Kraniche

Beiträge zum Thema Kraniche

Natur
Viele Vögel des Glücks flegen ein
31 Bilder

Eine Woche 'unter' Kranichen 2

  Kraniche -  ich durfte noch mehr sehen und erleben. Unsere Sichtungstour ging weiter, nächstes Ziel war Ströhen/Diepholzer Moorniederung um von dort aus einige Beobachtungstürme /-plätze zu besuchen. Mein 'Fahrer/Reiseführer'  😘 kannte diese Plätze bereits, er war letztes Jahr schon dort Am ersten Tag kurz vor Beginn der Dämmerung  waren wir auf dem Großen Turm im Neustädter Moor -  es kamen so viele Kraniche im Gebiet herunter zu den Schlafplätzen, leider aber auch sehr weit von uns.  Die...

  • Niedersachsen
  • Wagenfeld
  • 29.10.19
  • 7
  • 20
Natur
am Stausee Kelbra
24 Bilder

Eine Woche 'unter' Kranichen 1

 Nicht nur ihr Trompeten beim hohen Überflug zu hören und die Formationen zu sichten   im Frühjahr und Herbst...... ich hatte schon lange diesen Traum, Kraniche auch mal in Mengen am Boden zu sehen. Und Mitte Oktober wurde er wahr - mit dem Wohnmobil fuhren wir an den Stausee nach Kelbra am Kyffhäuser um die Vögel des Glücks zu beobachten. Bei Peter Blei / Nordhausen  hatte ich (hier bei mh) davon gelesen und die Bilder gesehen. 4 Tage waren wir auf dem Campingplatz am See und haben Kraniche -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Kelbra (Kyffhäuser)
  • 28.10.19
  • 11
  • 20
Natur
38 Kraniche gesichtet
5 Bilder

Kraniche überm See

Gestern, 5. Oktober 18:30h habe ich den ersten Kranichtzug - 38 Tiere - gesichtet - mit lautem Rufen kündigten sie sich an. Eine Zeit lang keisten sie überm Vorstaugebiet, suchten Thermik und Höhe und zogen dann Richtung Süden weiter. Der Herbst  hat sich angekündigt. Ausnahmsweise hatte ich ich gestern so spät am Nachmittag keine (große) Kamera dabei - aber Handy machte auch Fotos (^.^)

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.10.19
  • 15
Natur
10 Bilder

Kraniche | Natur | Kraniche

Die Kraniche machen Rast am Günzer See. Dort bleiben sie ein paar Wochen und futtern sich noch ordentliche fettreserven an, bevor sie weiterziehen in den Süden. Hier sammeln sich im Herbst bis zu 70000 Kraniche. Die Fotos sind leider nicht so gut geraten, da die Kraniche doch sehr weit draußen auf den Feldern waren und meine Kamera zu schwach ist.

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.10.16
  • 10
  • 26
Natur
9 Bilder

Schwäne, Kraniche und Gänse

Riesige Schwärme von Zugvögeln machten Rast im Mecklenburger Land. Auf den großen weiten Wiesen und Ackerflächen suchten die Vögel nach Nahrung oder ruhten sich aus. Es war schönen, diese großen Vögel zu beobachten. Bitte Lupe benutzen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.03.15
  • 6
  • 21
Natur
3 Bilder

Sie kommen schon zurück!

Nach der Arbeit wieder zu Hause angekommen, gingen wir wie immer die Runde zu den Tieren. Alle waren gesund und versorgt und dort, wo sie sein sollten. Als ich gerade den Ofen vorbereiten wollte, rief er mich noch einmal in den Garten. Da sind Kraniche - hör mal ... ich hörte und sah die Kraniche, ein große Menge sogar! Wie schön - herzlich willkommen. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Winter nicht noch einmal wiederkehrt!!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.14
  • 5
  • 10
Natur
Hey ihr, guckt mal nach oben
10 Bilder

Guckt mal da oben

Eine kleine Bildergeschichte, passend zu den ziehenden Kranichen von heute :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 26.11.13
  • 10
Natur
9 Bilder

Mit lautem geschrei ging es ab in den Süden ....

