Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Freizeit
Phosphorsäure ist im Wißner-Verlag erschienen und der erste Fall von Hauptkommissar Behringer. | Foto: © Wißner-Verlag

Phosphorsäure – Launiger Lokalkrimi aus dem Augsburger Land

Ralf Kragler schickt Hauptkommissar Behringer aus Gessertshausen ans Gymnasium Diedorf, um dort den Mord an einem beliebten Chemielehrer aufzuklären. Im Kriminalroman „Phosphorsäure“ wird mit reichlich Lokalkolorit im Augsburger Land ermittelt. Zum Inhalt von „Phosphorsäure“: Im neu eröffneten Diedorfer Gymnasium wird der Chemie- und Physiklehrer Manfred Koller mit Phosphorsäure ins Jenseits befördert und dabei entstellt. Hauptkommissar Behringer soll den Fall möglichst rasch und mit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.08.15
Kultur
Carla Berlings Debütkrimi "Sonntags Tod"

Rezension "Sonntags Tod"

»Jetzt ist mein Leben meins« ........ ......so lautet der letzte Satz in Carla Berlings neuestem Werk, dem Krimi „Sonntags Tod“. Was diesem Satz vorangeht, ist ein Familiendrama, welches sich durch zwei miteinander verwobene Familien zieht und wo man immer mal wieder in eine andere Richtung geführt wird. Als ich die ersten Zeilen gelesen hatte, war ich bereits mittendrin und gedanklich voll dabei. Jede Seite war ein kurzweiliger flüssiger Lesegenuss und so fiel es mir leicht, Carla Berlings...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 12.10.13
Freizeit
Simone Buchholz: Bullenpeitsche | Foto: Buchcover: Droemer

Simone Buchholz: Bullenpeitsche (Rezension)

Simone Buchholz wirft bei Droemer mit „Bullenpeitsche“ den fünften Kriminalroman um Staatsanwältin Chastity Riley auf den Markt. Diesmal geht es vordergründig um einen Polizistenmord in den Elbvororten und um den gefährlichen Albaner, der seine Finger im Spiel hat. Die Ermittler geraten dabei in ein „schmieriges Karussell aus Korruption, Gefälligkeiten und Männerfreundschaften“, wie der Klappentext treffend beschreibt. Kringe, Bartels und Bruns für die Gerechtigkeit Die Autorin hat sich ihren...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.10.13
Blaulicht
Cover von "Die Totengräber" | Foto: molden Verlag / Styriabooks

Die Totengräber - Rezension

Aus Mangel an Beweisen werden Kinderschänder und Mörder freigesprochen. Kurz darauf scheiden sie aus dem Leben. Was zunächst aussieht wie Selbstmord, geht auf die Kappe einer Mörderbande aus den Reihen der Justiz. Ein Boulevardjournalist erhält einen anonymen Tipp und setzt die Puzzleteile Stück für Stück zusammen. Autor Bernd Udo Schwenzfeier war Polizist, u.a. beim Kriminaldauerdienst und beim Staatsschutz. Der 71-Jährige kennt sich aus im Blaulicht-Metier. Sein Kriminalroman „Die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.08.13
Freizeit
Cover von "Mordskarriere" | Foto: Frankfurter Allgemeine Buch

Mordskarriere: Rezension von Karsten Eichners Kurzkrimis

Karsten Eichner ist Pressesprecher eines Versicherungskonzerns. Der promovierte Historiker und Journalist kennt sich also aus in der Welt der Wirtschaft und weiß, wie man Karriere macht. Mit „Mordskarriere“ legt er nun 23 Kurzgeschichten samt fünf Kürzestkrimis aus dem Big Business vor, die fast alle folgende Dinge gemeinsam haben: unsympathische, karrieregeile Protagonisten und Tote. Eichners Kurzkrimis widmen sich meist typischen Wirtschaftsverbrechern und nehmen teils auch Bezug zu aktuellen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.06.13
Kultur
Absolut spannend: Ann Grangers "Neugier ist ein schneller Tod"

Lesetipp: Ausflug ins England von 1864 - Eine Leiche und eine mutige junge Frau, die keine Angst vor dem Mörder hat.

Über den Toten im Garten würde die auf Respektabilität bedachte Herrschaft am liebsten kein Wort verlieren. Wer interessiert sich auch schon für einen heruntergekommenen Vagabunden, der seinen Lebensunterhalt – zumindest offiziell - als Rattenfänger verdiente. Dumm nur, dass er mit dem wertvollen orientalischen Dolch, der den vornehmen Damen von „Shore House“ als Brieföffner diente, vom Leben zum Tode befördert wurde. Und ganz besonders dumm, dass ausgerechnet in diesem ehrbaren Haus die junge...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.