Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
Die Jugend unter 16 Jahren, ein zielsicheres Auge | Foto: Karl Heiligmann
12 Bilder

Der 3. Billenhauser Biathlon wurde zum Dorfereignis....

Zum dritten mal führte der Schützenverein Billenhausen zusammen mit den Stadelradlern des SV Billenhausen einen Biathlon durch. Bei angenehmen Temperaturen traten 26 Teilnehmer an, unterteilt in Gruppen von Schüler bis zu den Senioren, unterteilt in 5 Gruppen. Zu diesem dörflichen Sportevent war auch die Dorfgemeinschaft eingeladen und sie kamen, zeigten Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn, wie es heute nur noch auf dem Dorf auch üblich ist...... Es solle bei jeder Witterung stattfinden, der 3....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.09.09
Freizeit
4 Bilder

Noch ruht der Krumbacher Volksfestplatz....

...doch morgen, Freitag den 04.09. wird mit Pauken und Trompeten, mit Trommelwirbel und Fanfarenklängen die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet und Bürgermeister Hubert Fischer zum zweiten Mal als „Burges“ den Bieranstich übernehmen. Und hoch hinaus, über die Dächer von Krumbach blickend, können die Festwochenbesucher kommen wenn sie das Angebot des Riesenrades in Anspruch nehmen. Aber auch sonst bietet nicht nur der Vergnügungspark wieder allerhand Vergnügen, auch das kontrastreiche Programm...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.09.09
  • 5
Freizeit
40 Bilder

Bald öffnet die 53. Krumbacher Festwoche wieder ihre Türen.....

Man darf sich wieder auf ein ausgewogenes und reichhaltiges Programm freuen, wenn der Musikverein Krumbach 1816 e.V. zur Krumbacher Festwoche einlädt. Seit nunmehr 19 Jahren findet die Festwoche immer in der letzten Ferienwoche statt und beginnt mit dem ersten Septemberwochenende. Der Diesjährige Auftakt mit einem großen Sternmarsch und der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Sparkasse wird am Freitag dem 4. September um 18 Uhr sein. Auf eine lange Tradition kann Krumbach mit dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 3
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit

Die Rückfahrt nach dem Ende...........

Wohin heute auch die Wege führten, man war überall auf allen Straßen die um Krumbach herum führten mit dem Oldtimertreffen belastet. In diesem Falle belastet, denn die relativ langsam fahrenden alten Traktoren, im Konvoi, oft mit dem Bett ín Form eines Anhängers, ließen den Verkehr zum stocken geraten.................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.08.09
Freizeit
93 Bilder

In Langenhaslach kehrt für ein Wochenende die Nostalgie ein.....

Zum einen Turnusgemäß, zum anderen ist es auch eine Jubiläumsveranstaltung, das Traktor - und Oldtimertreffen in Langenhaslach. Denn genau 20 Jahre ist es her als sich ein paar Oldtimernarren zusammen taten und die „Traktor – und Oldtimer – Freunde Langenhaslach 1989 e. V. gründeten. Dem Aufruf zu diesem Treffen folgten wiederum aus allen Himmelsrichtungen Gleichgesinnte die ihre Prachtexemplare ausstellten, wo aber auch, wie eine Gruppe aus Fellheim bei Memmingen kund tat, der gemütliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.08.09
  • 7
Kultur
11 Bilder

Musik – eine andere Form einer Ausdrucksweise...........

Wer kennt es nicht aus Operetten wie „Romeo und Julia“ oder manch anderen Filmen die eine Liebesgeschichte wiedergeben. Was man mit einfachen Worten nicht immer zu sagen vermag wird mit einem Lied kund getan. An erster stelle dieses „Lobgesanges“ stehen natürlich die Liebeslieder. Romantisch veranlagte Angebete verstehen diese Art der Liebes – oder Dankesbezeugung hingebungsvoll. Wohl weil der Klang der Musik, des gesungenen Wortes mehr zu Sinnen geht als manch lang geschriebener Brief oder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.08.09
  • 9
Kultur
Spiel mir noch ein Lied am Klavier.....
28 Bilder

Es naht die Ferienzeit..............

