Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
20138137-Königskerze-Muschel-Brushes (c) Brigitte Obermaier
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC16 und Die Flossfahrt

. . . G20130814-MUC16-Jakobsweg-Steingaden-Lechbruck Königskerze MUC16 und Die Flossfahrt © Zauberblume 24.09.2013 Die Jakobsmuschel weist mir Morgens den richtigen Jakobsweg. Gleich um die Ecke entdecke ich viele Bonsai auf einer Gartenmauer. Daneben ein Briefkasten mit einer gehäkelten Patchwork-Decke verziert. Was es so alles gibt? Der bewaldete Auerberg in der Ferne. Prachtvoll die Königskerze mit vielen Verzweigungen in einem Garten. Ich bin alleine auf meinem Weg, keiner muss auf mich...

  • Bayern
  • Lechbruck
  • 07.10.13
  • 1
Kultur
20138101-Hirtentäschchen-Muschel-Brushes-(c) Obermaier Brigitte
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC15 und Das Quo Vadis

/ Münchner Jakobsweg MUC15 und Das Quo Vadis . G 20130811-MUC15-Gedicht-Jakobsweg-Wieskirche-Steingaden -Hirtentäschchen 15 Hirtentäschchen "ICH mit Scooter bin mal weg!" MUC15 und Das Quo Vadis © Zauberblume 24.09.2013 Das Jahrhundertwasser hat Deutschland überschwemmt. Bringt Menschen und Tiere in Not, unüberwindbare Hürden. Der Regen und die Wolken die Sonne hemmt. Die Menschen flüchten in den Sonnigen Süden. Die Wieskirche mit dem reichhaltigen Stuck. Das Kloster hab ich in Steingaden...

  • Bayern
  • Steingaden
  • 07.10.13
  • 1
Kultur
1999 Hochzeit bei den Barbaren - Aquarell Brigitte Obermaier

Standesamt

Standesamt (C) Brigitte Obermaier 22.08.2013 Oh ich find es einfach toll. So herzhaft einfach wundervoll. Weil zwei Mensch ganz verschieden. Geschlechtlich heiß sich lieben. Sie gehen gemeinsam des Weges. Ohne zu wissen, von wegen. Dass sie die Gerechtigkeit verbauten. Ohne Papier zu leben sich trauten. Zuerst mal sich zusammen finden. Endlich einen Haushalt gründen. Geben sie die Verlobung bekannt. Mit zwei runden Ringen an der Hand. Endlich wurden sie gemahnt beizeiten. Um gemeinsam zum...

  • Bayern
  • München
  • 06.10.13
Poesie
MUC14-20138122-Margerite-Muschel-Brushes (c) Obermaier Brigitte
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC14 und Der Augenblick

G20130809-MUC14-Gedicht-Jakobsweg-Wildsteig-Wieskirche-Margerite 14 Margerite "ICH mit Scooter bin mal weg!" MUC14 und Der Augenblick © Zauberblume 24.09.2013 Das Jahrhunderwasser hat Deutschland überschwemmt. Bringt Menschen und Tiere in Not, unüberwindbare Hürden. Der Regen und die Wolken die sonne hemmt. Die Menschen flüchten in den Sonnigen Süden. Vom Wildsteig verabschiedete ich mich bei Sonnenschein. Ich mache von mir ein Schattenbild auf den Felsen unter der Grotte. Entdeckte auf einem...

  • Bayern
  • Steingaden
  • 23.09.13
  • 2
Kultur
MUC12-20138123-Johanniskraut-Muschel-Brushes(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC12 und Das Weinen

. . . . .G20130809--Jakobsweg-Peiting-Rottenbuch Johanniskraut 12 Johanniskraut "ICH mit Scooter bin mal weg!" Die Himmelfahrtskirche auf dem Hohenpeissenberg gibt mir den alten Pilgerspruch mit auf den Weg: "Freude sei dem, der bis hierher kommt, Friede dem, der hier verweilt und Segen dem, der von hier aus weiterzieht." MUC12 und Das Weinen © Zauberblume 22.09.2013 Der Himmel leuchtet heute blau. Ein Bussard spürt den Morgentau.. Mein Scooter bekommt Feuchtigkeit ab. Denn es regnet und das...

