Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Poesie
6 Bilder

Eight, nine, ten Verrückte Ayten
Liebesdrama crazy Ayten (Bursa)

Ayten Şenaşık lebte in Bursa.  Wurde 1935 geboren und starb 12. März 1992. Ganz Bursa kennt ihren Namen und ihre traurige Liebesgeschichte. Auf dem einen Arm hatte sie einige Taschen und dem anderen Trommel und Cümbüş (türkische Laute). Sie wurde zu einem Symbolfigur der Straßen von Bursa, trug mehrere Taschen auf einer Schulter, tanzte und spielte Schlagzeug. „Deli Ayten…“ Geboren 1935 im Bezirk Kamberler, handelte ihre Geschichte von einer Liebe, die mit Traurigkeit verbunden war. Heute steht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.24
  • 1
  • 1
Poesie
2 Bilder

Mich laust der Affe

..jetzt auch noch die Affen-Pocken. Aktuell wird in den Medien über Affenpocken berichtet – von einer möglicherweise neuen Variante, die sich besser von Mensch zu Mensch überträgt. Aus Westafrika soll dieser Virus eingeschleppt worden sein und ein Krankheitsverlauf in der Regel eher mild ablaufen. Symptome wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen sind möglich, sowie Ausschlag und Pockenbildung. Na danke, mir reicht´s .. und euch doch bestimmt auch, oder? Wie denkt ihr über diesen „neuen“ Virus,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.05.22
  • 7
  • 5
Ratgeber
Video

Burnout - wie erkennst du es?

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Die Welt ist schnelllebig und die Ansprüche sind hoch. Ein Burnout kann durch die Arbeit, aber auch das Privatleben herbeigeführt werden. Diese psychische Erkrankung ist nicht zu unterschätzen und sollte rechtzeitig erkannt werden, um etwas dagegen zu tun. Wenn du dich fragst, ob du möglicherweise unter Burnout leidest, kann dir dieses Video weiterhelfen: Burnout erkennen Dein Körper und deine Seele senden ständig Signale. Du kannst sie erkennen und...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 16.11.21
Poesie

Egal! Sollen doch die anderen verzichten. 

Und wieder gibt es neue Corona-Regeln. Und zu jeder Regel gibt es neue Schlupflöcher – wie sollte es auch anders sein. Bevor sie sich wieder ändern, muss man sie mit ein wenig Sportsgeist nur schnell genug aufspüren, um Freunde zu treffen, einen Ausflug zu machen, einfach mal ein bisschen zu leben in diesen harten Zeiten. Verständlich nach all den harten Wochen Einschränkung und Verzicht. Begegnung, Bewegung, Freiheit heißt die Parole. Doch die aktuellen Infiziertenzahlen und der Blick nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.21
  • 19
  • 13
Poesie

Das Virus beherrscht die Welt

Besorgt blicken Wissenschaftler und Politiker auf eine neue Variante des Coronavirus, die sich derzeit rasch im Südosten Englands ausbreitet. "Sie ist außer Kontrolle, und wir müssen sie wieder unter Kontrolle bekommen", sagte Gesundheitsminister Matt Hancock der BBC. Das Land stehe vor einer enormen Herausforderung. Nach ersten Erkenntnissen der Behörden ist die Mutation mit dem Namen VUI2020/12/01 deutlich ansteckender als die bisher bekannte Form. Es gebe aber keine Hinweise darauf, dass die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.20
  • 7
  • 5
Poesie
,,Alles reinigen!"
7 Bilder

,,Gedanken über Einschränkungen"

Die Menschen sollen Abstand halten und zuhause bleiben! Ich bin kein Virologe oder Wissenschaftler und auch kein Doktor! Aber als Normalverbraucher frage ich mich was es mit dem Abstand auf sich hat. Es will mir nicht einleuchten was das Zuhause bleiben und der Abstand bewirkt. Ist überhaupt Mundschutz, Zuhause bleiben, Abstand halten und sich ausgiebig mit Seife zu waschen ausreichend?  Wie sollen die Kinder in Kindergarten und Schulen Abstand halten?  Habe in den Nachrichten gehört das man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.20
  • 5
  • 7
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Blaulicht
Oktober-Bienen auf Kissen-Aster (Aster dumosus)

Neuer Beitrag

zum Behindert sein und werden ... Link ... in der Hoffnung auf viele Rückmeldungen in den Artikeln, die dort schon stehen und noch Einzug halten werden. ... von beitragenden Francis Bee

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.10.18
  • 12
  • 17
Ratgeber
7 Bilder

"Schnappfinger Op"

