Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Freizeit
Lecker zubereitet mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise | Foto: Helmut Nimsgern
3 Bilder

Pünktlich zum Beginn der Spargelsaison: Wir suchen leckere Rezeptideen rund um den Spargel!

Wer kennt tolle Rezepte für die Zubereitung von Spargel? Endlich ist es wieder so weit: Die Spargelsaison steht vor der Tür. Zwischen ca. Ende April und dem 24 Juni (dem Johanni-Tag) ist hierzulande Spargelzeit. Richtig zubereitet ist Spargel – egal ob grün oder weiß - ein kulinarischer Hochgenuss. Außerdem enthält Spargel viele Vitamine und Spurenelemente sowie Asparaginsäure, die für ihre entschlackende Wirkung bekannt ist. Ganz klassisch wird er zu Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.13
  • 6
Freizeit
Das Cover von "Leckerbissen"
5 Bilder

„Leckerbissen“: Bayerische Spezialitäten im myheimat-Rezeptmagazin für nur 5,- €

Endlich ist es soweit! Voller Vorfreude dürfen wir euch unser erstes Rezeptmagazin „Leckerbissen“ präsentieren. Angerichtet, aufgetischt und abgerundet! Es erwarten euch leckere Rezepte zu bayerischen Schmankerln, mit denen ihr im Handumdrehen ein bayerisches Drei-Gänge-Menü zaubern könnt. Das Tolle daran ist: Die Rezepte stammen von unseren Bürgerreportern, die ihre Erfahrungen am Herd zusammengetragen haben. Selbstverständlich bekommen alle Bürgerreporter, von denen wir ein Rezept abgedruckt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.11
  • 11
Freizeit
Angerichtet, aufgetischt und abgedeckt... Neugierig geworden? Bis zum 30. Juni 2011 bekommt ihr "Leckerbissen" zum vergünstigten Preis
4 Bilder

„Leckerbissen“ - Sichert euch jetzt das bayerische Rezeptmagazin zum vergünstigten Preis von 4,- Euro!

Wir vom bayerischen myheimat-Team zeigen uns nun von unserer kulinarischen Seite und veröffentlichen unser erstes Rezeptmagazin: myheimat „Leckerbissen“ erscheint Anfang Juli und beinhaltet Rezepte zu bayerischen Spezialitäten sowie einen Streifzug durch die bayerische Küche. Dank eurer großartigen Unterstützung ist es uns gelungen ein tolles Rezeptmagazin auf die Beine zu stellen! Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, solltet ihr euch beeilen: Bis zum 30. Juni 2011 erhaltet ihr das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.06.11
  • 5
Freizeit
Egal ob deftig oder süß - wir sind sehr auf eure Rezepte gespannt
2 Bilder

Das mh-bayern-Team wird kulinarisch! Für „Leckerbissen“ suchen wir eure Rezepte zu bayerischen Schmankerln

Wir gehen neue Wege und wagen uns in das Reiche der bayerischen Spezialitäten. Voraussichtlich Anfang Juli soll unser erstes Rezeptmagazin - „Leckerbissen“ - erscheinen und eine Fülle an köstlichen Rezepten zu bayerischen Spezialitäten bereithalten. Wir brauchen eure Hilfe! Verratet uns eure Rezepte. Wenn ihr richtige Hobbyköche, Gourmets oder Küchenfeen seid und euch in der bayerischen Küche auskennt, dann verratet uns euer Rezept und stellt es unter dem Stichwort "Leckerbissen" mit Bildern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.11
  • 5
Ratgeber
Einen Rinderbraten vom Wittelsbacher Weidrind zeigt der Pöttmeser Metzgermeister Franz Ottilinger. Auf dem Etikett lässt sich die Herkunft des Fleisches lückenlos nachvollziehen.  Sowohl Züchter als auch Schlachter und das Datum der Schlachtung sind ausge

Na(h) gut: Essen ohne Angst

„Na(h) gut“ heißt ein Projekt, das die Menschen im Wittelsbacher Land zu gesunder Ernährung hinführen soll. Mehr als 100000 Euro investieren der Landkreis Aichach-Friedberg, der Freistaat Bayern und die Europäische Union, um Kinder und ihre Eltern weg vom Fastfood, hin zu schmackhaftem Essen mit Produkten aus der Region zu bringen. „Der Skandal um Dioxin in Hühnereiern und Schweinefleisch macht deutlich, wie wichtig eine Rückbesinnung zu nachhaltig und nachvollziehbar produzierten Lebensmitteln...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.01.11
Ratgeber

Mini Pizza (mit Video)

Für eine Party oder für Zwischendurch empfehlen wir mal unsere Mini-Pizzas zu machen. Geht schneller als man denkt und ist auch recht simpel zu machen. Eric ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und hat sich dieses Rezept irgendwann mal selbst einfallen lassen. Es ist eine Variation von einer klassischen italienischen Pizza. Wir wollen unseren Lesern immer wieder einfache, schnelle und leckere Rezepte in Zukunft hier vorstellen. Das Konzept kann und soll gerne von Lesern und Usern nachgemacht...

