Kunst & Designe

Beiträge zum Thema Kunst & Designe

Kultur
2 Bilder

Kunstsymposium "The Ocean Between VII" in Berlin
Kunstausstellung REBELLENWELLEN vom 12.07.-17.07.24

Ausstellung Kunstraum Reuter "REBELLENWELLEN" im Rahmen vom Kunstsymposium "The Ocean Between VII" vom 12.07.-17.07.24 in der Reuterstraße 82 in Berlin. Vernissage am 12.07.24 ab 18 Uhr - Eintritt frei – REBELLENWELLEN zeigt 12 Positionen zeitgenössischer Kunst aus Chicago (USA) Hannover und Berlin (D) zusammen und im Austausch in Berlin – Neukölln. Der Kunstraum Reuter ist einmal mehr ein Ort für den internationalen kreativen Kunstaustausch. Die Künstler*Innen sind zur Eröffnung und vereinzelt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.06.24
Kultur
4 Bilder

2. & 3. September 2023 - Kunstszene Hannover
26. ZINNOBER in der Stadt Hannover

Neue und langjährige, junge und alte Protagonisten der Kunstszene Hannovers bieten zum Saisonauftakt im Herbst die Möglichkeit die Vielfalt der Kunstszene Hannovers, der Kunstorte und KünstlerInnen im ganzen Stadtgebiet zu entdecken, Kunst kennen zu lernen und zu kaufen. Am 2. und 3. September 2023 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 25.08.23
Ratgeber
Foto: Anna Pichlmeier
3 Bilder

Vom Naturschatz zum Kunstschatz
Wie Eva-Maria Schmid aus Kieselsteinen und Treibholz Unikate für das Wohnzimmer formt

Eva-Maria Schmid liegt die Natur zu Füßen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn sie macht aus Treibholz, Kieselsteinen und Aquarell einzigartige Werke. Eva-Maria Schmid wohnt in Fürstenfeldbruck, ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 17 und 20 Jahren. Hauptberuflich ist sie Diplomingenieurin und hat ihre Leidenschaft, das kreative Umgestalten der Naturfunde, zum Nebenberuf gemacht. Sie bereist viel von der Welt und lässt sich von der Atlantikküste und dem Mittelmeer...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.04.23
Freizeit

Postkunst Ausstellung in Neapel
"Der Gesang der Sirenen"

Die internationale Ausstellung für Postkunst mit dem Titel "Der Gesang der Sirenen" findet von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Januar 2023 unter der Leitung von Antonio Conte in der Villa Bruno, San Giorgio a Cremano in Neapel statt. Die Vernissage findet am Freitag dem 20.01.23 um 18 Uhr statt "Mit Stöpseln in den Ohren, an den Mast eines Schiffes gebunden oder mit einer Leier in der Hand, um süße Melodien zu singen, ist ACAM, das Mail Art Archive von Antonio Conte, mit einer Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 19.01.23
Kultur

1.000.060 Jahre Kunst
Art´s Birthday 2023

Der Art’s Birthday (frz. anniversaire de l’art) ist der im Jahr 1963 von dem französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou (1926–1987) willkürlich auf den Tag seiner eigenen Geburt, den 17. Januar und auf 1.000.000 Jahre vor 1963 (998.038 v. Chr.) festgelegte Geburtstag der Kunst. Der als Hommage an die Kunst gegründete Aktionstag, der die Präsenz der Kunst im täglichen Leben würdigen soll, wird inzwischen jährlich zelebriert und findet weltweit Resonanz. Der 1.000.060. Art’s Birthday wirde am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 16.01.23
Poesie

Nur mal so... "Probier`s mal mit Gemütlichkeit"

Wer langsam schlendert sieht am meisten... Zum Bild gehört natürlich auch der bekannte Song aus dem "Dschungelbuch" Den Link findet ihr im ersten Kommentar unter dem Beitrag! Im Vorbeifahren hatten wir im Augenwinkel ein tolles, farbenfrohes Bild wahrgenommen.  Das wollten wir uns genauer anschauen. Die Zeit wollten wir uns unbedingt nehmen! Also haben wir gewendet und waren begeistert. Riesengroß begegneten uns dort Mogli, Balu und Baghira (Bagheera), die Hauptfiguren aus dem "Dschungelbuch",...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.11.22
  • 31
  • 39
Kultur
Strahlende Gesichter bei den Künstlerinnen und Künstlern, die gerade ihren Traum vom ersten Ellgauer Kunsthandwerkermarkt verwirklichten.

