Kunst & Designe

Beiträge zum Thema Kunst & Designe

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Diese herrliche Geburtstagstorte wird im Kindergarten gegessen
3 Bilder

Ein Kunstwerk, finde ich

Solche Torten an einem Nachmittag zu backen wäre für mich unmöglich. Nicht mal in 5 Wochen würde ich das hinbekommen. Da habe ich mich schon lieber von Alena beschäftigen lassen;-)))

Kultur
Die Waldspirale steigt allmählich vom niedrigsten Punkt vorne rechts bis zum zwölfgeschossigen Turm an.
23 Bilder

Auf einem ehemaligen Schlachthofgelände entstanden: Die Darmstädter Waldspirale von Hundertwasser

Die Waldspirale von Darmstadt wurde im Jahr 2000 auf einem ehemaligen Schlachthofgelände im Bürgerparkviertel fertiggestellt. Sie wurde von Friedensreich Hundertwasser entworfen und vom Architekten Heinz M. Springmann geplant und ausgeführt. Für die Namensgebung waren der U-förmige Grundriss, das in diesem U-Bogen ansteigende Gebäude mit Dachbegrünung, die Fassadenbepflanzung und die "Baummieter" (Bäume wachsen auf Balkonen oder aus Öffnungen im Gebäude heraus) sowie die Anlage von Grünflächen...

Freizeit
Klein Venedig an der Regnitz
32 Bilder

Auf sieben Bergen an der Regnitz erbaut: Die Weltkulturerbestadt Bamberg

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg ist 1993 von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden. Der Name dieser faszinierenden Stadt geht auf das Geschlecht der Babenberger zurück. Kaiser Heinrich II. gründete 1007 ein Bistum, dessen Sitz sich im Laufe der Jahrhunderte zur Residenz und zum bürgerlichen Gemeinwesen entwickelte. Das Alte Brückenrathaus trennte das geistliche und das weltliche Bamberg. Auf der einen Seite waren der Dom und das reiche Kloster und auf der anderen die Welt mit ihren...

Freizeit
Farbharmonie
18 Bilder

Auf einer Industriebrache mitten in der Regnitz entstanden: Die Landesgartenschau 2012 in Bamberg

Mit dem Zuschlag für die Ausrichtung der 16. Bayerischen Landesgartenschau hat die Stadt Bamberg die Chance ergriffen, den auf der Regnitzinsel gelegenen verwaisten Standort der großen Baumwollspinnerei und Textilfabrik ERBA zu neuem Leben zu erwecken. Natur und historische Industriearchitektur werden auf diesem Gelände an der Inselspitze miteinander "verwoben". Das Motto der Schau ist das Baumwollgeflecht, das sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung zieht. Um sowohl diesen komplexen...

Kultur
Ansage der orientalischen Tanzgruppe Paradies Oriental.....
22 Bilder

Die Tanzgruppen Paradies Oriental und Mahia tanzten auf der Langenhagener Wirtschaftsschau!

Langenhagen hat heute und morgen eine Wirtschaftsschau! Wir durften heute um 12 Uhr mittag den Showteil eröffnen! Es war wirklich eine große Ehre für die Gruppe Paradies Oriental der Volkshochschule Langenhagen und der indisch-orientalischen Gruppe Mahia! Paradies Oriental zeigte einen mittelalterlichen Tanz der bei den Zuschauern viel Applaus fand. Nach einer Umkleidezeit von einer halben Stunde war unsere indisch- orientalische Gruppe Mahia an der Reihe, wir zeigten eine fantasievolle...

Natur
Am Eingang zur Gartenschau
28 Bilder

Ein Rundgang durch die Gartenschau "Blumen und Ambiente" im Gut Wienhausen und den Klosterpark Wienhausen

Bei strahlendem Sonnenschein war der Besuch der Gartenschau "Blumen und Ambiente" ein besonders angenehmes Erlebnis. Die Stände und Zelte waren dekorativ in die Parklandschaft des Guts Wienhausen integriert. Unter Schatten spendenden Bäumen luden Sitzgruppen zum Ausruhen und Essen und Trinken ein. Der anschließende Bummel durch den direkt benachbarten Park des Klosters Wienhausen mit einem Abstecher zur Wassermühle war der krönende Abschluss eines herrlichen Ausflugstages. Beide Parks werden...

