Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Marktplatz
6 Bilder

Holz-Skulptur Ausstellung
“The Voice Of The Wood- Ahşabın Sesi”

Hier konnte ich in Eskisehir Ortsteil Odunpazarı , an der Fußgängerzone einige Holz-Arbeiten von Künstler fotografieren.  Es ist eine sehr lebhafte Straße (Hamamyolu), ohne Fahrzeuge. Die Fahrzeuge fahren unten durch.  Es soll eine Veranstaltung der Stadt von  “The Voice Of The Wood- Ahşabın Sesi” gewesen sein. Es sollen sich dabei einige einheimische und Internationale Künstler an dieser Festival beteiligt haben. Die Skulpturen wurden auf der Straße hergestellt und anschließend in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.24
  • 2
  • 3
Kultur
26 Bilder

Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM)
Moderne Museum Eskişehir

Es gibt viele sehenswerte Objekte in Odunpazarı, eines davon ist OMM, dass ich unbedingt anschauen wollte. Mann muss sich Eskişehir in zwei abschnitten vorstellen. Das eine Bezirk ist Tepebaşı und das andere Odunpazarı. Es macht den Anschein als würden die zwei Bezirke miteinander konkurrieren wer den schönsten Bezirk hat.   Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM) ist ein Museum inmitten der historischen Odunpazarı-Häuser von Eskişehir. Das dreistöckige Gebäude, das Ausstellungsflächen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.24
  • 2
  • 3
Freizeit
46 Bilder

Lichternacht 2023
Kunst- und Lichternacht mit Late-Night-Shopping

Am gestrigen Samstag den 04. November fand die diesjährige Kunst- und Lichternacht mit Late-Night-Shopping in Donauwörth statt. Die Geschäfte waren bis 24 Uhr offen. Es gab etliche Illuminationen in der Innenstadt, am Rathaus, Münster, Rieder Tor, Stadtmauer, Museumsplatz und Färbertörl. Es gab auch Kunstausstellungen in Zeughaus, Färbertörl und Merkurplatz. Ich konnte auch zwei Damen mit Venezianischen Kostümen fotografieren. Normalerweise sind es mehrere, ich konnte es aber nicht finden. Es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.23
  • 1
  • 3
Kultur
12 Bilder

Aufgefallen …
Von Tristesse und Ablehnung zum bunten Miteinander

Manch Kreatives sei durch Renovierungen bereits wieder entfernt worden, Neues jedoch hinzugekommen, erfuhr ich vor Ort. Auch, dass es sich vor 2012 um ein wenig geliebtes Viertel mit großem Leerstand gehandelt habe. Daran erinnert heute fast nichts mehr. Künstler verschiedener Genres, Profis und Laien, haben in Halle-Freiimfelde zusammen mit Bewohnern und entsprechenden Genehmigungs-Stellen eine auffallende Freiluftgalerie geschaffen. Und: An dafür vorgesehenen Wänden und Mauern können sich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.07.23
  • 9
  • 11
Kultur

Das Auge des Waldes

Könnte es sein, dass die Natur sich endlich entschieden hat, den Homo "sapiens" durch therapieresistente Viren auszuschalten, bevor er die Erde völlig unbewohnbar für alle Lebewesen gemacht hat? Und dass wir gar nicht so allmächtig sind, wie viele gern glauben möchten?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.21
  • 2
  • 4
Freizeit
7 Bilder

,,Fotoshooting mit eine Puppe"

Wir haben schon den 2. Mai und das Wetter lässt zu wünschen übrig! Als ich heute morgen aus dem Fenster geschaut habe dachte ich mir ,,bei diesem Sauwetter bleibt man lieber zuhause!" Um Euch etwas aufzuheitern dachte ich mir, ich mach mal ein paar Aufnahmen von einer hübschen Frau mit einer fantastischen Figur! Es sollte nicht erotisch sondern Kunstvoll sein! Was braucht man dazu: einen Fotografen und eine Frau. Fotograf war da, die Nachbarin wollte nicht (schlecht Wetter Laune). Also nahm ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.21
  • 28
  • 17
Poesie
2 Bilder

Über den berühmtesten Brunnen von Rom habe ich mir Gedanken gemacht!

