Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Koldingen

Beiträge zum Thema Koldingen

Freizeit
Wenn Engel Reisen . . .
37 Bilder

Adventsmarkt „rund um die Kapelle“ in Koldingen

Alle zwei Jahre, klein aber fein mit dörflichen „Flair“. Es erstaunt immer wieder, was auf die Beine gestellt wird. Musikalisch umrahmt mit Drehorgelmusik gab es Ponyreiten für die Kleinsten, im Gemeinderaum Kaffee und Kuchen, gebrannte Mandeln, frisch geräucherte Forellen, weihnachtliche Accessoires, Türkränze und riesengroße Engel vom Kindergarten. „Macht hoch die Tür, die Tür, die Tor macht weit“, mit diesem Lied beim Gottesdienst eröffnete Pastorin Carola Timpe den Advent. Beim abendlichen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.10
  • 2
Poesie
Zurück aus dem Exil.
3 Bilder

Wo sind die Weihnachtsmänner?

Seit einer Woche habe ich sie gesucht. - „Du solltest doch den Keller aufräumen!“ - Nun haben wir vier Kellerräume und einen großen Dachboden. Was nicht gebraucht wird kommt zunächst in den Keller. Dann eventuell auf den Boden und als vorletzte Station in den Schuppen vom Carport. Es ist nicht so einfach, sich von Sachen zu trennen. Zusätzlich muss unsere „Saisonware“ eingelagert werden. Die Wintersachen in die Kellerschränke, die Gartenmöbel, zum Teil auch in den Keller. Die Wasserpumpe darf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.11.10
  • 8
Wetter
Die Leine an der Droth
21 Bilder

Das Tief Carmen und das Hochwasser

Am Sonntag gab uns das Tief Carmen eine Regenpause. Tief Carmen sorgt noch bis Anfang kommender Woche für stürmisches Wetter und reichlich Regen. Die Ausläufer von Tief Carmen sorgen außerdem bundesweit für milde Temperaturen. Wir hatten so um die 17 Grad Celsius. Da wir in Koldingen an der Leine wohnen, habe ich wie erstaunlicherweise auch viele andere Leute dieses zu einem kleinen Spaziergang ausgenutzt. Einige Wanderwege waren aber schon überflutet. So führte mancher Weg direkt in das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.11.10
  • 10
  • 1
Kultur
Die Glocken von Koldingen
6 Bilder

Die Koldinger Glocken

Die Koldinger Glocken läuten bei Freud und Leid Und an jedem Tage da läuten sie die Zeit. Morgens um 8 Uhr ist das erste Geläut Mittags um 12 ist der halbe Tag getan, Abends um 18 Uhr ist das Tagwerk vollbracht. Sonntags oder wenn sonst ein Gottesdienst ist rufen sie 45 Minuten davor zum Kommen. 10 Minuten vor dem Gottesdienst wird derselbe eingeläutet. Bei Hochzeiten verhält es sich ähnlich. Läutet aber tagsüber um 11 Uhr die Trauerglocke für 10 Minuten, hat sich jemand auf die große Reise...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.11.10
  • 5
  • 1
Freizeit
1
13 Bilder

Kein Erdbeben- Weinblätter im Herbst

Dieses ist mein (misslungener) erster Versuch einer Zeitraffer-Aufnahme. Ich habe über einen Monat lang versucht das Fallen der Herbstblätter von immer derselben Position aufzunehmen und dann als Animation darzustellen. 1. Fehler: die Aufnahmen sind ohne Stativ. 2. Fehler: die Aufnahmen sind zu verschiedenen Tageszeiten (Sonnenstand). 3. Fehler: Die Aufnahmewinkel stimmen wohl auch nicht so ganz. So sieht das Ganze eher wie ein kleines Erdbeben aus. Über Anregungen oder Verbesserungsvorschläge...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.10
  • 13
  • 1
Kultur
Das Radio, es funktioniert immer noch!
5 Bilder

Das alte Radio, der Schulfunk und die Märchenstunde.