Kultur
Weitläufiger Platz vor der Grünen Zitadelle
37 Bilder

Im Zentrum von Magdeburg: Die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser

Zum ersten Mal sind wir auf dem Rückweg von Berlin nach Langenhagen von der A2 abgefahren, um uns endlich einmal Magdeburg anzusehen. Außer dem Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle haben wir von der Stadt nichts weiter gesehen, da wir uns von diesem Gebäude einfach nicht mehr trennen konnten. Es ist einfach fantastisch! Die Grüne Zitadelle ist das letzte Bauwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Mit 5500 qm Grundfläche ist es eines der größten Beispiele seiner...

Freizeit
Er inspirierte mich zur Überschrift.
15 Bilder

Ich hab noch einen Koffer in Berlin

Bei meinem jetzigen Besuch in Berlin hat mich nach sehr langer Zeit der Kudamm zu einem Bummel gelockt. Es hat sich hier einiges verändert. Wo früher einmal Café Möhring war, ist jetzt einer von vielen H&M-Läden untergebracht und das ehrwürdige Café Kranzler ist mit immensen spiegelnden Glasfassaden umbaut worden. Einen großen Schreck bekam ich beim Anblick der Gedächtniskirche. Statt des alten Kirchturms erhob sich ein Hochhaus zwischen den beiden Kirchengebäuden. Aber beim näheren Hinsehen,...

Kultur
Der Haupteingang: Auf dem Balkon wachsen Bäume; man beachte auch den Fußboden.
43 Bilder

Großer Bahnhof für eine bezaubernde Heidestadt: Der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen

Im Rahmen der Expo 2000 ist dieser von Friedensreich Hundertwasser entworfene Bahnhof entstanden. Die alte Bahnhofsanlage mitsamt des Gebäudes wurde komplett im Stil Hundertwassers umgebaut. Alle vier Ecken des Gebäudes sind mit jeweils zwei der typischen Säulen eingefasst. Die Verbindung von Fussboden und Wand ist niemals rechtwinklig, sondern gerundet oder wellig. Die Farben, die Hundertwasser "dunkelbunt" nennt, sind für alle seine Häuser und Kunstwerke kennzeichnend. Für die Besichtigung...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 12.04.12
  • 18
Freizeit
7 Bilder

Dachrinnen auf meinem Weg

Wenn ich mich auf den Weg in die Innenstadt mache, freue ich mich über die bunten Maschen, die lustig gestrickt, an einigen Dachrinnen gewickelt sind. Srickguerilla nennt man anscheined diese Darstellung und ist ein Phänomen, dass keiner Übel nimmt. Im Gegenteil, es zaubert auf so manches Gesicht ein Lächeln

Ratgeber
Die Oste: Die Schwebefähre wird auch der Eiffelturm des Nordens genannt. Am gegenüber liegenden Ufer liegt der Ort Osten.
27 Bilder

Ein historisches Baudenkmal an der Oste: Die Schwebefähre Osten-Hemmoor

Am idyllischen Fluss Oste im Cuxhavener Land verläuft ein Teil der Deutschen Fährstraße. An vielen Stellen wurde in damaliger Zeit die Oste mit Fähren überquert. Brücken gab es hier noch nicht. Die Bewohner der Orte Hemmoor und Osten wollten unabhängig von Eisgang und Stürmen sein und jederzeit ihre Handelswaren über den Fluss transportieren können. So wurde hier im Jahr 1909 die Schwebefähre in Stahlfachwerkbauweise, die durch Gustave Eiffel bekannt geworden ist, errichtet. Der Kölner...

  • Niedersachsen
  • Hemmoor
  • 18.01.12
  • 13
Kultur
Mitgliederliste vom September 2010
19 Bilder

Neue Gruppe "Kulturring Langenhagen e.V." gegründet

Der Kulturring Langenhagen e.V. unter der Leitung von Gerda Negraßus fungiert als Dachverband für Langenhagener Vereine, Gruppen und Solokünstler (siehe Bild Nr. 1 vom September 2010). Seine Zielsetzung ist, alle Mitglieder kulturell zu fördern und deren Belange zu vertreten. Für zahlreiche Veranstaltungen in Langenhagen zeichnet der Kulturring verantwortlich. Er hilft seinen Mitgliedern bei der Suche nach geeigneten Veranstaltungsräumen und stellt ihnen leihweise technische Geräte, Mobiliar...

