Knochenmarkspende

Beiträge zum Thema Knochenmarkspende

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Düren

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Düren gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düren
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Warendorf

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Typisierung und Blutspende in der Eifel

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK-Ortsverein und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Cochem-Zell nun gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann....

  • Rheinland-Pfalz
  • Cochem
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Steinfurt

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Im Kreis Steinfurt will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es an verschiedenen Terminen in Hopsten, Hörstel, Rheine, Ladbergen, Horstmar und Neuenkirchen :...

Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Borken

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Im Kreis Borken will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es an am Mittwoch, 2. Juli in Ahaus und am Dienstag, 22. Juli in Velen: „Lebensretter gesucht!“ Der DRK...

Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Lippe-Kreis

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Lippe-Kreis gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Südliche Weinstraße

Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Südliche Weinstraße gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann....

Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Germersheim

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. Im Kreis Germersheim will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und...

Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Birkenfeld

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

Freizeit
Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung sind unter der gebührenfreien Homepage 0800 - 76 67 724 erreichbar.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Landkreis St. Ingbert

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

Freizeit
Blut spenden und typisieren lassen - Krebs- und Leukämiekranken helfen.
2 Bilder

Blutspender im Kreis Birkenfeld schenken Krebs- und Leukämiekranken Hoffnung

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

Freizeit
"Zweimal stechen, einmal helfen" - Blut spenden und typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspender im Landkreis Neunkirchen helfen Leukämiekranken

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

Freizeit
Das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen gemeinsam zur Hilfe für Krebs- und Leukämiekranke auf.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung: Hilfe für Krebs- und Leukämiekranke in Paderborn

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

Freizeit
Mit einem Wangenabstrich lassen sich die Spieler des TV Emsdetten als Stammzellspender registrieren.
3 Bilder

Nach Typisierung in Emsdetten - Handballfeier wird zur Hilfsaktion für Leukämiekranke

Sechs Tage lang rief in Emsdetten (Kreis Steinfurt) das DRK gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung zur Blutspende- und Typisierungsaktion auf. Dieter Engbersen, seit Jahrzehnten bekannt als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung, betreute die Aktion vor Ort und erklärt den Blutspendern den Ablauf: Nach dem Motto „Einmal stechen, zweimal helfen“ werden bei der Spende 5,6 ml mehr Blut – knapp ein Fingerhut voll – abgenommen. So kann man sich ganz einfach als möglicher...

Freizeit
Daniel Reuter hatte sich bei einer gemeinsamen Aktion des Richard-von-Weizäcker Berufskollegs und der Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie und Tumorkranke - typisieren lassen.
2 Bilder

20-Jähriger aus Nottuln leistet Hilfe für einen Leukämiepatienten

„Die Nachricht kam aus heiterem Himmel, ich hatte nicht damit gerechnet. Aber ich bin froh, dass ich helfen kann!“ Für Daniel Reuter aus Nottuln, Kreis Coesfeld, ist es selbstverständlich, einem völlig unbekannten Menschen zu helfen. Vor drei Jahren ließ sich der 20-Jährige deswegen in Dülmen als möglicher Lebensretter bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Als sich dem Studenten dann die Chance eröffnete, einem Leukämiepatienten lebensrettende Stammzellen zu spenden, war er sofort dazu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dülmen
  • 09.04.14
Freizeit
Das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung  freuen sich auf Ihr Kommen.
2 Bilder

Hilfe für Krebs- und Leukämiekranke in Hiltrup (Kreis Münster)

Hiltrup. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. Das Rote Kreuz hat hierfür mit der Stefan-Morsch-Stiftung einen erfahrenen Partner...

Freizeit
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter unserer kostenlosen Hotline 0800/ 76 67 724
2 Bilder

1x stechen, 2x helfen - Blutspender in Burgsteinfurt helfen Krebskranken

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Freitag, 20. Dezember, will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 16.3 bis 20.30 Uhr heißt es deshalb im Gymnasium Arnoldium, Pagenstecherstraße 1 in 48565 Burgsteinfurt:...

Freizeit
Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst organisieren gemeinsam Hilfe für Krebspatienten.
2 Bilder

Blutspender helfen Leukämiekranken in Kempfeld

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Freitag, 13. Dezember, will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von17.30 bis 20.30 Uhr heißt es deshalb in der Grundschule Wildenburg, Wildenburgstraße 15, in Kempfeld:...

Freizeit

Erlingen und Herbertshofen sind stolz auf ihre Jugend

168 weitere hilfsbereite Bürger aus Herbertshofen, Erlingen und Umgebung ließen sich die nötigen 5 ml Blut abnehmen, um sich in die weltweit vernetzten Dateien der DKMS Deutschen Knochenmarkspenderdatei gGmbH aufnehmen zu lassen, darunter eine große Zahl der jungen Leute ab 17 Jahren. Vor zwei Jahren kamen bereits 933 hilfsbereite Menschen zur Typisierungsaktion in die Meitinger Hauptschule. „Jetzt wollten wir besonders der Jugend die Typisierung anbieten“ so die Organisatoren. Und diese sind...