Knipser unter sich

Beiträge zum Thema Knipser unter sich

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Unser Bus vom Reisedienst Kühn.
9 Bilder

Was erwartet uns in Ilmenau/Manebach.

Der Bus vom Busbetrieb Kühn holte uns pünktlich ab.Jeder setzte sich auf den angesagten Platz,,das war praktisch.Bei der ersten Pause wurden leckere Brötchen verteilt,und wir haben unsere Beine vertreten.Beim nächsten Halt,bekam jeder ein Würstchen im Brötchen,auch lecker.Danach ging es durch schöne Landschaften unserem Hotel in Ilmenau/Manebach zu.Schon der Anblick auf das" Hotel Moosbach" gefiel uns gut.Nachdem wir uns frisch gemacht haben,ging es in den Speisesaal und es gab etwas zu...

Natur
Ein schöner Anblick.
12 Bilder

So oder so,das ist die Frage.

Oft gehe ich durch die Siedlung und sehe mir die Gärten an,dadurch mußte ich feststellen,daß viele Hausbesitzer dicke Schotter in ihre Vorgärten kippen.Es ist eine Schande!!! welches Tier,Vogel oder Igel, so wie die Insekten sich hier ernähren sollen. Überall legt man Blühstreifen an,ist das daß schlechte Gewissen?,Doch diese Schande mit den Schottervorgärten nimmt man in Kauf,dabei müßte es verboten werden,oder schaffen die da Oben es nicht.Außerdem sehe ich; wie immer mehr Hecken...

Freizeit
Mein größter Hibiskusbusch ----ein Dauerbrenner im Blühen seit vielen Wochen schon !
5 Bilder

Ein paar Gartenbilder vom August 2019

Bevor es schon wieder richtig Herbstlich ist .... das isses ja schon ein bisschen, hier noch rasch ein paar Bilder vom Garten . Habe schön viel vom Obst geerntet und zu Marmeladen gekocht ! Jetzt muß ich erst wieder neue Gläser kaufen gehen und dann wird zur Kirschenmarmelade und Zwetschenmarmelade sowie die Apfelmarmelade noch die Pfirsichmarmelde morgen eingekocht und bald sind dann nur noch die Quitten zu erntern und zu verarbeiten . Bin schon recht gut eingedeckt bis jetzt, und wenn es auch...

Freizeit
Von hier kann man das Sealife gut sehen.
18 Bilder

Der Berggarten zeigt, zu jeder Jahreszeit,ein anderes Gesicht.

Die Berggarten Tour ging von der Kirche aus,so konnten auch viele Leute, die einen Rollator hatten mitgenommen werden.So wurde alles in den Kofferraum verstaut,dann ging die Fahrt los,nach Ankunft im Berggarten wurden die Gehhilfen ausgeladen und verteilt.Jetzt konnten sich alle an den Schönheiten dieses Gartens erfreuen.Am Mausoleum wurde von unserer Pastorin Kristin Köhler, eine kleine Andacht gehalten,danach steuerten wir langsam auf das Berggarten Cafe zu,hier wurden wir schon erwartet,der...

Natur
So verlockend.
22 Bilder

Bickbeeren oder Blaubeeren wollen wir heute essen.

Es war so weit, die Tour zur Blaubeerplantage,und anschließendem Waffeln oder Kartoffelpuffer Essen war da.Wir nahmen unsere bestellten Plätze ein und bald wurden die herrlichen Waffeln,die mit Baubeeren und ordentlich Sahne serviert wurden.Natürlich bestellten wir trotz allen noch Kartoffelpuffer dazu,es waren 3 und jeder bekam einen,da ging dann nichts mehr rein,doch später haben wir noch einen leckeren Blaubeerwein getrunken.Doch eine Tour nach Steinhude war noch auf dem Plan,am Steinhuder...

Natur
Hier sind fast nur die abgefressenen Rispen zu sehen.
7 Bilder

Es sind zu viele Kermesbeerensträucher gewachsen.

,Aus Zeitmangel habe ich die Kermesbeeren nicht ausgestochen,sie sitzen ganz tief und haben eine dicke Knolle.Für Kinder ist die Beere sehr gefährlich,sie ist sehr giftig,und ähnelt einer Brombeere.Früher wurden die Kermesbeeren zum färben genutzt,oder auch den Wein damit gefärbt.Heute gibt es das nicht mehr.

