kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Ratgeber

Wie schade, dass die Sonne nur tagsüber scheint
"Rote Linie" beim D-Stromverbrauch: Immer noch unterschritten - beim Ökostrom

Vorab-kostenlos-Tipp: Für lau ... ADFC-Miglieder tanken ihre E-Fahrräder umsonst an der 🌞-Strom-Tankstelle beim ADFC Langenhagen .... - - - - - - - - - - - - - - -  🌞🌞🌞🌞 Wie schade,dass die Sonne nachts nicht scheint,sondern leider nur tagsüber ...Tja, der Anteil erneuerbarer Energieen am gesamten Stromverbrauch in Deutschland wäre deutlich höher, wenn die 🌞 Sonne auch nachts scheinen würde:  Denn dann wäre die "rote Linie" des gesamten Stromverbrauchs in erreichbarer Nähe. Aber, ... Denn er,...

Freizeit
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" singt in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet der Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem Konzert: Zum Repertoire gehören englischsprachige Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu musikalischen Titeln und Hits aus Filmen und aus Musicals.  Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am Domänenhof  ■ 21337 Lüneburg Eintritt frei ■ Der Chor freut sich über Spenden...

Natur
Deutschland 12/'21 bis 11/'24: 
Drei Jahre Strom aus regenerativen Energien 
■ rot = Stromverbrauch Deutschland
■ gelb = Solarstrom 
=>=> mit jährlicher 🌞-Flaute 
=>=> gaaaanz wenig gelb ab JEDEM Herbst
■ blau = Wind auf Land
■ d-blau= Wind auf See
■ h-blau = Wasser
■ grün = Biomasse
Der restliche Strombedarf (weiße Fläche unter der roten Linie) wird erbracht durch die Verbrennung von Kohle und Gas (überwiegend zu CO2) sowie durch Strom-Importe.
. | Foto: Agora-Energiewende, Link siehe ganz unten im Beitrag
2 Bilder

🌞-Solar-🚲-Fahrrad-Tankstelle geschlossen bis 4/'25
Mau, wie immer ab Herbst: 🌞-Solar-⚡️-Strom-Erzeugung (gelb) bricht ab Oktober ein ...

Wegen 🌞-Solar-Strom-Produktions-Einbruch geschlossen 🌞-Solar-🚲-Tanken eingestellt: Wegen Winterflaute bei Solar, wie üblich Die Tage werden kürzer, die Sonne scheint weniger, der Himmel ist öfter bewölkt, ... Ab Herbst bricht, in jedem Jahr, die Solarstrom-Produktion so weit ein, dass an manchen Stellen Anwendungen aus Solarstrom eingestellt werden, wie hier: ■ E-Fahrrad-Tanken mit solar-erzeugtem Strom. Deshalb ist auch - bereits seit Oktober '24 - auch diese 🚲-🌞-Tankstelle in Langenhagen...

Kultur

Vortrag über die Belgien-Radtour im Sommer 2024
Di., 24.9., 18:30, öffentlich & kostenlos: "Fürstlich Radeln in und um Brügge!

Vorab Schon SELBER mitgemacht beim Online-Fahrradklima-Test 2024? - - - - - - - - - - - - - - - - - -  SO schön ist's Radfahren in Belgien - und besser (sowieso)!  Bilder und Videos: "Fürstlich radeln um Brügge" Stammtisch für alle Radinteressierten mit Bericht über eine schöne Sommer-Radtour in Belgien Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen lädt seine Mitglieder und alle radinteressierten Gäste ein zum abendlichen Stammtisch mit einem Vortrag über eine sehr schöne Radtour-Woche im Sommer 2024 im...

