Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
Arno von der Biegenburg
40 Bilder

Vom 08.bis 10. Mai 3. Krumbacher Mittelaltermarkt

Nun schon zum dritten Mal findet in Krumbach am zweiten Maiwochenende ein mittelalterlicher Markt statt. Unterhalb des Krumbacher Lichtensteinschlosses, im Stadtgarten zu Krumbach, wird die Zeit in das Mittelalter zurück versetzt. Dort werden Gaukler, Ritter, Marktleute, Handwerker und anderes Gesindel drei Tage lang ihr Unwesen treiben. Die schaulustige Bevölkerung möge darauf beim Eintritt achten das sie Taler mitbringen möge um die Wegelagerer zufrieden zu stellen. Wieder mal zum zweiten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.04.09
  • 6
Kultur
61 Bilder

Trachten – und Kulturberatung auf der Augsburger afa....

Die Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben wie auch die schwäbische Kultur insgesamt ist gerade in einer immer globalisierten Welt von größter Bedeutung. Für die Region Schwaben steht der Bezirk Schwaben als „Partner in Europa“ dahinter dass gerade hier diese für Land und Leute wichtige Geschichte erhalten bleibt. So präsentierte sich am Stand des Bezirks Schwaben auch die in Krumbach beheimatete und von da aus in ganz Schwaben wirkende Bezirkseinrichtung auf der Augsburger...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.04.09
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Ein wunderschöner Osterbrunnen und Horst Seehofer

und dazu ein herrlicher Osterbaum zieren derzeit sowohl den Markt – als auch den Gesundbrunnenplatz. Ein am vergangenen Samstag stattgefundenes Frühlingserwachen in der Kammelstadt fiel irgendwie der Witterung zum Opfer. Doch die Krumbacher Einzelhändler lassen sich dennoch immer wieder etwas neues einfallen, und wann wäre es nicht idealer als wenn am Mittwoch ursprünglich einzelne Läden geschlossen haben............. So haben sich die Verantwortlichen kurzerhand zusammen getan und wollen am...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.04.09
  • 6
Freizeit
61 Bilder

Vorhang auf für einen musikalisch garnierten Wurstsalat

So umschrieb der Moderator des Konzertes der BFSM den etwas anderen Charakter dieser musikalischen Darbietung auf der Bühne des Krumbacher Stadtsaals. Reich garniert mit allerhand Zutaten an musikalischer Vielfalt an erlerntem Können servierten die Studenten dennoch für die begeisterten Zuhörer, dem Publikum eine leichte und gut verdauliche Kost. Matthias Müller erläuterte als Moderator die einzelnen Menüs und somit den Verlauf eines Studentenalltags der Krumbacher Berufsfachschule für Musik....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.03.09
  • 2
Freizeit
Dir. Alfons Baader stellt den Schultyp vor.....
51 Bilder

Hinter die Kulissen der Berufsfachschule für Musik geschaut.....

Alljährlich im März öffnet die Berufsfachschule für Musik ihre Türen und lässt hinter die Kulissen blicken. Und wieder war es eine nicht geringe Anzahl an Interessierten die den Weg der Musik verfolgen wollen und sich über diese Art Schule in Krumbach informierten. Anhand von Fachgesprächen mit Fachlehrern aber auch in der Schulverwaltung fanden sie offene Ohren und Antworten auf die vielen Fragen. Abgerundet wurde das Programm wieder mit einigen Musikbühnen wo Musikstudenten ihr Können unter...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.03.09
Freizeit
80 Bilder

Musikalische Schatzsucher waren unterwegs – Das Archiv für Volksmusik öffnete seine Schätze

Einmal im Jahr lädt die Leiterin des Archivs für Volksmusik des Landesvereins für Heimatpflege zur musikalischen Schatzsuche ein. Und alle Jahre wieder kommen Musiker und suchen für ihre Instrumente alte Noten die man im Handel nicht mehr erhält. Dazu lädt Dagmar Held auch im Liedercafe zum Mitsingen oder einfach nur zuhören ein. Diesmal, für den März und den Frühlingsbeginn ideal, wurde aus ihrem zusammengestellten Liederbuch „Aus allen Ecken sprießen“ das eine oder andere Lied gemeinsam...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.03.09
  • 3
Poesie
Text und Noten
3 Bilder

Das hohe Lied der Musiker und Gesangsfreudigen....

