Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Kinetik-Künstler Detlef Hänsel übergibt die Spendenbox an Silke Müller von der Bad Sachsaer Tafel, links im Bild der tatkräftige Helfer Leon Gubisch.
2 Bilder

Kinetik-Künstler Detlef Hänsel unterstützt „Bad Sachsaer Tafel“

Beim Bürgerfest der B 243n das Hexenfahrrad als Kinderkarussell bereitgestellt Bad Lauterberg (bj). Neben vielen professionellen Standbetreibern, Vereinen, Organisationen und Musikkapellen war zum Bürgerfest (31.8.2014) auf der B 243n auch der Bad Lauterberger Kinetik-Künstler Detlef Hänsel mit seinem“Hexenfahrrad“ gekommen. Dieses wurde jeweils gegen eine kleine Spende für die „Bad Sachsaer Tafel“ als Kinderkarussell genutzt. Tatkräftig wurde der vielseitige Künstler dabei von dem zehnjährigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.09.14
Kultur
9 Bilder

Atelier Goebenstr. R.F. Myller/ Vorbereitungen Zinnober am 06. und 07. September

Nur noch eine Woche, bevor der prestigeträchtige Zinnober-Kunstvolkslauf zum 17. Mal stattfindet. Mit meiner alten Ateliergemeinschaft nahm ich 6 mal teil, mit meinem neuen Atelier in der Goebenstr. zusammen mit meinem Kollegen Guido Kratz das zweite mal. Es ist immer wieder aufregend, weil man nicht weiß, wieviel Besucher kommen und wie sie auf die neuen Werke reagieren. Dieses Jahr zeige ich zum allerersten Mal meinen neuen Zyklus "Kinder im Krieg" öffentlich. Da die Darstellungen nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.08.14
Kultur
City art project 48h Solingen | Foto: Timm Kronenberg
7 Bilder

„LIVE ART & EMOTION“ 5. Bergisches Kunst- und Kulturfestival oder die 48 Stunden Kunstausstellung in Solingen

48 Stunden lang dreht sich auf dem Zöppkesmarktes in Solingens Innenstadt alles um Kunst-& Kultur. Vom 12.-14.09.14 findet auf dem Alten Markt in Solingen das 5. Bergisches Kunst- und Kulturfestival statt, dass immer mehr nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler nach Solingen bringt. Ralf Sommer und Lars Schumacher hatten im Frühling diesen Jahres großformatige Bilder und Fotografien in den Clemensgalerien ausgestellt und einige Kontakte in die Klingenstadt geknüpft. Viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 29.08.14
Kultur
„Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. | Foto: Stephan Halter
2 Bilder

Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 29.08.14
Kultur
Ausstellung Mensch und Arbeit im Museum Zündorfer Wehrturm | Foto: 68elf e.V.
2 Bilder

Fotografieausstellung "Mensch und Arbeit" im Museum Zündorfer Wehrtrum während der photokina

Köln. Fotografieausstellung des Kunstvereins 68elf e.V. Köln - Mensch und Arbeit - während der photokina. Aus Burgdorf ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrer Arbeit "Tattoo - pain and suffering in various colours" vertreten. Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Museum Zündorfer Wehrturm über 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.08.14
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Kunst am Bau - der Maler Oleg Kuzenko

Schon im Januar habe ich den Künstler Oleg Kuzenko vorgestellt, der im Lüner Bahnhof anlässlich des Kinofestes 2012 berühmte Filmszenen gemalt hat. Jetzt war er wieder in der Stadt und hat an fünf Tagen eine Wand mit venezianischen Impressionen gestaltet. Damals wie heute war der Auftraggeber der Bauverein Lünen, der das alte Hertie-Gebäude umbaut. Dieser Umbau ist der Grund warum Oleg Kuzenko gebeten wurde, die doch eher triste Wand gegenüber des Eiscafés in ein Kunstwerk zu verwandeln. Mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.08.14
  • 3
  • 1
Kultur
Ausstellungsplakat VI. Internationale Biennale San Demetrio Corone 2014 in Italien | Foto: Claudio Grandinetti / Studio Guzzardi
3 Bilder

„AMORE – LIEBE – LOVE“ Kunstausstellung in Italien

VI. Internationale Art Biennale San Demetrio Corone 2014 in Italien mit einem Kunstwerk aus Hannover. "Der Krieg ist noch nicht vorbei! Dieser Fluch war schon immer in den Köpfen der Menschen und jetzt, mehr denn je, scheint es tatsächlich unendlich zu sein dass uns Nachrichten von Kriegen und kämpferischen Auseinandersetzungen uns in den Medien erreichen. Die VI. Internationale Biennale in San Demetrio Corone, Italien 2014 will mit dem Thema „Liebe“ ein Zeichen für den Frieden setzen. Den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.08.14
Kultur
3 Bilder