Der Vierströmebrunnen (Fontana dei Quattro Fiumi) wurde von Papst Innozenz X. in Auftrag gegeben und von Gian Lorenzo Bernini in den Jahren 1648–1651 in der Mitte der Piazza Navona in Rom erbaut. Vier Männerfiguren versinnbildlichen jeweils die für einen der vier damals bekannten Kontinente stehenden Flüsse Donau, Ganges, Nil und Río de la Plata. Auf meinem Foto ist links der Flussgott des Ganges und rechts der des Nils zu sehen. Wenn man den Nil-Gott genau betrachtet, sieht man an seinem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.21
  • 2
  • 6
Kultur
8 Bilder

Das Marburger Töpferhaus schließt 

Es ist eines der eindrucksvollsten und detailreichsten Fachwerkhäuser am Steinweg in der historischen Marburger Oberstadt und das Stammhaus der Marburger Töpferwaren. Geschirre für den täglichen Gebrauch in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungsvarianten. Wegen der 400-jährigenTradition der berühmten Marburger Töpferwaren, nennt man die in der Stadt geborenen Einwohner scherzhaft auch “Marburger Dippercher". Nun scheinen die Tage des historischen Marburger Töpferhauses gezählt zu sein. Zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.20
  • 10
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Asbach-Bäumenheim

In Asbach-Bäumenheim wurde der Gemeindewappen auf das Kreisverkehr übertragen. Ganz oben sieht man Espenlaub, unten Spinnrad und Zahnrad. Ob die Hexen und Hüte dazu gehören entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Anspielung auf die Schmutterhexen wahrscheinlich ein Faschingsgag. In der Mitte ein Mast, das ganze soll rund drei Tonnen schwer sein. Die nach Bäumenheim kommen sehen in der Mitte ein freundliches „Herzlich Willkommen“ und aus der Ortschaft raus ein „Auf Wiedersehen“ . Ich finde es ist...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 23.02.20
  • 1
  • 8
Poesie
7 Bilder

„Alltagsmenschen“

Hier konnte ich in Burgau am Marienbrunnen zwei Männer fotografieren. Warum die Männer da stehen und worüber sie sich unterhalten, weiß ich nicht. Angeblich wurden sie 2007 zur Kunstmeile aufgestellt und nach der Aktion von der Stadt aufgekauft worden. Die Skulpturen sind aus Spezialbeton und von der Künstlerin Christel Lechner. Vor langer Zeit hatte ich schon mal ein Skulptur vorgestellt und zwar aus Gersthofen: ,,Der Denker" https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/der-d... von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.19
  • 13
  • 18
Kultur
28 Bilder

Eine Nacht mit Farben, Lichter und Bildern (Kunst- und Lichternacht 2019)

Das 11. Kunst- und Lichternacht 2019 lockte zehntausende von Besucher in die große Kreisstadt. Dieser Datum und dieser Nacht wird für mich unvergesslich bleiben, den am Tag der Mauerfall hatte ich Premiere mit meiner Bilderausstellung im Zeughaus. An die zweitausend interessierte fanden den Weg in die Galerie um die Bilder zu betrachten. An den Gesichtern der Menschen ob groß oder klein strahlte eine Faszination über die Tierwelt und die Natur.  Einen wunderschönen Kunst- und Lichternacht 2019...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.19
  • 10
  • 17
Natur
7 Bilder

Gartenkunst aus Fernost

Bonsai ist eine traditionelle Gartenkunst aus Fernost  Große Leidenschaft für kleine Bäume, die aber eine Fingerspitzengefühl und lange Geduld erfordert. Die Miniatur-Bäume haben vor allem in China und Japan eine lange Tradition. Aus dem Japanischen stammt auch der Begriff Bonsai - er bedeutet übersetzt "Baum in der Schale". Bei guter Pflege können Bonsais viele Hundert Jahre alt und sehr wertvoll werden. Diese Bonsai-Bäume habe ich bei der Ausstellung in Augsburg bei Kirschblütenfest...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.19
  • 7
  • 21
Poesie
7 Bilder

Garagentore mit....