Langsam aber sicher sind die Prüfungen abgelegt und die Noten geschrieben, andere, die zum Teil vorher gespielt wurden. Und man ist erleichtert als Schüler wenn man einem Schuljahr entgegen sehen kann. Da haut man schon mal gerne in die Tasten des Klaviers, auch wenn man nicht unbedingt muss. Und wenn ein erfolgreiches Konzert ein applausreiches Ende gefunden hat und die Stimme immer noch nicht versagte, dann lässt es sich immer noch gerne singen............... Fer manchen isch es wia a Traum...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.07.09
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Haus St. Michael glänzt mit neuer Farbe....

...aber auch Türen und Fenster wurden erneuert. war es doch im Jahre 2002 durch das damalige Hochwasser ganz schön im Mitleidenschaft gezogen worden. Nun ist es wieder ein Prunkstück neben derKammel und dem Stadtgarten in der Mühlstraße..........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.07.09
  • 5
Kultur
57 Bilder

Stimmungsgeladenes Konzert mit Popchor, Band und Solisten der BFSM

Zum Abschluss des Schuljahres gab es an der Berufsfachschule für Musik nochmals ein stimmungsgeladenes Popkonzert das ein Open Air werden sollte. Doch durch einsetzende Gewitterschauer musste dieses Konzert in den Saal der BFSM verlegt werden. Dies tat jedoch der Stimmung keinen Abbruch, denn auch dort wurde gegrooft, gerockt und sowohl Chor wie Band und Solisten begeisterten das Publikum bis zum letzten Ton. Ein spektakuläres Open Air Konzert mit Popchor, Solisten und Band hätte es werden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.07.09
  • 5
Freizeit
Welch ein Gefühl.................
27 Bilder

Oldtimer heute, doch ist es wirklich schon soo lange her.....

Wer sprach damals von einer Klimaanlage wenn man ein Falt – oder Schiebedach hatte? Eine Servolenkung war auch bei vielen dieser Modellen wohl eher eine absolute Luxusausstattung. Die Pferdestärken waren auch nicht so hoch wie heute und manch ein Gogomobil mit 250 Kubick Hubraum hat auch die Welt, na ja, die Region gesehen. Und 1941 beim alten Lanz brauchte der Bauer noch Muskelkraft um ihn mit der großen Scheibe anzuschmeißen. Zurück in eine Zeit der Nostalgie ging man als anlässlich einer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.07.09
  • 2
Freizeit
Verschönerung der Krumbacher Karl-Mantel-Straße
46 Bilder

Die Krumbacher Karl-Mantel-Straße bekam neues Grün.....

Was in seiner Zeit als Leitbildgruppe nicht verwirklicht werden konnte, sollte jetzt in einer reinen Privat R11; Initiative mit Sponsoren in die Tat umgesetzt werden: die Begrünung der Karl R11; Mantel R11; Straße. Hier zieren nun in Orange- Farbenen Kübeln gepflanzte Bäume den Straßenrand. Mit einem Oldtimerkorso und einer Urkundenüberreichung sollte dieses Projekt jetzt an die Stadt Krumbach, stellvertretend an Bgm. Hubert Fischer übergeben werden. Es war ein Gedanke der einmal ins Leben...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.07.09
  • 6
Kultur
Schulleiter Alfons Baader überreicht an Minister Dr. Heubisch ein musikalsiches Gastgeschenk
28 Bilder

Staatsminister Dr. Heubisch zu Gast bei der BFSM in Krumbach

Ein wichtiger Staatsbesuch für die Berufsfachschule für Musik in Krumbach hatte sich mit dem Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Wolfgang Heubisch angesagt. Aus den vielen schriftlichen Anliegen, die er in seinem Büro erhalte könne er nicht diesen Einblick gewinnen wie es bei einem Gespräch vor Ort wäre, betonte er. Die Einladung erfolgte durch Prof. Karl Kling, denn der Fortbestand der Berufsfachschule für Musik in Krumbach soll auf sicheren Beinen stehen. Der neu ins Amt des...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.07.09
Freizeit
Das kretische Labyrinth mit seiner Mitte
32 Bilder

Das Labyrinth – Der Weg des Lebens???