Freizeit
Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt - die Bilder sind aus meinem Archiv von 2016 !
Video 13 Bilder

Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt !

Sehr geehrte Myheimatler, Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt ! Ort Am Hangelsberg, Kleingartenanlage Froser Straße. 10 bis 14 Uhr In diesem Jahr steht die F1 Hybride "Harzfeuer" F1, die 1959 als "Primavera" im Inst. f. Pflanzenzüchtung gezüchtet wurde und 1959 zugelassen wurde,im Mittelpunkt. Wir haben über 30 Herkünfte als Saatgut verschiedener Saatgutanbieter angezogen und aufgepflanzt. Auch die beiden Elternlinien sind zu sehen. Erläuterungen werden dazu von...

Natur
Seine Spur geht weit nach unten.
2 Bilder

Grabowsky ist bei uns sehr aktiv.

Zuerst fand ich das was Grabowsky hier für Haufen gebuddelt hat nicht so schlimm,doch jetzt übertreibt er.Zuerst hat er im unteren Garten gewütet,doch da war wegen derTrockenheit nichts zu holen,deshalb ist er nach hier gezogen, auch nachdem ich die Erde wo anders hingeschmissen habe,sind leider überall die graslosen Flecken,also wird nachgesät.Ich hoffe das er bald zum Nachbarn buddeln geht.

Freizeit
Imposanter Eingang.
23 Bilder

Sonst immer Kloster jetzt aber Schloss Corvey.

Dann eben Schloß Corvey.Karl der Große und Ludwig der Fromme gründeten das Kloster und heutige Schloß Corvey ,es gilt als eine der bedeutensten Klostergründungen der mittelalterlichen Welt.Es ist für uns etwas anderes;denn sonst wurde uns nur das Kloster gezeigt,doch jetzt war es ein Schloß,So sehen wir den Ehrenhof und dann die Barockkirche,auch die Kaiseretage sowie das Erdgeschoß des Karolingischen Westwerks auch die alte Bibiothek und dann das Arbeitszimmer vom Dichter Hoffmann von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 26.07.19
  • 6
  • 10
Natur
Wer möchte mich haben?
14 Bilder

Tag der offenen Tür,im Tierheim unter den Eichen.

Das lassen wir uns nicht entgehen,viele Bänke waren schon besetzt,doch wir hatten ein Plätzchen bekommen.Als erstes sahen wir uns die vielen Salate und die Kuchen an,es schmeckte alles Spitze,die Tierfreunde hatten einen guten Geschmack.Wir konnten uns mit den Tierfreunden gut unterhalten,man fühlte sich gut dabei.Jetzt ging es ins Katzenhaus,viele hatten sich versteckt,es guckte oft nur eine Pfote oder der Schwanz heraus,dabei sind hier 30 Tiere,darunter 12 Kätzchen die alle gut versorgt...

Freizeit
Die Königin Christine nahm uns in Empfang.
18 Bilder

Auf den Spuren von Königin Christine von Schweden.

Vor dem Kloster wurden wir von Königin Christine empfangen,sie war auch so gekleidet,das gefiel uns schon.Sie soll einmal hier übernachtet haben,aber so macht man das ja bei allen bedeuteten Personen.So erzählte sie über die Geschichte und Geschichten,wie die Stadt Zeven zu ihrem Namen kam und wie wichtig Zeven mit seiner St.Viti Kirche im Mittelalter war.So zeigte sie uns sämtliche Räume des Klosters,schön war die alte Apotheke ,oder der große Saal mit dem Holzaufbau und die Wendeltreppe die...

Freizeit
Ein großes mit Reet gedecktes Haus.
23 Bilder

Worpswede das Künstlerdorf,einfach sehenswert.

Wie wäre es,wenn wir überhaupt hier blieben?Diese Frage, die sich 3 Maler stellten,die der Kunstakademie den Rücken kehren wollten,begann 1889, die Geschichte Worpswedes,als weithin bekanntes,lebendiges Künstlerdorf.  Der Dichter Rainer Maria Rilke legte den Grundstein für Lyrik und Literatur,und der international anerkannten Malerin Paula Moderson- Becker wurde das abgeschiedene Moorbauerndorf weltberühmt.Es wurde zum Anziehungspunkt für Künstler,Kunst-und Naturliebhaber,die sich bis heute für...