Lange schon sollte es wieder mal beim Liederkranz in Krumbach, der ältesten Chorgemeinschaft der Stadt Krumbach, der auch Karl Kling seit frühester Jugend angehört, einen musikalischen Sängerspruch geben. Für Karl Kling war es eine Ehre diesen zu kreieren und ihn von Michael Dolp, dem Leiter des Liederkranzes, vertonen zu lassen. Es war wohl ein wunderschöner Morgen, jener 12. Oktober 2008. Karl Kling hatte das Anliegen von Michael Dolp und dem Liederkranz Krumbach im Kopf, die Chorgemeinschaft...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.09
  • 5
Kultur
Kulturstiftung "Klingendes Schwaben" | Foto: Kulturstiftung
9 Bilder

Christl – und Karl Kling Stiftung fördert junge Talente

Christl – und Karl Kling Stiftung fördert junge Talente Die Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ konnte bisher runde 50.000 Euro ausschütten Das in Schwaben alles singt und klingt ist nicht zuletzt auch in Jahrzehnte langer Liebe zur Musik Prof. Karl Kling zu verdanken. Die Stiftung „Klingendes Schwaben“ wurde anlässlich seines 70. Geburtstages vor 10 Jahren von ihm zusammen mit seiner Frau Christl Kling gründete, sie sollte musikalische Talente im Allgäuschwäbischen Musikbund fördern....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.09
  • 5
Freizeit
Ein kleiner Einblick - Das Archiv selbst umfacht einige hundert Meter
7 Bilder

Auf Schatzsuche mit Liedercafe....

Manch verborgene Schätze schlummern in manchen Archiven und warten auf die Nachwelt. Nicht so im Archiv für Volksmusik, das im altehrwürdigen Alten Rathaus in Krumbach untergebracht ist. Dort kann man am Samstag den 14. März von 10 Uhr bis 17 Uhr beim Tag der offenen Tür nach überliefertem musikalischen Volksgut stöbern. Dazu lädt Dagmar Held, ab 14 Uhr im Liedercafe zum singen und zuhören ein. In Kleinarbeit hat die Leiterin der Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben, Dagmar Held in rund...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.03.09
  • 9
Kultur
Fachgespräche mit Fachlehrer
6 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen der BFSM,....

.....diesen kann man am 15. März in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr wagen. Da öffnet die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach seine Türen und jeder kann Einblick nehmen über Arbeit und Studium an der Schule. Ein breit gefächertes Rahmenprogramm zeigt unter anderem das erlernte Können der Studierenden auf mehreren Musikbühnen. Dir. Alfons Baader veranschaulicht diesen musikalischen Schultyp, den es nur in Bayern und in jedem Regierungsbezirk einmalig gibt, in Wort und Bild....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.03.09
  • 4
Kultur
31 Bilder

Ein Konzert begeistert in seiner ganzen Bandbreite

Wenn Studenten des Leonahrd-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg ein Konzert geben, kann es einem den Atem verschlagen und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wenn dann zur Klassik auch noch ein Alphorn erklingt, das mit Streichern eine Sinfonie abrundet, so kann es nur ein Stück von Leopold Mozart sein und am Alphorn ein Italiener, und das ganze in der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach. Nein, ganz so ist es nicht, denn bevor die Studenten nach Krumbach kamen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.09
  • 5
Freizeit
Am Fuße der St. Michaelskirche, der letzte Schnee??
15 Bilder

Der Faschingsdienstag...............

