Kolping

Beiträge zum Thema Kolping

Kultur
Das neue Kolping-Bildungszentrum in Indien, Kanchipuram, wurde am 7. Juni 2023 offiziell eingeweiht. Es soll ein Ort der Bildung und Begegnung sein. Für die finale Fertigstellung bis Oktober benötigt Kolping Indien noch dringend Spendengelder. | Foto: Kolping
2 Bilder

Bau an der Bildung
Kolping Indien: Neues Bildungszentrum erhält Segen

Kolping Indiens neues „Zuhause“ eingeweiht Kanchipuram/Indien. Am 7. Juni 2023 feierte das Kolpingwerk Indien „Richtfest“ für das neue Kolping-Bildungszentrum in Kanchipuram. Msrg Christoph Huber, Generalpräses von Kolping International, war angereist, um das neue „Zuhause“ von Kolping Indien einzuweihen und zu segnen. Die Fertigstellung des Zentrums ist für Oktober angedacht – hierfür hofft Kolping Indien jedoch noch auf dringend benötigte Spendengelder. „Kolping India Home: Adolph Kolping...

Blaulicht

Euer Verbandskasten für die Ukraine

Die furchtbaren Bilder des Krieges und das unvorstellbare Leid der Menschen in der Ukraine beschäftigen uns alle. Unter dem Motto „Euer Verbandskasten für die Ukraine“ starten das Kolpingwerk Augsburg, der ADAC in Bayern sowie BAYERN 3 eine Initiative zur Unterstützung von Menschen in Not in der Ukraine. Dort herrscht großer Mangel an jeglichem Verbandsmaterial, um Menschen notfallmedizinisch versorgen zu können. Gleichzeitig laufen in den in Bayern zugelassenen Autos innerhalb des nächsten...

Blaulicht

Erster Kolping-LKW mit Hilfsgüter für die Ukraine aus Gersthofen gut angekommen

„Jetzt geht es los!“, schreibt Hendrik Claaßen kurz nach 19.00 Uhr in seinem Social-Media-Kanal. Der 31-jährige LKW-Fahrer hat sich sofort freiwillig gemeldet, als er gehört hat, dass Kolping Hilfstransporte für die Ukraine durchführen will. Auch seinen Arbeitgeber, die Andreas Schmid Group, hat er überzeugt, den LKW kostenlos zur Verfügung zu stellen. Unter seinen Kolleginnen und Kollegen hat er um Spenden für den Treibstoff geworben. So startet Claaßen mit 30 Palletten Hilfsgüter am 1. April...

Kultur

Kolping-Nationalpräses aus Indien bei Misereor-Eröffnung in Erkheim

Am kommenden Sonntag, 4. März 2018, wird in Erkheim die 60. Misereor-Fastenaktion für das gesamte Bistum Augsburg eröffnet. Neben dem Hauptgeschäftsführer von Misereor, Msgr. Pirmin Spiegel aus Aachen, und Schwester Dorothy Gabriel Fernandes aus Indien kommt auch der Nationaldirektor und –präses des Kolpingwerkes in Indien, Father Antony Raj, nach Erkheim. Seit mehr als 40 Jahren verbindet eine Partnerschaft Kolping in Indien mit Kolping in der Diözese Augsburg. Mit 34.587 Mitgliedern in fünf...

Lokalpolitik

Bundesminister Gerd Müller bei Kolping-Gedenktag in Augsburg - Adolph Kolping als Wegweiser

„Der Schlüssel ist die Bildung“, sagt Entwicklungsminister Gerd Müller während eines Vortrages zum Thema „Unfair! Für eine gerechte Globalisierung“ am 8. Dezember 2017 beim Empfang zum Kolping-Gedenktag im Kolpinghaus in Augsburg. Adolph Kolping, den Gründer des weltweiten Kolpingwerkes, bezeichnet er als Wegweiser für eine gerechte Gesellschaft. Mit der Gründung der Gesellenvereine im 19. Jahrhundert habe Kolping einen Weg zur beruflichen Bildung begonnen, der uns heute helfen kann, die...

