Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Eine Aktion des MDR Thüringen und der Thüringer Ehrenamtsstiftung.
3 Bilder

Am Sa., 14.12.2013 ist Spannung und Unterhaltung im MDR Thüringen angesagt!

Altenburg: Steffen Gründel, der Thüringer des Jahres 2012“, erreichte am Donnerstag, den 21.November 2013 ein Brief vom Mitteldeutschen Rundfunk, Landesfunkhaus Thüringen. Es war eine Einladung zu einer Auszeichnungsveranstaltung 20 Jahre Auszeichnung „Thüringer des Jahres“ am Samstag, 14. Dezember 2013 um 15.00 Uhr. Zeitgleich sind die „Thüringer des Monats 2013“ eingeladen. Eine Jury der Thüringer Ehrenamtsstiftung und des MDR Thüringen wählt jeden Monat aus einer Anzahl von...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 12.12.13
Kultur
Dom und Severikirche
35 Bilder

Erfurt in drei Stunden

Für einen Besuch der Hauptstadt Thüringens sollte man auf jeden Fall etwas mehr Zeit einplanen. Doch drei Stunden genügen, um zumindest ein paar Eindrücke dieser prächtigen Stadt zu erhalten. Dazu suche man einen möglichst zentrumsnahen Parkplatz, um von dort aus den rund zwei Quadratkilometer großen Stadtkern zu erkunden. Dort befinden sich auch die beiden Hauptattraktionen der über 200 000 Einwohner zählenden, 742 von Bonifatius gegründeten Stadt: - Der Dom und neben ihm die Severikirche sind...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 14.10.13
  • 8
  • 1
Kultur
Außenansicht Historischer Friseursalon                  04600 Altenburg, Pauritzer Str. 2                                                   vorher - nachher
4 Bilder

Der Retro-Friseur Peter Müller kämpft um das „Gold der Inka“

Funk und Fernsehen sowie die lokale Presse im Altenburger Land warben schon seit einigen Tagen für eine MDR-Show, die am Freitag, 04.10.2013, ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wird. Die deutschlandweit beliebte Moderatorin Inka Bause wird an diesem Tag live aus der Skatstadt für reichlich Unterhaltung sorgen. Drei Menschen mit besonderer Leidenschaft und Talent kämpfen um das “Gold der Inka“ (siehe myheimat-Beitrag vom 25.09.13). Darunter befindet sich auch der Friseurmeister Peter Müller, der sich mit...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 03.10.13
Kultur
3. Verkehrshistorische Tage in Gera
9 Bilder

3. Verkehrshistorische Tage in Gera

Gera: Bahnbetriebswerk | Historische Dampfloks rangierten am Wochenende in Gera. Im Mittelpunkt standen natürlich die Dampfrösser. Das Fest im Lokschuppen im Bahnbetriebswerk ist mittlerweile zur Tradition geworden. Das Eisenbahnfest in Gera lockten am Wochenende wieder tausende Besucher an. Der Verein Geraer Eisenbahnwelten e.V. präsentierte seinen Fahrzeugbestand beim zweitägigen Lokschuppenfest im Bahnbetriebswerk. In diesem Jahr zum 3. Verkehrshistorische Tage wurde ein reichhaltiges...

  • Thüringen
  • Zeulenroda
  • 01.10.13
Kultur
18 Bilder

Kloster Dietenborn, Klosterfest 2013

Das kleine Dorf Dietenborn bei Sondershausen feierte wieder das Klosterfest. Das Festgelände am Kloster liegt sehr idyllisch. Viele Gäste waren gekommen, bestes Wetter und dazu gute Unterhaltung.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 08.09.13
  • 2
Kultur
29 Bilder

Neue Kirchturmuhr

Heute war es soweit. Der Kirchturm von Windehausen bekam eine neue Kirchturmuhr. Interessant war es, bei der Montage mit der Camera dabei zu sein und den beiden Männern von der Spezialfirma auf die Seile :-) zu schau,n.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 23.08.13
  • 6
Kultur
9 Bilder

Der Dom in Fulda (HDR,PC)

Wir waren mal kurz in Fulda. Hier mal ein paar Fotos vom Dom. Ich habe mit den Bildern am PC mal ein bissel mit HDR experimentiert.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 11.07.13
  • 4
Kultur
6 Bilder

Maibaum 2013 Windehausen

Traditionell wurde wieder am 30.04.13 von der Freiwilligen Feuerwehr Windehausen der Maibaum gesetzt. Zum ersten mal gab es außer den berühmten Bratwürstchen ein leckeres Spanferkel.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 01.05.13
  • 5
Kultur
20 Bilder