Der Schulfunk sollte den Unterricht ergänzen, bereichern und den Lehrer unterstützen, wenn Unterrichtsmittel fehlten. Seine Ziele sind Bildung und Erziehung. Der Schulfunk der 50er Jahre versuchte seinen Beitrag "zur Formung der Jugend" über drei Wege zu leisten. • Bildung ist Wissensvermittlung. • Bildung soll seelisches und geistiges Wachstum herausfordern. • Bildung ist erfahrbar durch Erlebnis. Da der Schulfunk zweimal am Tag gesendet wurde, vormittags stellte der Lehrer das Radio auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.10.10
  • 1
Kultur
Der Wende Trabi mit Mauerbrocken
47 Bilder

3.Oktober 2010 in Marienborn

Im Frühjahr 1990 begann die Partnerschaft der Freiwilligen Feuerwehr Koldingen mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederndodeleben (Schnarsleben). Niederndodeleben hat ca. 4215 Einwohner und liegt 5 km von der Landeshauptstadt Magdeburg (Sachsen-Anhalt) entfernt. Aus diesem Anlass haben sich Vertreter beider Wehren am 3. Oktober 2010 an der Gedenkstätte der deutschen Teilung Marienborn zu einer Besichtigung am Vormittag getroffen. Anschließend hatte man am Nachmittag in gemütlicher Runde im Hofcafe...

  • Niedersachsen
  • Helmstedt
  • 05.10.10
  • 4
  • 1
Natur
Die Königseiche von Koldingen
8 Bilder

Die Königseiche von Koldingen

Sie ist ein ausgewiesenes Naturdenkmal und ca. 350 Jahre alt. Vor 350 Jahren um 1650 nach Ende des 30-Jährigen Krieges wurde Hannover unter Georg von Calenberg Residenzstadt. Damals wurde auch das Leineschloß gebaut, das heute den Niedersächsischen Landtag beherbergt. Als fürstlicher Amtssitz hat Merian 1654 von Coldingen damals auch einen Kupferstich angefertigt. Dem Amt Coldingen unterstanden um diese Zeit auch das Amt Ruthe, das Go Pattensen und „Das kleine Freie“. Die mächtige Stieleiche...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.10.10
  • 9
Blaulicht
Die Saugleitung wird zu Wasser gebracht
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2010 - Herbstwettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen

7 Gruppen aus 6 Ortsjugendfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen gingen am 25. September 2010 im Stadtteil Oerie an den Start und im Herbstwettbewerb ihren Meister zu küren. Zunächst musste ein schulmäßiger Löschangriff vorgetragen werden. Außerdem waren Fragen aus dem Brandschutz zu beantworten und spezielle Knoten anzulegen. Unter den wachsamen Augen der Wertungsrichter zeigten die jugendlichen Feuerwehrkameraden einen hervorragenden Leistungsstand. Den ganzen Sommer über hatten sie wieder und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.09.10
Kultur
Zu Besuch die Volkstanzgruppe aus der Normandie- Saint-Aubin-lès-Elbeuf
28 Bilder

Großraumentdeckertag und Altstadtfest in Pattensen

Es war mehr los als auf jedem Schützenfest und Jahrmarkt. Neben vielen kommerziellen Ständen waren es auch die kleinen Vereine die dazu beitrugen, dass es für jeden etwas zu entdecken gab. Endlich konnte Pattensen seinen Bürgern wieder etwas bieten. Am Samstag und Sonntag habe ich deshalb auch ein paar Fotos gemacht. Das Wetter spielte auch eine wichtige Rolle. So hatte man Gelegenheit Musik zu hören, seine Kenntnisse über Pattensen zu erweitern oder einfach lange nicht mehr gesehene Freunde...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.09.10
  • 3
Natur
Miau, ich möchte reinkommen.
9 Bilder

Wem gehört Blacky?

