Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
26 Bilder

Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM)
Moderne Museum Eskişehir

Es gibt viele sehenswerte Objekte in Odunpazarı, eines davon ist OMM, dass ich unbedingt anschauen wollte. Mann muss sich Eskişehir in zwei abschnitten vorstellen. Das eine Bezirk ist Tepebaşı und das andere Odunpazarı. Es macht den Anschein als würden die zwei Bezirke miteinander konkurrieren wer den schönsten Bezirk hat.   Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM) ist ein Museum inmitten der historischen Odunpazarı-Häuser von Eskişehir. Das dreistöckige Gebäude, das Ausstellungsflächen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.24
  • 2
  • 3
Kultur
18 Bilder

"StreetArt" (Beitrag "2"). - Min. 1,5 m 🚗/🚲-Überhol-Abstand innerorts ... mit Standort-Paradoxon

Kunst für 1,5 m Abstand.  HIER geht's zum Beitrag "1" dieser Folge. Aus grau wird ≋B≋U≋N≋T≋!  101 x StreetArt an 101 (vorher grauen) Telekomkästen  Nr. 101: 1,5 Meter 🚗/🚲-Mindest-Überhol-Abstand, auch auf Langenhagens Fahrradstraße Es geht kontinuierlich weiter mit StreetArt Langenhagen: Telekomkasten Nr. 101 wurde am 21.10.2021 von den jungen Künstlern Paul und Noah Sekler sowie Jan Müller von grau auf BUNT umgestaltet. 100 + 1 Telekomkästen: Aus grau wird BUNT! Paul Sekler zeigte an diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.21
Kultur
18 Bilder

Zum Internationalen Frauentag

Bekannte Frauen wie Sophie Scholl, Anne Frank, Michelle Obama, Lady Gaga und Greta Thunberg, weniger bekannte wie die Iranerin Marzieh Ebrahimi, die einen Säureanschlag überlebt hat, die Affenforscherin Jane Goodall und die Anti-Atom-Aktivistin Helen Caldicott und sogar eine starke, selbstbewusste Frau aus seiner Heimat: Brauerei-Chefin Catharina Cramer sind seit ein paar Tagen in der Gruga zu sehen. Der Schöpfer dieser Bilder, Oliver Schäfer, kommt nämlich aus Warstein, lebt und studiert aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.03.21
  • 2
  • 11
Kultur
13 Bilder

Der Marstall

 war ursprünglich eine Bezeichnung für einen Pferdestall eines Fürsten. In der Burg Bentheim wird dieses Gebäude heute als Museum genutzt. In der 2. Etage stellen junge Künstler ihre Bilder aus, die von der GOPEA gefördert werden. Dieses Förderprojekt wurde im Jahre 2013 ins Leben gerufen. 2019 habe ich bereits Bilder und Grafiken fotografieren können. In diesem Jahr wurden diese Kunstwerke ausgestellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.20
  • 7
Freizeit
13 Bilder

Göttingen - Stadtansichten

Der zweite Teil unseres heutigen Tagesausflugs führte uns durch die sehr sehenswerte Altstadt von Göttingen. Hier ein paar ausgewählte Eindrücke,..... ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Da müssen wir unbedingt noch mal hin. Soviel sei allerdings angemerkt: man kann dort hervorragend Eis essen und das persische Essen im Café Botanik ist auch nicht zu verachten!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.09.18
  • 6
  • 16
Freizeit
20 Bilder

Streifzug durch Hildesheim

Nach sehr langer Abstinenz hatte ich heute Gelegenheit,mit einem guten Freund einen ausgedehnten Bummel durch Hildesheim zu machen. Ich stelle die eingefangenen Eindrücke hier unkommentiert und ohne Erläuterungen ein, sonst wäre ich nächstes Jahr noch nicht fertig damit... Wir waren in der Michaeliskirche, im Dom, in der Altstadt und sind schließlich zu einem wohlverdienten Winzerglühwein auf dem Weihnachtsmarkt gelandet.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.12.17
  • 22
  • 24
Kultur
19 Bilder

Monschau...

ein mittelalterliches Stadtbild mit idyllischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und Kopfsteinpflaster. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monschau
  • 15.08.17
  • 1
  • 3
Sport
9 Bilder

Grand Depart 2017

Anlässlich der Tour de France gibt es eine künstlerische Lichtinstallation „Rheinkomet®“ auf dem Rheinturm zu sehen. Hier einige Eindrücke der Lichtinstallation.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.17
  • 1
Poesie

Dauerhaftes Weihnachts-Graffito

Für die einen ist es Schmiererei und Verschandelung, ja sogar Vandalismus. Andere hingegen freuen sich über gut gemachte Kunstwerke aus der Spraydose, insbesondere wenn dadurch triste Betonflächen zum Hingucker werden. Ein gesprühter Weihnachtsgruß eint die Lager.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 27.12.16
  • 10
  • 16
Kultur
17 Bilder