Frau in Blau

Nichts auf der Welt ist so kraftvoll wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo Karsten Brätz hat den Malerpinsel geführt und Blau als Körperfarbe festgelegt. Die Emanzipation der Farbe vom Objekt, eine Auflösung zwischen dem Objekt und seiner Erscheinung. Die Kopfbedeckung in Rot dominiert nicht, denn Blau hat im Gegensatz zu Rot eine beruhigende, angenehme Wirkung. Blau steht für Ferne, Sehnsucht und Klarheit, die Figur versinnbildlicht die endlose Ausdehnung des blauen Himmels....

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 23.07.14
Kultur
Ein "Spurenbild" von Wolfram Grzabka ziert
jetzt ein Wohn- und Geschäftshaus in Aachen.

Kunst am Bau mit einem "Spurenbild"

Friedberger Künstler gestaltet Wohn- und Geschäftshaus in Aachen Wenn von Kunst am Bau die Rede ist, denkt man meist an Plastiken oder Skulpturen, die vor neuen Gebäuden aufgestellt werden. Dass das nicht immer so sein muss, zeigt jetzt Wolfram Grzabka: Ein Wohn- und Geschäftshaus in der Nähe des Hauptbahnhofes in Aachen erhielt jetzt ein großformatiges "Spurenbild" des Künstlers aus Friedberg - montiert auf der Fassade. Hintergrund dieser Kunstaktion ist eine Sanierung des Objektes; die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.07.14
Kultur
Ensemble Classic-inTune
9 Bilder

"Viva! Oper@tto"

Zwei unvergessliche Konzertabende in zauberhafter Kulisse Herrliches Wetter und die Aussicht auf einen Ohren-, Augen- und Gaumenschmaus in traumhaftem Ambiente, füllte die Glashäuser der Gärtnerei Reuß in Westheim, bis auf den letzten Platz. Diese Konzerte waren eine Liebeserklärung an die kleine Schwester der Oper: die Operette. Inmitten von bunten und duftenden Blüten nahm die Sopranistin Martina Riegg, Tenor Benedikt Bader und der Gastbariton Jens Müller die Zuhörer mit in leidenschaftliche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.07.14
Kultur
12 Bilder

Ein Sonnenfinger für Kleineichen

Kennen sie Mary Bauermeister? Wenn ja, dann kennen sie vielleicht auch ihre große Liebe zur Kunst und den diversen Projekten vieler Künstler aus aller Welt. In ihrem Garten in Rösrath-Forsbach stehen 3 Sonnenfinger und nun hat auch die breite Bevölkerung ihren Sonnenfinger. Geschaffen wurde dieses wunderschöne Unikat, bestehend aus 3 Türmen, vom Dellbrücker Künstler Hannes Lorenz. In mühevoller Kleinarbeit schuf der symphatische Hannes Lorenz ein Objekt aus knapp 3000 Steinen und konnte sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rösrath
  • 12.07.14
Kultur
Deininger-Jaugstetter: Ankunft 1, 40x50cm | Foto: Tina Deininger / Gerhard Jaugstetter
2 Bilder

Flucht / Lampedusa und Ostpreußen

Im Jahr 2013 hatte ich eine vielbeachtete Ausstellung zusammen mit dem Künstlerpaar Tina Deininger und Gerhard Jaugstetter. Da das Thema immer noch bzw. immer wieder aktuell ist hier meine Eröffnungsrede: Das Jahrhundert der Flüchtlinge Das 20. Jahrhundert bis hinein ins 21. Jahrhundert hat den unrühmlichen Ruf als das Jahrhundert der Flüchtlinge. Zu keiner anderen Zeit haben sich mehr Menschen auf den Weg gemacht, haben ihre Heimat verlassen oder wurden vertrieben, gezwungen, alles hinter sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.14
Kultur
Meine Mutter - Öl, Colalge auf Lwd.Karton, 15x15cm, 2006

Flucht und Vertreibung - ein wichtiges Thema

Meinen Zyklus zu Flucht und Vertreibung habe ich jetzt mehrfach ausgestellt und immer wieder regte es die Betrachter zu Diskussionen an. Oft werde ich nach den Hintergründen gefragt, deshalb habe ich mich entschlossen, hier meine Gedanken aus dem Jahr 2007 dazu zu publizieren. Während meines Erwachsenwerdens in den siebziger und beginnenden achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts war das Thema „Flucht aus den deutschen Ostgebieten am Ende des 2. Weltkrieges“ ein Tabu. Auch für mich gab es da...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.14
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Kriegskinder: ein neuer Zyklus von R.F. Myller

