Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kolping

Beiträge zum Thema Kolping

Kultur
Verbändereferent und Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker (2. von links) will mit seinem Vortrag bei der Vorsitzendenkonferenz des Kolpingwerkes den katholischen Sozialverband zusammen mit der Diözesanvorsitzenden Sonja Tomaschek (links), deren Stellvertreterin Mechthild Gerbig (2. von rechts) und Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller in die Zukunft bringen.

Verbände sind Fingerzeig in heutiger Zeit

„Ich bekenne mich ausdrücklich und positiv zu den katholischen Verbänden“, sagt Verbändereferent und Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker zu den über 100 ehrenamtlich Engagierten aus dem Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg bei der Vorsitzendenkonferenz am 27. Januar 2018 in Augsburg. Hacker, der zum Thema „Wofür brauchen wir in Zukunft katholische Verbände?“ referiert, erläutert drei „Fingerzeige“ für die Zukunft der Verbände. Wenn sie gesellschaftlich-humaner Fingerzeig, politischer Fingerzeig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.18
  • 1
Lokalpolitik

Faktor "Zeit" in der Familienpolitik

Aktuelle Entwicklungen und Themen der Gesellschaft aufgreifen - das ist das Anliegen der Kolpingsfamilie Schwabmünchen mit dem vierteljährlichen Themenabend. Am Dienstag, den 27.03.2012 stand die Familienpolitik im Fokus. Der achte Familienbericht zum Thema "Zeit für Familie", der am 14.03.12 vom Bundeskabinett beschlossen wurde, stand im Mittelpunkt des Abends. Um ihn drehten sich Informationen und Diskussion der kleinen Zuhörerschaft. Nach einer kurzen Einführung in die demografischen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 03.04.12
Lokalpolitik

Kolping-Schrobenhausen in Nöten

Vor Ort machte sich MdL Erika Görlitz ein Bild von den Aktivitäten der Kolpingfamilie in Schrobenhausen. Mit einem gut funktionierendem Haus, in dem kleine Appartements für Auszubildende sowie zusätzlich Tagungsräume zur Verfügung stehen, leistet die Kolpingfamilie einen wichtigen Beitrag um junge Arbeitnehmer zu unterstützen. Das Haus wurde mit großzügigen Zuschüssen des Freistaats Bayern und gewohnt engagierter Unterstützung der Mitglieder vor 20 Jahren modernisiert. Nach einer Intervention...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.03.10
Lokalpolitik
Bundesadler
2 Bilder

Kolpingsfamilie Krumbach/Schwaben

Kolping Verband- Abgeordnete ohne Bekenntnis Nur noch knapp 60 Prozent der Bundestagsabgeordneten geben bei ihrem im Bundestagshandbuch veröffentlichten Steckbrief eine Religionszugehörigkeit an. Von den 622 Mitgliedern des Bundestages machten 223 Abgeordnete diesmal keine Angaben, was allerdings kein Hinweis auf Religionslosigkeit sein muss. 29 bezeichneten sich als konfessionslos oder atheistisch. Ende Januar wird das «Kürschner-Volkshandbuch des Bundestages» als offizielles Verzeichnis...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.