Kraftwerk

Beiträge zum Thema Kraftwerk

Ratgeber
KW-Meitingen | Foto: LEW

Bayerischer Energietag
Energiewende zum Anfassen im WKW Meitingen

Für die Umsetzung der dringend notwendigen Energiewende bedarf es neben dem Ausbau digitaler Technologien auch eines Umbaus der in unserer Landschaft sichtbaren Technik wie z.B. Umspannwerke, Transformatoren und Leitungen. Im LEW-Gelände in Meitingen findet man die zentralen Bausteine der Energiewende (Erzeugung, Netze, Speicher). Wir zeigen Ihnen, wie LEW bewährte und neue Technologien verbindet und wie sich daraus ein ganzheitliches Konzept als Sinnbild für die Energiewende ergibt. Wann?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.23
Poesie
Deutschland 2012 bis 2023: Stromverbrauch (obere Kurve, in "rot"), Stromerzeugung aus regenerativen Quellen (untere Kurve, in "grün") | Foto: Bildschirmbild / screen shot "Agora Energiewende", Link siehe Text

Laaaangsam: Rot runter, grün rauf!
Stromverbrauch sinkt (laaaaangsam), Strom aus regenerativen Energien steigt

Vorab-Energiespartipp Wissen Sie eigentlich, wie VIEL Strom Ihr Fernseher im Standby braucht, den ganzen Tag über?Schalten Sie die TV-Geräte nach Benutzung ganz(!) aus? Ach ne?Ein Fernseher mit z.B. 10 Watt Standby verbraucht pro Jahr 88 kWh = € 35 pro Jahr 😉: Zwei TV-Geräte natürlich das Doppelte 😉😉.- - - -  Strom in Deutschland 2012 bis 2023 ■ rot, sinkt laaaangsam: Verbrauch ■ grün, steigt laaaangsam: Erzeugung aus regenerativen Energien Kraftwerke mit regenerativen Energien...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.06.23
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Abrissbirne zum Opfer gefallen

Ein großer Teil der 2016 stillgelegten Papierfabrik Haindl ist bereits abgerissen. Spätestens bis Ende 2019 soll das 40 Hektar große Gelände der ehemaligen Papierfabrik zur Neubebauung eines Altholzkraftwerks (aus Altholz = Strom und Fernwärme für den Fernwärmeverbund Niederrhein) zur Verfügung stehen. Die Fotos stammen vom 9. Okt. 2018.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.02.19
  • 9
  • 16
Freizeit

NRW: Zugausfall im Winter angekündigt

Bleiben diese Schienen im Winter unbefahren? (Bild: Dagmar Flehmig/pixelio.de) Pendler, die in Nordrhein-Westfalen mit der Bahn fahren, sollten sich für den kommenden Winter eventuell nach einer Alternative umsehen. Durch die Stilllegung des Kohlekraftwerks Datteln könnte es zu Stromengpässen kommen. An sehr kalten Tagen wären möglicherweise bis zu ein Drittel aller Züge betroffen. Dass weniger Strom produziert werden kann, wenn ein Kraftwerk vom Netz genommen wird, sollte jedem klar sein....

  • News
  • 25.10.12
Freizeit
Einer dieser Knöpfe könnte es sein ...
49 Bilder

Strom auf Knopfdruck – Wie geht das?

Dieser Frage ist eine 30-köpfige bunt gemischte Gruppe bei einer von der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft des Landkreises Peine - WiTO GmbH – organisierten Führung im Kraftwerk Mehrum am vergangenen Sonntag auf den Grund gegangen. Wieviele Fahrraddynamos braucht man, um einen Fernseher zu betreiben? Ob Haushalt, Verkehr, Arbeit oder Freizeit: Strom ist in unserem Leben zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Wir haben uns so daran gewöhnt, dass es uns gar nicht mehr auffällt. Die...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 06.09.11
  • 4
Freizeit
Steinkohlekraftwerk Mehrum
35 Bilder

Beeindruckende Technik im Kraftwerk Mehrum

Im Rahmen einer Radtour durch die Sehnder Feldmark habe ich mit einigen Freunden Station am Kraftwerk in Mehrum gemacht. Mehrum ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohemhameln. Wir wollten uns vor Ort informieren, wie eigentlich so ein Kraftwerk funktioniert. Strom ist in unserem Leben zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Ob Haushalt, Verkehr, Arbeit oder Freizeit: Es gibt kaum einen Bereich, in dem wir Strom nicht nutzen. Je nach Bedarf als Kraft, Wärme oder Licht. Wir haben uns so an die...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 25.09.10
  • 6
Wetter
Stärkung, erst einmal wird gefrühstückt.
14 Bilder

Lgh.-Schulenburg Lotto-Zusatzzahlen - Spieler - Ausflug am 10.10.2009

32 Lotto-Zusatzzahlenspieler (von 49) nahmen am Ausflug zum Kraftwerk nach Hannover teil. Organisiert wurde der Tag von Bernd Katz und Max Grundey. Treffpunkt in Schulenburg Nord, hier wurde erst einmal gemeinsam gefrühstückt, dann standen 2 Planwagen bereit. Mit diesen ging eine lustige Fahrt zum Kraftwerk in Hannover-Stöcken. Die Besichtigung dauerte gut 2 Std. und war für alle höchst interessant.Viel wurde erklärt und konnte bestaunt werden. In der Nähe liegt die Kraft. Strom und Wärme...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.10.09
Natur
Vielleicht sähe sie ja so aus! Strandhafer, Wasser, Sand, Dünen und nicht viel mehr!

Liebe Myheimat-Freundin, lieber Myheimat-Freund, was würdest Du/ würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Wenn ich Jugendlichen diese Frage stelle, so wird an erster Stelle Handy, Computer und Fernseher genannt. Alles Dinge, die mir auf einer einsamen Insel wenig bringen. Was passiert, wenn die Akkus beim Handy leer sind? Vielleicht würde es ja zum Jagen taugen, aber die Dinger werden ja immer leichter. Hab ich überhaupt ein Netz auf meiner Insel? Sie sind echt nicht nützlich. Da müßte man sich ja ein kleines Kraftwerk mitnehmen auf die einsame Insel - in den Zeiten der modernen Technik wäre das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.08
  • 54
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.