Lokalpolitik

"Etwas?" DAS reicht (uns) doch nicht
Das Radfahren in Langenhagen ist "etwas" sicherer geworden. =>=>=> SO wird's NOCH besser: Dienstag, 23. April, um 18:30 Uhr im "Leibniz 56" / SCL

Zur Einstimmung  Die Beteiligten 2023 an den 1611 Verkehrsunfällen in Langenhagen:  87 %: Kfz-Insassen  => eingeschränkte Altersgruppen: erst ab 18 Jahre  => und trotzdem 87(!) % ... mehr dazu hier 9 %: Radfahrende  => alle(!) Altersgruppen: Kinder, Jugendliche, ... bis Senior*innen => und trotzdem nur 9 % 2 %: zu Fuß2 %: SonstigeQuelle: Verkehrs-Un-Sicherheitsbericht 2023 der Polizei Langenhagen: ​■ vorgestellt im städtischen Verkehrsausschuss am Donnerstag, 18. April 2024 ​■ nachzulesen u.a....

Ratgeber

Kinder-Malbuch! "Sicher(er) im Straßenverkehr"
Kostenlose Abgabe in Langenhagen! Verkehrs-Übungs-Heft (72 Seiten) zum Ausmalen und Aufgaben lösen

Vision Zero:  die "Vision Zero" ist auch in Deutschland keine Vision,denn die "Vision Zero" ist bereits seit 2020 eine verbindliche Vorgabe, SO festgelegt im § 1 der StVO-Verwaltungsvorschriften VwV-StVO.- - - - - - - - - -  Langenhagen:  German Road Safety Kids  Neue Ausgabe 2023  Sicher(er) unterwegs im Straßenverkehr:  Malbuch/Heft mit 72 Seiten DIN A4, zum Ausmalen und zum Aufgaben lösen, ab Vorschule/Primarstufe,mit vielen Online-Verlinkungen im Heft über QR-Code: Beispiel.Abgabe des...

Ratgeber

Motorrad-Qualiität! Demo Do., 8.2., 10 Uhr
Saubere Sprechfunk-Verbindung, auch am Fahrrad!

Wer in Gruppen Rad fährt, weiß, wie schwierig oft die (störungsfreie!) Kommunikation untereinander sowie von vorne nach hinten (und umgekehrt) ist. So geht's Der ADFC Langenhagen präsentiert die Lösung, die er (für sich) gefunden hat! Mehr Infos: Siehe Bild. Details fürs Treffen ■ Ohne Anmeldung ■ Anfassen erwünscht ■ Mitmachen kostenfrei ■ Verzehr auf eigene Kosten ■ Für alle: ADFC-Mitglieder / Gäste ■ Kein Verkauf, nur Info, keine Geldflüsse Zeit ■ Do., 8.2.2024 ■ 10:00 bis 11:30 Uhr Ort ■...

Ratgeber
Bild 1 von 4: Benutzung kostenfrei! Die KSG-🚲-Reparaturstation außen am Bonusraum in der Freiligrathstraße 8 bis 10 in Langenhagen-Wiesenau | Foto: Ein ganz ❤️-licher Dank für die vier Bilder geht an S.T., Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.
4 Bilder

Neu bei KSG / WIN e.V. in Langenhagen-Wiesenau
Sie ist - endlich- da! Langenhagens erste 🚲-Reparaturstation

Die erste 🚲-Reparaturstation: Langenhagen = radfahr-freundlicher, wieder ein kleines bisschen mehr, durch diese gerade NEU in Wiesenau aufgestellte 🚲-Reparaturstation der KSG ... Und schon ist sie mit in dieser bundesweiten Karte eingetragen: mit bisher 550 🚲-Reparaturstationenmit bisher 47.000 Klicks ... Da ist sie, bei KSG/WIN e.V., am Bonusraum des Quartierstreff in Wiesenau Die erste öffentliche 🚲-Reparaturstation in Langenhagen Diese neue Fahrrad-Reparaturstation steht außen direkt am...

