Knipser unter sich

Beiträge zum Thema Knipser unter sich

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
4 Bilder

Gelbsucht oder Gelbfieber ;)

Mmmmmh lecker --- alles meins! Die kleine Erdhummel war so emsig, fast gierig mit Nektar sammeln beschäftigt, dass sie sich selbst von einem vorsichtigen Anstupser nicht beirren ließ.

Freizeit
Zum 1. Mal hier grüne Zebrastreifen gesehen.
55 Bilder

3.Teil auf der Festung in Koblenz !

Einiges an Bilder auf der Strecke die wir gelaufen sind mit der Besichtigung der Festung im Schnelldurchlauf! Eindrucksvolle Festungsmauern waren überall zu sehen. Oben konnte man sich die schönen"" Rolldinger"" oder Segway genannt ausleihen--mieten---und damit im Parkurs herum fahren! Wäre ich jünger und ohne gesundheitliche Probleme--- Ich wäre damit herumgefahren!!!Ganz sicher!! Für solche Sachen bin ich immer zu haben gwesen. Auch die schlichte und einfache Kapelle der Festung war...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 05.07.13
  • 4
Natur
12 Bilder

Wilde Wiese - tierische Bewohner

Nicht nur Pflanzen gibt es auf der wilden Wiese,auch unzählige Tiere haben dort ihren Lebensraum. Eine kleine Auswahl dessen,was dort lebt fotografierte ich gestern,und sie haben auch einen Anpruch auf einen Platz zum Leben !

Lokalpolitik
18 Bilder

Traumwiese - Wiesenträume

Stimmt,es sind viele Fotos - aber ich möchte zeigen,was alles so an Gräsern und auch blühenden Pflanzen auf der wilden Wiese wächst. Diese Bilder machte uch heute extra für Euch,damit Ihr sehen könnt,was ich für schützenswert halte. Es leben natürlich sehr viele Tiere hier,auch Hasen,Eulen,Fledermäuse,zig Vogelarten und viele Insekten . Schaut Euch die Fotos an,die natürliche Schönheit auch der Gräser,dann wißt Ihr bestimmt,warum ich versuche,dieses Stück Natur mitten in Hannover vor dem platt...

Poesie
12 Bilder

12 gute Gründe,die wilde Wiese zu erhalten !

Nur 12 Fotos,die ich auf der wilden Wiese machte - 12 von sehr viel mehr,was dieses schöne Stück Natur mitten in Hannover direkt zwischen den Boehring Werken und den Bahngleisen vor unserer Gartenkolonie bietet ! Jedes Foto mit Liebe zur Natur "geknipst"..... es gibt Hase,Fuchs,Greifvogel,Eule,Kleinvögel,Fledermäuse,Insekten und unendlich mehr hier,ich kann längst nicht alles fotografieren,was ich hier schon sah ! Und,mal erhlich-wer will direkt neben den Bahnverkehr und Boehringer wohnen ?!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.07.13
  • 10
Freizeit
12 Bilder

Kleinbus mal etwas anders !

Mir hat das mal Viel Spaß und Freude gemacht hier zu sehen vor meiner Haustüre quasi! Da hat sich doch jemand mal was ganz besonderes einfallen lassen was die Zeichnung und Gestaltung des Busses betrifft!

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 15.06.13
  • 14
Natur
Die Feldbahn fährt durch die Renaturierungs- und Hochmoorflächen des Ahlenmoors.
16 Bilder

Mit dem MoorIZ Resse ins Ahlen-Falkenberger-Moor

Das Moorinformationszentrum (MoorIZ) Resse hatte am 25. Mai eine Tagesfahrt mit dem Bus ins Ahlen-Falkenberger-Moor im Landkreis Cuxhaven angeboten. Geleitet wurde die Tour von Dipl.-Ing. Eckhard Schmatzler, Deutsche Gesellschaft Moor- und Torfkunde. Am Zielort MoorIZ Flögeln wurden wir von Dipl.-Biol. Karin Fäcke empfangen, die uns in der Feldbahn durch die Renaturierungs- und Hochmoorflächen des Ahlenmoors begleitete. An vier Stationen wurde Halt gemacht, wo sie uns mit vielen interessanten...

