Koldingen

Beiträge zum Thema Koldingen

Natur
Abends an der Alten Leine
14 Bilder

Der Biber und die Störche im Leinetal

Jetzt wo das Eis geschmolzen ist, wollte ich noch einmal einen Blick zum Biberdamm wagen. Kurz nach Sonnenuntergang hatte ich tatsächlich das große Glück ihn zu sehen. Der Monogam lebende Castor baut zurzeit einen neuen Damm hinter seinem Hauptdamm in Flussrichtung. Die Bugwellen auf dem Wasser gaben den Hinweis. Bei der einbrechenden Dunkelheit sind die Bilder allerdings nicht von bester Güte. So auch die Nachfolgenden Aufnahmen, die ich auf dem Weg um Storchennest machen konnte. Das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.12
  • 11
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 10/2012 - Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Pattensen

12.02.2012 – Jeinsen, Wasserschaden in einem Wohnhaus Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Ostlandstraße. Wasser tritt aus dem Mauerwerk aus. So lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehr Jeinsen am 12.02.2012. Um 15.10 h löste die Feuerwehreinsatzleitstelle den Alarm aus. Da sich die Bewohner im Urlaub befanden, hatte eine Nachbarin die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Der Wasserschaden erstreckte sich auf alle Etagen des Hauses (Obergeschoß, Erdgeschoß, Keller). Im Bad im Obergeschoß war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.02.12
Natur
Der Biberdamm im Winter
32 Bilder

Was machen Biber im Winter? Ein Spaziergang an der Alten Leine

Ich habe mich zu Fuß auf den Weg gemacht, um nachzuschauen. Nicht weit von unserem Haus leben Biber und haben einen Damm gebaut. Da die Alte Leine direkt an unserem Haus entspringt, brauchte ich nur dem alten Flusslauf zu folgen. Bei herrlichem Sonnenschein war das Urlaub pur. Also, der Biber macht keinen Winterschlaf, er frisst im Winter Rinde, und zwar am liebsten von der Weide. Die Weidenrinde enthält Salicylsäure und hilft bei fieberhaften Erkrankungen und Kopfschmerzen, so sagt man. Ob das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.12
  • 17
  • 1
Blaulicht
Der Angriffstruppe bereitet den Einsatz unter Atemschutz vor.

Pressemitteilung Nr. 08/2012 - Koldingen – Küchenbrand richtet erheblichen Sachschaden an

Am 06. Februar 2012 wurden die Ortsfeuerwehren Koldingen, Pattensen und Reden gegen 19:00 h zu einem Küchenbrand in den Ruther Weg 12, in Koldingen gerufen. In der Küche im Obergeschoß war ein Wäschetrockner in Brand geraten. Die Bewohner des Hauses bemerkten das Feuer im rechtzeitig und begannen sofort unter Einsatz von Feuerlöschern mit der Brandbekämpfung. Die nach wenigen Minuten eintreffende Ortsfeuerwehr Koldingen löschte restliche kleinere Glutnester unter Atemschutz und räumte zerstörte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.12
Poesie
Die Weidenholzschnecke
3 Bilder

Die Weidenholzschnecke – ein Märchen aus Amerika - heute hier erlebt.

Sie war einfach zu langsam. Bei diesen Temperaturen hatte sie versucht die Alte Leine zu überqueren. Sie wollte dem Biber entkommen, denn für Biber sind Weidenholzschnecken die Lieblingsspeise. Leider ist sie fest gefroren. Jetzt wartet sie auf Tauwetter. Wer will kann anschließend ihre Geschichte aus dem fernen Amerika lesen, wie sie den Stamm der Osagen gründete. Diese Geschichte stammt von Karl Knortz aus Jena und ist 1871 aufgeschrieben worden. Osagen, oder der Stamm, der einer Schnecke...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.12
  • 7
Blaulicht
Eric Pahlke, BAL III, ehrt Jens Beier mider silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Der zum Oberlöschmeister beförderte Olaf Feist schaut zu.
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen - Jens Beier erhält hohe Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes

Parallel fanden am 14. Januar 2012 in Hüpede und Koldingen die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Neben dem üblichen Feuerwehrdienst standen auch Veranstaltungen wie Herbstfeuer in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.12
Blaulicht
Auf einer Länge von ca. 100 m verteilte sich die Ladung nach dem Unfall
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2012 - Koldingen – Posttransporter schwer verunglückt