Kultur

Auftakt des 50 jährigen Bestehens des ACL
Neujahrskonzert des Akkordeon Club Langenhagen

Eine schöne Tradition, über nun bereits mehr als 10 Jahre, ist das Neujahrskonzert des 1. Akkordeonorchesters Langenhagen in der Michaelis-Kirche Bissendorf. Am Sonntag, 14. Januar 2024, um 16 Uhr erklingen Melodien von Beethoven bis Herbert Grönemeyer, um das neue Jahr zu begrüßen. Das Konzert wird der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen des Akkordeon Club Langenhagens, der mit diesem Konzert seine Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen einläutet. Das Orchester, unter der Leitung von...

Lokalpolitik
12 Bilder

Neue Zwillings-Türme, Nutzung kostenlos
umsteigen:aufsteigen! Geht jetzt noch besser: Rad-Abstellanlagen am Bahnhof Wunstorf erweitert, mit den "Zwillingen"

Rad Bahn: 🚲 kostenlos / sicher(er) abstellen! Am Bahnhof Wunstorf geht das Umsteigen zwischen den Verkehrsmitteln Rad (= umweltfreundlich) und Bahn (= umweltfreundlich) besonders gut, weil es dort  immer schon zahlreiche 🚲-Abstellanlagen gab, dicht an den Gleisen. Erweitert für gestiegenen Bedarf Neu hinzugekommen als Abstellanlagen sind die beiden Fahrrad-Türme mit automatisierter Abstellung für 244 Fahrräder, Zugang  per App "umsteigen:aufsteigen" der Region Hannover. 🚲-Reparaturstation Auch...

Blaulicht

Kindernachmittag, rund ums Fahrrad
Donnerstag, 5. Oktober, 15 bis 17 Uhr

Der Text aus dem Bild des Quartierstreff Langenhagen-Wiesenau:  Kindernachmittag: PIMP MY BIKE Gemeinsam wollen wir mit Dir Dein Bike pimpen!   Wir zeigen Dir, wie einfach das geht, schrauben neue Klingeln an Dein Rad oder bringen Reflektoren mit. Auch die Technik Deines Fahrrades wird dabei überprüft und Dir dabei auch erklärt. Zum Schluss polieren wir zusammen mit Dir Dein Rad und lassen es in neuem Glanze erstrahlen. Hier liest Du mehr über diese Aktion. Und: Du wirst dabei unterstützt von...

Blaulicht
Bild 1 von 3. - Schon wieder! Na, was ist DAS denn für ein seltsamer Anhänger auf der Karl-Kellner-🚲-Straße in Langenhagen? | Foto: RS
3 Bilder

Nur, damit diese 🚲-Fahrer nicht so rasen
Schon wieder diese BLITZER! DAS effektivste Mittel für mehr Sicherheit auf der Fahrradstraße in Langenhagen

Tempo 30! Wirkt durch Geld und durch Punkte  Die Stadt Langenhagen hat - auch auf Vorschlag des ADFC - mittlerweile ZWEI mobile Blitzer: Diese stehen auch regelmäßig irgendwo an Langenhagens einziger Fahrradstraße, um ... Na, wozu wohl?? Drei Geld-Spar-Geheim-Tipps, bekommen von Fahrrad-Club ADFC  kostenfrei passieren lassen sich diese Geräte mit der entsprechend angepassten Geschwindigkeit,auf Fahrradstraßen gilt "Max.-Tempo 30",zusätzlich kontrolliert(e) auch die Polizei in dieser Straße: ■...

Ratgeber

Sonntag: Lass den Herd doch kalt!
30.7.: Einladung zur ADFC-🚲-Tour über 29 km, mit Mittags-Einkehr am Ufer des "Blauen See"

❤️-liche Einladung  an die ADFC-Mitglieder und an alle 🚲-interessierten Gäste Sonntags-🚲-Tour zur Gaststätte des Naturfreundehauses am Blauen See in Misburg: Zeit: So., 30. Juli 2023, 10 UhrOrt: Innenhof Rathaus/Postamt LangenhagenAnmeldung bis einen Tag zuvor (Samstag!) erforderlich wg. Platzreservierung fürs Mittagessen, hier.  Dort finden sich auch weitere Angaben, u.a.: - Mitfahrt kostenfrei, - Spenden willkommen, - 🍹🍛 auf eigene Kosten,  - ... Hier klicken: Da gibt's schon mal einen Blick...