Freizeit
Sie umarmt den Berliner Bären.
35 Bilder

Zwei Tage in Berlin.

Nach unserer Anreise belegten wir gleich unser Zimmer,dann ging es abends in´s Theater,deswegen waren wir ja angereist.Gut gefrühstückt machten wir uns auf Erkundungstour,wo wir zugleich die Dali Ausstellung entdeckten,die mußten wir natürlich sehen.Schon sahen wir den Sightseeing Bus,da konnte man viel sehen und an vielen Besonderheiten aussteigen.Auch hatten wir einen Busfahrer ,der uns noch mehr Runden fahren ließ .Das nahmen wir auch wahr.Am Gendarmenmarkt sahen wir den Deutschen und den...

Freizeit
Schenken Küche
10 Bilder

Das Scheunencafe und die" Schenken Küche " warten schon auf uns.

Da hatten sich unsere Leute vom Heimatbund sich etwas gutes ausgesucht,ich war schon einmal hier zum Gänseessen und das war sehr gut.Dieses mal ging es" Zur Schenken Küche" zum Spargelessen.Wir suchten sofort unsere bestellten Plätze aus,nach kuzem Sitzen konnten wir das Büffett aufsuchen.Es gab Suppe Spargel,Huhn und Schweineschnitzel und viele Sorten Schinken, dazu noch die Soßen und Salat.Und wie das alles schmeckte,es war plötzlich ganz leise,ein gutes Zeichen.Danach haben wir uns noch die...

Freizeit
Der Mann mit dem "Taschendrachen" - er konnte sich noch an uns von der der Vorstellung im letzen Jahr erinnern -danke !
49 Bilder

Das Querfurter Burgfest ist das größte Historienspektakel seiner Art im Saalekreis. Ein Besuch lohnt sich !

Einige Eindrücke vom Burgfest in Querfurt 2019 ! Das Querfurter Burgfest ist das größte Historienspektakel seiner Art im Saalekreis. Ein Besuch lohnt sich ! Wer sich auf eine Zeitreise begeben möchte, besucht am dritten Wochenende im Juni das Burgfest in Querfurt.  Die größte mittelalterliche Burganlage lockt jedes Jahr mit einem attraktiven Programm Besucher aus Nah und Fern nach Querfurt. Ritter, Gaukler, Geschichtenerzähler, Wahrsager und zwilichtige Gestalten lassen die alten Zeiten wieder...

Freizeit
Dazu gehört auch der Märchengarten der sehr interessant angelegt wurden ist !
18 Bilder

Das Märchenbeet im Burggarten der Burg Querfurt !

Eine Filmburg ? In Deutschland ? Dazu gehört auch der Märchengarten der sehr interessant angelegt wurden ist ! Bei unserem letzten Besuch haben wir uns den mal genauer an gesehen, bitte folgt Marlies und mir bei dem Rundgang. In Deutschland gibt es zwar viele bei Filmleuten beliebte Drehorte, aber eben sehr wenige, die das auch stolz nach außen zeigen. Wenn sich eine Burg also ganz dem Thema Film verschrieben hat, dann sollte man diese als Setjetter mal genauer unter die Lupe nehmen. Die...

Freizeit
Ein mit Originalgegenständen aus den 30er Jahren eingerichtetes Bauernhaus illustriert anschaulich, auf welche Weise zu dieser Zeit gelebt wurde !
23 Bilder

Das Bauernhaus von 1930 in der Burgschäferei Querfurt !

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Burg Querfurt befindet sich die ehemalige Burgschäferei. Diese beherbergt heute das Kreisbauernmuseum. Alte landwirtschaftliche Maschinen, Geräte und Transportmittel, angefangen bei verschiedenen Kutschen und Schlitten, eine Caess Dampfmaschine Baujahr 1920, mehrere Lanz Bulldogs, darunter ein Straßen- Lanz oder der erste Mähdrescher- Typ der DDR, E175, können hier besichtigt werden. Ein mit Originalgegenständen aus den 30er Jahren eingerichtetes Bauernhaus...

Kultur
22 Bilder

FRONLEICHNAM auch in Friedberg 

Du Fest des Glaubens und der Liebe, du Jubeltag der Christenheit! Der Heiland wandelt durch die Straßen Als Herr der Zeit und Ewigkeit. Die Kinder streuen selig Blumen Im weißen Kleid und Blütenkranz, die Lippen preisen das Geheimnis der Brotsgestalt in der Monstranz. Und Christen sinken in die Knie Vor dem hochheiligen Sakrament, sie beten an den Herrn der Welten, der ohne Anfang, ohne End’. Aus dankerfüllten, frohen Herzen Ein Jubellied zum Himmel steigt, zum Himmel, der sich zu der Erde im...

