Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Poesie
6 Bilder

Eine sehr interessante Wandbemalung!

Eine sehr interessante Wandbemalung habe ich in Augsburg fotografiert. Es ist ein großer Gesicht auf einer ganzer Hauswand, Fahnen, viele Menschen. Habt ihr eine Ahnung was es wohl bedeuten könnte?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.02.18
  • 3
  • 11
Lokalpolitik
Motiv zum Thema Bildung.
6 Bilder

12 Monate Protestonaut: Astronaut und Kinder geben Denkanstöße / Neuer Foto-Wandkalender zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte

Der Protestonaut-Kalender 2018 ist da: In der vierten Ausgabe haben die Macher des außergewöhnlichen Fotokalenders mit dem Astronauten den Fokus auf die Themen Kinderschutz und Kinderrechte gelegt. Die Motive der Fotografin Sophia Hauk werden durch Texte und Zahlen aus Studien und Fachliteratur ergänzt. Auch 2018 ist der Wandkalender mehrsprachig: Alle Beiträge sind in deutscher und englischer Sprache. Sophia Hauk über das aktuelle Thema: „Weltweit haben rund 700 Millionen Kinder keine...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.12.17
Kultur

Von Obertshausen nach Köln

Ein Foto aus Obertshausen ist nun im Rheinischen Bildarchiv EInen versöhnlichen Jahresabschluß gab es nun für den in Obertshausen lebenden Künstler Jörg Engelhardt. Wärend er im eigenen Lande eher wenig beachtet wird, so wurde nun einer seiner Fotografien wieder für einen Kunstpreis nomiert. Dieses mal aber nicht in Mainz sondern in Köln. Denn anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Rheinischen Bildarchivs hatte dieses zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. In Anlehnung an die Werke des Kölner...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 10.12.17
Kultur
Gewinner Kunstpreis 2017 Emmeran Achter mit OB Armin Neudert
35 Bilder

37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung

Der Donauwörther Kunstpreis 2017 geht an Emmeran Achter aus Aichach mit seinem Kunstwerk ,,SETUP 5" (Öl auf Leinwand). Am 21. November,  bei der 37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung im Zeughaus verlieh der OB Armin Neudert den Kunstpreis 2017. Die Auswahljury bekam 150 Werke davon werden 46 Exponate ausgestellt. Veranstalter der Ausstellung: Kulturbüro der Stadt Donauwörth in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Bildender Künstler Schwaben-Nord und Augsburg. Die Ausstellung geht noch bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.17
  • 1
  • 15
Freizeit
12 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V.

Bei Kunst & Lichternacht am 4. November hatten Kunstfreunde Donauwörth  e.V. zu ihrer Jahresausstellung im Färbertörle eingeladen. Es gab auch Licht-Illumination am Außenfassade der Färbertörle zu der Ausstellung. Ich war drin und habe einige Fotos von drinnen aber auch draußen von der Illumination gemacht. Die Ausstellung der Kunstfreunde geht noch bis 26. November 2017. Öffnungszeiten: mittwochs von 14 bis 17 Uhr freitags von 14 bis 17 Uhr sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 2
  • 22
Freizeit

ASTRONAUT – KOSMONAUT – ARTONAUT

Dieses „Astronauten – Bild“ (Acryl auf 4mm Holz) ist in Folkestone, an der Kanalküste Großbritanniens „gelandet“. Mit dieser Pop-Up-Art werden Kunstwerke, die anlässlich der Folkestone Triennial vom 02.09. – 05.11.2017 ausgestellt werden, an markanten Punkten im Ort fotografiert. Dieses Selbstporträt von Lars Schumacher im Stil von Yuri Gagarin wird Teil der Folkestone Fringe Ausstellung die für einige Zeit Kunst & Künstler mit den Menschen im Ort zusammenbringen möchte.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 01.11.17
Freizeit
7 Bilder

Kunst oder Wandschmiererei?