Kinder sind in allen kriegerischen Auseinandersetzungen, innerstaatlich genauso wie zwischenstaatlich die Leidtragenden. Aus der eigenen Geschichte lernen heißt, nicht die Augen verschließen vor dem, was heute geschieht. Meine Arbeiten befassen sich in mehreren Zyklen mit dem Leid von Kindern am Ende des Zweiten Weltkrieges (Stichpunkte: hunger und Vertreibung, Väter in Kriegsgefangenschaft, Hungerwinter, etc) und auf der anderen Seite mit dem Leiden von Kinder heute. Ich suche dabei nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.14
Kultur
5 Bilder

Kriegskinder: Ein Bild entsteht

Anbei ein Werk aus meinem neuen Zyklus "Kriegskinder" in mehreren Phasen seiner Entstehung. Im Juli wird es einen Diskussionsabend über meinen neuen Zyklus bei mir im Atelier geben. Nähere Informationen folgen hier bzw. auf meiner Webseite R.F. Myller Atelier Goebenstr.. 4 30161 Hannover kontakt@rfmyller.com www.rfmyller.com

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.14
Freizeit
72 einzelne Fotografien -  zusammen ein Ganzes - die Front of Stage Collage entstand 2013 in mehreren europäischen Städten anlässlich der Depeche Mode Tour und zeigt verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Die Collage von Lars Schumacher hat eine ursprüngliche Größe von 100 x 112,5 cm und ist hier in der Ausstellung in einer kleineren Version vertreten.
3 Bilder

FRONT OF STAGE - Collage auf der int. Biennale an der Kunstakademie im rumänischen Timisoara

Es sind 72 einzelne Fotografien und zusammen ein Ganzes - die Front of Stage Collage entstand 2013 in mehreren europäischen Städten anlässlich der Depeche Mode Tour und zeigt verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Die Idee zu dieser "Sozialen Skulptur" hatte Lars Schumacher, der überwiegend in der Region Hannover lebt und arbeitet. Nach einer ersten Präsentation anläßlich der 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover im vergangenen Oktober, wird diese Collage jetzt erstmals auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.06.14
Kultur
Mein 1982 - 60x80cm
4 Bilder

R.F. Myller bei Männerwelten

Der hannoversche Künstler ist mit mehreren Arbeiten auf der diesjährigen Themenausstellung Männerwelten des Kunstvereins Burgwedel-Isernhagen vertreten. Der Künstler zu seinen Arbeiten: Die Arbeiten beschäftigen sich mit meiner eigenen Geschichte im Zusammenhang mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Thema der Arbeiten ist die männliche Sozialisation in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Hierbei wird auf eigene Familienfotos zurückgegriffen, auf Fundtexte und –bilder aus...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.05.14
Kultur
Peter Fechter - Öl auf Leinwand, 18x24cm, 2009
2 Bilder

Die DDR war kein Unrechtsstaat/ R.F. Myller beim Kiosk der Demokratie

Kiosk der Demokratie Der befreundete Künstöer Sascha Windolph hat bereits im Jahr 2012 einen Beitrag über meinen gleichnamigen Zyklus in seinem Blog Kiosk der Demokratie veröffentlicht. Den Beitrag können Sie sich unter obigem Link anschauen. Diesen und weitere Zyklen könenn Sie in meinem Atelier nach Vereinbarung anschauen. R.F: Myller Ateliers in der Goebenstr. 4 30161 Hannover Tel.: 0171-1229657 Webseite des Künstlers

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.05.14
Kultur
42 Bilder

Steinkunst aus Zimbabwe (shona art)

David Hume soll gesagt haben: ,,Die Schönheit der Dinge, liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet." In diesem Sinne habe ich mich mal in Birkenried beim Skulpturenpark, gelegen zwischen Gundelfingen und Günzburg umgeschaut und einige Unikate fotografiert. Diese Weltweit bekannte Kunstform aus dem südafrikanischen Zimbabwe unter dem Namen ,,SHONA-ART", benannt nach der größten in Zimbabwe lebenden Bevölkerungsgruppe ist Highlight bei internationalen Steinbildhauerszene. Eine Besonderheit...