Man schätzt das wir unsere Finger über 20.000 Mal am Tag bewegen. Wir strecken und beugen es. Wir bewegen sie so oft, dass wir es schon gar nicht mehr wahrnehmen. Und irgendwann sind sie überlastet und streiken. Vor 10 Jahren hatte ich an beiden Händen streikende und schnappende Zeigefinger. Damals ließ ich beide Finger Ambulant aber in Vollnarkose operieren. Die Finger machten Probleme im Training, so das ich beim öffnen der Fäuste die Zeigefinger sich nicht öffneten. Mit Kraftanstrengung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.16
  • 17
  • 15
Ratgeber

Grimms Märchen

Erkältungszeit.Oder wie wir sagen: Wenn Männer zu Memmen werden.Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern, als die Überzeugung eines verschnupften Mannes zu zerstreuen, dem Tod ins Gesicht zu sehen. Zum Arzt gehen Männer frühestens wenn ihnen Körperteile abfallen. Aber sobald die Nase läuft machen sie ihr Testament und rufen den Bestatter. Die meisten Männerkörper sind in einem verheerenden Zustand. Die Betroffenen sind sich dieser Tatsache aber durchaus bewusst. Sie sind also - auf eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.16
  • 43
  • 16
Poesie
4 Bilder

Nachruf - Erich Maier

Liebe Sportkollegen, unser lieber und geschätzter Sportkamerad und Großmeister Erich Maier hat nach längerer Krankheit den letzten Kampf seines Lebens verloren. Am vergangenen Samstag ist er für immer von uns gegangen. Es wäre schön, wenn möglichst viele Taekwondoka ihm die letzte Ehre erweisen würden. Der Abschiedsgottesdienst findet statt am Freitag, den 05. Februar, um 14.00 Uhr in der Katholischen Kirche in Babenhausen. In Trauer Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.16
  • 6
  • 2
Ratgeber
gruuuuuuuuuuuuuselig..................

IMPF KRIMI - welche Rolle willst du spielen?

Würdest du dich aus Angst vor Krankheiten impfen lassen? Dann lies bitte weiter! - denn sicher ist dir nicht klar, welche Mittelchen dir damit in deinen Körper geschleust werden. Du glaubst vielleicht wirklich, dass diese Impfstoffe Krankheiten verhindern? Dann denke doch kurz darüber nach - FALLS DIR DEIN LEBEN LIEB IST - ob du dich nicht mal ein wenig über das Impf Thema informieren möchtest. Hier ein kleiner Vorgeschmack, aus welchen Bestandteilen ein Impf-Cocktail im Hexenkessel unter...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.10.14
Freizeit

Sei in der Welt, aber nicht von ihr!

In der heutigen Zeit leben viele Menschen mit ständiger Überlastung und gehen bis an ihre Grenzen. Das Ergebnis ist, dass sie am Rande des Zusammenbruchs (Burnout) stehen. Selbst das Leben um uns herum scheint voller Stress, Druck, Entmutigung und negativer Einstellungen zu sein. Aber die gute Nachricht ist, dass wir Christen zwar in dieser Welt leben, aber nach Johannes 17 nicht von dieser Welt sind. Wir müssen uns in kein System dieser Welt pressen lassen und wir müssen uns auch nicht so...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 23.09.14
Freizeit

Vergebung, ist der Schlüssel, um dem Teufel die Tür zu verschließen!

Vergebung, ist der Schlüssel, um dem Teufel die Tür zu verschließen!Wenn Du Bitterkeit und Groll anderen Menschen (Arbeitskollegen, Freunde, Familie) gegenüber empfindest oder es dir an mangelnder Vergebungsbereitschaft fehlt, dann löst dies Stress in deinem Körper aus und es kann zu ernsthaften körperlichen Erkrankungen führen. Du bist fröhlicher und fühlst dich freier, wenn du nicht voller Unversöhnlichkeit lebst. Fakt ist: Wenn wir anderen Menschen nicht vergeben, kann Gott uns auch nicht...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 10.09.14
Poesie

Gott erlebt!

Tiefe innere Leere und Einsamkeit waren Gefühle welche mich die ganze Kindheit hindurch begleiteten. Meine Eltern sorgten gut für mich und zusammen mit meinen drei Schwestern verbrachte ich viele schöne Stunden. Trotzdem war eine Leere in mir, die sich wie eine dunkle Decke immer und immer wieder über mich senkte. Als Teenager erwachte in mir erstmals eine Todessehnsucht. Es begannen mich Fragen zu beschäftigen, was der Sinn des Lebens ist, wo und wer ist Gott, was kommt nach dem Tod? Niemand...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 30.04.14
Poesie

Wo suche ich Hilfe?