…..scheint dann schon wieder fast wie ausgestorben zu sein und das „Winteraustreiben“ seine Wirkung gezeigt haben. Leer waren jetzt die Straßen, einzelne Fußgänger, die noch ihren abendlichen Spaziergang machten und auch der Schnee vom Morgen hatte sich in Regen umgeschlagen und Tauwetter erzeugt. Die Flüsse stiegen leicht an, die Schaufenster stehen leer, wo gestern noch Faschingsdekorationen um Einkauf einluden. Und der Marktplatz zeigt noch verwaist die restlichen Utensilien vom Vortag,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.02.09
  • 6
Freizeit
50 Bilder

Krumbacher Rosenmontag lässt Marktplatz wieder beben

Der Höhepunkt des Krumbacher Faschings fand wieder am Rosenmontag auf dem Marktplatz statt. Die drei Faschingsgilden, die Rosenmontagswitwen, die Schlorper und die Zylinderer hatten sich wieder etwas extravagantes für das trotz Wetter zahlreich erschienenen Publikums einstudiert. Es sollte alles unter dem Motto „Western“ stattfinden. Doch schon vor dem Aufmarsch der Gilden schaffte es die Präsidentin der Rosenmontagswitwen, Ursula Bader, die Stimmung gegen frieren aufzuheizen. Das Wetter war...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.02.09
  • 6
Kultur
112 Bilder

Aufspiel'n beim Wirt und Weiberfasnacht beim Diem

Wie all die Jahre zuvor auch schon, so hieß es auch am Gumpigen Donnerstag 2009 im Krumbacher Gasthof Diem „früh kommen und in der Früh gehen“. Zum einen fand dort das „Faschings – Aufspiel'n beim Wirt statt und auf der anderen Seite ist dort auch die Hochburg der Zylinderer – Gilde. Während zu Beginn noch alles relativ getrennt statt fand, hat sich im Verlauf des Abends ein wenig vermischt und es entstand von Anbeginn Stimmung pur. Inzwischen traditionell findet im Jahr das erste „Ausfpiel'n...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.02.09
  • 2
Kultur
9 Bilder

Tipp des Tages zur Weiberfasnacht......

Schon seit einigen Jahren lädt die Beratungsstelle für Volksmusik am Gumpigen Donnerstag alljährlich in Krumbach zum Gasthof Diem ein. Zünftige Musikanten spielen dort altbewährt auf, Stimmung ist auf Höchststand und bei diesem Weiberfasching sind auch Männer zugelassen............. Das die Weiberfasnacht nur den Frauen gehören soll ist eigentlich wirklich nicht wahr, denn was wären sie denn ohne uns Männer die ihnen gerade bei solchen Tagen immer wieder eine kleine Runde spendieren. Und mit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.09
  • 5
Kultur
61 Bilder

Zwei Herzen im Dreivierteltakt

Es war wieder einmal eine Entführung zum Wiener Opernball im herrlich dekorierten Krumbacher Stadtsaal, der diesjährige Nostalgieball der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben. Selbst bei ungünstiger Witterung kamen die Ballbesucher von hundert Kilometer und weiter angefahren um bei den Klängen des Hürbener Ballorchesters das Tanzbein zu schwingen. Für eine ausgleichende Entspannung der Lachmuskulatur sorgten in zwei längeren Tanzpausen das schwäbische Kabaretttrio „Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.02.09
  • 10
Freizeit
Winterfest der Schlorper - Gilde am Marktplatz
16 Bilder

Die Narren sind auch in Krumbach wieder los.......

...so werden bis zum Aschermittwoch auch das Krumbacher Rathaus einnehmen und die närrische Regentschaft übernehmen. Den Marktplatz wird bis dahin der schon zur Tradition gewordene „Schlorperbaum“ zieren, wo am Rosenmontag wieder alles getan wird das keine Muskel zum erfrieren kommt. Doch bis dahin kann noch sehr viel gesungen, das Tanzbein geschwungen werden, die Fröhlichkeit siegen. Nach dem traditionellen Winterfest der „Schlorper“ am 31. Januar geht es drei Wochen Schlag auf Schlag. Wo das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.01.09
  • 6
Kultur
BFSM - Aktiv | Foto: Georg Drexel; Collage: Luis Walter
8 Bilder

Jahresprogramm 2009 der BFSM liegt auf

Welch ein Können die Schüler und Dozenten der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, eine Einrichtung des Bezirks Schwaben, an den Tag legen, beweisen sie auch 2009 in einem umfangreichen Programm. Von Workshops über Vortragabende bis zu Konzerte in breit gefächerten Bereichen. Mit dabei ist auch wieder ein „Tag der offenen Tür“ so wie das große Konzert „Zum musikalischen Frühling im Schwäbischen Barockwinkel“. Ein kurzer Überblick über die Monate von Jan. bis März. Stefan Barcsay ist Dozent...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.01.09
Freizeit
9 Bilder

Bitte gaschieren Sie an!!

