Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kolping

Beiträge zum Thema Kolping

Lokalpolitik
Dem ökumenischen Gottesdienst in der Hauskapelle von Maria Ward standen Pfarrer Frank Kreiselmeier von evgl. St. Ulrich in Augsburg und Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller vor. Kreiselmeier ging in seiner Predigt auf seine Visionen für eine Einigung der Kirchen ein und äußerte vor den über 100 Delegierten aus dem ganzen Bistum Augsburg seine Hoffnung auf eine baldige Abendmahlsgemeinschaft.

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit - Kolping-Diözesanversammlung in Augsburg beschließt Wahlaufruf

„Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit sondern eine Verpflichtung!“ Diese Überzeugung ist im Aufruf zur Beteiligung an der Bundestagswahl im Herbst 2017, den die Diözesanversammlung des Kolpingwerkes am 20. Mai 2017 in Augsburg beschlossen hat, zu lesen. Die über 100 Delegierten waren im Kolpinghaus in Augsburg der Meinung, dass das Kolpingwerk aus seinem Leitbild heraus verpflichtet ist, das politische Engagement in demokratischen Parteien und Parlamenten zu fördern und zu unterstützen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.17
Kultur
Messfeier zum Kolping-Gedenktag mit Bischofsvikar Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier, Diözesanpräses Alois Zeller und Msgr. Josef Hosp

Bischofsvikar Dr. Meier über die Einheit der Christen beim Empfang zum Kolping-Gedenktag in Augsburg

Augsburg, 05.12.2016 (Pressestelle Bistum Augsburg/Kolpingwerk). Prälat Dr. Bertram Meier, Bischofsvikar für Ökumene und Interreligiöser Dialog, hat sich in seiner Ansprache beim Empfang zum Kolping-Gedenktag bei Kolping in der Diözese Augsburg am 5. Dezember 2016 im Kolpinghaus in Augsburg als „ökumenischer Klimaforscher“ betätigt. Anlässlich des Reformationsgedenkens, das im kommenden Jahr erstmals als gemeinsames Christusfest gefeiert wird, entwarf der Bischofsvikar eine „Wetterkarte“ des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.12.16
  • 1
  • 4
Poesie

Ein frohes Osterfest………..

…….auch im Hinblick dessen welches Leid dieses wieder einmal nach sich zieht. Gerade weil auch wieder mal dieses Jahr durch die Karwoche hindurch die schrecklichsten Meldungen über die Nachrichtenkanäle flossen. Und alle diese schrecklichen Ereignisse geschahen nicht irgendwo in einem unzivilisierten Land dieser Erde, sondern fast vor der Haustüre. Die Menschlichkeit ließ hier sehr zu wünschen übrig……. Da ist ein kleines Mädchen das in ihrem Zimmer verhungern musste, eine Mutter wieder einmal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.04.10
  • 6
Poesie
Foto: Brotzeit e.V.

Wenn deutsche Kinder Hunger leiden…….

….oder es ihnen an der nötigen Kommunikation fehlt, kann es auch Auswirkungen auf die Verdauung des Lernstoffes geben. Die Zeit bringt es mit sich das immer mehr Kinder das tägliche Ritual des gemeinsamen Frühstückens oder einfach das Zusammensitzen am Mittags – oder Abendtisch fehlt. Kinder werden schon früh allein gelassen, Zeit – und Geldmangel lassen all jenes nicht mehr zu was früher einfach üblich war: die gemeinsame Mahlzeit! Auf einen Bericht hin in Bayern 2 war die Schauspielerin Uschi...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.02.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.