Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
3 Bilder

Überdimensionale Laterne am Upper West

Berlin-Mitte. I Wer einen Bummel durch Charlottenburg in der City West plant, der sollte in der Kantstraße vor dem „Upper West“ unbedingt mal nach oben schauen, um die vermutlich größte Gaslaterne der Welt zu bestaunen. 16 Meter hoch und vier Tonnen schwer ist das Kunstwerk „Lesser“ von Olaf Nicolai. Der hochglanzpolierte Leuchter, mehr ein Turm als eine Laterne, soll jeden Abend nach Sonnenuntergang das Gebäudeensemble am Breitscheidplatz anstrahlen und vor dem 118 Meter hohen Gebäude den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.11.22
  • 3
Freizeit
Mail Art Ausstellung - internationale Kunst - Eintritt frei
56 Bilder

Mail Art Ausstellung in Berlin, Tempelhofer Feld

Herzliche Einladung zur internationalen Mail Art Ausstellung in Berlin, Tempelhof vom 6. bis 8. August 2021. "come together" 05.08.2021 um 19.00 Uhr Das Vorbereitungsteam führt in die Arbeit der Mail Art ein: Lars Schumacher, Rainer Wieczorek und Susanne Schumacher. Performance internationales Maskentheater unter der Leitung von Marianne Buchwald (Chicago) und Tänzern der int. Gruppe "the ocean between" mit musikalischer Begleitung von Ulli Meinholz. Performance von Ellyzabeth Adler, Leiterin...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.21
  • 2
Kultur
China - World Tour United Buddy Bears
22 Bilder

Die Bären sind los !

World Tour United Buddy Bears ,hat auch im Tierpark Berlin Friedrichsfelde Station gemacht. Seht die Bärenparade ! Uschi&Dieter aus Bad Dürkheim!

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.09.20
  • 4
  • 12
Kultur
Foto: Jutta Poppe
2 Bilder

Kunst verbindet

"Kunst kennt keine Behinderung" sagt Jutta Poppe. Eine Weile war es still um Jutta und ihre Inklusionskunst Projekte. Auch wegen Corona, denn Gesundheit kann auch Kunst nicht ersetzen. Aber Kunst kann ein Mittler sein. Das weiß Jutta Poppe aus vielen Projekten, wie z. B. dem Regenbogenstuhl. Jetzt hat sie sich einem neuen Projekt verschrieben, der ART ROUTE der INKLUSION. Dieses wird angeboten durch die DTK Berlin-Kreuzberg. Jutta Poppe lenkt als Kursleiterin das Projekt zum Erfolg. Kunst als...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.08.20
  • 1
Kultur

"Wir bestehen doch alle nur aus Moleküle...!"

In Berlin- Treptow - Nähe Oberbaumbrücke - erhebt sich dieses Kunstwerk in einer Höhe von ca. 30 Meter aus der Spree.  Die Löcher in den Platten, die drei Menschen zeigen, stellen die Moleküle dar aus der alle Menschen geschaffen sind.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.12.19
  • 1
  • 5
Kultur
14 Bilder

Weihnachtsdekoration

DEKORATION Hier ein paar Aufnahmen aus den Arkaden in Berlin Spandau. Aufgenommen am 10.11.2019

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.11.19
  • 3
Kultur
23 Bilder

Kunst, Kunst, Mauerkunst Berlin (1)

Berliner Mauer Interessante und sehenswerte Bilder auf der Berliner Mauer. Ich wünsche euch viel Spaß beim Betrachten und eine schöne Woche. Lg Mali Über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.02.19
  • 3
Kultur
5 Bilder

Ein erfolgreiches Jahr geht langsam zu Ende

Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2018 stimmt mich dankbar. Ich hatte das Glück nach 8 Jahren in der Kunstbibliothek Berlin eine Ausstellung über den vergessenen Maler Josef Block mitgestalten zu können. Weitere Buchpräsentationen meines Buches “Der Rittmeister Joseph Richard Marcuse, Eine Spurensuche” folgten. Ebenso konnte ich mein sechstes Buch über den Marburger Maler Ernst Kelle vorstellen. Unterstützt und kommentiert durch vier wohlmeinende Zeitungsartikel der Berliner Woche, des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.18
  • 6
Freizeit
Exposición Internacional de Arte Postal, Tenerife España 2018 - Teilnehmer Lars Schumacher | Foto: Exposición Internacional de Arte Postal, Tenerife España 2018
3 Bilder