Um diese Attraktion ist nun der Krumbacher Kreislehrgarten reicher geworden. Durch Anregungen und Sponsoren konnte nun dort in der nordöstlichen Ecke ein Labyrinth errichtet und mit dem kirchlichen Segen durch Pfarrer Josef Bauer seiner Bestimmung übergeben werden. Mit Eindrucksvollen Worten von Pfarrer Bauer, dazu die richtige Liedauswahl des Chores „Provobis“ unter der Leitung von Dagmar Held gelang dem Landkreis Günzburg zusammen mit dem Katholisch – Deutschen Frauenbund eine wirklich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.07.09
  • 8
Freizeit
5 Bilder

Der Krumbacher Wochenmarkt belebt Krumbachs gute Stube

Nach Jahren der Diskussion wo und wann der Krumbacher Wochenmarkt mehr Attraktion erfahren kann, belebt er nun schon seit dem Frühjahr den Krumbacher Marktplatz. Während er bisher Samstags immer am Gesundbrunnenplatz auf engem Raum stattfinden musste, gibt es in Krumbachs guter Stube Raum und Platz für ein breiteres Sortiment des frischen Einkaufs. Zudem findet er hier immer Freitags statt. Neben dem Einzelhandel hat sich hier nun auch der benachbarte „Kachelofen“ mit angeschlossen und bietet...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.07.09
  • 4
Freizeit

Sommertournee des Gitarristen Stephan Barcsay

Die Gitarre ist sein Markenzeichen und gehört zu ihm und seinem Leben, Stephan Barcsay, der aus Würzburg stammende Augsburger Gitarrist. Auch im Sommer 2009 hat er wieder eine Reihe von Konzerten auf seinem Programm. Von Augsburg aus über Oberschönenfeld und Krumbach kann man ihn bis auf die Fraueninsel im Chiemsee über Bad Schandau und Sonthofen bis nach Oberstdorf hören und genießen. Im Oktober auch wieder eine Lesung über „Schein.-Kram!“ in Naichen musikalisch untermalen. Vorgesehen ist auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.09
  • 9
Kultur
17 Bilder

Steierische Harmonika oder Okarina lernen oder optimieren.....

Diese Gelegenheit bietet sich jetzt in Krumbach ab Herbst noch intensiver an. Erich Ronegg aus der Steiermark, in Krumbach kein unbekannter mehr, will neben den schon traditionellen zwei Seminaren im Jahr ab September 2009 auch zusätzlichen Unterricht in diesen beiden Instrumenten anbieten. In Verbindung mit den Seminaren soll der Unterricht die Ausbildung erweitern. Die Nachfrage ist groß, doch das Angebot war bisher zu gering um dies zu decken. So hatte nun Erich Ronegg aus der Steiermark,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.06.09
  • 8
Freizeit
kurz war für ihn das Jahr 2009
3 Bilder

Seine Tage sind gezählt......

Früher als all die Jahre davor und auch wie in anderen Orten wird der Krumbacher Marktplatz in Kürze wieder ohne Maibaum da stehen. Seit den letzten Apriltagen ist der der Blickpunkt in Krumbachs guter Stube, zieht unzählige Blicke von Touristen und Gästen an. Doch nicht mehr lange, dann wird er nieder gelegt, fällt der Säge zum Opfer und sein Schmuck wandert wieder bis nächsten Mai in die dunklen Kammern.......... Lange wuchs er draußen im Wald wo es heiß war und auch mal kalt. Er wusste, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.06.09
  • 7
Kultur
129 Bilder

Der Schwabentag ließ die Sonne scheinen...........