Kultur
Das Glanzfeuerwerk zur Nacht der Sterne beim Friedberger Advent war auch im Jahr 2011 die Attraktion des Abends
8 Bilder

Tausende Besucher kamen zur Nacht der Sterne nach Friedberg

Ein breites vorweihnachtliches Kulturprogramm, ein ganz besonderer Advents-Markt rund um die Stadtpfarrkirche und ein Glanzlicht der Superlative - tausende Besucher erlebten bei der Nacht der Sterne am Abend des 2. Dezember 2011 ein wahres Sternenfeuerwerk. Hinter den Kulissen von Rathaus und Marienbrunnen tauchten tausende Lichtkaskaden die romantische Silhouette der Friedberger Innenstadt in buntes Licht. Diese Attraktion zog auch in diesem Jahr die Massen nach Friedberg. Mit der schnellen...

Kultur
Was sich den begeisterten Augen wirklich erschliesst, wird oft erst beim zweiten Blick sichtbar. Das Haus der Schwendners in Kissing leuchtet im Lichtermeer
15 Bilder

Es weihnachtet! Bei Schwendners in Kissing strahlen die Lichter

Fährt man in der Advents- und Weihnachtszeit durch die Kissinger Bahnhofstraße, wird das festlich beleuchtete Domizil von Stefan und Beate Schwendner zur wahren Augenweide. Anhalten, staunen, jede Sekunde neue Blickfänge gibt es zu entdecken in dem mit tausenden Lichtern geschmückten Haus. Jede noch so kleine Kontur von Haus und Vorgarten gestalten die Schwendners mit viel Hingabe und großem Können mit Lichtern und Lichterketten. Es funkelt und strahlt, hier grasen Santa Klaus’ Rentiere, der in...

Kultur
Mit einem besonders schönen Weihnachtsmarkt beginnt die Vorweihnachtszeit in Friedbergs Nachbarstadt Kissing.
30 Bilder

Kissinger Adventszeit 2011

Viele hundert Kissinger und Besucher zog es in den Abendstunden am ersten Adventswochenende am 26. November 2011 Zum Weihnachtsmarkt in der Friedberger Nachbarstadt Kissing. Zwei Tage ist das Kissinger “Regierungsviertel” zwischen Rathaus und Schulgelände verwandelt in eine romantische, gemütliche Umgebung, die abends im Licht der Lampen und beleuchteten Buden zum vorweihnachtlichen Aufenthalt einlädt. “Eine schöne Zeit mit unbeschwerten Stunden” wünschte Kissings Bürgermeister Manfred Wolf den...

Kultur
In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst. Mit einem opulenten Festbankett geht das 125. Jubiläumsjahr des Friedberger Museum zu Ende
109 Bilder

In Hülle mit Fülle - Großes Kulinarium im Friedberger Schloss

Mit dem Festbankett "In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst" der Künstlerin Stefanie-Alraune Siebert gibt es zum Ende des 125. Jubiläumsjahrs des Museums im Friedberger Wittelsbacher Schloss im Rittersaal ein wahrliches i-Tüpfelchen zu bestaunen und zu erleben. An einem opulent gedeckten Tisch haben allerlei markante Gäste Platz genommen, rauchen gemütlich eine Zigarre, sind in ernste Gespräche vertieft, geniessen das Leben. Wer aber die textilen Figuren von Stefanie Alraune...

Kultur
Gönn' Dir ne Auszeit - Sissi Perlinger brilliert mit neuem Programm 2011: Großer Beifall im Kissinger Erlebachsaal
96 Bilder

Sissi Perlinger in Bestform: Gönn' Dir ne Auszeit

"Gönn' Dir ne Auszeit" - mit ihrem neuen Soloprogramm gastierte Sissi Perlinger am Freitag, 18.11.2011 im Erlebachsaal der Kissinger Paartaalhalle. In Minutenschnelle entfachte die "Kaiserin der Comedy" ein Feuerwerk an Stimmung und stürzte das Publikum mit ihrem pointenreichen Auftritt von einer Lachsalve in die nächste. In "Frau Sissingers" gewohnter, rasender Fahrt berichtet Perlinger über ihr Hochgeschwindigkeits-Vollpower-Leben, eine zerbrochene Beziehung und die daraus folgenden...