Mittlerweile jeden Tag kommt ein schwarzer Kater mit gelben Augen zu uns um sich durchzubetteln. Es ist ein schönes Tier, etwas abgemagert und wir nennen ihn einfach Blacky. Er kann so herzzerreißend miauen und schnurren. Mit unseren beiden Katern Romeo und Picasso verträgt er sich einigermaßen, das heißt er wird ignoriert. Damit er nicht ganz so struppig aussieht, wird er von mir regelmäßig gebürstet und gekämmt. Längere Zeit schon habe ich in der Nachbarschaft herumgefragt, zu wem denn Blacky...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.09.10
  • 20
Kultur
Mit so einem Messerschmitt Kabinenroller kam der Buchhändler in unser Dorf
13 Bilder

Bücher Logistik heute und damals.

Mit einem Messerschmitt Kabinenroller fuhr er und aus Sarstedt kam er. Der Buchhändler der unserer Volksschule auf dem Dorf die Bücher brachte, die hinter ihm auf dem Rücksitz lagen. In unserer Dorfschule war auch unsere Volksbibliothek untergebracht. Unter der Leitung unseres Dorfschullehrers war eine Leihbibliothek organisiert. Über ihn bekam man auch die Schulbücher. Kon-Tiki von Thor Heyerdahl war damals mein Lieblingsbuch sowie Reisbücher aus Afrika. Heute gibt es die Schulbücherei nicht...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.09.10
  • 4
  • 1
Natur
Heiner war gestern schon fertig. Das hat vielleicht gestaubt.
8 Bilder

Die Getreideernte ist geschafft

Heute wurde die letzte Koppel noch vor dem Gewitter abgeerntet. Fuhr man früher dem letzten Erntewagen mit den letzten Stiegen unter großer Anteilnahme in die Scheuer, geht das heute völlig unsentimental zu. Nachdem das letzte Stroh vom Acker geholt ist, wird gleich das Stoppelfeld geschält. Nichts mehr mit Romantik. Als nächstes kommt der Mais dran und dann geht es in die Rüben.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.08.10
  • 11
Blaulicht
Löschangriff unter Aufsicht (JFW Jeinsen)
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2010 - “Feuer“ im ehemaligen Wal Mart Gebäude - Pattenser Jugendfeuerwehren üben Löschangriff

Sonnabend, 14.08.2010: Alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen standen mit Ihren Betreuern und den Löschfahrzeugen in der Johann Koch Straße in Bereitschaft. Nach einem Hinweis durch die Stadtjugendfeuerwehrleitung in Bezug auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften begann die Übung gegen 11:00 h. Durch die Einsatzleitung im ELW Pattensen wurden die einzelnen Ortsjugendfeuerwehren abgerufen. Am ELW erhielten Sie jeweils ihren Einsatzauftrag. Schwerpunkt des Einsatzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.10
Kultur
Der Kreuz-Stein stammt vermutlich aus der Zeit von Herzog Erich dem Älteren (Erich I. *1470  †1540)
16 Bilder

Der Schwarze Busch – Sagenhaftes aus Ostfalen

An der Grenze zwischen Ostfalen und dem Marstemgau, zwischen dem früheren Bistum Hildesheim und Minden steht am Schwarzen Busch ein Petruskreuz*. Die Strasse von Koldingen nach Ruthe, jetzt in Koldingen Ruther Weg genannt führt direkt dorthin. Man kann diese Grenze aber nur zu Fuß, mit dem Pferd oder Fahrrad erreichen. Als Bäuerlicher Wirtschaftsweg ist diese noch gut ausgebaute Strasse für den öffentlichen Verkehr gesperrt. In Ruthe heisst die Strasse Schäferberg und führt an den Außenstellen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.08.10
  • 10
  • 5
Poesie
Liederzettel für den Gottesdienst in Koldingen
6 Bilder

