenden Jahr wieder Bilder .... oberste Etage

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.10.14
  • 2
Kultur
der T-Träger
6 Bilder

Der T-Träger lädt ein

Selbstverständlich ist das Wasserschloss Wittringen immer einen Ausflug wert. Ganz besonders lohnt es sich aber am 27. und 28.09.2014, wenn ca. 50 Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten in der Ausstellung Kunst am Schloss präsentieren. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag und Sonntag von 11 - 18 Uhr Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gladbeck
  • 22.09.14
  • 3
  • 4
Kultur
Foto: Wilfried Meyer

Zum 12. Mal in Düsseldorf: „Kunsthandwerk auf dem Parkdeck“ am Wochenende gut besucht

Am Wochenende hatte die Handwerkskammer zum 12. Düsseldorfer Markt für Zeitgenössisches Kunsthandwerk geladen. Und auch in diesem Jahr zog das qualitativ hochwertige Angebot an Unikaten und Kleinserien aus den Bereichen Schmuck, Textil/ Leder, Keramik, Glas, Holz, Metall, Stein und Papier wieder einige Tausend Besucher an. Im quirlig-kreativen Bilk ist das Parkdeck der Kammer am Georg-Schulhoff-Platz seit 2002 im Sommer eine feste Anlaufstelle für Liebhaber von individuellem Handwerksdesign....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.07.14
Kultur
21 Bilder

Spaziergang durch Bad Waldliesborn

Rund um Bad Waldliesborn ist alles grün. Wälder und Hecken, Felder und Wiesen umgeben diesen Stadtteil von Lippstadt. Aber auch innerhalb des Ortes spielt Natur eine große Rolle. Vor allem im Augenblick blüht und grünt es gewaltig an allen Straßen und Wegen. Auch der Kurpark lädt mit seinen Bäumen und ruhigen Rasenflächen zum Verweilen ein. Das Thermalsolebad ist spezialisiert auf die Rehabilitation nach orthopädischen Operationen sowie nach kardiologischen Erkrankungen. Damit aber die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lippstadt
  • 28.06.14
  • 4
  • 7
Kultur
Das Ei des Kolumbus

Frühlingsmarkt im Lüner Hansesaal

Am Sonntag, 30.4.2014 stellen im Hansesaal in Lünen mehr als 60 Kunsthandwerker ihre Arbeiten vor. Frühlingshafte Dekorationen, Fensterbilder, Skulpturen, Lichtobjekte und selbstverständlich auch Osterdekorationen werden angeboten und warten, wie die Künstler, auf Bewunderer. In der Cafeteria werden selbstgebackene Kuchen, Brötchen, Kaffee, Tee und andere Getränke angeboten. Der Markt ist von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.03.14
  • 2
  • 2
Kultur
13 Bilder

Unikate als Präsente in der Handwerkskammer

Bereits zum 21. Mal zeigt die Handwerkskammer auf der „Unikate“ kunsthandwerkliche Arbeiten. Am ersten Advent, 1. Dezember, eröffneten Kammerpräsident Professor Wolfgang Schulhoff und Monika Bergrath, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks am Niederrhein e.V., die alljährliche weihnachtliche Verkaufsausstellung. Die Ausstellung im Foyer zeigt hochwertige Einzelstücke und Kleinserien. Zusätzlich lockt die Sonderschau "Ich war einmal..." mit interessanten künstlerischen Arbeiten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.12.13
Kultur

Helene lädt ein ...

...zu einem Besuch der Ausstellung Kunst Hand Werk, dem Markt für schöne Dinge, im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen, Grubenweg 5 Die Ausstellung ist geöffnet: Samstag 09.11.2013 von 12 - 18 Uhr Sonntag 10.11.2013 von 11 -18 Uhr Der Eintritt ist frei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 08.11.13
  • 1
Kultur
35 Bilder

Besuch in der Glashütte Gernheim. Petershagen

Am Wochenende war ich zu einer Ausstellung in der Glashütte Gernheim und habe natürlich die Gelegenheit wahrgenommen, mir das Museum und auch die eine oder andere Schauvorführung anzusehen. Die Glashütte liegt direkt an der Weser, was zu früheren Zeiten für die Anlieferung des Materials und den Versand der fertigen Stücke wichtig war. Gleich zu Beginn des Museums-Rundgangs sind in Gestellen Glasformen aufgehängt oder gestellt, die mit Klöppeln angeschlagen werden können, um, wenn man es denn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Petershagen (NW)
  • 05.11.13
  • 4
Kultur

Kammer zeigt Ausstellung zur manu factum

Noch bis zum 30. Oktober sind im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf Exponate von Wettbewerbsarbeiten für die manu factum zu sehen. Bei der manu factum stellen die besten Kunsthandwerker des Landes ihr Können unter Beweis. Der Wettbewerb manu factum wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Rund 350 Kunsthandwerker bewerben sich regelmäßig um die Teilnahme an der Landesausstellung und um einen der Staatspreise. Eines der Exponate in der Handwerkskammer ist die Arbeit von Jörg Schulze-Roloff. Er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.10.13
  • 1
Kultur
12 Bilder

Ausflugstipp: die Akademie Mont-Cenis in Herne

... und aktuell: der Kunst- und Handwerkermarkt "Kunst & Design" vom 05.10.2013 bis 06.10.2013. Kunstobjekte und Designerstücke von über 60 Ausstellern unter dem gigantischen Solardach, ... mit dabei: Renate Croissier. Der Eintritt ist frei!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 03.10.13
  • 2
Kultur
Hanna Küpper. | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf/Manfred Grünwald
2 Bilder

Best of Hanna Küpper in der Handwerkskammer

Noch bis zum 5. April sind die Raum- und Wandobjekte der Dürener Künstlerin Hanna Küpper in der Handwerkskammer am Georg-Schulhoff-Platz 1 zu sehen. Rund 40 Exponate der Künstlerin werden hier gezeigt: Die gemäldeartigen textilen farbigen Wandobjekte, Raumobjekte aus ungewöhnlichen Geweben mit ihren unterschiedlichen Texturen sowie Arbeiten mit Papier und Fundstücken aus der Natur entstanden in den Jahren von 1992 bis heute. Die Ausstellung ist bis zum 5. April täglich von 8 bis 18 Uhr,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.03.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.