Historische Altstadt Hattingen

Hattingen hat Flair Das ganze Jahr hindurch verbinden sich in Hattingen Tradition und Moderne, Wohnen und Einkaufen, Arbeiten und Erholung zu einer magischen Mischung und machen die Stadt zu einer "Ruhroase" voller Leben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.16
  • 3
  • 6
Kultur
15 Bilder

„Der Nordfriedhof leuchtet“

Die Bäume und Bauwerke wurden in verschiedenen Farben angestrahlt. Durch die Illumination wurde die Gestaltung des Friedhofes hervorgehoben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.15
  • 1
Kultur
Alexanderplatz - Fernsehturm
6 Bilder

Berlin

Festival of Lights

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.14
  • 14
  • 28
Kultur
Pilatushaus und Hochzeitskutsche
5 Bilder

Lüftlmalerei - "Graffitis" des 18. Jahrhunderts

Zu den besonderen Phänomenen Bayerns und Tirols gehören die kunstvollen mit Malereien verzierten Häuserfassaden. Bisher habe ich die bäuerlichen Darstellungen, oft auch mit biblischen, christlichen Motiven, als Luftmalerei gesehen, eben weil sie an der Luft gemalt waren. In Oberammergau wurde ich eines Besseren belehrt. Die Herkunft der Bezeichnung wurde danach eher vom Heimathaus des berühmten Fassadenmalers Franz Seraph Zwinck (1748 - 1792) aus Oberammergau, der in der Straße "Zum Lüftl"...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.10.12
Lokalpolitik
13 Bilder

Putin, ein Mensch wird 60.

Putin wird an diesem Sonntag 7.10.2012 60 Jahre alt. Viele werden jetzt wieder aufschreien. Der böse Despot, machtgieriger KGB ler und so weiter. Aber wie immer schaut keiner gern genau hin. Denn auch Putin ist nur ein Mensch, viele Jahre verheiratet, Vater von 2 Töchtern, ein Hunde und Pferdenarr. Er liebt seinen Hund so sehr, dass wenn er nach Hause kommt, ihm immer seine Brote gibt. Leider hat das auch seine körperlichen Folgen, ein Hund mit zu viel Kilos auf den Rippen. Also ein Problem was...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 06.10.12
Kultur
Provinz Ostpreußen: http://tinyurl.com/z256ogs (Groß: 760 x 1024) oder http://tinyurl.com/zqkux4y (Original: 3846 x 5183) | Foto: wie vor

9000 Bilder: Ostpreußen + weitere in den Ordnern Litauen, Lettland, Estland

Bernhard Waldmann hat mehr als 9000 Fotos, Karten und weitere Abbildungen - hauptsächlich das nördliche Ostpreußen [einschl. Memelland] betreffend - zusammengestellt und in verschiedene Themenordner einsortiert. Weitere Ordner enthalten Bilder zu Estland, Lettland und Litauen. • http://tinyurl.com/pgfern4 Viel Neues aus Gumbinnen: • http://tinyurl.com/okgshf4 Speziell "Salzburger" (ab Bild Nr. 101): • http://tinyurl.com/pmhgd7o Memelland: • M E M E L (1) > http://tinyurl.com/ngojw4g • M E M E L...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.08.12
  • 3
  • 1
Kultur
24 Bilder

Besuch auf dem Brelinger Weihnachtsmarkt 27.11.2011

Der Brelinger Weihnachtsmarkt war auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Man konnte viele weihnachtliche Basteleien bewundern. Die Frauen hatten viele Kekse mit ihren Kindern gebacken. Der Kuchen im Gemeindehaus war wieder sehr lecker. In der Kirche konnte man eine Schwippbogen-Ausstellung bewundern. Nun ein paar kleine Eindrücke per Foto!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.11.11
Kultur
27 Bilder

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in Bissendorf (Wedemark)

Auch in diesem Jahr hat uns der vielseitige Kunsthandwerkermarkt besonders gut gefallen. Die Qualität des Hobbykreises der Wedemark ist einzigartig. Die Entscheidung, ca. 30% Gastaussteller einzuladen, ist eine besonders gute Idee. Die mit viel Liebe hergestellten Kunstwerke, ob gross oder klein, haben uns sehr beeindruckt. Nun ein paar schöne Fotos von der Ausstellung. Übrigens, Anfang März 2012 gibt es die nächste Ausstellung , mit dem Thema Frühling und Ostern.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.11.11
Kultur
16 Bilder

Kayser Wilhelm I. in Neustadt am Rübengebirge

Kayser Wilhelm 1. auf einem kurzen Besuch in Neustadt am Rübengebirge am 24.07.1871. Er befand sich auf der Rückreise von Paris nach Berlin. Wilhelm nahm dann auf Schloss Landestrost, mit seinem Gefolge, ein kleines Frühstück ein. Seine Frau war natürlich auch dabei. Der Mann mit der Melone neben Wilhelm war sicher der Bürgermeister von Neustadt! Natürlich sind auch viele Bürger der Stadt und der näheren Umgebung wie Langenhagen (Anreise über A2 und B6) dabei gewesen. Endlich mal wieder ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.11
Kultur
23 Bilder

