Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Lokalpolitik
Für 1,1 Milliarden sollen in Naumburg 100 Mitarbeiter dafür sorgen das die 4000 weißen die schon bekannt sind zu schließen !
4 Bilder

Na dann sind sie ja richtig in Naumburg !

Die Behörde soll die weißen Flecken schließen sprich ,, Funklöcher ", für 1,1 Milliarden sollen in Naumburg 100 Mitarbeiter dafür sorgen das die 4000 weißen die schon bekannt sind zu schließen ! Ich bin der Meinung das man die Milliarde auch gleich für den Bau von Funkmasten verwenden könnte ! Ich würde die ganze Behörde nicht mit einem Festnetz ausstatten denn dann wären sie nicht Arbeitsfähig und würden vielleicht schneller darauf kommen woran es liegt !   https://www.funklochfinder.de/karte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.12.20
  • 10
  • 14
Ratgeber
Kalter Hund mit Knäckebrot und Butterkeks

Kalter Hund

Auf Wunsch unserer Gäste habe ich mal wieder einen Kalten Hund gemacht. Da die Gäste auch Schweden sind, sollte es etwas Besonderes sein. Deshalb habe ich die Hälfte mit der Schwedenflagge mit Knäckebrot und die andere Hälfte mit Butterkeks gemacht. Den Gästen hat der Kuchen gut geschmeckt. 

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 19.12.20
  • 4
  • 12
Natur
°°Na, ob der mich wohl findet?°°
6 Bilder

"Komm, wir spielen >>FANG MICH>>!"

Am Dienstag Nachmittag konnte ich noch rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang für ca. 15 Minuten zwei Buntspechte in unserem Garten beobachten, die sich immer wieder wechselseitig anflogen. Dabei ging es im Dickicht vieler Äste recht freundlich zu und von Angriffen auf den Anderen war nichts zu beobachten. Mich erinnerte es sehr an meine Kindheit, als wir öfters in einem kleinen Wald nahe einer Wohnsiedlung Verstecken und Fangen spielten. Erst am PC erkannte ich, dass es kein Specht-Pärchen war,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.12.20
  • 8
  • 18
Natur
3 Bilder

Der Braune Bär (Arctia caja) ist Schmetterling des Jahres 2021

Einer der schönsten Nachtfalter ist ohne Zweifel der Braune Bär! Mit einer Flügelspannweite von 65 mm einer der größeren Nachtfalter wurde zum Schmetterling des Jahres 2021 gekürt. Die Vorderflügel sind dunkelbraun gefärbt mit einem auffälligem braun-weißen unregelmäßigen Netzmuster, das stark variieren kann. Im Extremfall können die Vorderflügel einfarbig weiß oder braun sein. Die Unterflügel sind dagegen leuchtend rot mit runden blauschwarz gefärbten Punkten. Die Schmetterlinge fliegen im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.20
  • 9
  • 27
Natur
°°Also dieser blöde Regen hört wohl heute nicht mehr auf!°°
3 Bilder

Mist, dieser andauernde Nieselregen!

Bei Regen und schwachem Licht konnte der Fotograf die neuen Gäste im Garten ablichten. Neben einer Gruppe Stieglitze gesellten sich auch einige Grünfinken in unserem Wildgarten auf den herbstfarbenen Zweigen. Die Aufnahmen erfolgten mit einem Superteleobjektiv aus großer Distanz vom regengeschützten Balkon. Wegen der Bewegungen der Vögel und dem Futtersilo im Wind sind die Aufnahmen bei hoher ISO-Einstellung etwas unscharf geworden!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.11.20
  • 2
  • 25
Kultur
3 Bilder

Marmelade von Pink Grapefruits

Heute habe ich Marmelade von 2 Kilo Fruchtfleisch von der Pink Grapefruit aus Florida gemacht. Das Ergebnis sind 8 Gläser leckere Marmelade.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 22.11.20
  • 6
  • 8
Natur
3 Bilder

Amaryllis

Diese schönen Amaryllis-Blüten lagen beim Aldi an der Tür und wurden pro Stängel für 49 Cent verkauft. Anscheinend war das Interesse in der Woche davor nicht so groß.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 20.11.20
  • 7
  • 18
Kultur
4 Bilder

Apfelkuchen

Heute habe ich wieder mal einen Apfelkuchen mit Apfelringen gemacht. In den Rührteig habe ich 100 Gramm gehackte Walnusskerne eingearbeitet.  

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 17.11.20
  • 7
  • 9
Natur
Nachdem jetzt schon viele Blätter gefallen sind, lassen sich die scheuen Meisen auf den Zweigen wieder besser fotografieren
4 Bilder

Der Kameraverschluß musste mal wieder bewegt werden!

