Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Jesus, wie ein Lamm
9 Bilder

Dem Geschehenen eine Größe zuordnen
mit Kunst.

Mit Pinseln und Farben das Geschehene wiedergeben. -Wird der Mensch jemals auf Gewalt verzichten?! -Wer ist in unserem Wirkungskreis der „Sündenbock“?! -Können wir, wollen wir, sollten wir, dürfen wir, müssen wir es ändern?! - Steckte jede(r) von uns schon einmal in dieser Rolle?!

  • Hessen
  • Lahntal
  • 29.03.24
Kultur
29 Bilder

Kalender für das kommende Jahr
Der kleine Höfs 2024

Jetzt ist er endlich fertig geworden, der neue Kalender für das kommende Jahr 2024. Die Schweriner Grafikerin Ines Höfs hat es  geschafft die 12 neuen Bilder des Kalenders und das Deckblatt pünktlich zum Ende des Jahres zur Papier zu bringen. Jetzt noch schnell zum Drucker und die Freunde des kleinen Kalenders können sich über die neuen Grafikerin freuen.  Der kleine Höfs erscheint seit ca. 10 Jahren auf Grund einer Fixen Idee und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der keine Höfs2024

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 11.11.23
  • 1
Kultur
Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 30. Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf. Vorne in der Mitte Sieger Dieter Herber, eingerahmt von seinen Bildern, die die Plätze 1-3 belegten.
3 Bilder

"Stare beim Nestbau" brachten den Sieg

Dieter Herber von den Nordendorfer Fotofreunden belegte mit seinen Bildern die Plätze 1-4 Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Wir sind mit der Besucherzahl sehr zufrieden“, freute sich Organisator Rainer Hurler von den Nordendorfer Fotofreunden. Bereits zum 30. Male luden diese zu ihrer Fotoausstellung ein, dieses Jahr am Ostersonntag und Ostermontag. 222 Besucher schauten vorbei, bestaunten und bewunderten die Kunstwerke und bewerteten diese auch. Dieter Herber aus Nordendorf, der schon sehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.04.22
  • 1
  • 9
Kultur
schweriner Galerie
9 Bilder

Ostereierausstellung virtuell

Liebe Freunde des Osterfestes Leider wird es wohl in diesem Jahr keine Ostereierausstellung unserer handbemalten Eier geben.  Sie können Sie aber gerne an unseren Bildern erfreuen und so ein wenig Ostergefühl erleben dürfen. Frohe Ostern wünscht Ines Höfs aus der Schweriner Galerie 

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.03.21
Poesie
Stolz präsentiert Susanne Hurler "ihre" diesjährige Osterkerze in St. Ulrich in Ellgau.
6 Bilder

Hier wird die Osterkerze noch selbst hergestellt

Susanne Hurler fertigt seit Jahren das Osterlicht in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Stolz lächelt Susanne Hurler neben "ihrer" diesjährigen Osterkerze in die Kamera. "Sie zeigt die Motive zu den Sakramenten Taufe, Eucharistie und Firmung sowie das Kreuz mit den fünf Nägeln bis hin zur aufgehenden Ostersonne", so die Künstlerin über ihr Werk. Die Farben gelb, orange und rot symbolisieren das Licht und das Osterfeuer, die griechischen Buchstaben Alpha und Omega stehen für Anfang und Ende....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.04.20
  • 1
  • 8
Kultur
128 Bilder

Grüne Welle von Essen nach Potsdam und wieder zurück - 1. Tag

und das an 4 Tagen über Ostern 2019. Mit dem Start zur Ostertour geht es am Karfreitag um 7 Uhr los, über die staufreien A 40/A45 und A2 erreichen wir unser Zwischenziel im Zentrum von Hannover. Das Frühstück lassen wir uns schmecken und 50 Minuten später sind wir wieder on the Road again. Sie haben ihr Reiseziel erreicht, heißt es Mittags um halb Eins. Die Zimmer sind für uns erst ab 15 Uhr bezugsfertig und das ist für uns das Kommando, unsere Beine für eine kleine Erkundungstour durch das...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.04.19
  • 13
  • 14
Kultur
10 Bilder

Handbemalte Straußeneier

Straußeneier Handbemalt Die Schweriner Grafikerin Ines Höfs bemalt in ihrer Freizeit mit Liebe und Können alle Formen von Eiern.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 04.05.17
Kultur
14 Bilder

Frohe Ostern allerseits!

