Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

Vertraue darauf, dein Leben ist von unendlicher Weisheit und in unendlicher Macht geplant.

Viele Christen machen sich krank vor Sorgen über die Nahrung, die sie essen, das Wasser, das sie trinken, die Luft, die sie atmen. In unserer Gesellschaft, die sich der Umweltverschmutzung so bewußt ist, gibt es immer etwas, das uns glauben macht, der Tod klopfe schon an die Tür. Aber diese Angst ist unnötig. »Sind der Stunden des Tages nicht zwölf?« (Johannes 11,9) Hat Gott nicht einen Schutzwall um den Gläubigen gesetzt (Hiob 1,10), den zu durchbrechen dem Teufel unmöglich ist? ......

Kultur

Dimensionen am 28.11.2014: "Gott nahe sein ist mein Glück"

Gott nahe sein ist mein Glück Tabera Lahr sagt, Gott hat ihr ein ganz starkes Verlangen nach Tanzen ins Herz gelegt. Mit Tanz verleiht sie ihrem Glauben an Jesus einen einzigartigen Ausdruck. Christian Stenschke hat erlebt, was es heißt, sich ganz auf Gott zu verlassen. Krebs wollte ihm das Leben rauben. Das war 1998. Er sagt, Gott hat ihn durchgetragen Helga Stenschke erzählt, wie sie auf Umwegen den Gott der Bibel kennengelernt hat. Heute kann sie sich ein Leben ohne ihn nicht mehr...

Poesie

Gott erlebt!

Tiefe innere Leere und Einsamkeit waren Gefühle welche mich die ganze Kindheit hindurch begleiteten. Meine Eltern sorgten gut für mich und zusammen mit meinen drei Schwestern verbrachte ich viele schöne Stunden. Trotzdem war eine Leere in mir, die sich wie eine dunkle Decke immer und immer wieder über mich senkte. Als Teenager erwachte in mir erstmals eine Todessehnsucht. Es begannen mich Fragen zu beschäftigen, was der Sinn des Lebens ist, wo und wer ist Gott, was kommt nach dem Tod? Niemand...

Poesie

Weihnachten 4: Vom Dunkel ins Licht

Liebe Leserin, lieber Leser, plötzlich war er da, der Krebs. Ein Fremdkörper in ihrem Leben. Sie wollte ihn nicht haben. Wo vorher alles sicher war, war plötzlich alles unsicher, ungewiss. Würde Sie den Krebs besiegen oder er sie? Wie viele Tage würde es für sie noch geben hier auf dieser schönen Welt? Sie war auf einen Schlag mit der eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Plötzlich liefen die Uhren anders. Vieles, über das sie sich vor der Erkrankung wahnsinnig aufgeregt hatte, war plötzlich...