Internationale Ausstellung auf Teneriffa 2018

Internacional "Cadáver Exquisito" de Arte Postal -Ausstellung ab dem 08. November 2018 auf Teneriffa. Mit je einer Collage sind Susanne Schumacher und Lars Schumacher in der "II Bienal Internacional de Arte Contemporáneo" vertreten. "Cadavre exquis" ist ein kollaborativer Zeichnungsansatz, der von surrealistischen Künstlern zur Erstellung bizarrer und intuitiver Zeichnungen verwendet wird. Es wurde 1925 in Paris von Yves Tanguy, Jacques Prévert, André Breton und Marcel Duchamp erfunden, obwohl...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 09.11.18
Kultur
MICHAEL FLOSSBACH   -  DER ZEICHENSETZER | Foto: Michael Flossbach/stoning-roll
24 Bilder

STONING ROLL und der einsame Wolf erreichen bald Berlin

                                                            Ein einsamer Wolf und ein rollender Stein? Und der kommt nach Berlin? Genau so wird es sein. Michael Flossbach, bekannter Künstler aus Kürten im Bergischen Land, hat seinem Ruf als Zeichensetzer wieder einmal alle Ehre gemacht,  Streckenweise sogar als "einsamer Wolf",  durch Gebiete die er bisher nur von der Landkarte kannte.  Doch keine Sorge, er blieb nie lange alleine, wenn er seinen Friedensstein durch die Landschaft rollte. Zwar...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.10.18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

Ernst Kelle, Künstlerjahre in Marburg, Eine Wiederentdeckung

Ab heute ist meine Künstlermonografie zu Ernst Kelle bestellbar. Ein Maler der verschollenen Generation. Ein Spätxepressionist. Ein Malerphilosoph.Ernst Kelle hatte wichtige Ausstellungen in Berlin, Marburg, Hamburg, Kassel,  Konstanz, Krefeld, Wiesbaden, Wuppertal,  Die Kunsthistoriker Richard Hamann und Paul Wember gaben Kelle die Möglichkeit in Ihren Museen auszustellen.u

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.18
Kultur
Jutta Poppe, Constanze Körner, Karin Kant | Foto: Poppe

Regenbogenfamilientag mit Aktion Goldener Regenbogenstuhl

Am 06. Mai während des internationalen Regenbogenfamilientags (IFED) malen die "The ARTS Kids"im Campus Kiezspindel, Berlin Köpenick und gestalten den "GOLDENEN REGENBOGENSTUHL 2018".  In diesem Jahr wird die AKTION von Jutta Poppe all den Kindern gewidmet, die in Regenbogenfamilien leben. Sind Kinder aus Regenbogenfamilien denn "Besondere Kinder"?  Nein, sind sie nicht! Sie sind Kinder wie alle anderen Kinder auch und doch muss man scheinbar immer noch gegen Vorurteile ankämpfen. Warum ist das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.18
Freizeit
Ausstellung vom 14.10. bis 28.10.2017 in der Galerie Bianco A Nero, Berlin-Pankow. | Foto: Bianco A Nero, Berlin-Pankow

Ausstellung vom 14.10. bis 28.10.2017 in der Galerie Bianco A Nero, Berlin-Pankow

Mail-Art Ausstellung in der Galerie Bianco A Nero in Berlin-Pankow. Die Mail Art („Postkunst“) ist Kommunikation durch Kunst. Mail Art bezeichnet generell die im Netz der Post versandten Briefe, Karten, Objekte und Dokumentationen von Kunstprojekten, die von den Mail Art Künstlern versandt, gesammelt und archiviert werden. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation, welche uns umgibt, artikulieren die Mail Art Künstler ihre künstlerischen Positionen nur per Post. Die offenen Kunst-Postkarten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.10.17
Kultur
Ein junger Künstler und Jutta Poppe bei der Arbeit am "Projekt Goldener Regenbogenstuhl" | Foto: Jutta Poppe
2 Bilder

Kunst kennt keine Behinderung!

Unlängst malten Berliner Kinder mit Down Syndrom und Jutta Poppe, Künstlerin aus Berlin, Regenbogenstühle. Das Kunstprojekt Regenbogenstuhl hat nun schon viele Resonanzen finden können und wurde an einigen Orten mit jungen Nachwuchskünstlern durchgeführt. In Berlin fand man in der Fahrschule Lind und dem BAUHAUS, engagierte Sponsoren. Gemeinsam mit der Traumdisco konnte Jutta Poppe ihr Projekt umsetzen. Doch mit dem kreativen Gestalten der Stühle nicht genug, das BAUHAUS am Kurfürstendamm lässt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.06.17
Freizeit
„Bianco A Nero – Galerie“ in Berlin-Pankow zeigt ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelzungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. | Foto: „Bianco A Nero – Galerie“ / Atelier Juliana Hellmundt
13 Bilder

Mit Engelszungen in Berlin unterwegs ....