  • Baden-Württemberg
  • Gundelfingen
  • 12.05.14
  • 6
  • 15
Kultur
Tote 1 - Öl auf Lwd., 18x24cm, 2008
2 Bilder

Totenbilder / R.F. Myller - Ein Zyklus von 2008

Diesen zyklus habe ich bisher nur in Atelierausstellungen gezeigt. Vielleicht ergibt sich hierdurch ja ein Ausstellungskontakt. Webseite des Künstlers Durch einen erschütternden Todesfall in der eigenen Familie und die gleichzeitige Schwangerschaft meiner Ehefrau bedingt, tauchte nach langer Zeit das Thema Tod wieder in meiner Malerei auf. Geburt und Tod als zentrale Eckpunkte menschliche Existenz. Trotz immer stärker werdender Präsenz des Todes in den Medien (Fernsehen, Zeitschriften,...)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
  • 1
Kultur
12 Bilder

Die Elbe km 473-566/ Zyklus von R.F. Myller

Die Bilder zu dem genannten Zyklus habe ich dieses Jahr zum ersten Mal ausgestellt. Nach Vereinbarung können Sie die Bilder demnächst wieder in meinem Atelier sehen. Den Text hierzu habe ich im Jahr 2005 geschrieben. Zwischen den Flusskilometern 473 und 566 war die Elbe während der deutschen Teilung Grenzfluss zwischen den beiden deutschen Staaten. Ich war im Herbst 2005 im Naturpark Elbufer Drawehn und habe versucht die Spuren, die die deutsche Teilung hinterlassen hat aufzuspüren. Ich fuhr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
Kultur
Öl auf Lwd, 80x130, 2010
13 Bilder

Der Himmel über Hannover: Wolkenbilder/ Himmelsbilder/ Wolkenstudien

Text und Bilder von R.F. Myller 2010: Wolken als Sinnbild des Unendlichen, der Weite und Offenheit haben mich schon immer fasziniert. Da ich in sehr beengten Verhältnissen aufgewachsen bin, in einer dunklen Erdgeschosswohnung, ohne richtigen Blick in den Himmel, hat mich der Himmel mit all seinen Bildern und Erscheinungen schon immer fasziniert. Inspiriert von Malern wie Turner, Constable, van Goyen, den deutschen Romantikern habe ich bereits während des Studiums Landschaften mit weiten Himmeln...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
Freizeit
3 Bilder

Skulptur

Ich nenne diese Skulptur Zweisamkeit!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.14
  • 5
  • 11
Kultur
Hereinspaziert mit einem Plakat von Carolina Alonso      ©Elisabeth van Langen
20 Bilder

Nachlese zur 1 Kürtener Eventscheune

Vom 12-13.4.2014 konnte man die erste Eventscheune in Kürten Selbach besuchen. Zahlreiche Besucher bevölkerten das Landhausidyll und die Scheune an den beiden Eventtagen und die Künstlercrew rund um Villa Farbenherz e.V. konnte ihre Werke präsentieren. Es gab Lesungen aus den Büchern "Harmonie der Lebenskraft" von T.Zubiks und "Die Abenteuer der Kürten Kids" von E.v.Langen. M.Rosswog, ein sehr bekannter Fotograf, stellte u.a. seine Landhausfotografien vor und seine Frau Christiane Tyrell...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kürten
  • 15.04.14
Kultur
Feuerbild - 90x100 cm, Öl, Harze, Feuer, Erde auf Jute, 2006
2 Bilder

R.F. Myllers Feuerbilder

Am 27.04. diesen Jahres findet in der Produzentengalerie Rammlmair in der Hindenburg die 100. 4-Stundenausstellung statt. Ich bin mit dabei! Im Jahr 2007 stellte ich dort meine Feuerbilder aus, eines wird in der Jubiläumsausstellung zu sehen sein. Meine Feuerbilder entstehen durch Verbrennen von Ölfarbe auf Leinwänden. Diese werden mit einer brennbaren Flüssigkeiten und diversen Harzen (Dammar, Schellack,…) auf dem Boden vor dem Atelier liegend übergossen und in Brand gesteckt. Ich lasse die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024
  • Schmuttertalhalle
  • Diedorf

Diedorfer Tage der offenen Ateliers & Kunstausstellung: Erleben Sie zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst"

Wir haben gute Neuigkeiten für Kunst- und Kulturinteressierte, denn dieses Jahr stehen zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst" an. Am 8./9. Juni und 15./16. Juni 2024 öffnen Diedorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Türen für die Tage der offenen Ateliers, während gleichzeitig eine Kunstausstellung in der Schmuttertalhalle stattfindet. Eine weitere aufregende Ergänzung zu diesem künstlerischen Fest ist der "Flohmarkt für Künstlerbedarf", der am Freitag, dem 14. Juni 2024, vor der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.