Lokalpolitik

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit - Kolping-Diözesanversammlung in Augsburg beschließt Wahlaufruf

„Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit sondern eine Verpflichtung!“ Diese Überzeugung ist im Aufruf zur Beteiligung an der Bundestagswahl im Herbst 2017, den die Diözesanversammlung des Kolpingwerkes am 20. Mai 2017 in Augsburg beschlossen hat, zu lesen. Die über 100 Delegierten waren im Kolpinghaus in Augsburg der Meinung, dass das Kolpingwerk aus seinem Leitbild heraus verpflichtet ist, das politische Engagement in demokratischen Parteien und Parlamenten zu fördern und zu unterstützen....

Kultur

Mit dreifachem Stiftungsvermögen geholfen

Der Besuch von Papst Johannes Paul II. am 3. Mai 1987 in Augsburg gilt als historisches Ereignis für die Stadt und das Bistum. Für Kolping in der Diözese Augsburg war dies ein trauriger Tag. Diözesanpräses Rudolf Geiselberger war mit 54 Jahren beim Bergsteigen an Herzversagen gestorben. Die unter seinem Namen vor 30 Jahren gegründete Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger hat seitdem mit über 17 Mio. Euro weltweit geholfen. Geiselberger, der die Zeit vor der Begegnung mit dem Papst zu...

Kultur

Kolping-Nationalpräses aus Südafrika feiert Geburtstag in Augsburg - Gäste von afrikanischem Kolping-Partnerverband zu Gast in Schwaben

Nur drei Tage waren Kolping-Nationalpräses Christian Frantz und Kolping Nationalkoordinatorin Judith Turner aus Südafrika diese Woche zu Gast in Schwaben. Für Kolping in der Diözese Augsburg war es eine besondere Ehre, dass Father Christian Frantz seinen Geburtstag in Augsburg verbrachte. Im Rahmen einer Sitzung des Diözesanpräsidiums des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg gratulierte das Führungsteam des katholischen Sozialverbandes dem Priester aus dem Erzbistum Kapstadt zu seinem...

Blaulicht

Mehr als 500 Tote bei Überschwemmungen in Indien - Nationalpräses Father Antony Raj berichtet von den schweren Regenfällen in Tamilnadu

Die deutschen Medien haben in den vergangenen Wochen über die starken Regenfälle und die daraus resultierdenden Überschwemmungen berichtet. Die Zeit stellt die Frage „Ein Exempel für die Folgen des Klimawandels?“ Franz Mayer, Diözesanbeauftragter „Verantwortung für die Eine Welt“ im Diözesanvorstand, hat bei Father Antony Raj nachgefragt und folgende Antwort bekommen. „Seit Montag, 07.12.2015 kehrt langsam wieder Normalität in die von den Überschwemmungen betroffenen nördlichen Regionen von...

Kultur

Erstmals Diözesanpräses in Südafrika - Dominikanerpater Emil Blaser ist Diözesanpräses von Johannesburg

Bereits zum Kolpingtag vom 18. bis 20. September 2015 in Köln war der seit kurzem gewählte neue Diözesanpräses von Johannesburg, Dominikanerpater Emil Blaser, nach Deutschland gekommen. Der 73-jährige Ordensmann mit italienischen und Schweizer Vorfahren besuchte anschließend einige Tage Kolping in der Diözese Augsburg. Der ehemalige Provinzial des Predigerordens in Südafrika und Gründer des katholischen Radiosenders Veritas tauschte sich bei seinem Besuch auch mit Ulrich Bobinger, dem...