  • Bayern
  • Hofstetten (BY)
  • 22.01.10
  • 6
Ratgeber
5 Bilder

Butternussmarmelade mit Äpfel

600 g Butternussfleisch, 1 Zitrone, Vanillezucker, 600 g Äpfel, 1kg Gelierzucker Butternusskürbis kleinschneiden, einkochen, bis er weich wird und dann pürieren. Zitrone auspressen. Äpfel schälen, kleinschneiden und einkochen, dem Kürbis hinzugeben. Gelierzucker, Vanillezucker und Zitronensaft hinzugeben, alles zusammen aufkochen und nach Gelierzucker Packungsanweisung kochen lassen. Marmelade in die Gläser füllen, verschließen und abkühlen lassen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.10.08
  • 6
Ratgeber
Feuerspatzen
4 Bilder

" Feuerspatzen"

Zutaten: 500 gr. Quark 400 gr. Mehl 5 Eier 200 gr. Zucker 1 Btl. Backpulver 2 Btl. Vanillenzucker Eier und Zucker schaumig rühren, Quark dazugeben. Vanillenzucker, Mehl und Backpulver darunter heben. Mit dem Esslöffel ausstechen und in schwimmendem Fett (Öl) ausbacken. Guten Appetit!

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.02.08
  • 7
Ratgeber

Kräutersuppe für Gründonnerstag

Auch " Gründonnerstagsuppe" genannt, weil sie an diesem Tag zum traditionellen Mittagessen gehört. Wer die Fastenzeit ernst nimmt, bereitet diese Suppe ohne Fleischbrühe zu!!!! Zubereitung: Eine weiße Einbrenne wird mit Fleischbrühe oder mit Wasser und Milch aufgegossen, mit Salz und Muskat und einer Messerspitze Zucker leicht vorgewürzt. Jetzt gibt man einen kleinen Teil des feingehackten Kerbelkrauts dazu und lässt es gut 20 Min. kochen. Wenn alles sämig verkocht ist, gibt man den Rest des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.02.08
  • 4
Ratgeber

Schweizer Kürbisgratin

wohin mit der reichlichen Ernte? Kürbisgratin aus der Schweiz 100 gr Speckwürfel knusprig braten 1 gehackte Zwiebel 1 gepresste Knoblauchzehe dazugeben, kurz dünsten 1 Kg Kürbis schälen, in kleinen Würfeln ebenfalls kurz mitdünsten 1 Essl. Kräuter- oder Weißweinessig beigeben und mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen. Je nach Kürbissorte 10 – 20 Minuten köcheln, die Kürbiswürfelchen sollten nicht zerfallen. Kürbis in eine gefettete Gratinform füllen. Flüssigkeit aufheben! Soße 1 Essl....

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.09.07
  • 3
Freizeit
Duftrose

Sirup aus dem Rosengarten

Rosen schauen nicht nur schön aus, sie schecken auch gut. Aus Rosen Blütenblätter kann man ganz einfach feinen Rosensirup herstellen. Die Blütenblätter von 30 - 35 Duftrosen in 1 Liter Wasser aufkochen und zugedeckt etwa 30 Minuten ziehen lassen. Die Blätter abseihen und den Sud mit der gleichen Gewichtsmenge Zucker ( ca.700 Gramm) und mit Saft einer Zitrone noch einmal aufkochen. Heiß in Flaschen füllen, verschließen und kühl aufbewahren.

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.08.07
  • 4
Natur
Duftrose

Likör aus dem Rosengarten

Rosen sind nicht nur schön und duften herrlich, sondern schmecken auch. Die Blütenblätter von 20-30 Duftrosen abzupfen, mit 200 Gramm Kandiszucker und 1 Liter Wodka in ein großes Weckglas geben. Verschlossen an einem warmen Platz ruhen lassen. Nach ca. 4 Wochen abseihen und einige Monate reifen lassen. Das ideale Weihnachtsgeschenk!

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.08.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.