Freizeit

🚲: Klar!? Fehler der Radfahrerin ... !!??
Video-Link im Text: "Mit" ist das Radfahren sicher(er)!

Link zum Video (54.100 Klicks): Massiver Fehler der 🚲-Fahrerin: Sicher(er) Radfahren! Nämlich: Die Radfahrerin hat beim Rechtsabbiegen nicht den Arm rausgehalten. Und: - - - - - Frage Helm / Warnweste hätten diesen Unfall doch verhindert, oder? Aber sicher ... - - - - -  Wer gefährdet im Verkehr? Die Beteiligten an Verkehrsunfällen in Langenhagen ■ 87 %: Kfz ■ 11 %: Rad ■ 2 %: Fuß Quelle: Verkehrsbericht 2022 des Polizei-Kommissariates Langenhagen - - - - -  Motto Rauf aufs Rad, aber...

Blaulicht

www.Karte-Radunfaelle.AdfcLangenhagen.de
DA sind die Radunfälle! In ganz Deutschland: Auf Schulwegen, vor Kindergärten, auf 🚲-Straßen, ...

Langenhagen, ... Niedersachsen, ... Also gaaanz Deutschland!!   Langenhagen, und anderswo  Diese Karte zeigt die Stellen der Radunfälle bei uns in Langenhagen (umschaltbar auf JEDE Kommune in ganz Deutschland): https://www.Karte-Radunfaelle.AdfcLangenhagen.dehttps://www.Hinweise-zur-Radunfall- Karte.AdfcLangenhagen.de Zweck dieser Karten Du weißt, wo die Radunfälle sind, Du kannst besser was zur Verminderung der 🚲-Unfall-Zahlen tun.Datenherkunft Angaben der Polizeien der 16 Bundesländer,...

Wetter
Solarstrom? Im Winter? Zum Heizen mit der Wärmepumpe ...? Im Winter, ist da überhaupt genug Energie von der eigenen Solarstrom-Anlage da? - . - . - . - Technischer Tipp: Diese beiden Solarmodule  sind "sehr" steil aufgestellt (60 ° zur Waagerechten), und trotzdem liegt im Winter Schnee drauf, tagelang ...  Dieses Bild wurde zur Veröffentlichung überlassen von der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.
5 Bilder

🌞-PV-Strom: Im "Sommer" eine feine Sache, aber ...
Viel, viel Solarstrom im Sommer: Photovoltaik-Anlage "NB-Solar #1" produziert "stark" saisonabhängig. SEHR wenig: Im kalten Winter, da liegt auch noch ❄️ Schnee ❄️ drauf ... (siehe Bild 2)

Hier klicken Verlaufs-Graphik mit den erzeugten elektrischen 🌞-Energien von 01/2021 bis 04/2023: Wer mit dem Durchschnitt rechnet, macht evtl. GROSSE Fehler ... Strom-Produktion im Winter = nur 1/12-tel ... Winter vs. Sommer: nur 6 kWh, statt satte 75 kWh ...Unerfreulich, aber ...   So isses nun mal:   🌞 Sommer = viel Sonne = viel Solarstrom-Produktion ❄️ Winter = deutlich weniger Sonne = deutlich weniger Solarstrom-Produktion Im Sommer geht's heiß her:  Solar-Strom-Produktion läuft auf vollen...

Ratgeber
Gelb = 12 kWh elektrische Energie gegen EEG-Einspeisevergütung weggegeben! Leistungsdiagramm der Dach-Solaranlage "NB-Solar" vom Samstag, 21. April 2023.
2 Bilder

Benutzt, gespeichert, verkauft, verschenkt, ...
NB-Solar: 🌞-Energie-Diagramm und 🌞-Strom-Neuigkeiten von der E-🚲-Tankstelle: Kostenlos tanken*)

NB-Solar = kostenlos*) E-🚲-Tanken. *) kostenlos für ADFC-Mitglieder bei Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises und bei vorheriger Terminabsprache (z.B. als persönliche Nachricht über MyHeimat). Besichtigung und Info direkt vom Eigentümer und direkt an der Anlage Bei vorheriger Terminabsprache, z.B. als persönliche Nachricht über MyHeimat.