Ein Kunsthandwerkermarkt in Ellgau

Im Schädle-Stadel gab es Schätze zu bestaunen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Menili Litzel strahlt über das ganze Gesicht. „Ich freue mich so, dass wir endlich nach langer Planungsphase unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen unseren Kunsthandwerkermarkt durchführen konnten“. Sie ist die Sprecherin von KreativEllgau. Hier fanden sich begeisterte Ellgauer Künstler und Kunsthandwerker zusammen. Nach einer sehr langen Planungsphase konnte am Kirchweihsonntag im Stadel der Familie Schädle der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.10.21
  • 2
  • 8
Poesie
Maritta Neugebauer übergibt eine Spende von 2900 Euro an Thomas Kleist, den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg - Lichtblicke e.V. | Foto: Rudi Neugebauer

Ihr Herz gehört den krebskranken Kindern

Maritta Neugebauer spendet bereits das 13. Mal Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer ist stolz auf ersammelte 2900 Euro, die sie im März 2021 an den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblicke e.V. Thomas Kleist übergeben durfte. „Ich freue mich so sehr, dass trotz Corona und geschlossener Geschäfte viele meiner Postkarten verkauft wurden und ich 2900 Euro spenden konnte“, so Maritta Neugebauer. Die Erlingerin ist eine leidenschaftliche Fotografin, immer mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.04.21
  • 4
Kultur
Strahlende Preisträgerinnen und Preisträger der Kategorien Kindergarten und 1.-3. Jahrgangsstufe.
2 Bilder

Kleine Künstler ganz groß

Siegerehrung beim Malwettbewerb der Gemeinde Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Während der Sommerferien lud die Gemeinde Ellgau die Kinder und Jugendlichen ein, ihre schönsten Sommererlebnisse auf Papier zu bringen. Beim Malwettbewerb beteiligten sich insgesamt 21 Kinder und Jugendliche. Die Jury, bestehend aus Fred Steinbach, Melilin Litzel, Christiane Wech, Christian Meier, Erhard Zwerger, Sandra Schlembach, Irmgard Schafnitzel und Sabine Rieger, teilte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.20
  • 3
  • 9
Poesie
Stolz präsentiert Susanne Hurler "ihre" diesjährige Osterkerze in St. Ulrich in Ellgau.
6 Bilder

Hier wird die Osterkerze noch selbst hergestellt

Susanne Hurler fertigt seit Jahren das Osterlicht in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Stolz lächelt Susanne Hurler neben "ihrer" diesjährigen Osterkerze in die Kamera. "Sie zeigt die Motive zu den Sakramenten Taufe, Eucharistie und Firmung sowie das Kreuz mit den fünf Nägeln bis hin zur aufgehenden Ostersonne", so die Künstlerin über ihr Werk. Die Farben gelb, orange und rot symbolisieren das Licht und das Osterfeuer, die griechischen Buchstaben Alpha und Omega stehen für Anfang und Ende....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.04.20
  • 1
  • 8
Ratgeber
Maritta Neugebauer übergibt die stolze Summe von 2800 Euro an den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder - Lichtblicke e.V. Thomas Kleist. | Foto: Rudi Neugebauer

Eine Hobby-Fotografin mit einem großen Herzen

Maritta Neugebauer spendet zum 11. Male für krebskranke Kinder Erlingen: „Ich fotografiere schon seit langer Zeit leidenschaftlich gerne und kann mit meinen Bildern auch noch Gutes bewirken“. Maritta Neugebauer aus Erlingen ist eine passionierte Hobby-Fotografin, die das ganze Jahr über mit ihren schönsten Motiven verschiedene Karten fertigt. In ihrem reichhaltigen Repertoire finden sich Karten zur Hochzeit, zur Taufe, zur Erstkommunion, Konfirmation oder Firmung. Selbstverständlich darf auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.19
  • 5
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Der "Dreifach-Gewinner" Dieter Herbe (vorne in der Mitte) und die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf und Umgebung.

Fotofreunde zeigen in einer Ausstellung ihre "Schätze"

Mit der Schmutter auf das Siegertreppchen Dieter Herber aus Nordendorf belegt die ersten drei Plätze bei der diesjährigen Fotoausstellung Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Organisator Rainer Hurler und seine Fotofreunde freuten sich über 420 Besucher, die an den zwei geöffneten Tagen die Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf im Bürgersaal besuchten und ihre Wertungen abgaben. „Der Start unserer Ausstellung am Dreikönigswochenende war durch das chaotische Wetter denkbar schlecht“, so Rainer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.01.19
  • 3
  • 13
Kultur
8 Bilder

„Die Macht der Elemente"

Lidiya (Lida) ist in der russischen Stadt Rostov am Don geboren. Im Alter von 11 Jahren ist sie mit ihrer Familie in die USA (Las Vegas, Nevada) ausgewandert. Ihre Kunst-Laufbahn begann sie bereits mit 5 Jahren in einer russischen Kunstschule. Sie setzte ihre Leidenschaft fürs Malen in den USA fort und legte den Schwerpunkt dabei auf Portraits und moderne Kunst. Im Dezember wurden einige ihrer Werke unter dem Titel "Die Macht der Elemente" im Foyer des Landratsamtes ausgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.19
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Freizeit
4 Bilder