Natur
Die Negerhütten
20 Bilder

Serengetipark für groß und klein.

Es wurde einstimmig angenommen,wir fahren zum Serengetipark.Die Negerhütten und der große Jeep stimmten uns schon ein.So fuhren wir mit dem eigenen Auto durch die gut ausgezeichneten einzelnen Gehege.Hier war jedes Gehege für die jeweilige Art gut ausgerichtet,und eingezäunt,so war es für uns auch gut.Bei den Elefanten hielten wir an,hier konnte man für die Elefanten etwas kaufen und dann verfüttern.Die Kamele guckten einfach in die Autos,da bin ich gleich runtergerutscht,der dicke Kopf machte...

Natur
So sieht es aus.
7 Bilder

Hummeln unter dem Häuschen.

Zuerst habe ich gesehen wie die Hummeln immer an der gleichen Stelle unter das Häuschen gekrabbelt sind,natürlich habe ich das jetzt oft beobachtet.Jetzt haben sie an einer anderen Stelle die Wärmedämmung rausgedrückt und man sieht sie ab und zu wie sie darin herum kriechen,mal sehen was davon wird.

Freizeit
Das  Vereinsschild.
12 Bilder

Schützenkonzert beim Schützenverein 01 Ritzenburger Höhe.

Bei herrlichen Wetter besuchten wir wie jedes Jahr das Pfingstkonzert bei der Ritzenburger Höhe beim Schützenverein 01.Wir mußten schon die Plätze suchen;denn in der Sonne wollten wir nicht sitzen.Die Kapelle spielte fleißig flotte Musik.Nach guter Unterhaltung,denn man trifft hier viele Bekannte,bekamen wir Hunger und ließen uns die leckere Bratwurst schmecken,natürlich hatten wir die schönen Torten schon gesehen,so holten wir uns auch ein Stück;denn zu lange durften wir nicht warten;denn vor...

Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

Natur
Er liebt es im hohen Gras zu liegen !
34 Bilder

Milo, der Freund, eines Freundes !

Milo wurde aus Rumänien als Hund , der gerettet werden mußte nach Deutschland gebracht . Dort in Norddeuschland kam er bei einer Frau fürs erste unter. Dann aber fand sich ein Mann, der Fernfahrer war, und ihn bekam, weil er ihm gut gefallen hatte ! Nach ersten Schwierigkeiten, hatte sein Herrchen ihn einigermaßen gut daran gewöhnt,-- ihn in einer Wohnung zu halten  ! Leider mußte er dann doch viel zu oft den Milo alleine lassen, und er sah ein, daß es so nicht weiter gehen konnte. Abermals kam...

Freizeit
Die Altweibermühle in Wangen am Pfingstsonntag / 9.6.2019 !
Video 21 Bilder

Die Altweibermühle in Wangen am Pfingstsonntag 2019 !

Nach ACHT Jahren Bauzeit - jeden Tag 5 Minuten - wie zu erfahren war ist die Altweibermühle in Wangen wieder eröffnet wurden. Es war ein Spaß für alle Anwesenden zuzusehen wie sie funktioniert,danke an die "Pfingstochsen" die diesen amüsanten Nachmittag organisiert haben !!! Laut einer Sage gab es vor langer Zeit eine Mühle am Fuße des Mittelsberges bei Wangen, in der die alten Frauen wieder jung gemahlen wurden: Bei der Rutschpartie die Mühle hinunter, werden auch heute noch die alten Frauen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.06.19
  • 8
  • 17
Freizeit
Typisch Dali
19 Bilder

Salvador Dali im Museum in Berlin. Teil 2

Es war schon viel was er so geschafft hat,oft malte er auch seine Muse Gala,mit der er zusammen lebte.Unsere Führung erklärte uns die meißten Bilder auch sehr gut,wir versuchten das zu verstehen,was oft nicht richtig verstanden wurde.Trotz allem kann man,wenn man in Berlin ist,ruhig das Museum besuchen,so etwas sieht man nicht alle Tage.

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.06.19
  • 10
  • 10