Knauer

Beiträge zum Thema Knauer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
(v. l.): Die Leiterin der Bücherei Brigitte Lechner, Larissa Barl, Landrat Christian Knauer, Sabrina Langer und Michael Braunmüller
2 Bilder

Neues Logo für Kreis- und Heimatbücherei: Schüler mit tollen Ideen

Eine neue Epoche begann kürzlich für die Kreis- und Heimatbücherei des Landkreises: Seit Beginn des Jahres ist sie in den 150 Quadratmeter großen Räumen im Kreuzgratgewölbe des ehemaligen Kreisguts untergebracht. Zum Bestand der Bücherei gehören 17.000 Medien – vor allem Bücher zu Heimatkunde, Geschichte, Kunstgeschichte sowie regionale Zeitschriften. Passend zum neuen Zuhause wurde ein neues, passendes Logo gesucht. Da der neue Standort der Bücherei ganz besonders allen Schülerinnen und...

Lokalpolitik

Wie gefällt Ihnen die Märzausgabe von "myheimat Aichach"?

Die neue Ausgabe des Magazins "myheimat Aichach" ist ab 27.2.2008 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir wieder das Beste von myheimat.de/aichach für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. Jetzt sind wir natürlich neugierig, wie Ihnen diese Ausgabe gefällt. Schreiben Sie es uns einfach als Kommentar. Wir sind gespannt ... In der Märzausgabe finden Sie unter anderem interessante Veranstaltungs- und...

Lokalpolitik
Anpackend - mit OB Wengert und Georg Schmid bei der Teilfreigabe der AIC 25 neu
4 Bilder

"Das Wittelsbacher Land ist auf dem Weg an die Spitze"

Wohl kaum ein Landkreis wird in Bayern so um seine strategische Lage, seinen Zweittitel „Wittelsbacher Land“, seine reichhaltige und vielfältige Kultur und seine Dynamik beneidet, wie der altbayerische Landkreis Aichach-Friedberg. Unser Stadtmagazin myheimat Aichach sprach mit Landrat Christian Knauer über dessen Arbeit, seine Vorstellungen zur Zukunft der Region und die finanzielle Lage des Kreises. myheimat: Vor sechs Jahren haben Sie der bayerischen Landespolitik freiwillig den Rücken...