Sommerkirche Pattensen/Koldingen: Leben im Licht

Die heutige Sommerkirche fand wieder unter freiem Himmel statt, diesmal in Koldingen am Lindenplatz. Mitten auf dem Lindenplatz befindet sich ein Hügel mit alten Linden. Um den Hügel herum waren im Halbkreis Bänke aufgebaut für die Besucher. Oben auf dem Hügel standen Altar, Mikrofon und Pastor Carsten Lohse. Gemeinsam sangen wir bekannte Lieder. Die Organistin spielte ganz wunderbar auf dem Keyboard dazu. Der Predigttext steht im Epheser-Brief 5, 8-14 - Kurzform: "Wandelt als Kinder des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.07.10
  • 2
Natur
Ankerpause
48 Bilder

Abenteuer zu Hause - Paddeln auf der Leine zwischen Schulenburg und Koldingen

Erst einmal eine Warnung. Wer diese absolute Ruhe nicht verträgt, sollte es lassen. Letztes Jahr hatte ich ein Angebot aus einem Supermarkt genutzt und für 39 € ein aufblasbares Boot gekauft. Für 39 € kann man ja nicht viel falsch machen, dachte ich, zumal es sechs Luftkammern zur Sicherheit hat. Danach hatte ich aber wettermäßig keine Gelegenheit es auszuprobieren. Da ich im Besitz von Segel-und Motorbootführerschein (Binnen) bin, habe ich mich zunächst mit den Regeln zur Benutzung der Leine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.07.10
  • 22
  • 3
Natur
Ciconiidae ferrum - der Gebratene
4 Bilder

Da Brat mir doch einer einen Storch

Diese Hitze bring selbst einen Storch zum braten. Die Störche (Ciconiidae) sind eine Familie der Schreitvögel, die mit sechs Gattungen und 19 Arten in allen Kontinenten außer der Antarktis verbreitet ist. Charakteristisch für diese Vögel sind der lange Hals, die langen Beine und der große, oft langgestreckte Schnabel. Alle Störche sind Fleischfresser. Bei dieser Hitze gelang mir ein Foto von Ciconiidae ferrum. Diese seltene Art der gebratenen Störche nutzte unseren Teich um sich ein wenig...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.07.10
  • 7
Blaulicht
Spalier für Katrin, Nils & Emma
12 Bilder

Feuerwehrhochzeit in Koldingen.

Nach Standesamt und gelungenem Polterabend stand nun der Kirchliche Familiensegen bei Katrin und Nils Goeldel an. Die Kameraden der FFw Koldingen standen Spalier. Neben den Hochzeitsgästen waren auch viele Interessierte Einwohner gekommen um das Brautpaar zu sehen. Unter der Leierkastenmusik von Rolf Runge musste als Erstes eine Löschübung des neuen Paares durchgeführt werden. Mit Bravour wurden die Zielobjekte vom Wasserstrahl getroffen, so dass der Koldinger Brandmeister Hans-Heinrich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.07.10
  • 4
Blaulicht
Diese Kippe löste vermutlich das zweite Feuer aus!
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 24/2010 - Feuer: Brennende Böschung im Bereich der B443 Koldingen - Pattensen

Gleich zweimal innerhalb weniger Stunden mussten die Feuerwehren Koldingen und Reden alarmiert werden: gegen 11:30 h und gegen 18:20 h war die Böschung der B 443 zwischen Koldingen und Pattensen in Brand geraten. Vermutlich waren in beiden Fällen weggeworfene Zigaretten die Brandursache. Beide Feuer konnten durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren zügig gelöscht werden. Es entstand kein nennenswerter Schaden. Die Feuerwehr warnt nochmals davor brennende Zigarettenkippen o.ä. aus dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.10
Natur
Als Bübchen mit heißem Verlangen Sah oft ich zum Nachbar hinein
7 Bilder