Gesehen an einer Unterführung in Augsburg. Das erste Bild finde ich sehr interessant, da hat aber jemand ohne Kunstgeschmack einfach Buchstaben geschrieben. Ich denke es ist besser die Leute malen zu lassen damit etwas Farbe an die Betonmauer kommt. Oder was meint Ihr?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.17
  • 13
  • 23
Freizeit
7 Bilder

,,Die Schlange über der Kreuzung"

....ist eine Kunstinstallation des niederländischen Künstlers Auke de Vries in Ludwigsburg und heißt ,,Platzverführung". Das Kunstobjekt aus Kunststoff und Stahl ist 21 Meter hoch. Die Länge der Schlange beträgt 12 Meter bei einem Gewicht von 180 kg. Das 1992 über der als Stern-Kreuzung bekannten Kreuzung von Wilhelm- und Schlossstraße (B 27) angebrachte Haus mit Zweigen und Schlange ruht auf einem schräg angebrachten Träger. Die Plastik wurde von der Badischen Landesbank für 250.000 DM gekauft...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 26.09.17
  • 7
Poesie
Herzog Eberhard Ludwig
28 Bilder

Sand-Kunst (Ausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg)

Internationale Sand-Künstler aus Australien, Italien, Holland, Schweiz, Irland und Frankreich haben insgesamt 13 Skulpturen zum Thema ,,Barock" geschaffen. Es wurden mehr als 320 Tonnen Sand verarbeitet, um die beeindruckende Figuren zu schaffen. Die Arbeit mit Wasser und Sand erfordert viel Fingerspitzengefühl. Erst ganz zum Schluss werden die fertigen Skulpturen mit einem speziellen Klebstoff eingesprüht, damit sie Wind und Wetter trotzen. Die Ausstellung fand zum ersten Mal statt und dauerte...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 25.09.17
  • 10
  • 21
Kultur
21 Bilder

,,Kulturweg Pfaffenhofen"

Hier alle meine Bilder von der Kulturweg in Pfaffenhofen. Ein besonderes Element im Kultursommer ist der Kulturweg, es verbindet Stadt und Gartenschau. Er führt von der Gartenschau weg quer durch die Innenstadt und zurück zur Gartenschau. Es sind 30 Ausstellungs-Stationen von Kunstaktionen,Kunstinstallationen. Der Kulturweg in Pfaffenhofen an der Ilm dauert halbe Stunde Gehzeit und ist 2 km lang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.17
  • 4
  • 18
Kultur
Viking - man nehme (D. Mania Machwitz)
5 Bilder

Muschel, Stein und Federkiel (D. Mania Machwitz)

 Finissage am Freitag, 11.8.2017, 19.00 Uhr, Praxis für Sprachtherapie Jutta Stange & Team Alles began mit einem Workshop zur ästhetischen Bildung in der Kindertagesstätte "Muschel, Stein und Federkiel", der von Dagmar Mania Machwitz und Heiko Machwitz aus Bröckel im Mai 2016 durchgeführt wurde. Pädagogische Fachkräfte der Gemeinde Uetze lernten die Kunstform der Assamblage, deren Grundlage und die Besonderheit der Still-Life- Fotografie kennen. Dank der tollen Unterstützung der beiden...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.07.17
  • 1
  • 1
Natur
4 Bilder

Wandmalerei (Kulturweg Pfaffenhofen)

Das der Künstler Max Birkl die graue Betonwand am Wehr der Ilm bemalt hat finde ich sehr gut. Die Wehrmauer befindet sich auf dem Gelände der Gartenschau. Seine Motive sind Tiere, die in diesem Fluss leben. Allerdings etwas größer als sie in der Natur vorkommen. Doch diese Tiere leben tatsächlich in der Ilm. Insgesamt elf verschiedene tierische Flussbewohner die von dem Künstler am Wehr der Ilm darstellt sind: Flusskrebs, Eisvogel, Köcherfliege, Elster und ein Kammmolch sind dort zu sehen. Auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.17
  • 6
  • 18
Freizeit
6 Bilder

Kulturweg ,,Satone"

In Pfaffenhofen an der Ilm entdeckte ich auf dem Kulturweg diesen Farbenfrohen und interessanten Haus (Renner-Haus) an der Ingolstädter Straße. Der Art-Künstler SatOne alias Rafael Gerlach hat es mit Farbe und Dynamik gesprüht. Er soll bekannt sein für seine außergewöhnliche, abstrakte und geometrischen Formen. Es dürfte wohl das auffälligste Haus in Pfaffenhofen sein!

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.07.17
  • 7
  • 20
Natur
7 Bilder

,,KANNENDEMO"

Etwa 130 bis 150 handelsübliche Zehn-Liter-Gießkannen in verschiedenen Farben ergeben eines von drei temporären Kunstwerken auf der kleinen Landesgartenschau in Pfaffenhofen. Ein Ort des Innehaltens von der Künstlerin Dagmar Hummel soll aber auch zum Nachdenken über die Ressource Wasser anregen. Interessant ist auch daß auf jeder Gießkannen steht: wieviel Wasser ein Rasen, wieviel ein Apfelbaum braucht oder wieviel ein Elefant am Tag trinkt ua. Habt ihr gewusst das ein Elephant täglich 100...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.07.17
  • 1
  • 5
Poesie
4 Bilder

Ostereier mal anders!

