Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Beiträge zum Thema Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

Stiftungsjournal erschienen - Stetig helfen, begleiten und unterstützen

Als „Lichtblicke“ hat Diözesanpräses Alois Zeller vor einigen Jahren die Spenden und Projekte der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger bezeichnet. Wie die Augsburger Stiftung mit der Hilfe vieler Spenderinnen und Spender Licht und Wärme verbreitet, zeigt das neu erschienene Stiftungsjournal. Keine Selbstverständlichkeit Toiletten sind für uns eine Selbstverständlichkeit. In Indien sieht das anders aus. Das hat auch Konsequenzen für die Gesundheit der Menschen. Die...

Kultur

Entführt nach Südafrika - Kinder und Jugendliche in Südafrika profitieren von Benefizkonzert

Vor den inneren Augen von Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller sind beim Benefizkonzert mit dem Gospelchor Peace unlimited aus Gundelfingen am 22. Februar 2015 im Dillinger Kirchenzentrum St. Ulrich Bilder von Südafrika erschienen. „Sie haben uns nach Südafrika entführt“, sagte Zeller bei seinem Dank an Chorleiter Hans-Joachim Silkenat, der während Zeller`s Zeit als Stadtpfarrer in Gundelfingen evangelischer Seelsorger dort war. Rund 2.000 Euro spendeten die ca. 230 Zuhörerinnen und Zuhörer für...

Blaulicht

Sanitäre Anlagen für alle! - Kolpingsfamilien spenden über 3.600 Euro für Hygieneprojekt in Indien

Vier Kolpingsfamilien übergaben im Rahmen der Vorsitzendenkonferenz des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg am 31. Januar 2015 in Augsburg an Diözesanpräses Alois Zeller und an die Vorsitzende Sonja Tomaschek über 3.600 Euro für das Hygieneprojekt in Indien. Mit dem Geld unterstützt die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger den Bau von Toilettenanlagen auf dem Land in fünf indischen Bundesstaaten. Die Kolpingsfamilien Vöhringen, Blonhofen-Aufkirch, Mering und Marktoberdorf haben vor...

Blaulicht

Stiftungsjournal Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger "Lichtblicke" 2014 erschienen

Frisch erschienen ist der Jahresbericht der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger. Die 20-seitige Broschüre „Lichtblicke „2014“ gibt Lesern einen Überblick über das weltweite Engagement der Stiftung, die sich das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ auf die Fahne geschrieben hat. Vorgestellt werden auch zwei neue Projekte in Indien und Südafrika, die vor allem Kindern und Frauen helfen. Das Stiftungsjournal gewährt einen Überblick über die humanitäre Hilfe in Deutschland, Indien und Südafrika. Zudem...

Blaulicht

Welt-Toiletten-Tag am 19. November: 2,5 Milliarden Menschen ohne Klo und Kolping hilft

Laut einem Bericht von UNICEF und der Weltgesundheitsorganisation WHO zur Wasser- und Sanitärversorgung in der Welt haben 2,5 Milliarden Menschen keine ausreichenden sanitären Einrichtungen. 1,1 Milliarden Menschen müssen ihre Notdurft im Freien verrichten, 60 % davon leben in Indien. Das Kolpingwerk in Indien will Abhilfe schaffen und hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich 450 Toiletten zu erreichten. Der katholische Sozialverband mit seinen rund 28.000 indischen Mitgliedern in über 1.800...

Kultur
2 Bilder

Benefiztheater zu Gunsten der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Das Theater in der Frauentorstraße (TiF) führte 2013 erstmalig eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger durch. Die TiF-Vorsitzende Ute Meyer begrüßte zusammen mit Heinrich Lang, dem Geschäftsführer der Kolping-Stiftung-Augsburg, die Theaterinteressierten aus nah und fern. Mit einer grandiosen Vorstellung begeisterten die Darsteller das zahlreich erschienene Publikum. Unter Regie von Hanspeter Plocher wurde die Komödie "Der Raub der Sabinerinnen" von Franz und...