  • Bayern
  • Rottenbuch
  • 18.09.13
Kultur
MUC03-20138131-Buschwindröschen-Muschel-Muc01-Brushes(c)Obermaier
3 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC03 und Zehn Jahre Münchner Jakobsweg

20130525-MUC03-Gedicht-Tierpark-Grosshesselohe- Buschwindröschen "ICH mit Scooter bin mal weg!" MUC03 und Zehn Jahre Münchner Jakobsweg © Zauberblume 12.09.2013 Um 800 das früheste Jahr für den Pilgerweg man schreibt. Viele Jakobswege Europa und Deutschland einnimmt. In Santiago de Compostela der Hl. Jakobus verweilt. Der Münchner Jakobsweg ist für Bayern bestimmt. Eucharistiefeier mit anschließender Pilger-Aussendung. Zehn Jahre ist der Münchner Jakobsweg, ein besonderes Fest. Mit dem...

  • Bayern
  • München
  • 01.08.13
Kultur
MUC02-20138110-Gänseblümchen-Muc02-Muschel(c)BrigitteObermaier
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC02 und Die Aussendung

20130518-MUC02-Gedicht-Angerkloster-Aussendung-Gänseblümchen Gänseblümchen . . . "ICH mit Scooter bin mal weg!" MUC02 und Die Aussendung © Zauberblume 10.09.2013 Feierlich wurde Die Aussendung bei der Messe. Ich fühlte den Hl. Jakobus, er war mit dabei. Pilgert Euren Weg für Euch ohne Hetzte. Was die Anderen denken schieb weg, es ist Einerlei. Fülle deinen Rucksack mit Leichtigkeit. Der Pilgerstab als Helfer über Stock und Stein. Dazu die Jakobsmuschel für Vielseitigkeit. Ich habe meinen...

  • Bayern
  • München
  • 09.06.13
  • 1
Kultur
Muttertag mit Kater Balu

Kater Balu wünscht einen geruhsamen Muttertag mit 12 Sternen

/ München Kater Balu wünscht einen geruhsamen Muttertag Muttertag mit zwölf Sternen © Brigitte Obermaier, München, 2002-04-29 Muttertag der liebe Welt. Muttertag hab ich für Dich bestellt. Sieh in der Weltall Ferne. Sieh dort leuchten speziell 12 Sterne. Sterne in aller Menschen Kopf. Leuchten zusammen mit des Mondes Hof. Die Sonne verleiht ihnen herrlichen Glanz. Esoterischer Milchstraßen-Lichter-Tanz. 12 Stunden hat unser Tag. 12 Stunden die Nacht, die uns nicht fragt. 12 Monate vor dem Jahr...

  • Bayern
  • München
  • 12.05.13
  • 2
Kultur
MUC01-20138103-Walderdbeere-Muschel-Brushes(c)BrigitteObermaier
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC01 und Der erste Schritt

20130506-Muc01-Gedicht-Jakobsweg-Anger-Kloster>Tierpark Walderdbeere . . . "ICH mit Scooter bin mal weg!" MUC01 und Der erste Schritt © Zauberblume 10.09.2013 Der erste Schritt war ein Gedanke. Das Pilgern ist beschwerlich, ob ich das wohl schaff? Der zweite Schritt überwand die Schranke. Das Planen folgte und woher nehme ich die Kraft? Ich begann mit kleinen Schritten zum Tierpark hin. Vom Anger-Kloster beim Hl. Jakobus eine Bitte. Das Wohlgefühl ich hab es geschafft, immerhin. Hl. Jakobus ich...

  • Bayern
  • München
  • 06.05.13
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Kultur
20138015-Forelle-Brushes-(c) Brigitte Obermaier

Fisch des Jahres 2013 - Als ich von der Forelle sprach

/ München Fisch des Jahres 2013 Natur des Jahres 2013 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 1
Kultur
20138055-Katz-und-Maus-FZ40x40cmc)BrigitteObermaier-ZL

Katz und Maus und die Malerei

/ München Meine Malerei: Limmerick: Katz und Maus (C) Brigitte Obermaier 21.03.2013 Sie standen vor dem Haus. Die große Katze, die kleine Maus. Sie beschnupperten sich mit Bangen. Jeder voller verlangen. Blitzschnell nahm die Maus, Reißaus. 20138055-Katz-und-Maus-FZ40x40cmc)BrigitteObermaier-ZL