  • Niedersachsen
  • Wanna
  • 30.05.13
  • 14
Natur
Feiner Sprühregen verzaubert die Heide in eine geheimnisvolle Märchenlandschaft.
21 Bilder

Landschaftspfleger mit Huf und Horn im Life Projektgebiet Cuxhavener Küstenheiden

Das Life Projektgebiet Küstenheiden des Landes Niedersachsen umfasst einen Landschaftsraum von über 2200 ha. Gefördert von der EU nach dem LIFE-Naturprogramm ließ der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in das ehemalige Truppenübungsgelände Koppeln bauen, in denen seit 2005 "Große Pflanzenfresser zur Pflege und Erhaltung von Küstenheiden" angesiedelt sind. Koniks (Wildpferde), Heck-Rinder (benannt nach den Zoodirektoren Lutz und Heinz Heck) und Wisente...

Natur
Richtungsänderung
23 Bilder

Fütterung der Humboldtpinguine im Tierpark Cuxhaven-Döse

Der kleine Zoo im Kurpark Cuxhaven-Döse ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Diesmal waren die Humboldtpinguine im Freigehege und zeigten dort ihre Schwimmkünste. Es hat auch Spaß gemacht, den possierlichen Vögeln bei der Fütterung zuzusehen. Zwei Möwen, die ebenfalls Appetit auf frischen Fisch hatten, gesellten sich dazu.

Freizeit
Ein riesiges Containerschiff fährt an der Kugelbake vorbei.
6 Bilder

Kleiner Streifzug durch die Cuxhavener Badeorte Duhnen und Döse

Bei meinem diesjährigen Urlaub in Cuxhaven zeigte sich die Sonne nur selten. Grauer Himmel mit Sprühregen war meist an der Tagesordnung. Ich musste jedoch feststellen, dass die Landschaft auch bei diesem Wetter ausgesprochen reizvoll aussah. Es gab wieder viel Schönes zu entdecken. Ein Besuch der Küstenheiden mit ausgewilderten Pferden, Wisenten und Heckrindern war ein absoluter Höhepunkt in diesem Urlaub. http://www.myheimat.de/cuxhaven/natur/landschaftsp... Auch der kleine Tierpark im Döser...

Freizeit
8 Bilder

Lüft`lmalerei all`a Mannheim

Sehr oft muß ich hier her fahren,weil ich viel Hilfe brauche,und mir sie in diesem Gebäude hole.Da kam mir so in den Sinn,könnte ja auch mal das Gebäude knipsen und Euch allen zeigen! Ich habe es ringsherum fotographiert die Hausmauern entlang! Fand es ganz nett! Und was sagt Ihr hierzu?? LG G

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 04.01.13
  • 5
Poesie
4 Bilder

"""Ich habe Angst......."""

"Bitte höre, ------------siehe: --- mein Beitrag im Kommentar weiter unten!!!! da ich Probleme hatte mit der Einstellung!! ________________________________________________________________________weitere Versuche des Beitrags auf Etappen hier einzu stellen!demnächst!----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ""Bitte höre,was ich nicht sage! Laß Dich nicht von mir narren.Laß Dich nicht durch das Gesicht...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 15.12.12
  • 24
Freizeit
8 Bilder

Am Paradeplatz Mannheim

Mitten auf dem Platz der schöne Brunnen! Vom Brunnen ausgehend in Sternform nach Außen verlaufend die schönen Blumenbeetanlagen! Wurde nach Altem Vorbild wieder in seiner-- Urform --hergestellt vor Jahren.

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 19.10.12
  • 5
Freizeit
36 Bilder

Rund um das" Wahrzeichen" Mannheims-Wasserturm bei Tag und Nacht

Kurz vor der Winterpause:Zeit für Instandhaltung und Wartung! Am Montag ist alles aus!! DER MANNHEIMER WASSERTURM HÖHE----------------------------------------------------60.33m 1886 BAUBEGINN--ARCHITEKT GUSTAV HALMHUBER 1888 INBETRIEBNAHME DES TURMBEHÄLTERS 1889 AUFSTELLUNG DER AMPHITRITE AUF DER TURMSPITZE 1907 INBETRIEBNAHME DER WASSERSPIELE 1943-1945 KRIEGSSCHÄDEN AM TURM--NOTREPARATUREN 1963 ERNEUERUNG DES TURMES IN DER URFORM 1984-1985 ERNEUERUNG DER WASSERSPIELE - AUTOMATISIERUNG DER...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 13.10.12
  • 5
Poesie
Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !
25 Bilder

Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !

Schloß Gleina ist ... ein Barockschloss mit Rokoko-Stuckornamenten, Gewölbedecke und Bibliothek. Es wurde durch den früheren Eigentümer Baron von Helldorff im späten 19. Jh. durch Holzvertäfelung und neue Decken umgestaltet. Ursprünglich Hauptgebäude des ehemaligen Gutshofs, zu dem auch Park und Stallungen gehörten. Heute Privateigentum. Führungen nach Bedarf durch Hilbert Tjalkens, Vera Teunen und Ortschronist Thomas Lampe,(Tel:034462/20623) vielen Dank für die Führung und für diese Info`s !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 10.09.12
  • 11
  • 2
Ratgeber
Asiatische Kermesbeere am 5.9.2012 !
5 Bilder

Asiatische Kermesbeere - Auflösung des Bilderrätsels und einige Tipps mit dem Umgang - "Was könnte das für eine Beere werden ... ?"

Auflösung zu dem Bilderrätsel: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/was-koennte-das-fuer-eine-beere-werden-d2442730.html Der deutsche Name stammt vom persischen Wort kermes für "rot" ! Es sind meist ausdauernde krautige Pflanzen, selten Sträucher oder Bäume, die Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreichen. Alle Pflanzenteile sind giftig, am giftigsten ist die rübenartige Wurzel. Wegen der Giftstoffe müssen nahrungsmitteltaugliche Produkte der Kermesbeeren behandelt oder entsprechend...

Natur
Verwunschene Welt des Moores
21 Bilder

Im Pietzmoor bei Schneverdingen: Ein unvergesslich schöner Moorerlebnispfad in der Lüneburger Heide

Inmitten der herrlichen lila Erikablütenpracht der Lüneburger Heide bei Schneverdingen geriet der Besuch des Pietzmoores zu einem besonders attraktiven Erlebnis. Hier ist ein Moorerlebnispfad als Rundweg angelegt worden, auf dem man die meiste Zeit auf Holzstegen durch das komplett renaturierte Moor wandert. Fantastische Aussichten ins Moor lassen diesen Rundweg zu einem besonderen unvergesslichen Erlebnis werden. Zur Heideblüte sind hier ziemlich viele Menschen unterwegs. Der Heidetourismus...

Freizeit
Blick auf Schloss Rheinsberg
8 Bilder

Mit zwei PS durch Rheinsberg

Von der Boltenmühle aus hatten wir einen kleinen Abstecher nach Rheinsberg unternommen. Am Schloss entdeckten wir zwei Kutschen und beschlossen spontan, uns gemütlich durch die hübsche Stadt fahren zu lassen. Es ist aber sehr schwierig, während der Fahrt zu fotografieren. Hier sind ein paar Impressionen aus Rheinsberg, das am Grienericksee liegt. Dieser See ist der Beginn einer immensen Seenplatte im Naturschutzgebiet Stechlin-Ruppiner Land. Dies ist mein letzter Beitrag über meine August 2012...

Freizeit
Das Neuruppiner Ufer
13 Bilder

Fünfseenfahrt von Neuruppin zur Boltenmühle

Von Neuruppin fahren Ausflugsschiffe über den Ruppiner See, den Molchow- Tetzen-, Zermützel- und Tornowsee zur Boltenmühle und zurück. Die Fahrt zur Boltenmühle dauert ca. zwei Stunden und führt an urwaldartigen Ufern, aber auch an gepflegten Wochenendgrundstücken mit ihren hübschen "Datschen" (Wochenendhäuser meist aus Holz) vorbei.

Natur
Blick auf Mühlrad und Olivenbäumchen
32 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat mich wieder gerufen

Den Herbst 2011 und Frühling 2012 hatte ich in der im Naturschutzgebiet Ruppiner Schweiz gelegenen Boltenmühle und ihrer wildromantischen märchenhaften Umgebung bereits kennengelernt. Nun ergab sich spontan die Möglichkeit, sie auch im Sommer zu besuchen. Die Parkanlagen rund um die Boltenmühle haben mich wieder begeistert. Auch dem Kalk- und dem Tornowsee habe ich wieder einen Besuch abgestattet. Nun lade ich euch ein, mich durch die Parkanlagen und die nähere Umgebung zu begleiten. Weitere...