Hannover Maschseefest 2011

Menschen -jung und alt- haben Spass beim Maschseefest in Hannover 2011. Süsser Levin, 6 Monate , war auch dabei.!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.11
Freizeit
98 Bilder

Neuburg an der Donau

Die Kultur- und Renaissancestadt im Herzen Bayerns Die ehemalige Residenzstadt der „Jungen Pfalz“ schreibt seit Jahrhunderten erfolgreiche Stadtgeschichte und gilt heute mit seinen rund 28.000 Einwohnern als modernes, aufstrebendes Mittelzentrum. Die traditionsreiche Renaissancestadt liegt eingebettet zwischen sanften Jurahöhen und dem Donaumoos als größtem Niedermoor Süddeutschlands. Begleiterin und Lebensader ist die Donau, die sich - vorbei am beeindruckenden Altstadtensemble – den Weg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.11
  • 2
  • 1
Kultur
42 Bilder

Türkische Hochzeit (Asbach Bäumenheim)

Am Samstag den 4. Juni war ich bei einer türkischen Hochzeit in Asbach-Bäumenheim eingeladen, um Bilder zu machen. Nachdem ich in Meitingen das Training beendet hatte fuhr ich dort hin. Es waren über 300 Gäste anwesend und warteten auf die Braut und den Bräutigam. Am Eingang der Schmutterhalle fuhr die Stretchlimousine um 20.30 Uhr vor. Drinnen im Saal spielte schon die Band "Ezgi" mit dem Sänger Tayfun Ersin. Das Paar wurde durch ein Blumenspalier zur Tanzfläche geführt und der Bräutigam...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.06.11
  • 8
Kultur
11 Bilder

Bauernhaus Museum Wöhler- Dusche- Hof in Isernhagen am "Tag des Liedes"

" Tag des Liedes" 29. Mai 2011. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unter dem Walnussbaum und Obstbäumen den Liedern des Farster Chors und Concordia Chors aus Hiddestorf gelauscht. Mitsingen durften wir auch. Die Landfrauen hatten leckeren Kuchen gebacken. Die Chorleiter haben mit den Sängerinnen und Sänger ihr Bestes gegeben. Ein gelungener Sonntagnachmittag!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.11
Kultur
7 Bilder

Hannover Altstadt-Vernügen,Muskelmänner

Auch einige Jungs waren zu sehen, sie erhielten grossen Beifall von den anwesenen jungen Damen. Es waren auch wirklich smarte Typen, mit ordentlichen Muskeln. Bestimmt keine Schlaffis!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.11
Kultur
6 Bilder

Ein Bäcker in der hannoverschen Altstadt, der ist besser, als Jochen in der Ledeburg

Ein Spaziergang durch Hannover führte mich durch die Kramerstrasse. Dort stand ich plötzlich vor einer kleinen sauberen Bäckerei. Nicht nur die ausgestellten Waren machten einen sehr guten und leckeren Eindruck, auffallend waren auch die wunderschönen Blumenstühle, wie die Bilder es zeigen. Alles sauber und ansprechend, wie in vielen anderen Geschäften auch. Wohnte ich hier in der Nähe, wäre das mein Bäcker! Ich denke es ist besser, in derartigen Geschäften zu kaufen, als bei Jochen in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.03.11
Kultur

Gesehen im Georgengarten Hannover

Es ist wohl in Mode gekommen zum Zeichen seiner Liebe, kleine Schlösser mit eingrafierten Buchstaben an historischen Brücken anzuschliessen. 1950 sah das noch ganz anders aus! Man schnitt die Buchstaben in die Baumrinde. Das sind natürlich dauerhaftere Zeichen. Je nach Baumart könnten sie in 200 bis 300Jahre noch lesbar sein. Ich bleibe stehen, mache ein Bild von dem Frevel, dann kommt mir der Gedanke, was wohl aus der Liebe von, E+E , M+L , und S+M geworden ist........

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.03.11
  • 5
Kultur
13 Bilder

Modell-EISENBAHN-FREUNDE-HANNOVER-LAND-e.V. Mit einer Klasse Schau in Hannover-Letter

Ein Wochenende bei einer Ausstellung der Modell-Eisenbahn- Freunde Hannover Land in Letter. Es ging in der Hauptsache um Modelle und Landschaften der Rhätischen Bahn in der Schweiz. Was da gezeigt wurde, war wirklich der absolute Höhepunkt. Zusammen gebaut war der Star der Anlage aus ca. 35 Modulen. Der Aufbau dieser Anlage hat mit einigen Mitgliedern Stunden gedauert, bis alles wunderbar und störungsfrei lief. Gezeigt wurden HOm Module auf N-Schienen. Natürlich war auch HO von Märklin und Trix...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.