Zeitgenössische Kunst

In einer ehemaligen Wohnung haben die Galeristen Annette Urban und Wolfgang Reichert ihre „designwerkstatt“ untergebracht. Sie liegt im zweiten Stock des Hauses. Dort oben setzen sie die Ausstellungen fort, die unten in der Maxpassage beginnen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.08.17
Freizeit
SNNTG ist Musik, SNNTG ist Kunst, SNNTG ist Kultur.
165 Bilder

SNNTG – DAS FESTIVAL

SNNTG ist Musik, SNNTG ist Kunst, SNNTG ist Kultur. SNNTG ist Hannover. Und das fast durchgehend von Freitag bis Sonntag Abend! Auf dem liebevoll gestalteten Gelände des Straßenbahn-Museums in Sehnde-Wehmingen warten irgendwo zwischen wuchernder Natur und alten Fabrikhallen drei Bühnen und eine Veranstaltungshalle auf interessierte Besucher. Während eine der Bühnen die Bässe elektronischer Musik um die Ohren haut, bringt feinster HipHop, Funk und Soul an der zweiten die Menschen in Bewegung....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.07.17
  • 1
  • 1
Freizeit
Ölbild
2 Bilder

Mein neues Ölbild

Waldölbild Ich habe es endlich geschafft mein Ölbild fertig zu malen. Habe letztes Jahr im Sommer damit angefangen und endlich fertiggemacht. Warum erst jetzt? werden sich manche fragen. Das hat natürlich einen Grund. Ich male nur auf dem Balkon. Warum? Weil dort das Licht besser ist und weil Ölfarbe und das Lösungsmittel ( zum Verdünnen der Farbe und zum reinigen der Pinsel ) stinken. Denn Geruch möchte ich nicht in der Wohnung haben. Ich bekomme Kopfschmerzen davon. Also male ich pro Jahr nur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.17
  • 5
  • 8
Kultur
9 Bilder

Köpfe aller Art

Verschiedene Köpfe aus dem Kunstunterricht sind im Foyer des Stetteninstituts zu bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.05.17
  • 2
Natur
19 Bilder

Auf dem Rauschberg

Ein atemberaubender Ausblick von Rauschberg bei Ruhpolding. Dazu kommt noch die Kunst am Berg von Walter Angerer der Jüngere. Und für diejenigen, die mit der Seilbahn hochfahren gibt´s das Lied von der Rauschbergbahn. https://www.youtube.com/watch?v=TjGuOhpHS2Y

  • Bayern
  • Ruhpolding
  • 16.02.17
  • 5
  • 12
Kultur
"Polyphem"
15 Bilder

Form und Farbe in Oberschönenfeld

Eine weitere Ausstellung im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zeigt unter dem Titel "Form und Farbe" bis März 2017 sowohl Werke zeitgenössischer Kunstschaffender als auch Form- und Farbstudien aus den 1950er- bis 1970er-Jahren.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 31.01.17
  • 3
Kultur
Die diesjährigen Teilnehmer der 26. Fotoausstellung in Nordendorf. Stolz zeigen die Sieger ihre "Kunstwerke".

Zum 26. Male: Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf und Umgebung

Cheforganisator Rainer Hurler freute sich über die große Resonanz aus der Bevölkerung Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Rainer Hurler strahlte über das ganze Gesicht. „Ich freue mich riesig, dass über 500 Menschen unsere Fotoausstellung besucht haben“. 13 Hobbyfotografen (neun Frauen, vier Männer) aus Nordendorf und der Umgebung zeigten auf 97 Fotos im Nordendorfer Mehrgenerationenhaus ihre „Schätze“. So gab es zauberhafte Tieraufnahmen, herrliche Blumenporträts, gigantische Landschaftsaufnahmen,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.01.17
  • 4
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur
5 Bilder

Kunst am Campus: Räumeverwandlung

Auf dem Campus der Augsburger Universität ist diese Skulptur zu sehen. Der verstorbene Künstler nannte sie "Räumeverwandlung", was auch immer das heißen mag. Leider steht nichts dabei.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.03.16
  • 4
Kultur
18 Bilder

Kunst Kultur Garten auf Schloss Grünau

Vom 14. bis 17. Mai 2015 fanden die "Kunst, Kultur & Gartentage" auf dem Jagdschloss Grünau bei Neuburg an der Donau statt. Neben Ausstellern aus den Bereichen Garten- u. Biokultur und Wellness, gab es auch zahlreiche Kunsthandwerkerstände. Für das leibliche Wohl war gesorgt, ebenso konnte man auch zahlreiche kulinarische und auch hochprozentige Spezialtitäten ausprobieren. Insgesamt eine kurzweilige Veranstaltung, die man mit Sicherheit nicht mit leeren Händen verlässt.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 17.05.15
  • 1
  • 6
Freizeit
Paseo de la Castellana
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 20 – MADRID IST KULT(UR)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.01.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.