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 11
Kultur
Accordeon in Concert 17.03.2013  - sehr zu empfehlen

Accordeon in Concert 17.03.2013

/ München Accordeon in Concert 17.03.2013 Eine außergewöhnliche musikalische Reise mit hauptsächlich den neun Akkordeon's und weiteren Instrumenten wurde am 17.03.2013 im Lenbachhaus geboten. Www.aic-muenchen.de Der Musikrausch begann mit dem Vorspiel der 'Bagatelle' von Josef Rixner. Mit der Oper von Guiseppe Verdi's 'La Traviata' 1.Akt ging es weiter. Passend zu den letzten Wintertagen: Der Schneesturm wütete durch die musikalische Illustration zu einer Erzählung von A. Puschkin. Troika und...

  • Bayern
  • München
  • 17.03.13
Kultur
Meine Malerei : 20127742-Jakobsmuschel-Fisterra-Brushes-Brigitte-Obermaier8001
2 Bilder

Jakobspilger-Gedicht am Jakobsweg

/ Jakobsweg Jakobspilger-Gedicht am Jakobsweg 6.9.2012 © Brigitte Obermaier Im ersten Kapitel sind es vier. Vier Wege führen nach Santiago. Die sich zu einem einzigen in Spanien dahier. In Puente la Reina in Spanien vereinen Nach Santiago de Compostela geht nicht nur ein Weg. Ganz Europa gliedert sich dazu in die Jakobs-Phase. Viele Wege sammeln sich zu einem ein Weggeflecht. Durch Nordspanien geht die große Pilgerstraße. Der erste offizielle Pilger war einer aus Tradition. Abraham der von...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.12
  • 1
  • 5
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4
Kultur
Glatzer Rose > Trollblume > Kugelranunkel > Butterkugel > Goldköpfchen > APP-ART mit Brushes auf dem iPad > 20127632-Glatzer-Rose02-Brushes(c)BrigitteObermaier

Glatzer Rose aus Schlesien

/ Glatzer Rose Glatzer Rose aus Schlesien (c) Brigitte Obermaier 27.01.2012 Oh Goldköpfchen du zartes Gebilde. Bist in nassen Wiesen zu finden. 1995 war sie die Blume des Jahres. Viel schönes habe ich von dir erfahren. Dein Name ist Glatzer Rose, sehr genau. Dein Wachstum in Feuchtwiesen und Au. Im Tiefland und an Berghängen sie hängt. Im Mai und Juni vergoldet sie die Welt. Du wirst Trollblume: Trollius europaens genannt. Mit aufrechtstehenden Stengel bist Schlesien sehr bekannt....

  • Bayern
  • München
  • 31.01.12
Kultur
20120124-Wegweiser-Gedicht-Brigitte-Obermaier

Gerader Weg - Gedicht zum Nachdenken

Gerader Weg (c) Brigitte Obermaier 24.01.2012 Der Weg ist nicht immer gerade, Vielleicht nur ein kleines Stück. Der Weg ist verzweigt, nicht fade. Der Weg ist ein besonderes Glück. Kontinente durchqueren. Für die Liebe entscheiden Länder die Anderes bescheren. Die Liebe wird im Herzen bleiben. Geradeaus und doch umkehren. Die Wüste mit Hitze besiegen. Ozeane und Wellen überqueren. Das Ufer der Liebe finden. Die Liebe ist das weite Meer. Die Wellen sind das große Glück. Tosenden Sturm...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.12
  • 1
Lokalpolitik
20127622-Leben-Putztag-App-Art-Brushes(c)BrigitteObermaier

Das Leben ein Putztag - Gedicht zum Nachdenken

Das Leben ein Putztag Copyright  © Obermaier Brigitte, Muenchen, 14.01.2012 Zum Bild Das Leben ein Putztag Abstauben und Putzen Welch Tatendrang Doch leider für mich Wird das zum Zwang Ich lass mich erwischen. In den Ecken fegen Den Fußboden wischen Das soll sein ein Segen? Staub zum Beispiel auf dem Holz Schützt es vor dem zerkratzen. Kommt mein Schatz nach Hause. Schreibe ich mit Tintenbatzer Oh nein Da fällt mir noch anderes Ein. Zum Beispiel ist der Tisch mal leer Hol ich mir Bleistift und...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.12
Kultur