Nachdem die Weihnachtstage und der Jahreswechsel für die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen ausgesprochen ruhig verlaufen waren (lediglich die Ortsfeuerwehr Pattensen war am Neujahrsmorgen gegen 00:30 h in Arnum im Einsatz -> siehe dortigen Bericht), mussten die Ortsfeuerwehren Koldingen und Pattensen Amtshilfe nach einem LKW-Unfall leisten. Ein Posttransporter war am 01. Januar 2012 gegen 23:00 h in Richtung Pattensen unterwegs, als er in Höhe der ehemaligen Gärtnerei in Koldingen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.01.12
Kultur
Wir kommen daher aus dem Morgenland

20*C+M+B+12 „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“

Mit dem Leitwort „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“ wollen die Sternsinger deutlich machen, dass die Rechte von Kindern überall auf der Welt respektiert und unterstützt werden müssen. Sie setzen sich dafür ein, dass Erwachsene und Politiker ihre Rechte schützen. Denn Armut und Gewalt sind massive Verletzungen der Kinderrechte, Gesundheitsversorgung und Bildung müssen selbstverständlich sein. Der Brauch der Sternsinger geht auf die Erwähnung der Sterndeuter im Evangelium des Matthäus zurück....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.12
  • 3
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 35/2011 - Pattensen – Grundschule Marienstraße: Feuer in einem Toilettenraum

Eine brennende Rolle Toilettenpapier nebst Halter sorgten für einen Großeinsatz an Rettungskräften am 06.12.2011 gegen ca. 15:30 h. Rund 50 Kinder hielten sich im Schulgebäude auf, als eine aufmerksame Betreuerin Brandgeruch wahrnahm. Nachdem Sie den Brand entdeckt hatte, informierte sie den Hausmeister der umgehend den Notruf absetzt. Ein Toilettenraum war stark verraucht. Der Hausmeister prüfte ob sich noch jemand auf der Toilette befand, verschloß den Raum und sorgte für die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.12.11
Wetter
Wo ist der Schnee?
14 Bilder

Kein Regen und Schnee - Es ist zu trocken

Die letzten beiden Monate ist die Niederschlagsmenge einfach zu wenig. Im Oktober hatten wir 1,4 l/m2 und jetzt im November sind wir bei 1,7 l/m2. Die Pegel der Flüsse sind ganz unten. Unsere Biber in der Alten Leine haben ihre Dämme erhöht. Aus den Alpen kommt zu wenig Wasser und es fehlt an Schnee. Dafür haben wir Nebel und erst ab einer Höhe von über 1000 Meter gute Sicht. Zum spazieren gehen ist es unter der Nebeldecke zu kalt. Das Wintergetreide ist gerade so angewachsen. Die Österreicher...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.11.11
  • 5
  • 1
Blaulicht
Brandbekämpfung über die Drehleiter
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 33/2011 - Pattensen – Großfeuer vernichtet Strohlager

Rund 60 Feuerwehrleute, 10 Kameraden des THW Ronnenberg, 4 Rettungssanitäter und 6 Polizeibeamte waren am 17. November 2011 ab 15:25 h in Pattensen in der Dammstraße im Einsatz um einen Großbrand zu bekämpfen. Bei Lötarbeiten war ein Windnetz, das als Witterungsschutz der Strohvorräte an einem Lagergebäude angebracht war, in Brand geraten. Löschversuche der Handwerker blieben ohne Erfolg. Binnen kürzester Zeit griffen die Flammen Strohlager über. Die bereits wenige Minuten nach der Alarmierung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.11.11
Poesie
Das Keltische Kreuz von Koldingen
8 Bilder

Das Keltische Kreuz von Koldingen - Die Heimat der Seele ist droben im Licht!