Ratgeber
Sabinas Weihnachtsbäckerei: Schokoladenlebkuchen. Mit diesen kleinen süssen Köstlichkeiten kann man den Konditor in sich entdecken.
22 Bilder

Sabinas Weihnachtsbäckerei: Schokoladenlebkuchen

Eigentlich sind diese kleinen Schoko-Leckerlis schon wieder zu schön zum Essen. Ein "Nachbacken" lohnt aber allemal: mit diesen süßen Verführern lässt sich der Konditor in sich entdecken. Und die Zeit für die Vorweihnacht ist bereits angebrochen. In den Städten leuchtet schon manche Lichterdekoration und der Augsburger Christkindlesmarkt öffnet am Montag, 21. November seine Tore auf dem Augsburger Rathausplatz - huch!, das ist ja bereits morgen abend! So schnell kann 's gehen, gell......

Freizeit
Spätherbst-Impressionen auf Schloss Blumenthal (Bayern) am 13.11.2011
36 Bilder

Wenn die letzten Blätter fallen: Spätherbst-Impressionen

Die Einblicke und Durchblicke, die nach dem Fallen des Herbstlaubs entstehen sind allemal das Hinschauen wert. Beim Spaziergang durch ein hochnebeldunstiges, spätherbstliches Gelände auf Schloss Blumenthal gewähren die fast schon gänzlich kahlen Büsche und Bäume Aussichten, die uns während des Jahres verwehrt blieben. Nicht lange und das Flair der berühmten Schlossanlage fängt wieder Augen und Sinne ein, wie es bei vielen Besuchen zu allen Jahreszeiten immer wieder gelingt. Hier eine...

Freizeit
Beim Kunsthandwerkermarkt 2011 in der Friedberger Stadthalle war schon manches weihnachtliche Stück zu sehen
97 Bilder

Kunsthandwerkermarkt lockt viele Besucher in die Friedberger Stadthalle

"Kommen – Sehen – Staunen" - Das Motto des Kunsthandwerkermarkts am 30. Oktober 2011 lockte viele hundert Besucher in die Friedberger Stadthalle. Aus ganz Bayern präsentierten auf diesem Markt sechzig Aussteller ihre handgefertigten Produkte aus den Bereichen, Holz, Schmuck, Keramik & Glasdesign, handgesiedete Seifen, Metall und Filz. Im bunten Angebot an den vielen Ständen gab es bereits manche vorweihnachtliche Stücke zu bestaunen. Unter der Leitung der Friedberger...

Freizeit
Halloween - Grauenvolle Autofahrer werden heute wieder unterwegs sein ...
10 Bilder

Halloween - Welcome zum Festmahl des Grauens!

Ursprünglich in Irland gefeiert wurde der Volksbrauch Halloween, mit dem ab 1830 irische Einwanderer in den USA zur heimatlichen Erinnerung in der Nacht zum 01. November das Sommerende feierten. In dieser Nacht kehrt das Vieh von den Weiden heim in die Ställe und auch die rastlosen Seelen der Toten wandern heim in ihr angestammtes Domizil. Der Name des Fests "Halloween" leitet sich ab vom "All Hallows' Eve" (Allerheiligenabend). Im Laufe der Zeit entwickelte sich Halloween neben Weihnachten und...

Freizeit
Alles durch die Kugel betrachtet
9 Bilder

Infa 2011: Auch in diesem Jahr war ich wieder mit dem Myheimat-Presseausweis unterwegs

In diesem Jahr habe ich mich nur auf den Besuch von drei Hallen beschränkt. Ich begann mit der Weihnachtshalle und habe mich dort in Ruhe umgesehen. Farbenfroher Christbaumschmuck ist in diesem Jahr sehr angesagt. Auch Pink und Lila sind dabei. In der Halle "Lebensart" sorgt karibisches Flair für eine leichte unbeschwerte Atmosphäre. Stilecht werden Cocktails serviert. Die Angebote an den Verkaufsständen zeigen so manche nicht alltägliche Kostbarkeit. Es machte mir Spaß, hier hindurchzubummeln....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.11
  • 13
Natur
Muss nur noch schnell die Welt retten!
14 Bilder

Einfach tierisch!

Den Tieren habe ich mal ein paar Kommentare in die Untertitelleiste geschrieben. Wenn man mit der Maus über die Vorschaubilder fährt, kann man die Geschichte lesen. Das Video dazu ist auch gemütlich: http://youtu.be/NYVA9GMsnbQ Gute Unterhaltung.

Natur
Nah d'ran: Schmetterlinge
15 Bilder

Nah d'ran: Schmetterlinge

Da gibt es jetzt eigentlich nichts weiter zu sagen. Die Fotos dieser wunderschönen Tiere sind in Italien/Toscana im Schmetterlingspark in Collodi entstanden.

