Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Freizeit
8 Bilder

Auch ohne Chrom ein Glanzstück

Von der Masse vielleicht wenig beachtet, fand ich bei einem Oldtimertreffen ein Glanzstück aus einer vergangenen dunklen Zeit. Einen Mercedes W15 aus dem Jahre 1935, der aus seinen 1,7 Liter, 6-Zylinder Motor 32 PS leistet und das Fahrzeug auf ca. 90 km/h beschleunigt. Neu an diesem Auto war die Zweigelenk-Pendelachse, die für Jahrzehnte ein typisches Merkmal von Mercedes war. Ein Novum zu dieser Zeit war die hydraulische Bremsanlage. Heute eine nicht mehr wegzudenkende technische Anlage, so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.02.19
  • 4
  • 6
Freizeit
7 Bilder

"Ui, a Ente"

... gemeint ist natürlich die 2CV von Citroën. Noch vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelt, wurde der 2 CV aber erst 1948 vorgestellt. Die anfängliche Skepsis über das primitive und hässlich empfundene Auto war recht groß. Aber die Franzosen liebten ihr Däschewo und so verwundert es nicht, dass in den 31 Jahren Bauzeit (alle 2CV) über 3,86 Millionen (ohne Nutzfahrzeugmodelle) davon gebaut wurden. Die Entwickler hatten unter anderem die Auflage, einen Korb voller Eier über einen holprigen Feldweg...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 01.11.16
  • 4
Freizeit
5 Bilder

"Sternenross"

Ein weiteres "Leckeri" das in Jengen beim 10. Oldtimertreffen zu bestauen war, ist dieses leicht modifizierte Fendt Dieselross. Info Bild Nr. 5

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 29.08.15
  • 3
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Hanomag WD 28

Beim Oldtimertreffen in Jengen konnte ich einige ausgefallene Fahrzeuge fotografieren. Eines davon war z. B. dieser Hanomag DW28 aus dem Jahr 1925. .

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 28.08.15
  • 2
  • 2
Freizeit
36 Bilder

Feldtage in Mertingen

Sie wohnen in der Umgebung von Mertingen und wunderten sich beim Frühstück am Sonntag über die nicht alltägliche Geräuschkulisse auf der Straße? Richtig, es war wieder der Feldtag in Mertingen und aus allen Himmelsrichtungen kamen sie an "getuckert", die alten Traktoren. Oft liebevoll restauriert oder im Original belassen, gezeichnt von vielen Jahren schweren Arbeiteinsatzes - schön anzusehen sind sie alle! Herrlich war es nach einem guten Weißwurstfrühstück durch die vielen Reihen der...

  • Bayern
  • Mertingen
  • 12.08.15
  • 1
  • 3
Freizeit
55 Bilder

9. Oldtimer-Rallye Augsburg Land 2015

Zum neunten Mal fand am Sonntag bei herrlichem Wetter die Oldtimer-Rallye Augsburg Land statt. Eine tolle Veranstaltung, die auch in ihrem 9. Jahr nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt hat. Nur für einige der jüngsten Co-Piloten wurde die lange Fahrt zu viel. Die 147 km, die auf Nebenstraßen durch den südlichen und westlichen Teil des Landkreises führte, sollte in 3 Stunden und 11 Minuten gemeistert werden, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 46 km/h entspricht. Gestartet wurde...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 28.07.15
  • 5
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Augsburger Zirbelnuss Oldtimer Rallye 2015

Gestartet wurde die 16. Augsburger Zirbelnuss Oldtimer Rallye am gestrigen Sonntag nach einem gemeinsamen Frühstück beim Flairhotel "Zum schwarzen Reiter" in ­Horgau. 93 mehr oder weniger betagte Oldtimer gingen auf den ersten Teilabschnitt der Rallye. Die Wertungsprüfungen auf der Strecke der Rallye sorgten für den nötigen Ehrgeiz und Unterhaltung, die ansonsten ohne Zeitmessungen auskam. Aufgelockert durch die Mittagspause in der Schlossbrauerei ­Autenried ging es nach dem Re-Start zur ­2...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.06.15
  • 2
  • 3
Freizeit
5 Bilder

BMW Isetta | Oldtimer | Auto

Erneut fand ich bei einem Autohändler einen unverkäuflichen Oldtimer im Ausstellungsraum. Diesmal eine BMW Isetta - Info Bild Nr.: 5 Mehr Bilder: http://www.myheimat.de/langweid-am-lech/freizeit/b...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 09.12.14
  • 3
  • 4
Freizeit
Lanz-Bulldog-Treffen Garnbach 2013 ! - Kühlerfigur - Baujahr 1937 !
Video 29 Bilder

Lanz-Bulldog-Treffen in Garnbach 2013 !

Am 14.9.2013 beim Lanz-Bulldog-Treffen ging es auch wieder auf Tour durch Garnbach und Wiehe ! http://www.garnbach-thueringen.de/index.html "Ein Schlepper kann gar nicht einzylindrig genug sein!", sagte Fritz Huber. Er entwickelte den ersten Bulldog-Motor und ahnte sicher nicht, dass auch fast ein Jahrhundert später Generationen von Liebhabern zusammenkommen, um seine Arbeit zu bewundern. Geduld und Spucke sowie eine Lötlampe brauchen die Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) der...

  • Thüringen
  • Wiehe
  • 16.09.13
  • 3
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.