Jeder mag Ostern feiern wie er will, Hauptsache mit Eiern: https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk https://www.youtube.com/watch?v=2YDSU8MeAGo https://www.youtube.com/watch?v=3n25EzhwvkI https://www.youtube.com/watch?v=JhZH--luTq8 https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk Wünsche nachdenkliche Feiertage.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.17
  • 8
  • 7
Poesie
4 Bilder

Ostereier mal anders!

Bei Kulturfest in Donauwörth habe ich einige Kunstvoll in Fabergé-Stil gefertigte Eier fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.04.17
  • 1
  • 17
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12

Meistgelesene Beiträge

Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Kultur
In der Osternacht segnete Bischöflich Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart (Mitte) die vom Künstler Norbert Zagel (rechts) erstellten Prozessionsleuchter und das Evangeliarpult. Mit ihnen freut sich auch Kirchenpfleger Martin Koch (links).

Neue sakrale Gegenstände für den Altarraum der Ellgauer Kirche

Ellgau: rogu In der Osternacht segnete Bischöflich Geistlicher Rat i.R. Hermann-Josef Lampart die neuen sakralen Gegenstände in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Die Kirchenverwaltung beschäftigte sich ausgiebig damit, den Altarraum durch ein passendes Evangeliarpult, durch zwei Prozessionsleuchter und einen Osterkerzenleuchter zu ergänzen. Durch die sehr konstruktive Zusammenarbeit mit Monsignore Herbert Lang, dem Künstler Norbert Zagel, dem Kunstbeauftragten der Diözese Augsburg Felix Landgraf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.04.16
  • 1
  • 6
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen überzeugte sehr beeindruckend mit der Interpretation der gespielten Werke.
14 Bilder

Bläserphilharmonie Wertingen: Die Kunst der leisen Töne

Edvard Grieg war eine Herausforderung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Von Hertha Stauch Wie schwer ist es für einen Dirigenten, einem Blasorchester die Kunst der leisen Töne zu vermitteln? Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lieferte dafür beim Osterkonzert ein Lehrstück. Edvard Kriegs „Peer Gynt“ war für die hochkarätigen Laienmusiker und -musikerinnen eine Herausforderung, den leisen Tönen Gehör zu verschaffen. Die Lungen mal nicht voll zu pumpen, die Luft nur in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.04.15
Kultur
2 Bilder

Ostergrüße

Kluge Leute haben festgestellt, dass junge Menschen zunehmend unleserlicher und langsamer schreiben und sich schon beim Erlernen der Schrift schwer tun. Auch bei den Älteren soll sich das Schriftbild verschlechtern, was nicht immer auf ihre zunehmende Tütteligkeit zurück zu führen sei. Die Ursache des Übels schreibe man einer mangelhaften oder gar abnehmenden Feinmotorik der Menschen zu. Der auch hier immer gern beschworene Zeitgeist habe bewirkt, dass die Fingerfertigkeiten durch musikalische,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.04.15
  • 9
  • 7
Poesie
9 Bilder

Ostern ist im Anmarsch

Überall in den Städten und vor den Haustüren herrscht vorösterliche Betriebsamkeit. Es wird geputzt und dekoriert, Eier werden teilweise kunstvoll gefärbt, mitunter sogar aufwändig umkleidet. Schokoladenhasen und lecker gefüllte Eier warten im Handel auf ihren Großeinsatz. Nie lächeln uns die Kalorien so freundlich an wie zur Osterzeit. Und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch der Standhafteste sich dem verführerischen Charme der Hasen lustvoll hingibt. Ostern ist schließlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.15
  • 8
  • 9
Ratgeber

Zwölftes Türchen: Der Weg des Gebetes

Liebe Freundin, lieber Freund, manchmal geht es nicht anders und dann muß es ganz intensiv sein. Ich spür mich nicht. Ich fühl mich wie der Hamster im Rad. Ich dreh mich und dreh mich und habe doch nicht das Gefühl, von der Stelle zu kommen. Als wenn sich gar nichts erledigt, obwohl ich viel erledige, Der Berg wird trotzdem nicht weniger. Er wird immer mehr. Oft das Einzige, was da hilft, ist das Gebet. Ich atme tief auf und richte ein Stoßgebet gen Himmel. Ich bete dann. Vielleicht auch mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Achtes Türchen: Obacht!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du dieses Wort? Obacht! Weißt Du, was es heißt, wenn ich auf jemanden oder auf etwas obacht gebe? Selbst in Süddeutschland ist das Wort nicht mehr sehr verbreitet. Obacht! Vorsicht! Passt auf! Wenn ich auf jemand aufpasse, wenn ich auf jemanden achte, dann gebe ich eben auf jemanden obacht. Das Wort setzt sich aus zwei Worten zusammen. Zum einen ist da das Wort "Acht". Zum Beispiel der Ausruf: Gib acht! Acht haben! Acht heißt so viel wie Augenmerk,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.14
  • 9
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Poesie