Bei Kulturfest in Donauwörth habe ich einige Kunstvoll in Fabergé-Stil gefertigte Eier fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.04.17
  • 1
  • 17
Kultur
Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr. Gezeigt werden Aufnahmen von der Aufbauphase der Weltausstellung 2000.
3 Bilder

Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr

Noch bis zum 12. Februar 2017 können die Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 in Hannover in der Kröpcke-Uhr angesehen werden. Im Jubiläumsjahr 90 Jahre GEDOK in Hannover findet in der Kröpcke Uhr zur Zeit die erste Ausstellung zum Thema "räumlich" der Reihe statt. Die erste Kunstausstellung der Serie "EXPOnate für die Zukunft" fand im Leineschloß noch vor der Eröffnung der Weltausstellung statt. Für die Kröpcke-Uhr ist eine neu erarbeitete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.02.17
  • 9
Freizeit
21 Bilder

Skulpturenweg Donauried

Der Skulpturenweg Donauried zwischen Wertingen und Buttenwiesen verbindet Kunst und Natur. Insgesamt 11 Skulpturen von Namhaften internationalen Bildhauern zieren den Weg. Einige konnte ich finden und fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.17
  • 3
  • 19
Freizeit
EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER
Video

EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER

Die Kröpcke-Uhr in Hannover ist einer der traditionellen Treffpunkte in der Stadt Hannover. Als eines der Wahrzeichen dient die Uhr heute zugleich als Vitrine für wechselnde Kunstausstellungen und -präsentationen. Vom 06. Januar bis zum 12. Februar 2017 findet eine Kunstausstellung von Susanne Schumacher in dem beliebten und traditionsreichen Wahrzeichen statt. Standort ist die „platzartige Erweiterung“ in der Fußgängerzone vor dem Café Kröpcke am Schnittpunkt der Georgstraße mit der Bahnhof-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 1
Kultur
Knut Schulz, ein Künstler voll Humor und Lebensfreude! | Foto: Knut Schulz
23 Bilder

Knuts bunte Welt

Knut Schulz ist ein Hürther Künstler, mit viel Sinn für Farben und Formen. So war er bereits in jungen Jahren überzeugt etwas mit Farben machen zu wollen. Er erlernte den Beruf des Farblithografen und bearbeitete die Werke anderer Künstler. Erst Jahrzehnte später wurde ihm bewusst, wie viel Kreativität in ihm selber steckte und so begann er zu fotografieren und schlussendlich auch zu malen. Immer wieder ist man erstaunt über die Kraft der Farben in seinen Werken. Lebendig und voller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hürth
  • 24.12.16
  • 2
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Ausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V.

Bis 27. November 2016 kann man in Färbertörle die Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V. besichtigen. Ich habe mich umgeschaut und einige Bilder von Malerei, Plastiken, Keramik, Photoarbeiten und Kallgraphie gemacht. Öffnungszeiten: mittwochs von 14.00 - 17.00 Uhr freitags von 14.00 - 17.00 Uhr sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr u. von 14.00 - 17.00 Uhr

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.16
  • 2
  • 13
Freizeit
Fotografie im Burgdorfer Schaufenster von "Edeling Day & Night" in der Marktstrasse 62
2 Bilder

Kunst in Burgdorf

Auf Initiative der Kulturabteilung der Stadt Burgdorf verwandeln sich die Schaufenster in der City im Oktober in eine große Ausstellungsfläche. Zusammen mit dem Verein Stadtmarketing Burgdorf (SMB) präsentieren beide Institutionen die Kunstakaktion „Kunst – Auf Schritt und Tritt“. Vom 22. Oktober bis zum 15. November 2016 zeigen regionale Künstler ihre Werke. An der 3. Burgdorfer Straßengalerie beteiligen sich 32 Geschäfte und 35 Künstler. Während des Verkaufsoffenen Sonntags am 30. Oktober...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.11.16
Poesie
38 Bilder

Haben schwarz-weiß Aufnahmen nicht auch ihren Reiz?