Ein interessantes Haus konnte ich in Lauingen fotografieren. Auf dem Dach des Hauses sind zwei Rießen Spinnen, die Garagentore sind mit Spinnennetz und Libelle bemalt. An den Wänden sind Amphibien wie Frosch und Salamander angebracht. Anscheinend soll es heißen kommt nicht zu Nah an dieses Haus. Oder ist es ein Naturfreund? 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.04.19
  • 2
  • 18
Freizeit
5 Bilder

Kreisel "St. Georg"

"St. Georg" (2008) Stahl und Jurakalkstein, 8 m lang, 6 m hoch. Dem Namenspatron der Gemeinde gewidmet. Künstlerin: Verena Reimann (Georgensgmünd) Standort: im Kreisverkehr Richtung Mühlstetten Der heilige Georg hat sich kraftvoll auf den Rücken des Drachens geschwungen. Er bezwingt den Drachen und symbolisiert Schutz. Nicht zufällig sind alle Teile der Skulptur aus Dreiecken zusammengesetzt. Zum einen als Ausdruck der Dynamik und zum anderen sind sie ein Aufruf zur Achtsamkeit.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.19
  • 2
  • 19
Freizeit
4 Bilder

Schminken in Venedig

Nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene lassen sich gerne schminken. Wenn man keine Maske im Karneval tragen möchte, kann man sich in jeder Ecke in Venedig für ein paar Euro kunstvoll Schminken lassen. Ich begnügte mich mit fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.03.19
  • 2
  • 17
Poesie
7 Bilder

,,Türschmuck!"

Hier habe ich einige Raritäten an Türen in Venedig fotografiert. Es sind alte Türklopfer oder Türgriffe. Wahrscheinlich sind diese Jahrhunderte alt. Wer im laufe der Zeit mag sie wohl alles angefasst haben. Es gibt sehr viele davon. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.19
  • 6
  • 20
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Kultur
21 Bilder

Was machen die Chinesen, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen?

Während wir uns hektisch auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man auch in China unruhig. Zumindest die Chinesen, die für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen unsere Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken aber auch um vorzuarbeiten.  Denn nur kurze Zeit später, am 05. Februar 2019 findet das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.18
  • 6
  • 10
Kultur
42 Bilder

,,Romantischer Weihnachtsmarkt" Donauwörth

Überall in allen Städten aber auch in kleineren Ortschaften gibt es Weihnachtsmärkte. Ich habe fränkische Weihnachtsmarkt von Döckingen vorgestellt. Am Samstag den 15. Dezember habe ich mir den romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth angeschaut und einige interessante Dinge fotografiert. Mein Tour begann an der Stadtpfarrkirche wo aus holz geschnitzte Grünbergkrippe mit lebende Schafe zu sehen ist. Am Fischerplatz im Insel Ried angekommen sah ich Weihnachtslieder singende Gruppe mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.18
  • 8
  • 28
Freizeit
77 Bilder

Kunst- und Lichternacht in Donauwörth 2018 (CID)

Super Kunst- und Lichternacht gab es am Samstag, dem 03. November 2018, in Donauwörth. In diesem Jahr fand es bereits zum 10. Mal statt und lockte tausende von Besucher in die große Kreisstadt. Die Besucher konnten in Geschäften bis Mitternacht einkaufen aber auch Kunst in verschieden Ausstellungsräumen bewundern. Illumination und Lichtspiele gab es am Rathaus, Landratsamt, Rieder Tor und Färbertörl. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.18
  • 8
  • 20
Poesie
6 Bilder

Eine sehr interessante Wandbemalung!