Eine gelungene Veranstaltung war der Schwabentag am bei der Gartenschau in Rain am Lech. Dort präsentierte sich der Bezirk Schwaben mit allen seinen Einrichtungen und seinem kulturellen Leben. Auf den verschiedenen Musikbühnen wurde musiziert, gesungen und getanzt, auf dem Laufsteg Trachten präsentiert und an zahlreichen Ständen gab es Informationen rund um den Bezirk Schwaben und seine Arbeit. Noch sah der Morgen nicht ganz so gut aus und man wollte nicht meinen das schon bald die Sonne zum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 5
Lokalpolitik
Ein Zuhörgenuss | Foto: Gabriele Walter
4 Bilder

„Schwein.-Kram!“ – Lesung mit dem Mundartdichter Luis Walter

Schwülwarm, der Schwabe würde sagen „sauwarm“, war es an diesem Sonntag Nachmittag, als passend zur aktuellen Ausstellung im Stockerhof, Hammerschiedemuseum Naichen der Mundartdichter Luis Walter höchst amüsant seine hintersinnigen Gedanken in Worte fasste. Mit dem Fahrrad aus Günzburg, mit dem Auto aus Ichenhausen, ja bis aus Augsburg lockte die Mundartdichterlesung Interessierte in das idyllisch gelegene Museum am Flüsschen Kammel. Das scheinbar Alltägliche, das Schwein, die Sau als Begriff...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.05.09
  • 12
Poesie

Welche Urzeit ist jetzt die richtige???

Es war ja ein sau sonniger Tag, einen, den man sehr gerne mag. Doch des sau Zeug mit der Uhr? Welche stimmt jetzt denn hier nur? Ist es jene, wo drauf die Sonne scheint? Ist es jene, die auf dem Turm gemeint?

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.05.09
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Hutschachteln für jeden Zweck......

.....und diese auch noch selbst hergestellt, können sie ohne weiteres zu einem nützlichen Deko – Stück werden. So wie man in früheren Zeiten diese Schachteln für Hüte, Hauben und Zylinder herstellte, kann man am kommenden Sonntag in der Kreisheimatstube in Stoffenried erlernen und selber herstellen. Die Trachtenberaterin des Bezirks Schwaben, Monika Hoede wird diesen Kurs leiten. Anders wie heute, im 21. Jahrhundert, hat man sich im 18. Und 19. Jahrhundert seine Utensilienboxen selber...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.09
  • 4
Freizeit
Untere Schloss Ichenhausen
30 Bilder

Baumeister alter Kunst..........

Das Material oft naturverbunden und als Maschinen diente des Menschen Kraft. Gedanken entstanden erst im Kopf und dann auf dem Papier, so wie auch die Statik. Von Computer hatte man nicht mal geträumt. Dafür hatten sie jede Menge Fantasie für das Ausgefallene, keine Vorschriften wie ein Haus gebaut sein sollte und konnten so allem freien Lauf lassen. Und dies überdauerte Jahrhunderte.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.05.09
  • 8
Freizeit
54 Bilder

Der 3. Krumbacher Mittelaltermarkt auf Kriegsfuß mit Petrus....

Es war wieder eine herrliche Atmosphäre, eine bunte Vielfalt aus Gauklern, Kaufleuten und sonstigem Gesindel. Die Schönheiten von Burgfräuleins konnte Blicke anziehen und die Veranstalter haben wieder alles dafür getan um den Aktiven wie den Gästen ein schönes und umfangreiches Programm zu bieten und den Stadtgarten ins mittelalterliche Lagerleben zurück zu versetzen. Nur mit dem Petrus lief irgend etwas schief, denn kein Tag an dem er nicht mit Blitz und Donner gerollte............. Für drei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.05.09
  • 1
Kultur
Stockerhof in Naichen
35 Bilder