Der äußere Schein kann trüben

Liebe Hörerin, lieber Hörer, "Ich sehe was, was Du nicht siehst." Als meine Söhne klein waren, liebten sie dieses Spiel. Es kommt mir in den Sinn, als jemand zu mir sagt: "Ich glaube nur an das, was ich sehe." Sofort fällt mir ein: "Der äußere Schein kann trüben." Als Pfarrer will ich genau hinsehen und hinhören, will die Schwingungen der Seele meines Gegenübers spüren. Manchmal muß ich dafür auch die Augen schließen. Neben dem äußere Sehen gibt es also auch ein inneres Wahrnehmen. Es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.14
  • 12
  • 15
Ratgeber

Freie Plätze: PC-Einsteigerkurs für Erwerbslose

Augsburg. Am Montag, 30. Juni von 9 bis 12 Uhr und am Dienstag, 1. Juli von 9 bis 12 Uhr sowie 13 bis 16 Uhr bietet das Evangelische Forum Annahof in Kooperation mit dem Arbeitslosenzentrum des Diakonischen Werks Augsburg (DWA) und der Universität Augsburg Erwerbslosen die Möglichkeit, sich mit dem Medium PC vertraut zu machen. Der Kurs gliedert sich in drei Einheiten: Neben den Grundlagen der Computernutzung können die Teilnehmenden Textverarbeitung und den Einstieg ins Internet erlernen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.14
  • 3
  • 8
Poesie
24 Bilder

Ende der Karwoche - Ostern: Alle Steine weggewälzt

Liebe Leserin, lieber Leser, Die Frauen sind auf dem Weg zum Grab, haben Salböl dabei, wollen Jesus damit einbalsamieren Sie wollen Ihm einen letzten Liebesdienst erweisen. Doch wer wird ihnen den Stein vom Grab wegwälzen? Dann das Wunder: "Der Stein ist weg." Das Erstaunen: "Das Grab ist leer." Der Tod kann Jesus nicht festhalten. Die Macht des Todes ist zerbrochen: "Was sucht Ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist auferstanden." Eine zentnerschwere Last fällt von ihren Herzen. Ihre Freude ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.14
  • 15
  • 12
Kultur
Barry Flanagan: Thinker on Rock, vor der Kunsthalle Recklinghausen

Schöne Ostertage!

Wiedergeburt In unseren Gärten, vor unseren Fenstern, bei unseren Wanderungen manifestiert sich im Frühjahr die Wiederkehr vielfältigen Lebens und erinnert uns daran, dass wir in diesem (Natur-)Kreislauf aufgehoben sind. Schöne Ostertage! Ostern - Fest der Auferstehung? Altes Brauchtum kritisch hinterfragt und neu betrachtet => http://www.humanistische-aktion.de/ostern.htm

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 19.04.14
  • 1
Poesie
15 Bilder

Karwoche - 6. Tag: Nicht zu trauern ist gefährlich!

Liebe Leserin, lieber Leser, Trauer braucht seine Zeit. Sie ist wichtig. Meine Seele braucht sie. Nicht zu trauern ist gefährlich, Doch für die Trauer brauche ich Kraft und Mut. Ich muß dem Tod ins Angesicht schauen. Auch ich bin sterblich. Das will ich nicht so gerne hören. Leicht ist es, das Trauern zu vergessen. Ich kann mich jeden Augenblick ablenken, zerstreuen. Josef von Arimathäa trauert. Er bittet um den Leichnam Jesu. Er will nicht, dass Jesus anonym begraben wird. Er schenkt ihm einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.14
  • 9
  • 9
Ratgeber
15 Bilder

Karwoche - 3. Tag: Ein Wort reicht aus!

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Wort reicht aus, um einen Menschen fertig zu machen. Schnell ist unsere Zunge, den anderen mit einem Wort zu verurteilen, ihn für alle Zeiten abzustempeln. Judas, der Verräter. Nur zwei Worte und er ist abgeschrieben. Niemand möchte wie Judas sein. Doch was hat ihn dazu getrieben? Voll und ganz hat er sich für das Reich Gottes eingesetzt, Wollte er, dass Gott eingreift, wenn sein Sohn gefangen genommen wird? Wollte er, dass die Massen sich auf die Seite der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.14
  • 7
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.