Blaulicht

Hilfe aus Dankbarkeit - Freude über neue Zustiftung in der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger

Die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger freut sich über eine neue Zustiftung, deren Stifterin nicht genannt werden will. Als Titel hat die Spenderin gewählt: „Zustiftung für Internationale Gesinnung, Förderung der Kolping-Kindergärten und der Volks- und Berufsbildung in Südafrika“. „Die Spenderin will helfen“, berichtet der Vorsitzende der Stiftung Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller aus dem Gespräch mit ihr. Dankbar über Hilfe, die sie selbst in ihrem Leben durch Kolping in der...

Kultur

Papstschuhe für Schuhmacher Kolping - Kolping Augsburg beim Kolpingtag 2015 in Köln

Über 500 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer aus der Diözese Augsburg nehmen am Kolpingtag in Köln vom 18. bis 20. September 2015 teil. 15.000 Kolpingmitglieder aus der ganzen Welt treffen sich an diesem Wochenende am Wirkungsort des seligen Adolph Kolping, dessen 150. Todestag die Kolpinggemeinschaft am 4. Dezember 2015 begeht. Der Eröffnungsabend in der Lanxess-Arena, Dialogforen und Präsentationen zu wichtigen gesellschaftspolitischen Fragestellungen, das Musical „Kolpings Traum“ und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.08.15
Blaulicht

Stiftungsjournal erschienen - Stetig helfen, begleiten und unterstützen

Als „Lichtblicke“ hat Diözesanpräses Alois Zeller vor einigen Jahren die Spenden und Projekte der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger bezeichnet. Wie die Augsburger Stiftung mit der Hilfe vieler Spenderinnen und Spender Licht und Wärme verbreitet, zeigt das neu erschienene Stiftungsjournal. Keine Selbstverständlichkeit Toiletten sind für uns eine Selbstverständlichkeit. In Indien sieht das anders aus. Das hat auch Konsequenzen für die Gesundheit der Menschen. Die...

Kultur

Entführt nach Südafrika - Kinder und Jugendliche in Südafrika profitieren von Benefizkonzert

Vor den inneren Augen von Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller sind beim Benefizkonzert mit dem Gospelchor Peace unlimited aus Gundelfingen am 22. Februar 2015 im Dillinger Kirchenzentrum St. Ulrich Bilder von Südafrika erschienen. „Sie haben uns nach Südafrika entführt“, sagte Zeller bei seinem Dank an Chorleiter Hans-Joachim Silkenat, der während Zeller`s Zeit als Stadtpfarrer in Gundelfingen evangelischer Seelsorger dort war. Rund 2.000 Euro spendeten die ca. 230 Zuhörerinnen und Zuhörer für...

Kultur

Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller feiert Geburtstag und bittet um Spenden fürs Jugendwohnheim

Staatssekretär Johannes Hintersberger, Bildungs- und Schulreferent Hermann Köhler, Stadtrat Max Weinkamm, der stv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwaben Siegfried Kalkbrenner und viele weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und von Kolping gratulierten Diözesanpräses Alois Zeller am 8. Februar 2015 zum 65. Geburtstag. Nach einem Festgottesdienst in der Hauskapelle der Maria-Ward-Schwestern in Augsburg begrüßten Sonja Tomaschek, Diözesanvorsitzende des Kolpingwerkes, und...

Blaulicht

Sanitäre Anlagen für alle! - Kolpingsfamilien spenden über 3.600 Euro für Hygieneprojekt in Indien

Vier Kolpingsfamilien übergaben im Rahmen der Vorsitzendenkonferenz des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg am 31. Januar 2015 in Augsburg an Diözesanpräses Alois Zeller und an die Vorsitzende Sonja Tomaschek über 3.600 Euro für das Hygieneprojekt in Indien. Mit dem Geld unterstützt die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger den Bau von Toilettenanlagen auf dem Land in fünf indischen Bundesstaaten. Die Kolpingsfamilien Vöhringen, Blonhofen-Aufkirch, Mering und Marktoberdorf haben vor...

  • 1
  • 2