Ratgeber
Super: 🌞-Energie im Überfluss (gelber Bereich)! Produktion von elektrischer Energie an der Anlage "NB-Solar Langenhagen" am Montag, den 17. April 2023 mit zwei einzelnen Anlagen, "1" bzw. "2". Mal schauen, wie DAS wohl im kommenden Sommer so wird, mit mehr Sonne und mit höherem Sonnenstand ...
3 Bilder

SO macht uns 🌞-Solar-Energie Spaß
Drei Bilder: Infos über die umwelfreundliche Stromproduktion aus der Energie der Sonne

Solar-Anlage "GrafLa 2": Tagesbilanz Montag, 17. April 2023  🌞 15,7 kWh Gesamt-Strom-Produktion davon 🌞 6,75 kWh = 43 % Eigenverbrauch 🌞 8,9 kWh = 57 % Überfluss: Einspeisung in das öffentliche Netz der "enercity Netz GmbH" Region Hannover Im Bilde: Gelber Bereich Dieser Anteil der erzeugten Energie wurde verkauft gegen Einspeisevergütung. Aber auch kostenlos abzugeben, siehe weiter unten. Details in Bild 2: NB-Solar Langenhagen gibt Strom ab Kostenlos Profitieren von diesem Stromüberfluss...

Ratgeber

🌞-Solar: Mehr wissen ist besser ...
Eigene 🌞-Solar-Anlage in Planung? Dazulernen: Einfach mal diese Anlage(n) besuchen!

Infos kostenlos DIESE vorhandene(n) 🌞-Solaranlage(n) besichtigen, und dabei für die eigene geplante 🌞-Anlage was dazulernen ... Die 🌞-Solar-Anlage(n) am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Fahrradclub-Ortsgruppe Langenhagen kann/können nach vorheriger Absprache besichtigt werden. Link für Kontaktaufnahme www.KONTAKT.AdfcLangenhagen.de Die vorhandenen Anlage(n): 1. Anlage Balkonkraftwerk0,7 kWpzwei ModuleAusrichtung: SüdAnbringung steil: 30 ° zur SenkrechtenWechselrichter 0,6 kW kein Speicher...

Natur
Bilder:
- Bild 1: Quellen der Stromerzeugung (Electricity Maps)
- Bild 2: 🌞-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen
- Bild 3: Hochdruck-Wetterlage am 24.1.2023 (DWD)
- Bild 4: Null-🌞-Strom Produktion beim ADFC Langenhagen
4 Bilder

Kohle / Gas sind z.Zt. Hauptlieferanten von Strom
Hochdruck-Wetter => "Dunkelflaute": Viel Gas und richtig viel Kohle für die Stromerzeugung. - Auch ADFC-🌞-Strom-🚲-Tankstelle betroffen: Schließung hält an

Seit einer Woche liegt ein großflächiges Hochdruckgebiet über Mittel-Europa: Dadurch ist es fast windstill und trübe, und die Solar- und Wind-Strom-Anlagen stehen fast still: Deshalb wird der Strom durch so viel Gas und Strom erzeugt, wie selten zuvor, z.B. gestern gegen Nachmittag: - 42% Kohle, - 21 % Gas. Weiter geschlossen🌞-Solar-🚲-Tankstelle des ADFC-Langenhagen ohne Saft Wegen der anhaltend trüben, windarmen Wetterlage mit einer Hochdruckbrücke über Mitteleuropa (siehe Bild 3 des Deutschen...

Ratgeber
2 Bilder

Heute geschlossen:
🌞-🚲-Tankstelle heute geschlossen: Kein 🌞-Solarstrom wg. Schnee auf den 🌞-Modulen ...