Mei Häämte Meine Heimat Schlesien 

Dieses ist ein besonderes Gedicht von einem Schlesier geschrieben. Sehr oft wird das vorgelesen bei den Heimat-Versammlungen der Vertriebenen Schlesier.   In Der Mundart-Dichtung von Schlesien. Einst die Heimat aus der die Deutschen von den Russen vertrieben wurden. Jetzt leben dort polnische Bürger.  (c) Brigitte Obermaier 09.01.2012  Mei Häämte Meine Heimat Schlesien  Mei Häämte Meine Heimat Schlesien  Es leit ei a Barja a Puuschdärfla klään  Die Welt tutt's kam känna, ka Mensch dernoch freen...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.12
Kultur
aus meinem Adventskalender 2003 Der Junge und sein Adpfent

Adpfent mit dem kloa Lausbua - auf Bayrisch

/ Adpfent mit dem kloa Lausbua © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003 Adpfent, Adpent, mir is so koalt im Winta. Da frierts de Buam am nackerten Hintan. Da bekommt ma Fieba in da Bauchmittn. Das nennt man dann de Grippn. Wir hom ah - a Krippn zu Haus. Die hot sogar a Beleichtung vorne draus. Vui Krippn die sind fad. Nur unsere steht zum Schmunzeln parad. Des Christkind hob i amoi auf d’Heizung g’stellt. Es war ihm zu warm und hat des zerfließen g’wählt Dem Josef ist das Bein abgeschmolzen. Etzta...

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 06.01.12
  • 1
Kultur
Unsere UBahnhaltestelle München-Moosach wurde zum 4.-Schönsten-Bahnhof der Welt gewählt. ich bin sehr stolz darauf

U-Bahn am Sonntag - Foto: Der viertschönste Bahnhof der Welt

/ U-Bahn am Sonntag (c) Brigitte Obermaier 04.01.2012 Am Sonntagmorgen sind leer und verlassen Der Tag beginnt mit Ruhe ohne Hast. Die autobefahrenen Strassen und Gassen. Der dunkle Nachtschatten in der Ferne verblasst Der Bus kommt nicht, hat lange Wartezeiten. Der klare Himmel lädt zum Spaziergang ein. Die U-Bahntakt hat lange Zwischenzeiten. Ich fühl mich in der Stadt trotzdem nicht allein. Ich denke, also bin ich, hier zu Haus. Mein Leben verwurzelt mit diesem Ort. Zieh ich mal gerne in die...

  • Bayern
  • München
  • 04.01.12
Kultur
20117251-BramosoleBrushe-Toskana

Stunde mit Zipperlein

/ Stunde mit Zipperlein Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20111109 Wer im stillem Kämmerlein. Denkt zurück an den unerfüllten Traum. Pflegt Traurigkeit und Zipperlein. Fühlt sich einsam im stillem Raum. Sie ziehen sich zurück. Betrachten das Umfeld vergebens. Hadern an Freude und Glück. Brauchen Stärkung im Leben. Sucht Zuspruch in der Gegenwart. Denn es ist die wichtigste Zeit. Es ist das Leben mal sanft mal hart. Wieder blättert er in der Vergangenheit.

  • Bayern
  • München
  • 09.12.11
Poesie

Das höchste Gut auf Erden - das es nur einmal im Leben gibt

Lieber User, es ist mir ein Anliegen von Herzen, nicht nur weil morgen Muttertag ist, an alle Mütter dieser Erde, zu der ihnen gebührenden Ehre, ein Gedicht reinzustellen, von Friedrich Wilhelm Kaulisch (1827-1881) das vom Inhalt soviel Aussagekraft hat und das Herz berührt sowie die Wahrheit spricht. Danke fürs Lesen. Alles Liebe Angelika Huber Wenn Du noch eine Mutter hast... Wenn Du noch eine Mutter hast so danke Gott und sei zufrieden nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.11
  • 16
Kultur
Das Bild  "Olympia Triumphane" entstand nach dem  Motto Olympiapark 2011 > 20117219-Triumphane-Olympiapark > App-Art  Brushes (c) Brigitte Obermaier

