Knipser unter sich

Beiträge zum Thema Knipser unter sich

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
So hat es gestern Morgen noch ausgesehn.Das waren die ersten beiden Möbel im Häusel
16 Bilder

Schritt für Schritt........

Heute habe ich nach meinem Arztbesuch gleich das vollgeladene Auto im Garten ausgeladen und dann bin erst heim. Am Mittag wieder das Auto voll gemacht,und es war eine Saunaliege dabei und eine Campingliege für mich! gestern schon habe ich 3 Touren mit Gegenständen ins Gartenhäusel gebracht,die ich noch zu Hause hatte,vom ODW und immer aufbewahrt hatte. So habe ich am Sonntag --ein großen Tisch und 3 Stühle (schwere Arbeit) wegen dem tragen für mich,wegen Behinderungen! Aber habs mit Mühe auch...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 16.07.13
  • 16
Kultur
14 Bilder

Autoliebhaber standen hier Schlange

Beim Sommerfest im Hof der Friedberger Senioren Residenz Pro Seniore standen wunderschöne Oldtimer. Viele Besucher wollten mit so einem schätzchen aufs Foto. Doch wir waren vor dem großen Ansturm dran

Freizeit
25 Bilder

Durch Tür und Tore !

Unser ganzes Leben müssen wir durch Türen und Tore gehen. Einige davon sind wunderschön. Ein altes Sprichwort sagt:"Es ist ein Naturgesetz,daß wenn irgendwo eine Tür zugeht für Dich,so wird sich irgendwo Anders wieder eine Türe öffnen! (Verfasser Unbekannt) Manchmal haben wir Angst und es fehlt uns der Mut,eine andere Türe zu öffnen,denn wir wissen ja nicht,was dahinter steckt? Manchmal,aber sind wir heilfroh,diese Andere Türe geöffnet zu haben! Viele Türen sind abscheulich und hässlich,und...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 09.07.13
  • 9
Natur
Das Geheimnis des Froschkönigs ist verborgen hier.
35 Bilder

Abschiedsspziergang mit Eddy,Molly und meine Töchter

Heute war schon wieder 2 Wochen um und wir trafen uns bei meiner Kleinen zum Kaffe und Kuchen und einen kleinen Spaziergang zum Rhein--der 5 Gehminuten von Ihr zu Hause ist. Das Hochwasser ist wunderbar zurückgegangen und viele Bäume wurden abtransportiert und manche Wege entlang am Rhein noch gesperrt,aber unser Weg hinab zum Rhein war frei,den ich sonst immer gehe. Wenn heiß ist, spendet er viel Schatten im Wald durch die Auen. Aber heute war es eine Qual------- Die Schnaken haben mich in...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 07.07.13
  • 9
Wetter
Was soll das? Sind wir in der Hundeschule!
2 Bilder

Sonntagsbild am 07.07.13 = Siebenschläfertag

Am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag. Heute am 7. Juli ist Siebenschläfer und das bei 23°, bewölkt, Luftfeuchtigkeit von 57% und einem Wind von 17km/h Viele Juli-Bauernregeln sind Varianten der berühmten Siebenschläferregel, die allgemein auf den 27. Juni bezogen wird. Doch wegen der Verschiebung durch die gregorianische Kalenderreform im Jahre 1582 musste der Stichtag für die Sieben-Wochen-Prognose inzwischen auf der 7. Juli verschoben werden. Gott sei Dank darf man da nach dem...

Freizeit
Zum 1. Mal hier grüne Zebrastreifen gesehen.
55 Bilder

3.Teil auf der Festung in Koblenz !

Einiges an Bilder auf der Strecke die wir gelaufen sind mit der Besichtigung der Festung im Schnelldurchlauf! Eindrucksvolle Festungsmauern waren überall zu sehen. Oben konnte man sich die schönen"" Rolldinger"" oder Segway genannt ausleihen--mieten---und damit im Parkurs herum fahren! Wäre ich jünger und ohne gesundheitliche Probleme--- Ich wäre damit herumgefahren!!!Ganz sicher!! Für solche Sachen bin ich immer zu haben gwesen. Auch die schlichte und einfache Kapelle der Festung war...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 05.07.13
  • 4
Natur
Hier wache ich!
5 Bilder

Joschi meint hier "Mein lieber Schwan"!