Anfang der 60er Jahre, war beim Fotografieren noch die Analogtechnik State of the Art. Da galt es Fotoapparate und Objektive nach längerem Nichtgebrauch erst mal wieder vor geplanten Aufnahmen probeweise zu benutzen. Schlitzverschlüsse der Kameras und Springblenden der Objektive hatten danach wieder ihre schnelle Funktionsweise. Ab dem Jahr 2000 habe ich von solchem "Warmmachen" bei der digitalen Fototechnik (abgesehen beim Dokumentenscanner) noch nichts gehört. Bei der kleinen Bildserie hier...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.20
  • 4
  • 20
Natur

Gehhilfe für Kaktus

Dieser Kaktus geht nicht am Stock, aber er hat einen Rollator für Kübelpflanzen. Das Problem bei diesem und auch anderen meiner Kakteen ist, dass sie schwer sind und der Topf kleiner ist als der Kaktus. Ich kann so einen Topf nicht mehr hoch heben, ohne mir am Kaktus die Arme aufzureißen. Mit dem Rollator kann ich ihn wenigstens ebenerdig bewegen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 30.10.20
  • 5
Natur
3 Bilder

Nelken

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende‼️

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 30.10.20
  • 2
  • 9
Natur
2 Bilder

Mandarinenblüten

Am Mandarinenbäumchen reifen die Früchte und es gibt zur Freude der Bienen neue Blüten.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 22.10.20
  • 2
  • 12
Natur
3 Bilder

Herbstkrokusse

Vor Jahren in Frankreich entdeckt und nun blühen sie bei mir im Garten. Die vom letzten Jahr sind nicht aus der Erde gekommen, aber dieses Jahr sind die Herbstkrokusse aufgeblüht.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 22.10.20
  • 2
  • 13
Natur
4 Bilder

Vier und einer

Heute zeigten sich die Lebenden Steine (Lithops)  in ihrer vollen Schönheit. Die Blüten wurden von der Sonne am späten Nachmittag wachgeküsst. Einer zeigt keine Ambitionen zum Blühen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 18.10.20
  • 5
  • 14
Wetter
Eine runde Zahl ist erreicht ohne größere Reperaturen !
9 Bilder

!!! 18.10.2020- Fensterblick Sonntagsbilder 18.10.2020 (40) !!!

Temperaturen : Nachts 8,4 Grad / 11:26  10,9 Grad  /  15:47  11,6 Grad  https://www.wetter.de/deutschland/wetter-nebra-182... Die Nacht war angenehm kühl, der Morgen begann trübe aber seit 10:30 scheint die Sonne und es wird ein schöner RUHESONNTAG, den wünschen euch Marlies und Manfred AUCH ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.10.20
  • 3
  • 9
Natur
21 Bilder

,,Herbstfarben"

Herbstfarben als Herbstgruß! Der Text für diesen Beitrag kommt von Euch! Schreibt euer Gedanken über den Herbst, die Kommentare werden als Text eingesetzt!  Es können auch Sprüche, Gedichte und Gedanken sein! GA Günther Gramer aus Duisburg schrieb: Herbst (Christian Morgenstern) Zu Golde ward die Welt; zu lange traf der Sonne süßer Strahl das Blatt, den Zweig. Nun neig dich, Welt, hinab Bald sinkt's von droben dir in flockigen Geweben verschleiernd zu - und bringt dir Ruh, o Welt, o dir, zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.20
  • 11
  • 31
Kultur
Ferienhaus L'Athanor, 26160 Pont-de-Barret, Frankreich
33 Bilder

Urlaub in Pont de Barret

Wie man auf den Bildern sieht, hatte ich Anfang September ein paar schöne Tage in Pont de Barret in Frankreich.

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 05.10.20
  • 11
Natur
Von diesen Kakteen habe ich mehrere und die blühen besonders fleißig ❗️
8 Bilder

September-Rückblick

So langsam geht das Kakteenjahr dem Ende entgegen. Ein paar Kakteen zeigten noch mal, was sie drauf haben und blühten fleißig. Im Frühjahr war mir der schöne Topf samt Kaktus abgestürzt. Ich hatte ihn an der Blumentreppe angebunden und die Schnur war gerissen. Deshalb habe ich mir beim Töpfer meines Vertrauens 2 neue bestellt und die hängen jetzt neu bepflanzt an der Blumentreppe.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 01.10.20
  • 5
  • 9
Natur
6 Bilder

,,Popo am Stiel"