Ausstellungseröffnung „Schwein.-Kram“ im Stockerhof in Naichen

Das ein Schwein nicht nur zum Verzehr in unseren Ställen gezüchtet und gefüttert wurde, soll eine Ausstellung unter dem Motto „Schein.-Kram“ im Stockerhof in Naichen zeigen. Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert hat nun am 9. Mai diese Ausstellung offiziell eröffnet. Von KULTURelle GbR aus Kempten, Regina Sdrazalek hat in Zusammenarbeit mit ihrem Team und Innungsobermeister Herbert Falk eine ganze Reihe von Exponaten zusammen getragen, die hier zu besichtigen sind. Ob nun die Schweinegrippe oder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.09
  • 6
Freizeit
74 Bilder

3. Krumbacher Mittelaltermarkt im Stadtgarten....

Bei Sonnenschein hat am Freitag der 3. Krumbacher Mittelaltermarkt im Stadtgarten, unterhalb des Lichtensteinschlosses, seine Tore geöffnet. Eine noch größere Anzahl von Zelten und Kaufleuten als im letzten Jahr kamen nach Krumbach und bereichern diesen Mittelalterevent. Neben vielerlei Köstlichkeiten und noch mehr mittelalterliche Angebote gibt es eine Vielzahl von Attraktionen auf der Bühne zu sehen. Noch bis Sonntag herrscht diese Mittelalterstimmung für jung und alt...... Wo könnte man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.09
  • 1
Kultur
Junge Musiker begeistern mit ihrem Können
7 Bilder

„Töne, mein Gesang!“ Junge Klassik und mehr....

Ist nicht der Mai jener Monat wo alles blüht und gedeiht? Ist es nicht der Monat wo alles singt und klingt? So wie der Natur tut es auch die Berufsfachschule für Musik mit mehreren musikalischen Darbietungen und Konzerten während des ganzen Monats. Von der jungen Klassik zum Muttertag bis hin zum Jahresabschlusskonzert der Rock - Pop - Jazz - Klasse....... Einen bunten musikalischen Blumenstrauß zum Muttertag überreichen Schülerinnen und Schüler der BFSM am 10. Mai 2009 um 19 Uhr in der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.04.09
Freizeit
Die patentierte Sau
4 Bilder

Die patentierte Sau

So ist es in der heutigen Zeit, für alles braucht man eine Norm oder ein Patent. Und da Lebewesen in der Regel aus der Norm fallen haben sie auch kein Patent. Doch dies soll nun anders werden, denn das Schweinefleisch ist des Menschen liebste Nahrung, egal ob als Schweinebraten, Schweinshaxen, Eisbein oder Scheinekopfsülze. Und damit auch jedes Schwein die richtigen Maße und Werte aufweist, wird es Gentechnisch patentiert.............. Wie soll es anders sein, so habe ich mir auch meine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.09
  • 10
Freizeit
14 Bilder

Wie die Zeit vergeht – drei Jahre bei myheimat.....

Lasst mich heute einen Blickt zurück werfen, zurück auf drei Jahre Myheimat, bzw. vormals Stadtmagazin. So war es doch der 13. April 2006 als ich zu dem mir lang vorher bekannten „Krumbacher Stadtmagazin“ kam, beziehungsweise durch eine Mail von mir an den Gogol – Medienverlag nach rund drei Monaten freigeschaltet wurde. Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, Freundschaften wurden geschlossen, aber auch viel Kritik hagelte es immer wieder. Die einst bayerisch – schwäbische Plattform agiert...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.09
  • 23
Freizeit
4 Bilder

Das Osterfeuer......

....oder auch Judas – oder Jaurusfeuer genannt ist ein alter Brauch in einigen europäischen Länder und geht bis in das Jahr 1559 zurück. Vor der Feier zur Osternacht wird dieses kleine Feuer vom Priester entfacht, geweiht und gesegnet und daran die Osterkerze entzündet. Wie einst Gläubige der Feuersäule durch die Wüste folgten, folgen heute Gläubige Jesus Christus auf dem Weg vom Tode zum Leben....... Am Karsamstag, in der Nacht vor der Auferstehungsfeier, werden vor allem in Bayern diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.