Regelmäßig kommen wir hier bei der Familie Schwan vorbei. Heute hatte ich die Digitalkamera dabei und Frau Schwan und ihre Kinder sind im Schilf geblieben. Froh waren wir, dass er im Wasser blieb. Schon oft stand er mitten im Weg und es bedeutete Umkehren oder einen weiten Umweg zu machen. Jetzt ist auch das hohe Unkraut auf der anderen Seite des Weges weg und man könnte darauf ausweichen

Freizeit
12 Bilder

Kleinbus mal etwas anders !

Mir hat das mal Viel Spaß und Freude gemacht hier zu sehen vor meiner Haustüre quasi! Da hat sich doch jemand mal was ganz besonderes einfallen lassen was die Zeichnung und Gestaltung des Busses betrifft!

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 15.06.13
  • 14
Freizeit
8 Bilder

Lüft`lmalerei all`a Mannheim

Sehr oft muß ich hier her fahren,weil ich viel Hilfe brauche,und mir sie in diesem Gebäude hole.Da kam mir so in den Sinn,könnte ja auch mal das Gebäude knipsen und Euch allen zeigen! Ich habe es ringsherum fotographiert die Hausmauern entlang! Fand es ganz nett! Und was sagt Ihr hierzu?? LG G

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 04.01.13
  • 5
Poesie
4 Bilder

"""Ich habe Angst......."""

"Bitte höre, ------------siehe: --- mein Beitrag im Kommentar weiter unten!!!! da ich Probleme hatte mit der Einstellung!! ________________________________________________________________________weitere Versuche des Beitrags auf Etappen hier einzu stellen!demnächst!----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ""Bitte höre,was ich nicht sage! Laß Dich nicht von mir narren.Laß Dich nicht durch das Gesicht...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 15.12.12
  • 24
Freizeit
8 Bilder

Am Paradeplatz Mannheim

Mitten auf dem Platz der schöne Brunnen! Vom Brunnen ausgehend in Sternform nach Außen verlaufend die schönen Blumenbeetanlagen! Wurde nach Altem Vorbild wieder in seiner-- Urform --hergestellt vor Jahren.

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 19.10.12
  • 5
Freizeit
36 Bilder

Rund um das" Wahrzeichen" Mannheims-Wasserturm bei Tag und Nacht

Kurz vor der Winterpause:Zeit für Instandhaltung und Wartung! Am Montag ist alles aus!! DER MANNHEIMER WASSERTURM HÖHE----------------------------------------------------60.33m 1886 BAUBEGINN--ARCHITEKT GUSTAV HALMHUBER 1888 INBETRIEBNAHME DES TURMBEHÄLTERS 1889 AUFSTELLUNG DER AMPHITRITE AUF DER TURMSPITZE 1907 INBETRIEBNAHME DER WASSERSPIELE 1943-1945 KRIEGSSCHÄDEN AM TURM--NOTREPARATUREN 1963 ERNEUERUNG DES TURMES IN DER URFORM 1984-1985 ERNEUERUNG DER WASSERSPIELE - AUTOMATISIERUNG DER...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 13.10.12
  • 5
Poesie
Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !
25 Bilder

Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !

Schloß Gleina ist ... ein Barockschloss mit Rokoko-Stuckornamenten, Gewölbedecke und Bibliothek. Es wurde durch den früheren Eigentümer Baron von Helldorff im späten 19. Jh. durch Holzvertäfelung und neue Decken umgestaltet. Ursprünglich Hauptgebäude des ehemaligen Gutshofs, zu dem auch Park und Stallungen gehörten. Heute Privateigentum. Führungen nach Bedarf durch Hilbert Tjalkens, Vera Teunen und Ortschronist Thomas Lampe,(Tel:034462/20623) vielen Dank für die Führung und für diese Info`s !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 10.09.12
  • 11
  • 2
Ratgeber
Asiatische Kermesbeere am 5.9.2012 !
5 Bilder

Asiatische Kermesbeere - Auflösung des Bilderrätsels und einige Tipps mit dem Umgang - "Was könnte das für eine Beere werden ... ?"