Die Kirschen aus Nachbars Garten

Wer kennt nicht das Lied von Peter Alexander. Als Bübchen mit heißem Verlangen Sah oft ich zum Nachbar hinein Dort sah einen Kirschbaum ich prangen Der lud mich zum Naschen ein . . . . . . Die Kirschen in Nachbars Garten Die sind viel zu süß und zu rot Die Kirschen in Nachbars Garten Die sind viel zu süß Die sind viel zu süß und zu rot Jedes Jahr darf ich bei einem meiner Nachbarn umsonst die Kirschen pflücken. Dieses Jahr sind sie aber nicht so toll. Zu meinem Glück waren keine Wespen da. Ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.07.10
  • 12
Ratgeber
Loxodonta Coldingensis - Leider nur der Rüssel

Koldinger Elefanten (Loxodonta coldingensis)

Der Afrikanische Elefant (Loxodonta africana) ist eine Art der Familie der Elefanten. Er ist das größte gegenwärtig lebende Landsäugetier der Welt. Der früher als Unterart des Afrikanischen Elefanten betrachtete Wald- und Wiesenelefant(Loxodonta coldigensis) wird heute meistens als selbstständige Art angesehen. Lebensraum Elefanten können in unterschiedlichen Habitaten leben, vorausgesetzt, es ist Schatten, Hefeweizen und genügend Grillgut vorhanden. In Wüsten leben Elefanten gewöhnlich nicht....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.07.10
  • 6
  • 1
Blaulicht
Einweisung in die Fahrzeuge
8 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2010 - Jugendfeuerwehr Koldingen/Reden veranstaltet 15. Zeltlager mit der Jugendfeuerwehr Niederndodeleben in der Zeit vom 11.

Zum 15. Mal seit 1995 trafen sich Jugendliche der Koldinger Partnerfeuerwehr aus Niederndodeleben mit ihren Kameraden/innen von der Jugendfeuerwehr Koldingen/Reden. Bereits am 11.06. reisten die 12 Nachwuchsfeuerwehrmänner und –frauen unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Stefan Beyer mit 5 Betreuern/Betreuerinnen aus Sachen-Anhalt an um mit den Jugendlichen aus Koldingen 3 interessante Tage zu verbringen. Das von Jugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock und seinem Betreuerteam organisierte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
Blaulicht
Horst Doblaw übergibt der JFW Oerie den von Ihm gestifteten Pokal
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2010 - Jugendfeuerwehr Oerie siegt beim Sportcub 2010

7 Mannschaften aus den 6 Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen traten am 05. Juni 2010 in Schulenburg zum diesjährigen Sportcub an. Ab 10:00 spielten die Gruppen auf 2 Spielfeldern Völkerball gegeneinander. Nach insgesamt 2 Stunden war das Spiel entschieden. Die Jugendfeuerwehr Oerie siegte in dem Turnier vor der Mannschaft Schulenburg 1 und Koldingen-Reden. Auf den Plätzen 4 bis 7 folgten die Jugendlichen aus Hüpede, Schulenburg 2, Pattensen und Jeinsen. Für den 1. Platz erhielten die Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
Freizeit
Koldingen Juni 2010 - Ruther Weg
28 Bilder

Rundflug über Koldingen 2010

Anlässlich des neunten Erlebnistages der Pattenser Firmen wurden auch Hubschrauberrundflüge angeboten. Dieses Jahr war ich mit dabei. Von einer Wiese der Firma Schottman aus startete und landete eine Bell 407. Dieser aus den USA stammende Hubschrauber kann bis zu 7 Personen oder max. ca. 1200 kg Außengewicht transportieren. Wir waren nur drei Kinder und drei Erwachsene. Schnell einigten wir uns über die Sitzplatzordnung und die Flugroute. Der Pilot stimmte zu und wir flogen einmal rund um...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.06.10
  • 10
  • 2
Blaulicht
Günther Griebe ernennt Friedrich Thiemann  zum Ehrenortsbrandmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 20/2010 - Freiwillige Feuerwehr Reden feiert 90 jähriges Bestehen - Friedrich Thiemann zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