Natur
Nah d'ran: Libellen
7 Bilder

Nah d'ran: Libellen

Bei der täglichen Masse an hochwertigen, professionellen Fotos aus der Tierwelt wird unsereins schon manchmal etwas mutlos. Immer näher wird der Fauna auf den Pelz gerückt, die einzelne Facette eines Libellenauges mit höchster Schärfe und Präzision abgelichtet - warum eigentlich? Ist es die Präsentation der Qualität des verwendeten Objektivs, oder die Freude an der quasi-verharmlosenden Aussage: “die Kamera spielt keine Rolle”, obwohl gerade die schweineteuere Spielgelreflex manche Bilder erst...

Natur
Sabina schaut die dritte Jahreszeit 2011. Wo Licht ist ...
21 Bilder

Sabina schaut die dritte Jahreszeit

“Fotografen sind Einzelgänger.” Meine Einstellung finde ich stets bestätigt, wenn Sabina und ich mit unseren Kameras auf Motivsuche unterwegs sind. Und immer wieder ist es für uns beide eine aufregende Sache anschließend zu erleben, welche Eindrücke die selbe “Location” beim Partner hinterlassen hat. Sabinas Impressionen unserer Exkursion durch den herbstlichen Augsburger Botanischen Garten machen deutlich, was aus dem Blickwinkel des anderen “sehenswert” ist. Klar, werden Sie sagen, das ist...

Natur
Oktober-Abend am Meringer Weitmannsee
24 Bilder

Abends im Oktober 2011

Wenige Autominuten oder ein Fahrrad-Viertelstündchen sind die Naherholungsgebiete von Friedbergs Zentrum im Wittelbacher Land entfernt. Nach der Hektik des Alltags abends Ruhe tanken, den Geräuschen der Umgebungsnatur nachhängen, mit der untergehenden Sonne in das Abendgold hinein wandern - Sabina und ich haben uns heute den Kissinger Weitmannsee für unseren Abenspaziergang gewählt. Nur wenige Gleichgesinnte sind heute unterwegs, gerade zu still ist es. Das sanfte Plätschern des Wassers ans...

Natur
Goldener Oktober 2011 - Streiflichter vom sonnenstrahlenden Oktober-Spaziergang durch den Augsburger Botanischen Garten
32 Bilder

Sepideh und der goldene Oktober 2011

"Sepideh" ist der Name des Hochdruckgebiets, das uns in den vergangenen Wochen mit sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel für den klassischen Nichtsommer entschädigt hat. Sepideh, so erfahren wir von Wikipedia, ist ein “weiblicher Vorname aus dem Persischen und leitet sich von sepid (weiß) ab”. Langsam aber sicher wird Sepideh jetzt schwächer und die kühlen Herbsttemperaturen gewinnen die Oberhand. Für uns Fotografen berginnt eine neue, abwechslungsreiche Jahreszeit. Bodennnebel...

Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland. Impressionen vom Schliersee und seiner Umgebung. Blick ins Mangfallgebirge
45 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (6)

Kalendarisch ist er zu Ende, der Sommer 2011. Mit einem Tagesausflug an den oberbayerischen Schliersee schließt auch unsere Sommertour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland den Reigen schöner Eindrücke aus bemerkenswärten Orten in Schwaben, Franken, Hessen, Baden Württemberg und Bayern. Als wahre "Bilderbuchlandschaft" präsentiert sich der Schliersee an diesem Sonnentag. Vom Ort Schliersee im Norden, rund um die Pfarrkirche St. Sixtus wandert der Blick über den See hinein in die...

Natur
"natur & seele" und die "Kosmetik-Lounge". Entspannung für Körper und Seele im Herzen von Friedberg
22 Bilder

Natur und Seele im Herzen von Friedberg - Einblicke in Friedbergs Wohlfühl-Oase

Naturheilkunde bei "natur und seele" und Naturkosmetik in der "Kosmetik-Lounge" können jetzt in der Friedberger Uhrmachergasse als ganzheitliches Programm für das körperliche und geistige Wohlbefinden erlebt werden. Beim Tag der offenen Tür am 17. September 2011 führten die Heilpraktikerin Karin Sabina Scherer und die Naturkosmetikerin Alexandra Rauscher durch ihre Praxisräume. Die ganzheitliche Diagnose und Therapie Karin Sabina Scherers ergänzt sich hervorragend mit dem naturkosmetischen...