Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zieren die Straßenbahnwendeschleife in Königsbrunn
2 Bilder

Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zieren die Straßenbahnwendeschleife in Königsbrunn

Die triste Baustelle der künftigen Königsbrunner Straßenbahnwendeschleife der Linie 3 ist derzeit mit zahlreichen farbenfrohe großformatigen Bannern gestaltet. Rings um den Bauzaun lachen einen von den Kunstwerken fröhliche Gesichter an, wurden futuristische Gebäude gemalt und immer wieder auf ein Miteinander sowie auf Umweltaspekte hingewiesen. Gestaltet wurden die Werke von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Jugend-Kulturwoche in Königsbrunner Kindertagesstätten und Schulen unter dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.21
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Meisterwerke der Zukunft

Vor geraumer Zeit wurden führende Wissenschaftler, Architekten und Ingenieure aufgerufen, sich an diversen Ausschreibungen für unterschiedliche Projekte zu beteiligen. Auch ich füllte mich berufen mein Schäfchen hier beizutragen. Allerdings nicht für so profane Aufgaben wie: entwickeln Sie das fliegende Automobil der Zukunft oder stellen Sie uns 10 geschmackvolle Fleischgerichte vor, bei denen man kontinuierlich abnehmen werden. Meine Aufgaben habe ich schon vor Jahren gedanklich verwirklicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.19
  • 5
  • 9
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Natur
9 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna

Auch war dieses Jahr ein gutes für Nachwuchs. So konnten neue Tierbabys bei den Schildkröten, Nutrias, Eulen, Kaninchen, Lama, Meerkatzen, Damwild, Hängebauchschwein, Mufflon und andere. Da sieht man dann wie sich alle Mitarbeiter für ihren Zoo aufopfern und alles tun damit es den Tieren gut geht. Tierpatenschaften sind hier leider noch ein Fremdwort. Auf unsere Anfrage hin stellt der Zoo jetzt eine Liste zusammen für welches Tier, wie viel aufgebracht werden muss. Der Witz dabei ist, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13
Natur
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:4

Der Zoo hat seit seiner Gründung im Jahr 1961 nie wieder so eine Summe zum Umbau bekommen. So sieht leider auch das eine oder andere Gehege aus. Um den Zoo in den Standard andere Zoo´s anzupassen müsste man wohl um 3-5 Millionen Euro auf einmal Investieren. Zum besseren Verständnis muss man dazu sagen, das diese anderen Organisationen vom alten Bürgermeister regelmäßig Gelder aus dem Stadtsäckel bekommen haben und der Zoo nichts bekam. aber diese Organisationen auch Spendengelder aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Natur
Affenhaus
5 Bilder

Die neue Zukunft des Zooparks Varna. Teil: 3

Der Zoo hat es dies Jahr auch zum ersten mal geschafft in den Monaten Juni, Juli und August seine Besucherzahlen deutlich zu steigern. Im August 2013 waren es um 23000 Besucher, auch der Juli ist mit einer Besucherzahl von über 20000 Besuchern zu Buche geschlagen. Das sind deutliche Steigeungen zu über den vor Jahren. Dies ist geschafft worden durch die erhöhte Berichterstattung und die Neu- und Umgestaltung des Zoo`s in Varna. Einen großen Teil dazu hat auch die in Bulgarien lebende deutsche...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.13
Natur
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:2

Das beste Beispiel ist, das in Bulgarien jetzt unter dem Zusammenschluss aller Zoos eine übergerodet Organisation entsteht, in der alle zusammen sind und man sich so auch in Regierungskreisen besser durchsetzten kann und besser gehört wird. Am 12.9. und 13.9. trafen sich die Zoo- Direktoren in Varna zu ihrem ersten konstruktiven Treffen und Ende Oktober soll die Gründung mit der Unterschrift aller Direktoren unter dem Vertrag abgeschlossen sein. Somit wird dann auch der Traum wahr, das sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.13
Freizeit
links : Biologin Galina Petrova Vasileva    rechts: Direktorin Ivanka Stojanova

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna Teil:1

Der Zoo in Varna hat seinen ersten Tag im Jahr 1958 gesehen und wurde im Jahr 1961 eröffnet. Der erste Bewohner war der Braunbär Maxim. Es ist leider auch das älteste Gehege des Zoos, was Heute nur mit kleinen Schönheit´s-Renovierungen immer noch so besteht, wie aus den ersten Tagen. Seit der Gründung des Zoo´s gab es 3 oder 4 Direktoren. Diese Zahl ist leider nicht sehr genau belegbar. Da es in den Zeiten des Umbruchs und der neu Entwicklung Bulgariens leider auch das ein oder andere Papier...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.10.13
Poesie
Wenn frau/ man dann tot ist, kann sie oder er nichts mehr riskieren.
5 Bilder

3. Riskier was, Mensch! Und fang heute damit an!

Liebe Leserin, lieber Leser, Riskier was, Mensch! So das Motto der diesjährigen Fastenaktion der Evangelischen Kirche "7 Wochen ohne". Ich finde dieses Motto klasse. Es kommt nichtso bieder daher als Fastenmotto. Es geht beim Fasten nicht nur darum, auf sein Feierabendbier zu verzichten oder die Tafel Schokolade am Abend. Das kann frau oder man machen, aber es ist nichts weltbewegendes. Bei diesem Motto geht es um eine grundlegende Änderung meines Verhaltens, meines Lebensstils. Riskier was,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.02.13
  • 7
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild im neuen Jahr. Er sei Kraft zu allem Guten und Schutz vor allem Argen und Bösen. Seid von seinen guten Mächten wunderbar geborgen, behütet und getröstet. Macht es gut im neuen Jahr.