ADFC Langenhagen: Tankstelle wegen Schneefall geschlossen!  Diese 🌞-Solar-Tankstelle für das kostenlose Aufladen der 🚲-Fahrrad-🔋🔋🔋🔋-Akkus von ADFC-Mitgliedern bleibt heute zu: Schnee auf den 🌞-Modulen = kein 🌞-Solarstrom zum Tanken Wiedereröffnung Sobald der Schnee weg ist. Hinweis Das kostenlose E-Fahrrad-Akku-Aufladen mit Solarstrom ist ein Angebot der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. für ADFC-Mitglieder: www.AdfcLangenhagen.de

Ratgeber

Geht auch im winterlichen Januar ...
50 % 🌞-Autarkie bei "So-La-Rad", der "kostenlos"-E-🚲-Akku-Tankstelle für ADFCler in Langenhagen

"So" = Solar  "La" = Langenhagen "Rad" = Fahrrad =  "So-La-Rad"-Tankstelle 50 % Winter-🌞-Autarkie bei So-La-RadSelbst im Winter fließt der kostenfreie Strom zum Tanken der Akkus von E-Fahrrädern von ADFC-Mitgliedern: Die 🌞-Tankstelle "So-La-Rad" freute sich heute, am Dienstag, 3. Januar 2023, über den ungewöhnlich hohen Winter-Autarkie-Selbstversorgungsgrad von 50(!) %! DAS lässt auf noch höhere Autarkie-Grade im kommenden Sommer hoffen! ADFC-Mitglieder Kostenfrei den E-🚲-Akku laden nach...

Ratgeber

6 = 5 + 1: Trotzdem kostenfrei E-🚲-Akku laden
Autarkie?? Sechs Prozent (nur!) Strom-Eigenversorgung an der🌞-Solar-Tankstelle für E-Fahrräder beim ADFC Langenhagen

Nur sechs Prozent betrug die Eigenversorgung (Autarkie) am Zentralen Stützpunkt mit Solarstrom gestern, aber:  Beim ADFC Langenhagen laden ADFC-Mitglieder die Akkus ihrer E-🚲🚲🚲🚲 weiterhin kostenfrei! Vorherige Kontaktaufnahme:  https://www.KONTAKT.AdfcLangenhagen.de Bericht über die Sonne Gestern war so ein Tag, wo Solar nicht so viel brachte! Unser Selbstversorgungsgrad Strom am 29.12. betrug insgesamt 6 %: - 5 % aus Solar, im Bild grün - 1 % aus Akku, im Bild blau - 0 % Einspeisung gegen...

Natur

Trübes Wetter? Kein Wind? Sogenannte "Dunkelflaute"? Trotzdem geht's: Weiterhin kostenlos 🌞-Strom tanken für E-Fahrräder

E-🚲: Kostenfrei tanken ... Das Wetter gerade: + trüber Himmel + wenig Wind = sogenannte "Dunkelflaute"? Trotzdem Strom tanken!? Klar doch: Weiterhin kostenfrei, trotz dunkler Bedingungen: Es gibt immer noch genug kostenlosen 🌞-Solar-Strom an der 🌞-Solar-E-Fahrrad-Tankstelle der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. Die ADFC-E-🚲-Solar-Tankstelle Langenhagen: Titelbild-Erläuterung Genutzte Solarenergie: 1. Hellblau, 10 bis 14 Uhr Laden des Akku, 2. Hellgrün, 14 bis 15...

Lokalpolitik

AAA = ADFC Android App: Fünf Jahre kostenfreier Download

Kostenfreier App-Download. Aktuelles rund ums 🚲: Kostenfreier Download aus dem Google Play Store AAA: Besser informiert mit der ADFC Android App aus LangenhagenKostenfreier Download direkt bei Google Play https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte7297119797 - - - -  Unser Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Eine Info der 🚲-Club Ortsgruppe Langenhagen https://www.AdfcLangenhagen.de Die Ortsgruppe Langenhagen gehört zum 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.