Osterspaziergang zum Osterbrunnen Altenburg-Zschernitzsch

Der heutige Osterspaziergang wurde vom Bürgerverein Altenburg-Nord organisiert und führte vom Pflegeheim Nord zum Osterbrunnen nach Zschernitzsch. Der Weg führte durch den Hohlweg zur Borngasse. Dort trafen sich die Wanderer und die Bürger von Zschernitzsch um die Eröffnung des Osterbrunnen festlich zu begehen. Die Feier wurde vom Pfarrer Flemming gestaltet und durchgeführt. Auf den Bildern kann man die zahlreichen Besucher erkennen die diese Kunstwerk bestaunen. Es werden jedes Jahr mehr...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 30.03.13
  • 2
Kultur
Eine Katze schlägt Alarm - Wahlhelfer Plüschtier "Policat", 150 cm groß, 8 kg schwer, seit 2008 im Einsatz für Kinder!
28 Bilder

Eine Katze schlägt Alarm - Teil III - Der Wahlausgang und das Geschehen danach

Am Samstag, 15.12.2012, gegen 14.00 Uhr war es dann soweit. Das Foyer des Landesfunkhauses des MDR Thüringen in Erfurt füllte sich nach und nach mit rund 50 geladenen Gästen. Man erkannte viele Gesichter, die aus den Berichterstattungen der Monate Januar bis Dezember 2012 vorgestellt worden. Auch die Jahressiegerin aus dem Jahr 2011 war mit anwesend. Alles verdiente Ehrenamtliche, auf die eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung wartete. Diese Art der Ehrung ehrenamtlichen Wirkens rief...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 21.12.12
Kultur
10 Bilder

Vierzehnheiligen, im November 2012

Wir waren schon sehr oft in Bad Staffelstein zu einem Kurzurlaub. Berufsbedingt immer im sehr frühen Frühjahr oder im späten Herbst. Vierzehnheiligen ist immer beeindruckend, hier die Bilder.

  • Bayern
  • Bad Staffelstein
  • 01.12.12
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
19 Bilder

Rund um das Schloß Thurnau

Ein kleiner Kurzurlaub in Franken (Bayern) führte uns auch nach Thurnau. Es war wie die ganze Woche über trübes und nebliges November Wetter. Hier die Eindrücke rund um das Schloss in Bildern dazu.

  • Bayern
  • Thurnau
  • 21.11.12
  • 2
Kultur

Quo vadis Barbarossa ?

Zu diesem Thema trafen am Mittwochabend der Oberbürgermeister der Stadt Altenburg und die Prinzenräuber aufeinander. Sehr gut vorbereitet präsentierte der OB seine Pläne für Altenburg in den nächsten Jahren und der weiteren Verfahrensweise mit den Altenburger Festspielen. Die aus der Presse bekannten Gründe für die geplante Verschiebung wurden von ihm ausführlichst untermauert. Auch wenn es mir mehr als schwer fällt es einzugestehen, viele seiner Argumente sind durchaus nachvollziehbar und...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 19.07.12
  • 4
Kultur
Der Ausstellungsort, Landratsamt Altenburger Land in Altenburg, Lindenaustraße 9
4 Bilder

108. Ausstellung im Lichthof des Landratsamtes eröffnet

Am Dienstag, dem 29.11.2011, pünktlich 16.30 Uhr wurde die mittlerweile 108. Ausstellung durch die hauptamtliche Beigeordnete Christine Gräfe im Lichthof des Landratsamtes Altenburger Land eröffnet. Hier werden Werke unter dem Titel "Graffiti meets Digital-Art" von den Altenburger Künstlern Ralf Hecht und Michael Külbel ausgestellt. Musikalisch wurde diese Eröffnung durch den 12-jährigen Musikschüler Peter Siegl mit seinem Akkordeon umrahmt. Er spielte auf seinem Instrument zwei australische...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 03.12.11
Kultur
Anbringen der Turmspitze
7 Bilder

Neue Turmspitze auf der Kirche in Zschernitzsch

Heute wurde die restaurierte Turmspitze wieder auf den Kirchturm in Zschernitzsch gesetzt. Bei Restaurierungsarbeiten an der Kirche wurde festgestellt das der "Zahn der Zeit" stark an der Turmspitze genagt hatte. Eine Restaurierung war unumgänglich. An der Kugel sind sogar Durchschüsse erkennbar. Am 21.09. wurde die Turmspitze abgebaut und heute war es soweit. Sie konnte wieder auf ihren angestammten Platz gebracht werden und erstrahlt im neuen Glanz. In die Kugel wurden die gefundenen...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 02.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.