Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Blaulicht
Wasserwacht Steppach ergattert bei Abstimmung 1.000 Euro
2 Bilder

Wasserwacht Steppach ergattert 1.000 Euro

„Es war ein langer, mühsamer Weg, so viele Personen zu motivieren, Ihre Stimme für die Wasserwacht Steppach abzugeben! Aber wir haben es geschafft“, so Korbinian Hindermayr. Mit der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ hat die ING-DiBa die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Vereinen Deutschlands mit 1.000.000 Euro unterstützt. Von Sport bis Kultur: Die ING-DiBa hat je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine gespendet. Welche das sind, wurde durch eine einmonatige Abstimmung entschieden. Jeder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.11.11
Blaulicht
6 Bilder

Wettkampfvorbereitungswochenende der Wasserwacht Steppach

Die Wettkampfgruppen der Wasserwacht Steppach nehmen jedes Jahr am Jugendbegegnungslandkreisschwimmen (kurz: JuBeL) teil. Dies ist die Ausscheidung für die schwäbischen Meisterschaft, die Anfang April stattfindet. Um wie die letzten Jahre gut abzuschneiden, fuhren die Betreuer der Wasserwacht Steppach mit 16 Kindern im Alter von 8-15 Jahren zur Hütte der J-GCL nach Rommelsried. Die Kids wurden in verschiedenen Theorieinhalten unterrichtet: Naturschutz (Lebensraum See), Soziales (Gefahren im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.02.11
Blaulicht

Katastrophenhilfe hautnah erleben: DRK bietet Feriencardaktion für junge Helfer

Auch in diesem Jahr bietet die Fachdienstbereitschaft im Deutschen Roten Kreuz, Landesverband Niedersachsen e.V. wieder eine Feriencardaktion an. Sie richtet sich an Jungen und Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren. Vom 13. bis 17. August wird die Möglichkeit geboten, hinter die Kulissen der Katastrophenhilfe zu schauen und selber tatkräftig mit anzupacken. In der Nähe von Hannover findet dieses Jahr ein landesweites Zeltlager vom niedersächsischen Jugendrotkreuz (JRK) statt. Über 200 Teilnehmer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.07.08
Freizeit
Herz-Lungen-Massage
15 Bilder

Erste Hilfe für Motorradfahrer ein voller Erfolg

Aufgrund großer Nachfrage bot das BRK Gersthofen heuer wieder ein Erste Hilfe Training speziell für "Biker" an. Zur Freude von Andrea Amador, der Bereitschaftsleiterin, werden es jedes Jahr mehr Teilnehmer. Heute zählten sie genau 50, die den kostenlosen Kurs in Anspruch nahmen. Professionelle Anleitungen gaben die BRK-Bereitschaft, sowie Notarzt Dr. Wald. So konnten alle Teilnehmer direkt an Übungspuppen die Herz-Lungen-Massage und an den Kurskollegen die stabile Seitenlage und Helmabnahme...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.08
  • 10
Kultur
Heiße Tanznummern gab es beim Galaball der Margerite zu sehen
6 Bilder

Wohltätigkeit auf der Tanzfläche

„Jeder von Ihnen ist ein Ehrengast“, begrüßte BRK-Kreisvorsitzender Roland Fuchs die rund 500 Gäste des 37. Gala-Balles vom Roten Kreuz in Friedberg am vergangenen Wochenende, weshalb er auf die Nennung von besonderen Ballbesuchern verzichtete um den Ball nicht schon bei der Begrüßung in die Länge ziehen zu müssen. Dafür dankte er den rund 50 freiwilligen Helferinnen und Helfern des BRK für ihre professionelle Dekoration und Ausgestaltung der Stadthalle für eine einzige Ballnacht. „Und das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.01.08
Freizeit
Christian Linke und Harry Grüter BS Gersthofen

2 Tage Sanitätsdienst und Betreuung

BR Radl Tour 2007 - auch für das bayerische Rote Kreuz eine logistische Herausforderung Nach vielen Stunden der Planung und Vorbereitung war es am 30.7.2007 endlich soweit. Die BR Radl Tour machte Halt in Gersthofen. Montagfrüh um 5:30 Uhr begann unser Betreuungsteam mit den Vorbereitungen für die Verpflegung der Helfer und des Frühstücks für die Radlfahrer. Gegen 10 Uhr kam unser Technischer Dienst zum Einsatz, um alles was mit Versorgung von Wasser und Strom zu tun hat, zu installieren. Auch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.07
  • 2
Blaulicht
BRK Kreisvorsitzender Georg Winkler

Jeder ist sich selber der Nächste......

Immer zu Gunsten der Hilfesuchende, eine sehr gute Entschuldigung um sich seine weiße Weste weiß zu waschen. Beim Geld hört alle Freundschaft auf und die Spitzhacken und Messer sind schnell gespitzt und gewetzt. Die Integrierte Rettungsleitstelle muss eine lukrative Einrichtung sein, denn warum sonst kämpft Neu-Ulm mit allen Mitteln und die Nachbarschaft der Landkreise ist kein Thema mehr..... Das Thema ist Jahre alt und viele Mühlen mahlen eben etwas langsamer. Was wo anders schon lange gang...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.03.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.