Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz

Einer der schönsten heimischen Falter: der Schwalbenschwanz (Papilio machaon).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.07.16
  • 2
  • 12
Natur
Krainer-Widderchen
9 Bilder

Seltenes Pärchen

Gehören zu den Faltern, sind also Schmetterlinge: Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae), auch Blutströpfchen oder Erdeichel-Widderchen genannt und Esparsetten-Widderchen oder Krainer Widderchen (Zygaena carniolica). Sieht man nicht so oft als Pärchen. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.07.16
  • 2
  • 8
Natur
Gemeine Becherjungfer (m).
9 Bilder

Nahaufnahmen, mit einem Objektiv von Canon 55-250 mm .

Hier zeige ich Euch mal einige Aufnahmen, die ich mit einer 1000D und einem Telezoom 55-250 von Canon, abgelichtet habe. Mit einem Abstand von 1,1 Metern zum Objekt kann man ganz gute Nahaufnahmen machen. Ich hoffe die Bilder gefallen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.16
  • 10
  • 19
Natur
22 Bilder

Sonntagmorgen auf der Halde Großes Holz

Aus Abraummaterial des Bergbaus entstand inmitten eines Buchenwaldes ein Hügel, der inzwischen viele Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Heute wurde ich auf dem Weg nach oben von Blumen in allen erdenklichen Blautönen begleitet. Hatte ich angenommen, von einer grandiosen Fernsicht empfangen zu werden, wurde ich doch etwas enttäuscht. Die Luft war leider nicht so klar wie ich gehofft hatte. Der Himmel fast wolkenlos und die Sonne, trotz der doch relativ frühen Stunde, grell. Das ändert aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 25.07.16
  • 12
  • 11
Kultur
Die Sonderschau »PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) in der Arche Nebra (18.3.–31.10.2016) !
31 Bilder

Die Sonderschau "PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)" in der Arche Nebra !

Sonderschau PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer« (18.3.–31.10.2016) http://www.himmelsscheibe-erleben.de/sonderschau/p... In der Arche Nebra ist eine Auswahl von historischen Szenen aus der Sammlung Oliver Schaffer zu sehen. Die liebevoll gestalteten Schaulandschaften geben einen fantasievollen und detailreichen Einblick in vergangene Zeiten: Begleiten Sie die Jäger der Steinzeit auf die Mammutjagd und werfen Sie einen Blick auf die Pyramiden der alten Ägypter. Schauen Sie den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.07.16
  • 3
  • 14
Freizeit
Schnell hinter den Schmetterling her....
15 Bilder

Neues von Ole

Ole ist jetzt 9 Monate alt, 58 cm groß. Er hat sich prima entwickelt aber wir sind noch lange nicht am Ziel. Auf der Wiese zu toben (z.B. hinter Schmetterlingen her) macht ihm richtig viel Spaß. Am liebsten tobt er aber mit seinen Freunden (Mary und Moritz). Hier ein paar Bilder.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.07.16
  • 5
  • 13
Natur
3 Bilder

Ein echter Falter

...ist richtig gefaltet, so wie dieser Admiral. Man könnte auch meinen, er ist etwas zerknittert.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.07.16
  • 2
  • 5
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !
37 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird und das Museum gegründet. Personenkraftwagen Vom Trabant bis zu anderen Ostlegenden zeigen wir auch die unterschiedliche Entwicklung beider deutscher Staaten in der Fahrzeugentwicklung ! Die Motorräder Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zum Motorrad mit Trabantmotor führt uns diese Ausstellung in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Merseburg
  • 19.07.16
  • 4
  • 16
Natur
4 Bilder

Aller guten Dinge

...sind drei. :-) Dukatenfalter, Gefleckter Schmalbock und Schachbrett in der Wiese auf dem Hochplateau bei Mariánská (Mariasorg).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.07.16
  • 1
  • 11
Natur
2 Bilder

Hier sieht man

...weshalb der Stieglitz auch Distelfink genannt wird. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.07.16
  • 2
  • 8
Natur
4 Bilder

Die Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera), auch Lotus geschrieben, bedeutet schlicht und einfach 'Geschätzte Pflanze' ...

