Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

Freizeit
Sabinas Kochstudio: Vor dem Genuss kullern die Tränen - Zwiebelkuchen vom Blech
41 Bilder

Sabinas Kochstudio: Vor dem Genuss kullern die Tränen - Zwiebelkuchen vom Blech

Wie gut, dass ich bei dieser Koch-Session in meiner Funktion als Fotograf bei der Zubereitung von Sabina Scherers Zwiebelkuchen vom Blech nicht weinen musste. Für Sabina war die Zubereitung dieser Köstlichkeit aber eine tränenreiche Mission. Zutaten: 400g Mehl250ml Wasser25 g Zucker15g Salz10g Trockenhefe50ml Öl1kg Zwiebeln300g Speck (oder Katenschinken)300g geriebenen Käse2El Öl250ml Rahm200g Schmand3 EierSalz, Pfeffer, Kümmel (evtl. Paprika, Cayennepfeffer) Zubereitung: Mehl, Zucker, Salz und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.21
  • 1
  • 1
Freizeit
Kuchen mit Kürbis? Aber Ja doch! Sabina Scherer hat mit dem aromatischen Fruchtfleisch des Muskatkürbis im Zusammenspiel mit Walnüssen einen schmackhaften Kuchen gebacken.
27 Bilder

Sabinas Kochstudio - Walnusskuchen mit Muskatkürbis

Kuchen mit Kürbis? Aber Ja doch! Sabina Scherer hat mit dem aromatischen Fruchtfleisch des Muskatkürbis im Zusammenspiel mit Walnüssen einen schmackhaften Kuchen gebacken. Zutaten: 500g Muskatkürbis1 Biozitrone200g Walnusskerne4 Eier5 El Blütenhonig150g brauner Zucker2 Tl Zimt2Msp Muskatblüte120g Dinkelvollkornmehl1 Pckch. Backpulver100g Zartbitter Schokolade1Tl Kokosöl Zubereitung: Eine Backform buttern und mehlieren. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Muskatkürbis schälen, Kerne entfernen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.21
  • 1
Lokalpolitik
Eine sehr leckere Auswahl.
2 Bilder

Fleißige ehrenamtliche Bäcker

Tradition war vor Corona der monatliche Geburtstagskaffeenachmittag mit den Damen des AWO Seniorenclubs. Da gab es beim gemütlichen Beisammensein immer zum Kaffee frischen hausgemachten Kuchen von unseren ehrenamtlichen Damen und Herren. Seit Beginn der Pandemie war der gemeinsame Kaffeenachmittag nun nicht mehr möglich, aufrechterhalten wurde aber das Kuchen backen für unsere Bewohner. Auch der Verkehrsverein Friedberg kümmert sich seit Beginn der Einschränkungen durch Corona um die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.21
Lokalpolitik
Text/Foto: Michael Ackermann
Personen v. l.: Herr Huckfeldt AWO Einrichtungsleiter, Frau Motte Betreuender Dienst, AWO Seniorenclub: Frau Dohmann, Frau Preischl, Frau Gellner, Frau Kapfer, Herr Peischl Vorsitzender, Frau Altmann, Frau Rödlbach

Geburtstagskaffee mit den AWO „Kuchendamen“

Immer am letzten Dienstag eines jeden Monats gestalten die Damen des AWO Seniorenclubs ehrenamtlich den Geburtstagsnachmittag für die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg. Herzlich eingeladen sind dazu nicht nur die Geburtstagskinder des vergangenen Monats, sondern auch Neueingezogene und – was wäre ein Geburtstagsnachmittag ohne Gäste – Bewohnerinnen und Bewohner, die ihren Nachmittagskaffee gerne in Gesellschaft einnehmen, so dass der Speisesaal an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.20
  • 1
Lokalpolitik
versüßter Abschied
3 Bilder

Versüßter Abschied

Praktikum am Friedberger Rothenberg Schnell hatten sich Corinna und Michele eingewöhnt und waren gern bei „ihren“ Omis und Opis. So schnell ist aber auch ein halbes Jahr vergangen. Unsere beiden FOS Praktikantinnen sind nun schon längst in den wohlverdienten Ferien und haben ihre Praktika abgeschlossen. Sehr gefreut haben sich unsere Bewohner über den selbst gebackenen Kuchen zum Kaffee an ihrem letzten Arbeitstag.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.08.15
Freizeit
An der Kuchentheke v.l.n.r. Vasilia Alec, Renate Brunner, Andrea Lepan
2 Bilder

Spendenregen bei REWE für Friedberger Tafel

Bei der diesjährigen deutschlandweiten Initiative „Mithelfen.Mitspenden“ zeigten sich die Friedberger BürgerInnen in der hiesigen REWE-Filiale besonders spendabel. Von den für diesen Zweck bereit gestellten Spendentüten, im Warenwert von 5 Euro, sind diesmal 338 Stück (entspricht einem Gesamtwert von 1.690 Euro) zu Gunsten der Friedberger Tafel über den Kassenscanner gelaufen. Sie stapelten sich in den dafür vorgesehenen Spendenboxen im Eingangsbereich des Marktes. Voller Stolz und zufrieden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.13
Ratgeber

Zwetschgendatschi

Rezept für Zwetschgendatschi: Quark-Öl-Teig 250 g Quark 90 g Zucker 10 EL Öl 10 EL Milch Prise Salz 1 Pk. Vanillezucker 1 Pk. Backpulver 450 - 500 g Mehl (Rezeptangabe gilt für ein Backblech; für runde Kuchenform nur 1/2 Menge verwenden) Teig verkneten und auf Blech legen; dann Zwetschgen oder Aprikosen senkrecht darauf verteilen. bei 200° C ca. 45 Min backen, mit Zimt-Zucker bestreuen. Gutes Gelingen und guten Appetit!

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.08.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.