Eine sehr interessante Wandbemalung habe ich in Augsburg fotografiert. Es ist ein großer Gesicht auf einer ganzer Hauswand, Fahnen, viele Menschen. Habt ihr eine Ahnung was es wohl bedeuten könnte?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.02.18
  • 3
  • 11
Poesie
14 Bilder

Aus einem Holzklotz entsteht ein Kunstwerk!

Anlässlich der DONwud Tage konnten die Besucher bei der Weihnachtsmarkt vor der Bühne am Fischerplatz in Donauwörth dem Künstler  Martin Spreiters Schnitzvorführung bestaunen. Er hat innerhalb kürzester Zeit aus einem Leblosen Holzklotz einen Märchengeist geschaffen. Als es dann schneite bekam das Gesicht noch einen weisen Bart. ,,Raus aus dem Alltag, hinein in Ihre eigene Welt des frohen Erschaffens! Lernen Sie beim Martin, mit einer Kettensäge, guter Laune und Kreativität, Ihrem Leben einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.17
  • 8
  • 19
Freizeit
12 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V.

Bei Kunst & Lichternacht am 4. November hatten Kunstfreunde Donauwörth  e.V. zu ihrer Jahresausstellung im Färbertörle eingeladen. Es gab auch Licht-Illumination am Außenfassade der Färbertörle zu der Ausstellung. Ich war drin und habe einige Fotos von drinnen aber auch draußen von der Illumination gemacht. Die Ausstellung der Kunstfreunde geht noch bis 26. November 2017. Öffnungszeiten: mittwochs von 14 bis 17 Uhr freitags von 14 bis 17 Uhr sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 2
  • 22
Freizeit
7 Bilder

Kunst oder Wandschmiererei?

Gesehen an einer Unterführung in Augsburg. Das erste Bild finde ich sehr interessant, da hat aber jemand ohne Kunstgeschmack einfach Buchstaben geschrieben. Ich denke es ist besser die Leute malen zu lassen damit etwas Farbe an die Betonmauer kommt. Oder was meint Ihr?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.17
  • 13
  • 23
Poesie
21 Bilder

Kürbisschnitzen ,,Kürbis-Pikasso"

Der weltbeste Kürbisschnitzer Ray Villifane hat bei der Kürbisausstellung in Ludwigsburg wahre Kunstwerke geschaffen. Er soll sogar bei Halloween Party´s von Barack Obama und Heidi Klumm Kürbisse gestaltet haben. In Vereinigten Staaten nennt man ihm ,,Kürbis-Pikasso" Bei seinem besuch auf der weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg zeigte er einmal mehr sein unvergleichliches Können. Extra für die Ausstellung hat er die Fantasy Welt der „Hubbards“ erschaffen. Die auf der Ausstellung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.17
  • 5
  • 17
Poesie
Herzog Eberhard Ludwig
28 Bilder

Sand-Kunst (Ausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg)

Internationale Sand-Künstler aus Australien, Italien, Holland, Schweiz, Irland und Frankreich haben insgesamt 13 Skulpturen zum Thema ,,Barock" geschaffen. Es wurden mehr als 320 Tonnen Sand verarbeitet, um die beeindruckende Figuren zu schaffen. Die Arbeit mit Wasser und Sand erfordert viel Fingerspitzengefühl. Erst ganz zum Schluss werden die fertigen Skulpturen mit einem speziellen Klebstoff eingesprüht, damit sie Wind und Wetter trotzen. Die Ausstellung fand zum ersten Mal statt und dauerte...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 25.09.17
  • 10
  • 21
Poesie
6 Bilder

Galerie HOLDENRIED ART

Diesen freundlichen Künstler habe ich im Innenhof vom Schloss Sandizell fotografiert. Interessant sind die Bilder und bemalte Gegenstände die mit Jeans eingepackt sind. Das erste Bild ist ein echter Jeans! Der Sessel und die Stühle sind auch mit Jeans überzogen. Interessant ist auch das man die Bilder Probehängen darf. Seine Bilder sind käuflich. Probehängen ist möglich! Aufträge nimmt er entgegen! Heiko Holdenried 88250 Weingarten Tel: 0755688955

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.17
  • 3
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.