Zu einem nostalgischen Ballvergnügen und für „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“. Die Möglichkeit dazu findet man am Valentinstag, den 14. Februar 2009 ab 20 Uhr im Krumbacher Stadtsaal. Vom „Hürbener Ballorchester“ unter der Leitung von Uwe Rachuth werden Melodien und Evergreens aus vergangenen Zeiten erklingen und in den großen Tanzpausen die Musikkabarettgruppe „Die Maulquappen“ für beste Unterhaltung sorgen. Weg vom Klischee des üblichen Faschings und rein in das Vergnügen eines Wiener...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.01.09
  • 6
Freizeit
Karl Klings Einladungskarte
31 Bilder

Prof. Karl Kling feierte seinen 80igsten wie ein Kaiser…..

Wenn ein erfolgreiches Leben hinter einem steht dann sind es auch viele Weggefährten, die einem dazu verholfen haben, oder aber man hat ihnen verholfen. So hatte Prof. Karl Kling nicht nur einen Tag gefeiert sondern drei Tage. Und was ein Perfektionist ist, bei dem läuft auch an einem runden Geburtstag alles nach Plan. Zum einen feierte er seinen Geburtstag und zum anderen ließ er sich feiern, vom Krumbacher Bürger, seinen Musikvereinen über die Ingenieurkammer bis hin zur Politik. Nach einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.08
  • 4
Freizeit
34 Bilder

Hürbener Weihnachtsmarkt ging erfolgreich zu Ende.....

Eine winterliche Atmosphäre, weihnachtliche Klänge und ein Ambiente das an Romantik keiner zu überbieten hatte. Geselligkeit, Austausch, sich kennen und das alles bei Glühwein, Lichterschein und Lagerfeuer. So wohl die Wirtsleute Simone und Karl Munding wie auch die Verkaufsstände waren zufrieden. Es ging ihnen nicht um den großen Profit, sondern um „Nicht drauf zahlen“ und um den Flair, der hier wirklich, zusammen mit dem Petrus, erreicht wurde. Und wer hat schon ein „Hürbener Engele“ das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.08
  • 4
Kultur
14 Bilder

Besinnliches Konzert am 2. Advent im Krumbad

Besinnlich ging der 2. Adventssonntag für eine ganze Reihe von Kurgästen und Gästen von Außerhalb in der Hauskapelle im Krumbad zu Ende. Die Flötistin Sonja Sanders, auch Dozentin für Flöte an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach so wie der Ulmer Musiker Georg Däges und die Tochter der Sanders, Valerie Sanders hatten in einem einfühlsamen Adventskonzert dazu beigetragen. Der nicht ganz gefüllte Kirchenraum der Hauskapelle dankte für dieses wundervolle Konzert mit einem entsprechenden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.08
  • 3
Kultur
Das Krumbacher Blechbläserquartet
41 Bilder

Bei der zweiten Weihnachtsverlosung für 1600 Euro Preise

Auch kurz vor dem zweiten Advent kamen zur 2. Weihnachtsverlosung hunderte von Menschen uns versammelten sich am Krumbacher Marktplatz. Diesmal gab es im Wert von 1600 Euro 24 Preise zu gewinnen. Am Ende der Veranstaltung kam noch der Nikolaus mit seinem Gesellen Knecht Ruprecht und verteilte 250 Päckchen an die Kinder, dazu spielte ein Bläserquartett des Musikvereins Krumbach………… Die etwas gestiegenen Temperaturen ließen das weihnachtliche Flair etwas entschwinden. Statt den leisen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.08
  • 4
Kultur
Der große Chor der BFSM in der Kirche Maria Hilf
31 Bilder