Auflösung zu dem Bilderrätsel: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/was-koennte-das-fuer-eine-beere-werden-d2442730.html Der deutsche Name stammt vom persischen Wort kermes für "rot" ! Es sind meist ausdauernde krautige Pflanzen, selten Sträucher oder Bäume, die Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreichen. Alle Pflanzenteile sind giftig, am giftigsten ist die rübenartige Wurzel. Wegen der Giftstoffe müssen nahrungsmitteltaugliche Produkte der Kermesbeeren behandelt oder entsprechend...

Kultur
Die ersten Besucher betraten die Stefanskirche in Friedberg-Süd
26 Bilder

Wir werden immer größer, jeden Tag ein Stück

Die Vorschulkinder des Kindergartens St. Anna in Friedberg-Süd feierten zum Ende der Kindergartenzeit in der Kirche St Stefan ihren Vorschulkindergottesdienst. Fröhlich erklang gleich zu Beginn das Lied "Gott ist mitten unter uns". Anschließend stellten sich ein paar mutige Vorschulkinder auf und erklärten den Kirchenbesucher jedes Jahr in ihrem Leben, beginnend mit dem ersten Jahr und dem Babyalter. Sechs Jahre wurden so aufgezählt. Das siebte Jahr war die nun kommende Schulzeit. Alles klappte...

Freizeit
4 Bilder

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg erlebten die Friedberger eine Welt des Kaffees. Wie auch im Bauernhofmuseum am Schliersee führte eine kompetente Mitarbeiterin durch den Betrieb der Familie Richter, beginnend mit einem Film zu den Richters und deren langjährige Erfahrung im Kaffeegeschäft. Während der Führung lag der Duft vom frisch gerösteten Kaffee in der Luft. Da gibt es zwei bedeutenden Kaffeepflanzen, den Hochlandkaffee Arabica und die Robustica aus niedrigeren Anbaugebieten....

Kultur
Immer wieder gerne mit dem Busunternehmen Fridolin
81 Bilder

Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier

Eine gut gelaunte Gesellschaft startete am Friedberger Bahnhof zum Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier. Der Himmel meinte es zuerst noch gut und man kam trockenen Fußes auf einem schlichten Weg zum Freiluftmuseum. Beim Wofen, ein restaurierter Bauernhof mit bewegter Geschichte, wurde zuerst fürs leibliche Wohl gesorgt. Inzwischen änderte sich das Wetter und es regnete in Strömen. Doch man hatte vorgebaut und mit den mitgebrachten Schirmen und in zwei Gruppen erlebte man...

Kultur
Sankt Gertraud den Garten baut
5 Bilder

Die erste Gärtnerin. Der Gertrud-Tag gilt für viele als „der Gartentag“

Die Frau mit dem frommen Sinn, ist die erste Gärtnerin, d’rum warte immer auf Sankt Gertraud, die Äcker dir und Gärten baut Der Gertrud-Tag gilt für viele als „der Gartentag“, denn die heilige Gertrud wurde schon früher als Frühjahrsbotin verehrt. An ihrem Namenstag, dem 17. März, stellte man die Bienenkörbe wieder auf und bei uns im südlichen Deutschland wurden allmählich die Kühe vom Stall wieder auf die Wiese getrieben. Angeblich legen in der Gertudsnacht die Hühner auch die besten Eier –...

Natur
Mein Brombeerstrauch
6 Bilder

Medizin vor meinem Fenster: hilft bei Verschleimung, Reizhusten, Bronchitis,

Vor meinem Fenster wachsen Brombeeren so reichlich. Da gibt es jeden Tag ein Schälchen davon zum Frühstück. Doch der Brombeerstock kann auch bei Verschleimung, Reizhusten und Bronchitis helfen. Denn bei Ernährungsfehler vor allem bei tierischem Eiweiß, oder erhitzten Käsemahlzeiten kann sich ein zäher Schleim auf den Bronchienschleimhäuten festsetzen. Das hat zur Folge das ein ständiger unangenehmer Hustenreiz mit einer Einschränkung der Atmung, mit Pfeifen und trockenen Rasselgeräuschen in den...