Gestern Nachmittag bei schönstem Sonnenschein ging es los mit lautem Geschrei der Kraniche ... ab in den Süden. Viele Kranichschwärme überflogen den Ebsdorfergund . Ca 2 Stunden konnte man sich das geschehen am Himmel anschauen , dass immer wieder neue Schwärme Kraniche Deutschland verlassen wollen. Es war einfach nur schön das mit anzusehen. Kommt jetzt schon der Winter ?

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 20.10.13
  • 8
Natur
"FRÜHLINGSBLÜTENTRAUM" mit Katze...
24 Bilder

NAH UND FERN - AUCH SO SIEHT DER FRÜHLING AUS! Der FRÜHLING zeigt sich nicht nur im farbenfrohen BLÜTENZAUBER! Impressionen aus Burgwedel.

Es ist das Männchen, dessen markanten, zweisilbigen Ruf wir nun wieder über große Entfernungen hören. Die Rede ist hier vom Kuckuck. Mit seinem unverwechselbaren Kuckucksruf markiert er sein Revier. Der NABU Hessen und auch der Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV) forderte Naturfreunde dazu auf, den "Ersten Kuckuck des Jahres" zu melden. Hier in der Region Burgwedel habe ich zum ersten Mal - in diesem Frühjahr/2013 - deutlich und sich oftmals wiederholend die Rufe des taubengroßen Zugvogels...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.05.13
  • 10
Natur
Die Temperatur liegt nur knapp über dem Gefrierpunkt. Der Weg zum Würmsee wird dennoch von einem schönen Sonnenuntergang begleitet.
Video 29 Bilder

März-Impressionen

- Frühling - Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab' es schon lange vernommen; Er ist zu mir bei Eis und Schnee Mit Singen und Klingen gekommen. In diesen Wochen und Tagen passend, ist dieses schöne Frühlingsgedicht von Hermann Löns (1866-1914) Szene...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.13
  • 20
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die erste Formation mit vielen Vögeln hörte man schon , bevor sie sichtbar waren. Sie flogen sehr hoch und etwas östlich vom See
4 Bilder

Richtung Norden.................

Auch über uns waren heute die 'Schlackergänse' - Kraniche - unterwegs. Zwischen 15:00 und 15:20h waren drei Formationen über Wetterburg unterwegs. Ein Trupp kreiste direkt über dem See um Höhe zu gewinnen und neu geordnet dann in Richtung Nord weiter zu ziehen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.02.13
  • 7
Natur
Gestern am Wegesrand! - Ein Abend im Juli 2012.
15 Bilder

In der Natur - Wenn es Nacht wird... in Burgwedel

Wenn der Tag in die Nacht hinüber geht ... Mit sanften Bewegungen schreitet das rotbraun schimmernde Reh durch das seichte Wasser am Rande des Sees. In der Dämmerung sind seine Umrisse nur schemenhaft zu erkennen. Der Zauber des seltenen Anblicks verstärkt sich noch als der Beobachter die beiden Reiher ganz in seiner Nähe wahrnimmt, die dort regungslos nach Beute spähend, inmitten des Seerosenteppichs ausharren. Am anderen Ende des Sees, der so wenig Wasser enthält, dass sogar die kurzbeinigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.07.12
  • 23
Natur
Würmsee im Abendsonnenschein. April 2012.
Video 47 Bilder

Mit offenen Augen - Flug der KRANICHE, STARENFLUG und mehr... Unterwegs in der Natur. Begegnungen zwischen Seen, Teichen und Mooren.

Die allabendlichen Fahrradtouren, durch die Burgwedeler Feldmark, wurden in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Leider hatte das Thermometer seinen kurzen Spurt in den zweistelligen Bereich nicht manifestiert und der April hielt sich an den alt bekannten Spruch... Er machte doch häufig was er wollte und richtete sich nur selten nach den Wünschen der sonnenhungrigen, Wärme herbeisehnenden Menschen. Mal regnerisch, auch sehr stürmisch, stellenweise Hagel, Sonne nur etappenweise und mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.12
  • 23
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
Schneeeule - ganz keck!
18 Bilder

Gefiederte Schönheiten (Teil II)

Den Beitrag zu diesem Park habe ich bereits eingestellt... Natürlich ist hier NICHT nur Gefiedertes unterwegs ;-) Einen Ausflug in den "Vogelpark am Krater" kann ich wirklich empfehlen!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.06.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.