An diesem Wochenende wird in der „Bianco A Nero – Galerie“ in der Harzburger Str. 3a in 13187 Berlin-Pankow ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelszungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. Mit Engelszungen reden oder sprechen bedeutet jemanden zu überzeugen versuchen oder eindringlich und betörend reden. Es ist ein Bedeutungsvolles Wort, das aus der Bibel stammt. Im 1. Kor 13,1 heisst es "Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.16
Kultur
Johannes Lipp (oben links), Falk Maertens (oben mitte) Paolo Mendes (oben rechts) Raphael Mentzen (unten rechts) und Andreas Klein (unten links) gründeten 2007 das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Round Midnight

Das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) präsentiert seine neue CD unter dem Titel „Round Midnight“. Das Label Capriccio und Deutschlandradio Kultur produzierten den Tonträger mit Werken von Henry Purcell, Robert Johnson, Oskar Böhme, Camille Saint Saens, Robert Beaser, J. Mark Scearce, Thelonius Monk/Cootie Williams, Burton Lane und Gabriel Fauré. Falk Maertens & Raphael Mentzen (Trompete), Paolo Mendes (Horn), Andreas Klein (Posaune) und Johannes Lipp (Tuba)...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.15
Kultur
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jutta Poppe und Enough is Enough
4 Bilder

Jutta Poppe sagt "JA!"

Kennen Sie das Gefühl als Mutter ihren Kindern nur das Beste mit ins Leben geben zu wollen? Sie vor allem beschützen zu wollen und ihnen eigentlich alles Gute zu gönnen? Sicher kennen sie es, denn wer will schon seinem Kinde etwas Schlechtes? Doch was ist das Beste für ihr Kind? Ab wann entscheiden sie es nicht mehr? Spätestens dann wenn es um die Liebe geht werden Eltern gerne übergangen. Denn nicht Vater oder Mutter entscheiden mit wem ihr Kind versucht sein Lebensglück zu finden, sondern das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.11.15
  • 2
  • 2
Kultur
Alexanderplatz - Fernsehturm
6 Bilder

Berlin

Festival of Lights

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.14
  • 14
  • 28
Kultur
Kunstblumenbeet, Rathaus Hannover
4 Bilder

endless summer in Hannover - Kunstblumenbeet der Künstlerin Michaela Hanemann

Wer Glück hatte konnte am Mittwoch den 30. Oktober eine Installation am Rathaus in Hannover bewundern. Die Künstlerin Michaela Hanemann hat dort ein riesiges Kunstblumenfeld erstellt. Das durch seine leuchtenden Sommerfarben, im absoluten Kontrast zum herbstlichen Panorama stehende Blumenbeet, wirkte nicht nur auf die vorbeikommenden Spaziergänger attraktiv. Die Blütenkelche werden von Hanemann jeweils mit einer Zucker-und Rosenwassermischung gefüllt und somit Stück lebendiger. Das im August in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 02.11.13
Kultur

kölner Künstler stellt seine Kunst vor

deNagyArt, eine neue Kunst und ein neues Design für vieles Zuerst fotografiert er ein Objekt, also Menschen, Tiere oder Gegenstände. Danach legt er die Fotos in einen Dia Projektor und projiziert sie auf eine Leinwand. Zwischen dem Fotoapparat und der Leinwand positioniert Aron de Nagy die Linsen, aber auch Glasscheiben und Schablonen - farblos oder farbig - die er dann mit Farben, Ölen, Salzen, Sand und anderem Material bemalt. Bei Gefallen wird dann das entstandene Bild neu fotografiert;...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.08.13
Kultur
hunderthoyer 2012
7 Bilder

Laatzener Künstler Michael Hoyer "hunderthoyer" bringt sein Kunstwerk Schredder Euros in den Bundestag

Einer Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch ins politische Berlin ist jetzt der Laatzener Künstler Michael Hoyer gefolgt. Miersch hatte Hoyer im vergangenen Jahr bei der Aktion „Malen für Kinder“ im Rethener Park kennen gelernt und bei dieser Gelegenheit nach Berlin eingeladen. Hoyer kam nicht mit leeren Händen zu seinem Abgeordneten. Er brachte sein erstes Werk aus der Reihe „Das geschredderte Geld“ mit. Die Idee hierzu bekam der Künstler, nachdem er beim „Rendezvous im Park“...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.12
Kultur
67 Bilder