Kaum bekannt steht in Koldingen auf dem oberen Teil des alten Friedhofs ein Keltisches Kreuz als Grabkreuz. Es ist von der Familie Köster, der letzten Pächterfamilie der ehemaligen Domäne Coldingen aufgestellt worden. Das Kreuz wurde zum Gedenken für Maria Köster geb. Sternberg gesetzt die 1945 in Kl. Vargula verstarb. Nachdem die Steele von Dr. hc. Paul Köster auf unerklärliche Weise vom Friedhof verschwand wurde sein Name zugesetzt. Ein Keltenkreuz, Hochkreuz oder Irisches Kreuz ist ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.11.11
  • 6
  • 1
Wetter
Schön dicht davor stellen, das wärmt
2 Bilder

Heute war bei uns Nebel

Heute war bei uns Nebel, Wind aus Nord mit 3 km/h bei einer Feuchtigkeit von 99 Prozent und die Temperatur gefühlt um die 7 Grad. Der Sonnenaufgang in Hannover heute war um 07:24 Uhr. der Sonnenuntergang war um 16:44 Uhr. Nach einem Spaziergang in der Natur freut man sich, wenn man sich am Kaminfeuer zu Hause aufwärmen kann. Der Mondaufgang war heute um 14:43 Uhr und der Untergang ist morgen um 2:47 Uhr.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.11.11
  • 7
Natur
Mais - hier Sorte MAS 13 L nach der Ernte
96 Bilder

Mais - Feldbeobachtungen 2011 in Koldingen

Letztes Jahr war das Feld zu nass um Raps zu säen. Deshalb wurde dieses Jahr Ende April Mais in den Boden gebracht. Das Feld liegt genau im Blickbereich von meinem Arbeitszimmer. Der Acker wurde zunächst geeggt bevor die Drillmaschine zum Einsatz kam. Alle 15 cm ein Maiskorn, ca. 85tausend pro Hektar. (Ähnlich wie bei Zuckerrüben) Parallel dazu wird ein Düngekorn gesetzt, damit er gut anwachsen kann. 8 bis 10 Körner pro Quadratmeter empfiehlt der Saatgutzüchter. Ich habe 10 -14 Pflanzen gezählt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.11.11
  • 8
  • 1
Blaulicht
Während der Fahrzeugbergung sichern Feuerwehrkameraden das Fahrzeug
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 32/2011 - Pattensen – Verkehrsunfall B 443

Wenige Meter hinter dem Kreisel auf der B 443 in Fahrtrichtung Koldingen war ein 45-jähriger Pattenser am Ortsausgang von Pattensen am Morgen des 01. Oktober 2011 mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gekippt. Da vermutet wurde das der Fahrer eingeklemmt sei, alarmierte die Feuerwehreinsatzleitstelle gegen 09:20 h die Ortsfeuerwehren Hüpede, Koldingen und Pattensen-Mitte. Erste eintreffende Feuerwehrkräfte stellten fest, dass der Fahrer nicht eingeklemmt war. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.10.11
  • 1
Kultur
Das fürstliche Amtshaus in Koldingen
2 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Über dem Dorf erhebt sich das fürstliche Amtshaus

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.09.11
  • 1
Blaulicht
Seit Heute Verheiratet mit Blaulicht – Stephanie Oppermann & Tim Schröder
22 Bilder

Feuerwehrhochzeit des Jahres in Pattensen

Die Koldinger hielten das Pattensener Rathaus besetzt. Auf der B443 nach Koldingen gab es drei Kilometer Stau wegen eines Brautpaares. So ist das wenn ein Koldinger Feuerwehrmann in Pattensen auf dem Standesamt heiratet. Da sind die Kameraden und Freunde mit dabei. Die Überraschung war schon lange geplant. Im Hintergrund warteten alle bis die Hochzeitsgesellschaft im Rathaus die Beurkundung unternahm. Stephanie Oppermann & Tim Schröder haben zueinander „JA“ gesagt. Neben den Hochzeitsgästen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.05.11
  • 4
Blaulicht
...wir lernen uns kennen
2 Bilder

Pressemitteilung 16/2011 - Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden gründen gemeinsame „Kinderfeuerwehr“

Sie nennen sich Blaulichtpiraten, sind zwischen.6 und 10 Jahren alt und wollen alle mal Feuerwehrmann/-frau werden. Die Blaulichtpiraten sind die jüngsten Mitglieder der Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen und das gleich 15 mal. Soviele Kinder haben sich am 14. Mai 2011 auf Einladung der Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden am Feuerwehrhaus in Reden eingefunden um mit Ihren Eltern an der Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr teilzunehmen. Unterstützt von aktiven Kameraden beider beteiligten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.11
Kultur
Maibaum 2011 in Koldingen
16 Bilder