90 Jahre Freiwilliger Feuerwehr Reden – das war der Anlass für ein 2 tägiges Fest am 29. und 30. Mai. in dem Pattenser Stadtteil Reden. Nach der Kranzniederlegung zu Ehren der verstorbenen Redener Bürger und zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnerte Ortsbrandmeister Bernward Ackermann an die 90-jährige Geschichte der Ortsfeuerwehr. Er ließ noch einmal die teilweise schweren Einsätze der vergangenen Jahre Revue passieren ehe nach den Grußworten der anwesenden Gäste wie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.05.10
Blaulicht
Spaßmarsch der Ortsfeuerwehr Reden
35 Bilder

Spaßmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Reden

Die Freiwillige Feuerwehr Reden hatte am 15.Mai zu einem Spaßmarsch eingeladen und 16 Gruppen nahmen daran teil. Der TSV Reden war mit der Wandergruppe mit sechs Frauen und zwei Männern unter Wanderwart Erhard König mit dabei. Während die Koldinger Truppe der FF Koldingen um 8.15 vorlegte, kamen wir erst viertel nach 10 zum Abmarsch. Es regnete trotzdem immer noch. Wir bekamen die Streckenkarte und los ging es. Schon bei der ersten Kontrollstelle wusste keiner von uns was ein „Noob“ ist. Sind...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.10
  • 1
Ratgeber
PV Anlage
7 Bilder

U = R x I oder warum wir in Koldingen neue Stromkabel brauchen.

In Koldingen wird gebuddelt. Wir bekommen neue Stromkabel im Dorf. Und warum? Unsere neuen Photovoltaikanlagen (PV)auf den Dächern im Dorf erzeugen mehr Strom als die alten Leitungen übertragen können. Nach dem ohmsches Gesetz U = R x I Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes lassen sich die drei Grundgrößen eines Stromkreises berechnen, wenn mindestens zwei davon bekannt sind. Die drei Grundgrößen sind Spannung, Strom und der Widerstand. Unter Photovoltaik (oder Fotovoltaik) versteht man die direkte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.05.10
  • 9
  • 1
Blaulicht
Das Brandobjekt bei Eintreffen der Feuerwehr
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2010 - Großfeuer in Pattensen – Scheune ausgebrannt

Ein jähes Ende nahm der Maifeiertag für die Kameraden der Feuerwehren in Pattensen und im Hemminger Stadtteil Arnum. Gegen 22:00 h am 01. Mai 2010 stand eine kleine Scheune an der Göttinger Straße hinter einer Pizzeria in Flammen. In dem Gebäude befanden sich Lagerräume und der Übungsraum einer Band. Bereits bei Eintreffen der ersten Feuerwehren stand die Scheune in Vollbrand, die Dachhaut war komplett eingebrochen. Die Vermutung dass im Gebäude Gasflaschen lagerten bewahrheitete sich nicht. In...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.10
Freizeit
Das Maibaumteam vom Lindenplatz
32 Bilder

Maibaum in Koldingen 2010

Sämtliche Wetterprognosen lagen daneben. Natürlich war man vorbereitet, aber die Sonne schien und der Wettergott meinte es wirklich gut. Das Maibaumteam hatte zum vierten Mal zu diesem dörflichen Ereignis zum Lindenplatz eingeladen und die Koldinger waren gekommen. Die Southfork Farmers (aus El Paso?) sorgten als Country Band musikalisch für mächtig Stimmung. Für Kaffee und Kuchen war ebenso gesorgt wie für die sagenhafte Currywurst und Fassbier. Für unseren Nachwuchs gab es neben Trampolin und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.