Olympia Triumphane und die Borstei

/ München Olympiapark "Olympia Triumphane" Der Olympische Gedanke wurde geprägt mit dem Ausspruch "Dabei sein ist alles". Das drückt auch den Wunsch aus, diese Statue mit ausgeprägten Formen in den Sport zu integrieren Das Motto "Citius, altius, fortius (lateinisch, zu deutsch: Schneller, Höher, Stärker), kann man dieser Statue nicht zuschreiben. Gleich neben dem Münchner Ortsteil Moosach auf dem Gelände Oberwiesenfeld, einst ein kleiner Flughafen für Sportmaschinen, wurde für die Olympischen...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.11
Kultur
20117162-Burgau/Schwaben-Kulisse1 >  App-Art / Brushes / digitale Fingerzeichnung (c) Brigitte Obermaier
3 Bilder

Ode an Stadt Burgau (Schwaben)

/ Burgau Ode an Stadt Burgau (Schwaben) © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-22 1147 urkundlich erwähnt die Stadt Burgau von den Herren von Burguo, Burg ob der Au. Markgrafen geadelt 1212 die Edlen. So manch ländliches Lüftchen dort wedelt. Bauernkrieg und der 30-jährige Krieg standen an. Dann kam der Spanische Erbfolgekrieg dran. Dem Königreich Bayern eingegliedert. So manch Streiche wurden geliefert. 1854 kam die Bahnstrecke und ein Bahnhof hinzu. Nun wars aus mit der...

  • Bayern
  • Burgau
  • 28.03.11
  • 4
Natur
Auf dem Viktualienmarkt in München gab es leckere Kartoffeln (2011 wurde der Betrieb aus Altergründen eingestellt) 
20117149 Katoffelhandlung     App-Art - Brushes (c) Brigitte Obermaier

Fettfreie Kartoffeldiät 2 selbst erdacht am 6.3.2011 und schmeckt immer noch > KEINE ANGST VOR KARTOFFELN

/ Essen und Trinken Fettfreie Kartoffeldiät 2 selbst erdacht am 6.3.2011 KEINE ANGST VOR KARTOFFELN 80 cal auf 100 g und ideal zum Essen für eine ausgewogene Mahlzeit Kartoffeln ohne Diät Hintergedanke über zwei Monate essen und das in allen Variationen, als Grundnahrung. Dieser Herausforderung stellte sich ein US-Farmer. Der Bauer wollte beweisen, dass Kartoffeln alleine nicht krank machen. Es war eine Protestaktion gegen den Staat. Er konnte es tatsächlich durchhalten, beweisen und hat dabei...

  • Bayern
  • München
  • 21.03.11
Kultur
Brauchtum und Kruzifix im Klassenzimmer mit Ermessensspielraum
2 Bilder

Brauchtum und Kruzifix im Klassenzimmer mit Ermessensspielraum

. / München-Moosach Brauchtum und Kruzifix im Klassenzimmer mit Ermessensspielraum Warum dürfen wir NICHT altes Brauchtum pflegen. Weg mit diesem und weg mit jenen. Nur das Moderne hat Vorrang. Die Zukunft steht an erster Stelle. Nein ich sage "Die Gegenwart ist die wichtigste Stunde meines Lebens!" ich lebe in der Gegenwart. Ich möchte die Gegenwart geniessen und die Nachhaltigkeit für die Zukunft trotzdem beachten. So nach und nach wird die Brauchtumspflege wieder groß geschrieben. Wir hatten...

  • Bayern
  • München
  • 19.03.11
  • 33
Poesie
D i e  .                                     N a t u r                                    muss sterben

Die Natur muss sterben

. . 20100302-Die Natur muss sterben-doc.doc Die Natur muss sterben Wenn die Natur sein klagend zeigt. Sich die Welt, zum Schlechten neigt. Wenn die Bäume sterben, wird es kalt. Trostlos einsam stirbt der Wald. Die Natur dem Menschen nicht verzeiht. Nur die Schöpfung die Wunden heilt. Wie können wir das Jetzt verändern. In allen Städten und den Ländern. Wir sind die Menschen, die darin leben. Wir sind, die der Natur das wichtigste nehmen. Wir dürfen nicht die Bäume fällen. Wir müssen uns für die...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.