Maibaum 2011 in Koldingen

1.Mai - Tag der Arbeit und ein Maibaum. Am Lindenplatz in Koldingen war alles möglich. Frank Meyer hatte schon am Freitag mit seinem Kran den Maibaum auf seinem Grundstück am Lindenplatz aufgestellt. Der ist so schwer, da ist das sicherer so. Einen Monat soll er stehen bleiben. Das Maibaum-Komitee aus Koldingen hat sich um das Wohl der Anwesenden gekümmert. Es war wie gewohnt wieder erfolgreich. Wirklich fast das ganze Dorf und einige Auswärtige haben sich dort getroffen. Den weitesten Weg...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.11
  • 5
Kultur
Osterfeuer in Koldingen und Reden 2011
22 Bilder

Osterfeuer in Koldingen und Reden 2011

Jedes Jahr gibt es da einen kleinen inoffiziellen Wettbewerb. Wer hat das schönere und größere Osterfeuer. In Koldingen war der Osterfeuerplatz an der Droth, westlich der Leine, in Reden am Gänseanger, nördlich des Fuchsbaches. Am Ostersamstag ab 19 Uhr ging es los. Essen und Getränke gab es bei beiden reichlich. Viel Spaß hat es bei beiden Feuern gemacht. Das Wetter konnte nicht besser sein. Es gibt Koldinger die haben Verwandtschaft in Reden und Redener die familiäre Bindungen in Koldingen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.11
  • 2
Poesie
Heute vor 66 Jahren - Am 8.April 1945
2 Bilder

Heute vor 66 Jahren - Am 8.April 1945 in Rethen/Leine

In Rethen in der Schmiedestrasse ist an einem Gebäude ein Schild angebracht, das zum Nachdenken anregt. Am 8. April 1945 durchquerte eine große US-amerikanische Panzerkolonne von Koldingen kommend die Ortschaft Rethen. Die Leinebrücke in Koldingen war nicht gesprengt worden. In Hannover auf dem Kronsberg wollte man aber noch den Aufmarsch vereiteln und schoss mit Granaten auf die Panzer. Dabei wurde das Haus an der Schmiedestrasse von eigenen Truppen zerstört.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.04.11
  • 3
Lokalpolitik
Die Stetische Scharwache aus Pattensen . . .
24 Bilder

Geheime Umrüstung der Bundeswehr zum Bundesheer.

Wie aus zuverlässiger Quelle vom MAD* bekannt wurde, rüstet die Bundeswehr auf ein Neues wenn auch altbekanntes und erprobtes Waffensystem um. Das sind endlich die erwarteten Einsparungen im Haushalt, um die Löcher zu stopfen. Nach gründlicher Erprobung in der Heide erwartet man regen Zulauf von der Bevölkerung. Nicht nur neue Uniformen, auch neue altbekannte Waffensysteme werden wieder eingesetzt. Die Deutsche Bank hat schon einen Berater aus der Schweiz an der Spitze. Der Papst in Rom hat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 01.04.11
  • 7
  • 1
Freizeit
Koldinger Ausritt im Frühling 2011
33 Bilder

Koldinger Ausritt im Frühling 2011

Es ist Frühling und man kann endlich gefahrlos mit den Pferden ausreiten. Doch erstmal müssen sie startklar gemacht werden. Hufe säubern, Fell striegeln, Mähne kämmen Beine bürsten. Dann bekommt Ginger ein 11 Jahre alter Tinker oder auch Gypsy Cob den Sattel aufgesetzt und Danzas, ein 22 jähriger Lette, das Zuggeschirr für den Freizeit-Swing. Auch wenn die Sonne scheint, ist es unterwegs doch etwas kühler. Deshalb muss man sich doch ein wenig dicker anziehen. Pferd und Reiter macht es trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.03.11
  • 3
Blaulicht
Entrauchung des Gebäudes mittels Druckbelüfter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2011 - Pattensen – Wohnungsbrand fordert einen schwer Verletzten