Freizeit
Im Zoo
52 Bilder

Ein Ausflug nach Rain am Lech vor nun schon 3 Jahren

Wir wollten eigentlich den Ausflug mit unserer Alena auf den Tegelberg und an den Forggensee unternehmen. Doch schon in der Nacht gab es ein Unwetter und wir bliesen dieses Unternehmen dann doch ab. Die Heidi aus den Bergen können wir auch ein andermal suchen. Zum Trost unternahmen wir eine Fahrt bei leichtem Nieselregen, nach Rain am Lech und besuchten dort auch das Gartenparadies Dehner. Als erstes wollte Alena in den Zoo, denn sie sah schon Tiere an der Hauswand gezeichnet und war neugierig...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.07.11
  • 9
  • 2
Wetter
Sonnenuntergänge in und um Nebra 2010 !
14 Bilder

Sonnenuntergänge in und um Nebra 2010 - 2015 !

Als Sonnenuntergang bezeichnet man sowohl das scheinbare Verschwinden (Untergang) der Sonne unter dem Horizont als auch den Zeitpunkt dieses täglichen Phänomens im Sonnenlauf sowie die Himmelserscheinung insgesamt mit all ihren Phänomenen. Welcher bitte gefällt EUCH" am besten aus dem Jahre 2010 - heute haben wir schon 2015 ? Die Bezeichnung „Sonnenuntergang“ ist ein sprachliches Relikt des geozentrischen Weltbildes: denn nicht die Sonne bewegt sich, sondern der Betrachter überschreitet die...

Kultur
5 Bilder

Was sind Bräuche? ??

Was sind Bräuche, und warum brauchen wir sie ?? Bräuche erinnern Verankert in Tradition und Geschichte stehen an ihrem Ursprung Lebens- und Glaubenserfahrungen. Ihr Sinn ist Über Generationen hinweg Hoffnungen wachzuhalten, den Strom der Tradition nicht abbrechen zu lassen und zur Ehrfurcht vor der Glaubenspraxis der Mütter und Väter zu erziehen. Die in den vorgegebenen Formen verborgener Kraft des Glaubens wollen Bräuche auch heute den Menschen schenken. Bräuche verbinden Sie erhalten und...

Lokalpolitik
Unter der Totenkopf skrupeloser Seeräuber spielt das Stück
56 Bilder

"Winnetou und Kapitän Kaimann"

Nach einem gutem und reichem Western-Buffet in der Western-City ging’s zur Freilichtbühne. Froh waren wir, dass wir vorsichtshalber Kissen und Jacken dabei zu hatten, den die Tribüne war nicht gerade weich gepolstert. en. Bei der Weltaufführung von „Winnetou und Kapitän Kaimann spielten neben Angela Fürstin Fugger auch der Enkel vom Goldfinger-Darsteller Gert Fröbe, Patrick Fröbe-Baindl mit. Das Stück von Karl May zeigte Fred Rai als Bösewicht mit Dreispitz und Kinnbärtchen. Zum Vierten mal in...

Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

Ratgeber

So und net anders ist die Zubereitung

In Bayern gilt bereits die Zubereitung der Weißwürste als Hochgenuss. Sie wird zelebriert, wie das Essen an sich. Die Zubereitung ist Vorfreude auf den Genuss und zugleich ein traditionelles, urbayerisches Ritual, an das man sich zu halten hat. Oberste Regel: Die Weißwurst wird gebrüht, nicht gegrillt und auch nicht gebraten. Aber das ist in Bayern selbstverständlich Denn die Weißwurst ist zimperlich. Und wenn ihr zu heiß wird, fährt sie buchstäblich aus der zarten (Natur-) Haut und platzt....