Ein weihnachtlich stimmendes Konzert der BFSM

Es ist eine Zeit der Besinnung und das Warten auf die Ankunft des Erlösers Jesu Christi, die Geburt des Sohn Gottes. Dieses Warten feiern die Christen in vielfacher Weise, vor allem aber musikalisch mit Adventsingen und Adventskonzerten. Eines davon, seit Jahren am 1. Adventssonntag, gestaltet die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach in der Maria - Hilf - Kirche. Im Gedenken an jene, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, geht der Reinerlös der Spenden an die Kartei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.08
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Erste Adventsverlosung am Krumbacher Marktplatz

Es kommt der erste Advent und in rund 25 Tagen ist Weihnachten. Jetzt ist die Zeit der weihnachtlichen Klänge und des Glühweins, der Weihnachtsmärkte und natürlich vieler anderen Attraktionen. Nach Jahre des Aussetzens gibt es nun wieder an jedem der vier Adventssamstage eine große Weihnachtsverlosung am Krumbacher Marktplatz. Insgesamt werden Preise um Wert von 20.000 Euro verlost. Es sah um 13.30 Uhr noch gar nicht so toll aus. Über die Feuerwehrleiter wurde der Christbaum vor dem ehrwürdigen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.11.08
  • 2
Kultur
Sonja Sanders, Georg Däges, Valerie Sanders, v.l. | Foto: Georg Däges
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Flair mit Flötenmusik

Keine andere Zeit wie im Advent, in den vier Wochen vor Weihnachten, erklingt so viel warme, sanfte, gefühlvolle und sinnliche Musik. Das Warten auf die Ankunft des heiligen Christuskindes wirkt in den Menschen immer noch mehr als Hektik und Stress vor dem Fest, friedvolle und einfühlsame Herzen nehmen in dieser Zeit gerade die Stille mehr auf als sonst. Ein Konzert am 7. Dezember in der Kapelle im Krumbad lädt gerade zu solchen stillen und einfühlsamen Gedanken ein. Die Flötistin Sonja Sanders...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.11.08
  • 8
Wetter
17 Bilder

Plätzlesmarkt bietet 25 Meter Stollen.....

Trotz klirrende gefühlte Kälte um die Null Grad herum war es wieder ein guter Besuch auf dem Krumbacher Plätzlesmarkt, der inzwischen jährlich am Sonntag vor dem ersten Advent in Krumbachs guter Stube, dem Marktplatz abgehalten wird. Doch gerade der rechtzeitig eingebrochene Winter brachte die vorweihnachtliche Atmosphäre. Und im Handumdrehen waren 25 Meter Stollen zu Gunsten eines guten Zweckes verkauft. Jedes Jahr zum Auftakt in die vorweihnachtliche Zeit, vor dem ersten Advent, veranstaltet...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.08
  • 12
Kultur
26 Bilder

Die Zeit wirft ihre Schatten voraus

Ob in den Städten oder Dörfern, überall tut sich etwas und man merkt, es kommt die Adventszeit, Vorweihnacht, Die Ankunft des Messias, des Christuskindes wird erwartet. Die Straßen und Gassen, Städte und Dörfer, Schaufenster und Häuser werden geschmückt. Es sind nur noch wenige Tage, dann ist der erste Advent, und es wird überall Veranstaltungen und Märkte geben, Konzerte mit weihnachtlichem Klang laden ein, auch in Krumbach. Während die Arbeiter des Städtischen Bauhofes noch am Arbeiten sind...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.08
  • 12
Freizeit
Ein Klöppelkissen mit einer Arbeit nach Vorlage und vielen Klöppeln
22 Bilder

Frauen treffen sich zum Klöppeln……….

Hobbys können vielseitig sein, und manch einer bedient sich dazu ein altes Kunsthandwerk wieder neu aufleben zu lassen. Hierbei ist Kreativität und handwerkliches Geschick ein Teil dieser Tätigkeit. Und bei einem handwerklichen Hobby kann man auch noch Geld sparen, denn Selbstgemachtes hat einfach auch noch mehr Reize. Und welche Frau möchte nicht gerne mit einem Selbstgemachten Geschenk aufwarten können oder selbst ihr Heim damit dekorieren? Aber auch Kleidungsstücke kann man unter Umständen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.