Ein lebensgefährlich verletzter Pattenser, 3 Leichtverletzte und nach Polizeiangaben ca. € 50.000 Sachschaden sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes in der Max-Eyth-Str. in Pattensen, der sich heute Morgen gegen 08:00 h ereignete. Im Erdgeschoß des Hauses lebt der 84-jährige Mann mit seinem 20-jährigen Enkel. Der junge Mann war es auch, der die Rettungskräfte alarmierte als er Brandgeruch wahr nahm und Hilferufe seines Großvaters hörte. Da Polizeibeamte den 84-jährigen Mann bereits aus dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.03.11
Lokalpolitik
Hier steht die Station
2 Bilder

Tütenspender für Hundekot in Koldingen

Am Kälbergraben Ecke Holländerei hat der Ortsrat von Koldingen eine „Dogbox“, einen Tütenspender für Hundekot aufstellen lassen. Die Station wird auch angenommen wie ich festgestellt habe. Im Abfallsammler sind etliche Beutel deponiert. Der Anfang ist also gemacht. Hundehalter gehen ja nie vor ihrer eigenen Haustür „Gassi“. Vor der eigenen Tür soll sich der Hund auch nicht lösen dürfen. Womöglich tritt man dann selber auf die eigenen Hinterlassenschaften. Hundesteuer (eine echte Abzocke, warum...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.02.11
  • 2
Blaulicht
Rudolf Bennecke ehrt Artur Frick, Hans-Heinrich Schnehage (links), Axel Huhn (Mitte) und 1. Stadtrat Klaus Grupe sehen zu
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Koldingen – Kommando wieder gewählt!

Rund 60 Mitglieder und Gäste konnte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage am 15.01.2011 im Sportheim Koldingen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Unter ihnen waren der 1. Stadtrat Klaus Grupe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der ehemalige Stadtbrandmeister Horst Dobslaw sowie der Vorsitzende des Koldinger Sportvereins Wolfgang Büthe. Besonders begrüßte Schnehage die Abordnung der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
Kultur
Der Burghügel von Koldingen. Letzter Rest einer stolzen Burg.

Spaziergänge in der Leineaue: Ein mächtiger Burghügel erzählt von alten Zeiten

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.11
  • 4
Blaulicht
Verabschiedung: Daniel Hoppenstock, Gerrit Groh, Marcel Klingbeil, Alexander Eggers
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Reden und er Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden

Am 08.01.2010 fand um 17:00 h die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden statt. Als Gäste begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock: Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Ortsvorsteher Manfred Förster, die Ortsbrandmeister aus Reden und Koldingen nebst Stellvertreter, Stadtjugendfeuerwehrwart Helge Schlender und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie einige Eltern der Jugendlichen. In seinem Jahresbericht lies Hoppenstock das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.11
Blaulicht
Jeinsen - Alarm an der Beeke: Sandsackdamm wird errichtet
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2011 - Hochwasser fordert Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Pattensen

Das anhaltende Tauwetter der letzten Tage hat auch den Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen zusätzliche Einsätze beschert. Als erstes musste die Ortsfeuerwehr Hüpede am 08.01. gegen 02:30 h ausrücken um einen gefluteten Keller in der Straße Im Papenwinkel in Hüpede auszupumpen. Aufgrund eines technischen Defektes waren die Pumpen des Hauseigentümers ausgefallen und Grundwasser drückte durch das Mauerwerk in das Haus. Ca. 10 cm hoch stand das Wasser im Keller. Nach gut 2 Stunden hatten die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.11
  • 2
Lokalpolitik
Der B443 Rückstau geht bis Laatzen am späten Nachmittag
11 Bilder

B443 in Koldingen

Der Verkehr ist da, die Belastung für den Ort ist da, die Politiker waren da. Gott sei Dank gab es keinen Parteienstreit. Noch ziehen alle an einem Strick und in dieselbe Richtung. So viel Kompetenz, 2* MdB´s, 2** MdL`s, der Pattensen Bürgermeister, der Koldinger Ortsbürgermeister, der Leiter der Verkehrsbehörde und die örtliche Bürgerinitiative. Die von mir gezählten 78 Anwesenden hatten kaum Platz im Koldinger Sportheim. Selbst in den "Leine Nachrichten" wurde auf Seite eins berichtet. Den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.12.10
  • 14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.