Helmut Berger stellte in Berlin seinen Bildband vor

Nachdem Helmut Berger die geladenen Fotografen und Journalisten eine Stunde warten ließ, begrüßte er sie mit "Hallo, ihr Lesben, Schwule und Bisexuelle" im Berliner Regent Hotel und stellte eine Stunde lang seinen Bildband "Helmut Berger: Ein Leben in Bildern" vor, der bei Schwarzkopf & Schwarzkopf erscheint. Am Schluß wollte er die Journalisten, von denen er nur gemeine Fragen erbat, noch zum "Kaffeeklatsch" einladen. Am Tag zuvor sorgte die Visconti-Muse Helmut Berger, der als erster Mann auf...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.11.12
Poesie
Ja, die Kinder sind doch eigentlich unsere Zukunft, doch wir Deutschen leisten sie uns immer wenigerht. Sie sind uns nichts wert, weil sie sehr häufig in Armut leben.

Kinder - ein Armutsrisiko in Deutschland? Scheinbar!

Mancher Blick in die Zeitung schockiert mich. Heute las ich: "Nur 7,4 % der Kinder in Bayern leben unterhalb der Armutsgrenze." Wir haben also in Bayern die niedrigste Kinderarmut. Im Bundesdurchschnitt sind es 20,2 Prozent. Das finde ich hart, denn das heißt, denn es ist jedes fünfte Kind. Besonders hoch ist die Kinderarmut in der Bundeshauptstadt Berlin, nämlich 35,7 %. So die Bertelsmannstiftung. Jetzt weiß ich, warum die Geburtenrate so niedrig ist. Viele Menschen können sich in Deutschland...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 47
Kultur
Duckfretete | Foto: © interDuck
10 Bilder

DUCKOMENTA

31.07.2010 Die DUCKOMENTA Sind die Enten unter uns? Merkwürdiges ist seit einigen Jahren zu beobachten: Die Sippe der Enten samt ihrem Anhang haben sich immer sichtbarer in die Kulturen dieser Welt eingeschlichen. Mehr noch, Forscher entdeckten jetzt ein Universum Einer immer dreister werdenden Enten-Sippe. Seit der Urhöhle bemächtigten sie sich der alten Hochkulturen genauso wie der Antike, des Mittelalters und der Moderne. Sie vereinnahmen heute unseren Alltag, die Künste und selbst die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 6
Kultur
Flamba Feuershow Lycopodium
6 Bilder

Flamba Feuershow in Hamburg

Flamba ist die etwas andere Feuershow. Höchst professionell aber authentisch, kraftvoll aber dynamisch, artistisch aber tänzerisch. Die beiden Artisten begeistern auf einer Hochzeit genauso wie auf einem Festival. Dieses Jahr können die beiden Artisten u.a. in Hagenbeck bei den Dschungelnächten zusammen mit Theater Unglaublich bestaunt werden.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.03.10
  • 1
Kultur

Architekturfotografie: Restaurant und Haus Borchardt in Berlin.

Deutsch-französische Küche gibt es im Borchardt in der Französischen Straße in Berlin. Der Klassiker der Berliner Gastro-Szene lockt aber nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten sondern auch mit einem gewissen Promifaktor. Hier speisen Prominente vom Film, aus der Politik und aus der Wirtschaft. Udo Walz soll gesagt haben: "Ich finde hier immer einen Freund!" Wie immer er das auch gemeint hat?! Der Gründerzeit-Charm ist wohl etwas für die gereiftere Jugend. Das Nobelrestaurant ist jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.10
  • 7
Lokalpolitik
Noch drei Adventswochenenden!

Brücken...

Licht, Wärme, Freundschaft, Miteinander, Liebe... ADVENT... Eine vergängliche Flammeninstallation von Wolfgang Eichelmann und János Balog. Wo? = Birkenried Wann? = ab 6.12. jeden Sonntag Kommt einfach vorbei!!! www.birkenried.de www.liitlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.12.09
  • 3
Lokalpolitik

Rot-Gelb ist manchmal Blau-Weiß!!!

Es ist nicht immer so, wie men sieht! Blau-Weiß ist nüchtern... Rot-Gelb ist aggressiv? Wie sieht es aus? Wie wirkt auf mich? Muß man einfach anschauen! Wo? Kulturgewächshaus Birkenried. Traumwelten... Advents Sonntage Wolfgang und János... Vergängliche Flammeninstallation... "BabeLicht"

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.12.09
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.