Im laufe der Zeit konnte ich viele Hautflügler wie Fliegen und Wespen fotografieren. Am Sonntag habe ich ein Insekt beim Flug im Gebüsch entdeckt. Ich wusste sofort das es etwas besonderes ist. Den so eine Wespe hatte ich vorher noch nicht gesehen. Nicht mal in myheimat Portal gibt es ein Bild davon. Ähnliche, in Farbe ja aber noch nicht in metallisch blau. Je nach Lichteinfall leuchten die Flügel des ansonsten schwarzen Insektes metallisch blau. Nach meiner Recherche handelt es sich um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.20
  • 22
Natur
7 Bilder

Laubholz-Säbelschrecke

Männchen der Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda) An Stelle des Legesäbels hat das Männchen an dieser Stelle zangenartige kleine Fortsätze. Weibchen: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/laubholz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.20
  • 2
  • 13
Natur
28 Bilder

Spaziergang beim Dehner in Rain am Lech

Ein Spaziergang beim Dehner in Rain am Lech ist immer interessant! Es gibt vieles schönes und interessantes zu entdecken. Wenn ich nach Rain ins Training fahre nehme ich mir die Zeit um mich zu einem ausgiebigeren Spaziergang mit einigen Fotos. Man kann sehen dass es langsam Herbst zu geht. Dass heißt für Hobbygärtner neue Anregungen für den Garten zu holen. Je nach Jahreszeit wird die große Allee dementsprechend dekoriert. Hier habe ich die Übergangsfarben vom Sommer zum Herbst ,,Indian...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.20
  • 3
  • 15
Natur
5 Bilder

Junge Raupe der Pfeileule mit gelbem Rückenband

Hier konnte ich die interessante Raupe der Pfeileule auch Schleheneule genannt ausgiebig fotografieren. Die Raupen werden ca. vier Zentimeter lang. Sie sind schwarz und haben auf dem Rücken bei Jungen Raupen ein gelbes bei älteren ein weißes Rückenband. Daneben tragen sie eine weißlich graue Seitenbinde und zwischen den beiden Bändern immer paarweise auf jedem Segment angeordnete rote bis orangene Querstriche (Bild zwei). Am Rücken des vierten Segmentes ist ein auffällig hoher, schwarzer und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.09.20
  • 20
Poesie
3 Bilder

Paradoxon

Offensichtlich besteht hier ein großer Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ist das nun noch Gedankenlosigkeit, Gleichgültigkeit oder schon fast kriminelle Energie? Hier auf Kosten der Umwelt, der Natur und nicht zuletzt auf Kosten der Allgemeineit seinen Dreck zu hinterlassen, ist eine Frechheit und schamlos.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.09.20
  • 7
  • 7
Natur
7 Bilder

Mangoldeule (Phlogophora meticulosa)

Die Achateule, aber auch Mangoldeule genannt (Phlogophora meticulosa)  ist ein Nachtfalter und gehört zur Familie der Eulenfalter. Sie ist ein faszinierendes Schmetterling da sie mit längs gefalteten Flügeln aussieht wie ein ausgetrocknetes, totes Blatt. Die Flügelfarbe der Achateule variiert von olivgrün über gelbbraun bis rostbraun. An den Vorderflügeln bilden Querbänder V-förmige, dunklere Zeichnungen und die Außenränder der Vorderflügel sind gebogen und gezackt. Die Hinterflügel sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.20
  • 1
  • 21
Natur
7 Bilder

Gemeine Waldschwebfliege (Volucella pellucens)

Die Waldschwebfliege gehört zur Ordnung der Zweiflügler und zur Familie der Schwebfliegen. Die Flügel sind durchsichtig und besitzen in der Mitte einen dunklen Streifen. Der Hinterleib ist schwarz, nur das zweite Segment ist weißgelb. Brust und Beine sind schwarz. Das Schildchen ist rotbraun. Das Gesicht ist bei beiden Geschlechtern gelb. Hat eine Körperlänge von 15 bis 16 mm. Die Larven entwickeln sich in Wespen- oder Hummelnestern.  Die Larven ernähren sich von Abfall und toten Insekten....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.20
  • 3
  • 13
Natur
7 Bilder

Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda)

Als ich es auf der Distel sah (Bild 4) dachte ich mir das ist aber eine interessante Heuschrecke. Gehört zur Familie der Laubheuschrecken mit dem Namen Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda). Zu sehen ist ein Weibchen die einen säbelartigen Legebohrer haben und stark rückgebildete, rotbraune Stummelflügel. Die Fühler sind etwa zwei bis dreimal so lang wie der Körper. Es besteht Verwechselungsgefahr mit der Punktierten Zartschrecke. Hat eine Körperlänge von 12 bis 20 mm. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.20
  • 4
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.