Ich habe in jungen Jahren mal einige Zeit als Industriefotograf gearbeitet. Seitdem bin ich fasziniert von Schwarz/Weiß Fotos. Heutzutage werden fast nur noch Farbfotos gemacht. Was halten Sie denn von Schwarz/Weiß Fotos? (Hier einmal ein paar Fotos von mir aus dem Ruhrgebiet)

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.16
  • 5
  • 4
Freizeit
Carr Bridge in Schottland | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
2 Bilder

Carr Bridge in Schottland

Carr Bridge in Schottland Ein Bild, zwei Bearbeitungen. Während ich mich ausschließlich auf die Fotografie konzentriere gibt es Menschen die mehr daraus machen. Der Künstler, Andreas Kluge, hat da seine eigenen Ideen und nicht mal schlechte, wie ihr selbst sehen könnt. Aber wie macht Andreas Kluge das? Andreas macht vom Originalbild eine farb-und eine b|w Kopie. Aus der b|w werden mit einem Stift die Schwachstellen hervorgehoben, die Konturen werden auf ein Zeichenblatt übertragen. Zum Zeichnen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 09.10.16
  • 12
  • 17
Poesie
6 Bilder

Aus einem Baumstamm geschnitzt...

... oder zwei! Ich bin stets bemüht etwas ausgefallenes, interessantes und schönes zu finden und zu fotografieren. Hier habe ich in einem Garten beim Hotel- & Landgasthofes Schmidbaur in Wörnitzstein so etwas entdeckt, Der Mann mit Maßkrug ist aus einem Baumstamm, die Frau und Kinder sind auch aus einem Baumstamm geschnitzt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.16
  • 7
  • 17
Kultur
Kalle: Alles im günen bereich  01
26 Bilder

Aus der kultour wird eine kulttour in Garbsen

Acht stationen in den stadtteilen Garbsens, jeweils mehrere aktionen und einer der letzten sonnensommertage. Immerhin sieben stationen habe ich geschafft. Das kulturamt der stadtverwaltung hat mit vielen künstlerInnen und musikerInnen diesen tag gestaltet.Shona-skulpturen aus Simbabwe, ausgestellt in weiträumigen gartenanlagen, kleinskulpturen in mehreren ateliers, malerei und fotografie, balladen und chansons, aber auch rockmusik, ein dorf trifft auf picasso, kabarett und und und - ein prall...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.16
  • 1
  • 4
Kultur
Einladung Ausstellung Transformation-Form. Titelbild von Susanne Schumacher
23 Bilder

Kunstausstellung "FORM" während des Zinnober Kunstvolkslauf in Hannover

Impressionen von der Zinnober-Aktion "In Form gießen" mit Ursula Jenss-Sherif. Mit dabei zur Aktion und Vernissage: Silke Jüngst und Susanne Schumacher sowie mehr als 50 Kunstinteressierte. Bei dem diesjährigen Zinnober Kunstvolkslauf-Motto stellte sich die GEDOK Galerie in Hannovers Südstadt in der Sohnreystraße 20, dem Motto Form - ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation, dem Jahresthema 2016 des Künstlerinnenvereins verwandeln sich die Gedanken der Künstlerinnen in ihren Arbeiten in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 04.09.16
Kultur
3 Bilder

Zinnober Kunstvolkslauf - Kunstausstellung in der Galerie

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover im Rahmen von Zinnober in der Galerie, Sohnreystraße 20 in 30173 (Südstadt). Beteiligte Künstlerinnen: Karin Bach | Erika Ehlerding | Beate Henne | Ursula Jenss-Sherif | Silke Jüngst | Erika Klee | Uta Oesterheld-Petry | Susanne Schumacher | Barbara Sowa | Barbara Thursch. Thema: Form – ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation verwandeln sich Gedanken in eine eigene künstlerische Formsprache. Kunstausstellung im Rahmen von Zinnober....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 02.09.16
  • 1
Poesie
7 Bilder

,,Der badet bei jedem Wetter!"

Hier habe ich auf dem Weg nach Friedberg einen Mann gesehen der in die Badewanne steigt. Habe mir erlaubt ein paar Fotos zu machen, der hatte nichts dagegen! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.16
  • 2
  • 22
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr ,,Lebensfreude"

In Zusmarshausen konnte ich diesen Kreisel ,,Lebensfreude" fotografieren. Es soll Insgesamt 23 Tonnen schwer und fünf Meter hoch sein. Es sind genau neun Skulpturen und 5 Bierkästen aus rostigem Stahl.

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 10.08.16
  • 3
  • 20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.