Kultur

Generalsekretär des Internationalen Kolpingwerkes besucht erstmals Augsburg - Durch Arbeit wird der Mensch mehr Mensch

Die globale Arbeitswelt war Thema beim Diskutier- und Debattierkreis des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg mit Dr. Markus Demele, dem Generalsekretär des Internationalen Kolpingwerkes, am 30. Oktober 2013 im Kolpinghaus in Augsburg. Zum ersten Mal seit er in der Leitungsverantwortung des katholischen Sozialverbandes mit seinen über 400.000 Mitgliedern in mehr als 60 Ländern der Erde ist, war Demele in Augsburg. Demele zeigte in der Tradition der christlichen Gesellschaftslehre mit dem Wort...

Ratgeber
Philomena vor ihrer alten Behausung
3 Bilder

Ein Traum wird Wirklichkeit - die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger hilft in Indien

Im Dezember hat das Kolping-Diözesanbüro in Augsburg einen Bericht von den Partnern in Indien erhalten. Im Zeitraum vom März bis Juni 2012 hat sich die Anzahl der Kolpingsfamilien wieder erhöht. Inzwischen gibt es 1.587 Kolpingsfamilien mit 27.487 Mitgliedern. Im Bericht enthalten sind auch zwei Beispiele, wie konkret Kolping den Menschen in Indien hilft. Über die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger unterstützen die über 100 Kolpingsfamilien im Bistum Augsburg und die...

Ratgeber

Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger als einzige Organisation in Augsburg wieder mit DZI-Spendensiegel ausgezeichnet

Ende September 2012 hat das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger nach einer eingehenden Prüfung wieder das deutsche Spendensiegel für ein Jahr zuerkannt. Nachdem die Kartei der Not auf das Spendensiegel freiwillig verzichtet hat, ist die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger die einzige Einrichtung in Augsburg, die das Qualitätssiegel für Spendensammler trägt. Das DZI Spenden-Siegel ist das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen. Es...

Freizeit

Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger aus Augsburg unterstützt kinderreiche Familien

Endlich Ferien – endlich Urlaub! Für viele Familien gehören diese beiden Dinge automatisch zusammen. Nicht so für kinderreiche Familien, die sich einen Urlaub zusammen mit ihren Kindern oft gar nicht leisten können. Dank der Unterstützung durch die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger in Augsburg ging der Traum von ein paar unbeschwerten Tagen mit der ganzen Familie für zwei bayerische Großfamilien und eine Drillingsfamilie in Erfüllung – und zwar im „Allgäuhaus“ in Wertach. Das Familienreferat...

Kultur

Oberstdorfer leisten Hilfe zur Selbsthilfe

Gleich zwei Schecks über insgesamt 10.000 Euro überreichten jetzt die Vorstandsvertreter der Kolpingsfamilie Oberstdorf an den Augsburger Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller. Er vertritt die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, die unter anderem die Unterstützung des Kolpingwerkes für Indien bündelt. Seit Jahrzehnten unterstützt Kolping junge christliche Familien auf dem Subkontinent, vor allem in den indischen Bundesstaaten Kerala, Tamil Nadu, Karnataka und Andhra Pradesh - deren Fläche...

Kultur

Kinder-Direkt-Hilfe Ecuador für Deutschen Engagementpreis 2011 nominiert

Augsburg, 11. Juli 2011. Die Kinder-Direkt-Hilfe Ecuador (http://www.kinder-direkt-hilfe.de/) aus Augsburg-Göggingen ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Seit 10 Jahren unterstützt die Aktion den von der in Augsburg-Göggingen aufgewachsenen Isabella Abert jun. aufgebauten Kindergarten in El Ejido / Ecuador. Die ca. 100 Kinder erhalten neben der pädagogischen Betreuung durch eine Fachkraft eine gesunde Ernährung. Zudem werden die Familien durch eine Ernährungsberaterin geschult und...

Ratgeber

Südafrika: Berufsvorbereitung als Weg aus dem Elend

Früher lebte der farbige Südafrikaner Auben Pietersen als Arbeitsloser mit seiner Familie in einer Hütte in der Kleinstadt Ladismith, 350 Kilometer von Kapstadt entfernt. Durch Gelegenheitsjobs hielt er sich mehr schlecht als recht über Wasser, bis Auben 2002 Mitglied der Kolpingsfamilie Ladismith wurde. Hier bekam er die Möglichkeit, am Ausbildungs-Vorbereitungsprogrammn (WOP) des Kolpingwerkes Südafrika in Dysselsdorp teilzunehmen. Zum ersten Mal in seinem Leben bekam er dort Unterstützung...

  • 1
  • 2