Unterwegs ins neue Jahr – Seid behütet und getröstet!

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich heißt es doch, der Weg ist das Ziel. Doch ich finde, für uns Christen müsste es ganz genau umgekehrt heissen. Nämlich: Das Ziel ist der Weg. Komisch meinen Sie. Ich finde, das ist ganz genau richtig. Wie meine ich das? „Der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!“ (Offb. 21, 5a) So schreibt es der Seher Johannes in seiner Offenbarung. Wie dies Neue gemeint ist, wird auch erklärt. Der Seher schreibt weiter: „Und ich hörte eine große Stimme...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.12.12
  • 20
Poesie
Ja, alte Geschichten können mitunter sehr stachelig sein. Es ist anstrengend, mit ihnen umzugehen, aber es lohnt sich zumeist sehr.

Achzehntes Türchen: Können Sie alte Geschichten loslassen?

Liebe Leserin, lieber Leser, wie ist das bei Ihnen mit alten Geschichten? Können Sie sie loswerden? Oder fallen Sie immer wieder in dieselbe Falle hinein? Eine alte Geschichte ist etwas, worüber Sie sich ärgern, aber das Sie nicht loslassen können. Es kann eine alte Gewohnheit sein, zum Beispiel dass Sie immer helfen wollen, aber eigentlich wissen bei bestimmten Menschen, dass sie das gnadenlos ausnützen. Doch jetzt haben Sie wieder Ja gesagt und haben sich dann im Nachhinein darüber geärgert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.12
  • 8
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, zeig uns den Weg, der uns zur Krippe führt! Zeig, wo steht! Leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind!

Dreizehntes Türchen: Folge Deinem Stern!

Lieber Leserin, lieber Leser, „Die Nacht ist vorgedrungen.“ So beginnt ein modernes Kirchenlied. Es ist mein liebstes Adventslied. Keiner hat in so schnönenWorten die Sehnsucht nach dem Weihnachtslicht gekleidet, die Sehnsucht nach dem Licht, dass all unsere Dunkelheiten erhellt. Auch wenn ich in der Nacht geweint, kann ich bei der Morgendämmerung schon froh mitsingen. Angst und Pein lasse ich zurückl Ich folge dem Morgensterns. Kein Dunkel kann ich auf Dauer fesseln. Immer wieder erreicht mich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.12
  • 7
Poesie
Ja, zu dritt sassen wir am Tisch. Danach dachte ich mir: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." Ein Wort, das Jesus sagt. Ja, dieser Jesus Christus saß irgendwie mit an diesem Tisch. Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, alles Liebe!

Zehntes Türchen: Mein schönster Adventsstrauß

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist schon spannend, wie das Leben so spielt. Ich hatte mein schrecklichstes Traugespräch. Zwei Menschen waren gekommen, um mit mir die kirchliche Hochzeit zu besprechen. Sie redet wie ein Wasserfall. Sie redete sich um Kopf und Kragen. Der junge Mann sagte fast gar nichts. Durfte er nichts sagen? Oder hatte er zu dieser Hochzeit, die ja schließlich auch seine werden sollte, eben nicht nur ihre? Diese meine Beobachtung sprach an und schon flogen die Fetzen. Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.12
  • 4
Poesie
Ja, einfach wunderbar ist dieses Kreuz.

Leben Sie jetzt!

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie von der Aufschieberitis befallen? Ich hoffe doch nicht. Ich höre so viele Menschen sagen; „Das mache ich morgen. Schon lange will ich eine Sprache lernen, ein Instrument lernen, in einen Chor eintreten, mich für die Armen einsetzen. Das mache ich, wenn es mal ruhiger wird (aber ruhiger wird es nie). Wenn ich mal in den Ruhestand gehe, dann will ich verreisen, dann will ich die Welt sehen, dann will ich endlich die Bücher lesen, die schon so lange...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.11
  • 17
Poesie

Siebzehntes Lichtzeichen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.10
  • 5
Poesie
Ja, Herr, hat sich meine Herzenstür geöffnet für die Macht der Liebe oder ist mein Herz den Kältetod dieser Welt anheimgefallen? Ja, erwartet mich die Liebe hinter jeder Tür meines Lebens, die ich durchschreite?

Die Macht der Liebe

„Ja, könnte ich auch alle Sprachen der Menschen und Engel, ich wäre doch nur klapperndes Blech und eine schweigende Saite, wenn ich nicht liebe. Könnte ich auch das Worte Gottes weitersagen wie Paulus oder Petrus und wüsste alle Geheimnisse Gottes und könnte mit meinem Gottvertrauen versetzen, ich wäre niemand, wenn ich nicht liebte. Und würde ich all meinen Besitz den Armen schenken und mich als Zeuge Gottes aufopfern, es würde mir gar nichts bringen, wenn ich nicht liebte. Freundlich und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.09.10
  • 7
Freizeit
1,8 Zoll SSD Harddisk mit bis zu 256 GB
4 Bilder

Technik: SSD als Neue Massenspeicher-Technologie. Schneller, kleiner und ohne bewegliche Teile.

Während sich eine herkömmliche Festplatte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 12.000 Umdrehungen bewegt und ein oder mehrere bewegliche Finger, auf einem Luftpolster, über die mehrfach übereinander liegenden Platten fegt, ist die Lebensdauer begrenzt. Die meisten "Tode" werden durch den bekannten Festplatten-Crash gestorben. Daten futsch! Der Horror ist programmiert, um im Jargon zu bleiben. Die Laufzeit beträgt zwischen 30.000 bis zu 70.000 Std. (Bei Dauerbetrieb pro Jahr = 8.760 Std., 24...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.09
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.