Wer die Hilfe von Geistern und Dämonen sucht, stellt sich bewusst gegen Gott. Denn Gott hat es strikt verboten, außer mit ihm auch noch mit Geistern und »Kräften« Verbindung aufzunehmen. Nicht nur, weil er eifersüchtig über seine Ehre wacht, sondern weil wir durch solche Praktiken unsere Seele unter den dämonischen und verderblichen Einfluss dieser Mächte bringen. Bei Krankheit wollen deshalb auch wir keineswegs die Hilfe von Hellsehern, Wahrsagern oder Besprechern suchen, sondern zu allererst...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 21.03.14
Ratgeber

Gleicht dein Leben im Moment einem Chaos

Wenn du im Moment das Empfinden hast, dass dein Leben einem kompletten Chaos gleicht, dann lass Jesus dieses Chaos in Ordnung bringen. Dein aufgeräumtes Leben kann durch Jesus zu deiner Lebensbotschaft für andere werden. Internetseite von ErlebeGott.de

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 20.03.14
Poesie
App-Art Giraffeaar aus "Traumfest Hellabrunn" Einladung zur Lesung: Termin: 28.11.2012 19:30 Uhr Stadtbibliothek München-Moosach

Traurige Hoffnungslosigkeit > Alzheimer > Demenzerkrankung

Demenz-Alzheimer-201210-In-sich-gekehrt myHeimat Traurige Hoffnungslosigkeit Demenz oder Alzheimer "Selbstvergessen" 12.10.2012 (C) Obermaier Brigitte Sie steht vor mir selbstvergessen. Was wollte ich machen, sagte sie und setzt sich wieder hin. Sie träumt vor sich hin. Was sie wohl träumt? Bestimmt von der Vergangenheit. Was sie wohl denkt? Ich bekomme keine Antwort. Sie war schon immer sehr verschlossen. Teilte nicht jedem ihre Gedanken mit, damit ja keiner falsche Schlüsse zieht. Was sie...

  • Bayern
  • München
  • 21.10.12
Poesie
Schneller als man denkt, kann man aus dem Netz fallen...

Hinter 'm Horizont ... ist da was??

Ohne eine persönliche Rückschau mit einigen Verhaltensempfehlungen werden auch Sie, geschätzte Leser, die Frage nicht beantworten können: Ist da etwas hinter dem Horizont? Zunächst also gilt es die Voraussetzungen für eine Antwort auf die Frage zu bekommen: Hören Sie ihren Sinnen aufmerksam zu und vertrauen Sie den verlockenden Botschaften, die Ihnen nur Gutes versprechen. Essen Sie stets knusprig gebratene, deftig gewürzte Speisen und sparen Sie keinesfalls im Umgang mit Fett, Zucker und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.11
  • 32
Poesie
Toben ist angesagt!
9 Bilder

Pankreasinsuffizienz...

... was für eine (eventuelle) Diagnose! Ich versteh die Welt nicht mehr. Grace hatte bis vor fünf Tagen keine Auffälligkeiten - ihren Futternapf leerte sie wie ein Staubsauger - es blieb kein Krümel übrig. Plötzlich hatte sie kein Interesse mehr an ihrem Futter. Ich habe es mit allen möglichen Tricks verfeinert - keine Chance. Vor zwei Tagen wollte sie nicht mal ein Leckerli - Alarm! Nachdem sie heute früh im Büro ihren Fressnapf "besuchte" und die Hälfte fraß, war ich guter Dinge. Am...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.02.11
  • 10
Poesie

Senioren-Gebet

Gedichte oder Zitate von dieser sehr humorvollen Äbtissin zeigen die kleinen Schwächen der Menschen auf, dieses Gebet mal so zum Jahresanfang..... O Herr, Du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen. Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch), hilfreich (aber nicht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.01.11
  • 9
Poesie
Graphische Darstellung | Foto: Aus Wikipedia

Wie geht man mit Altersdemenz richtig um???

Diese Frage ist und bleibt für viele lange keine Frage die nach Antworten sucht. Man hört und liest davon, nimmt diese Krankheit zur Kenntnis und befasst sich nicht weiter damit, denn es betrifft einen selber ja nicht. Doch irgendwann kommt der Tag, da steht man vor dem Problem und der Frage, such nach Antworten und Lösungen............. Ein Mensch, man kennt ihn sein ganzes Leben lang, denn dieser Mensch hat einem das Licht dieser Welt geschenkt. Man weiß um deren Vorzüge und merkt auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.03.09
Freizeit
wenn mal nicht mehr die Sonne scheint......

Was ist wenn...........?????

Ja, was ist wenn heute jemand durch Schlaganfall und der gleichen nicht mehr für sich selbst sprechen und denken kann???? Ein Artikel in der AZ vom WE beweist wieder einmal wie unflexibel doch unser Staatsapparat ist. Denn eigentlich sollte man Vollmachten dann immer auf dem Laufenden halten, sonst kann einem das blaue Wunder geschehen. In dem beschriebenen Fall geht es seit Jahren darum, dass ein damals 60ig Jähriger einen Schlaganfall hatte und nun nicht mehr für sich reden kann, bzw. darf....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.08.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.