Freizeit
Nicht nur Tiere erwarten den Besucher, sondern auch das schön angelegte Areal des Tierparks.
20 Bilder

Ein entspannter Nachmittag im Tierpark Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Rundweg zur Kochquelle (http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/an-der-ko...) liegt der Tierpark Kunsterspring. Nach einer Stärkung im Gasthaus fühlten wir uns fit genug, um den weitläufigen Tierpark zu erkunden. Zu Beginn des Rundwegs fängt schon die Entspannung an, wenn man den Waschbären hoch über sich beim Faulenzen zusieht. Viele Tiere wie die Wildkatzen, Luchse und Wölfe leben in Gehegen, die mit engmaschigem Maschendraht eingezäunt sind, so dass es schwierig ist, sie zu...

Natur
Die Kochquelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Der Sand brodelt.
23 Bilder

An der Kochquelle im Naturschutzgebiet Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Tierpark Kunsterspring (http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...) befindet sich der etwas versteckt liegende Einstieg ins NSG Kunsterspring. Eine große Wanderkarte weist dort den Weg in eine ursprüngliche Landschaft, die nur begeistert. Der etwa 4 km lange Rundweg beginnt am idyllischen Kunsterteich und führt immer an der Kunster entlang zu einer ihrer zahlreichen Quellen, der Kochquelle. Diese hat ihren Namen erhalten, weil sie durch Sandbewegungen aussieht als würde...

Natur
Den beiden Libellen gefiel die Blumenvase.
4 Bilder

Libellen im Doppelpack und eine Skorpionsfliege

Einem Libellenpärchen gefiel eine Blumenvase mit orangefarbenen Dekosteinchen besonders gut. Die Skorpionsfliege interessierte sich für einen Latte Macchiato und später für die Seile eines Sonnenschirms. Eine Skorpionsfliege hatte ich bisher noch nie gesehen und so bin ich froh, dass ich sie euch hier zeigen kann. Die netten Tierchen hatten uns im Restaurantgarten der Boltenmühle in der Ruppiner Schweiz besucht.

Natur
Ganz entspannt die Natur genießen
3 Bilder

Einfach mal locker abhängen

Diese putzigen, total entspannten Waschbären habe ich über mir in einem Baum entdeckt. Der Baum steht im Tierpark Kunsterspring in der Nähe von Neuruppin: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...

Natur
Ein Schwanenpaar am Ufer des Kalksees
20 Bilder

Die Natur ist am Kalksee und am Tornowsee in Brandenburg noch fast unberührt

Unweit der Boltenmühle liegt der Kalksee, zu dem man entlang des Binenbachs gelangt. Um diesen kleineren See führt ein Waldweg, aber auch ein Stück Straße, die jedoch kaum befahren wird. Die Anwohner des am Ufer gelegenen Ortes Binenwalde nutzen sie. Der große Tornowsee liegt an der Öffnung des Boltenmühletals. Von hier aus kann der See in circa zwei Stunden umrundet werden. Diesmal ist mir besonders die kleine Insel aufgefallen. War sie im Herbst noch dicht belaubt, zeigte sich nun zwischen...

Freizeit
Die Atmosphäre an diesem Ort kann man kaum mit Worten beschreiben.
17 Bilder

Mein zweiter Besuch im Tal der Boltenmühle: Erneut bin ich seinem Zauber erlegen

Als ich im Herbst die Boltenmühle zum ersten Mal besucht hatte, war es um mich geschehen. Ich musste einfach wieder hierher kommen. Obwohl die Bäume noch kahl waren, wirkte das Tal wieder einladend und die Landschaft bezauberte mich erneut. Krokusse und Stiefmütterchen strahlten mit der Sonne um die Wette. Ein Baum bildete ein einladendes Tor zum Tornowsee und das Wasser sprudelte munter in Springbrunnen und Wasserläufen. Im Mühlteich spiegelten sich die Fachwerkhäuser im Wasser. Ein...