Sie ist kein Seerosengewächs. Ihre nächsten Verwandten sind die südafrikanischen Proteen, Mohngewächse und die Platane, so ungewöhnlich es auch erscheinen mag. Ihre Blätter schwimmen nicht wie die der Seerosen auf dem Wasser, sondern erheben sich darüber. Die gesamte Pflanze ist für den menschlichen Verzehr geeignet, obwohl hierbei meist nur die Samen und die Wurzeln (Rhizome) verwendet werden. Ganz besonders erstaunlich ist, dass ihre Samenkörner, im Schlamm eingelagert, weit über 1000 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.07.16
  • 12
  • 21
Natur
Kondensstreifen als Wettervorhersage !
5 Bilder

Kondensstreifen als Wettervorhersage !

Diese länglichen Wolken entstehen, wenn Wasserdampf aus den Triebwerken der Flugzeuge an den Russteilchen der Abgase oder an Eispartikeln kondensiert. Behalten die Kondensstreifen ihre Form und lösen sie sich langsam auf, deutet das auf eine beständige Hochdrucklage hin. Breiten sie sich jedoch aus und werden sie zerrissen, weht in den oberen Luftschichten ein starker Wind. In diesem Fall könnte sich Tiefdruckeinfluss ankündigen. http://www.wetter.info/wetterlexikon/wetterlexikon... Was ist ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.07.16
  • 10
  • 17
Natur
20.Juli 2016 - Amselnachwuchs (4) - gerade mal  10 Tage  alt - !
10 Bilder

Amselnachwuchs (4) - am 20.Juli 2016 !

Die Amsel oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart der Familie der Drosseln. Nachdem sie unsere Nisthilfe abgelehnt habe Ich Ihr Gelege gestern entdeckt. Ein paar aktuelle Bilder aus dem Nest vom 12.Juli 2016 In Europa zählt die Amsel als einer der am weitesten verbreiteten Vertreter dieser Familie zu den bekanntesten Vögeln überhaupt. Ihre Körperlänge liegt zwischen 24 und 27 Zentimetern. Die Männchen sind schwarz gefärbt und haben einen gelben Schnabel, das Gefieder der Weibchen ist größtenteils...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.07.16
  • 12
  • 30
Natur
Sie flatterten massenhaft...
8 Bilder

Jetzt keine Mörderinnen :-)

Herrliches Sommerwetter am Pöhlberg und schon flattern sie auch bei uns. Achtung, zwei Fotos sind ASK 16. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.07.16
  • 6
  • 6
Natur
Sie haben alles im Blick
8 Bilder

Springspinnen sehen alles!

Blickt man eine Springspinne an, hat man den Eindruck, sie starre zurück – was angesichts des hervorragenden Sehvermögens wohl auch nicht ganz falsch ist. Weltweit sind mehr als 5000 Arten von Springspinnen bekannt. Die meisten leben in den Tropen, aber auch bei uns gibt es Dutzende Spezies. Die bis zu einen Zentimeter messenden Tiere können zielgerichtet mehrere Körperlängen weit auf ihre Beute springen – meist Insekten oder andere Spinnen. Während man auf der Wiese oder an der Mauer entlang...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.07.16
  • 5
  • 9
Kultur

Zum Wochenende....

Der Rosenelf Mitten in einem Garten wuchs ein Rosenstock, der war ganz voller Rosen; und in einer derselben, der schönsten von allen, wohnte ein Elf. Der war so winzig klein, daß kein menschliches Auge ihn erblicken konnte. Hinter jedem Blatt in der Rose hatte er eine Schlafkammer. Er war so wohlgebildet und schön, wie nur ein Kind sein kann, und hatte Flügel von den Schultern hinunter bis zu den Füßen. Oh, welcher Duft war in seinen Zimmern und wie schön und klar waren die Wände; es waren ja...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.07.16
  • 14
  • 15
Natur
Für den Fotografen war es ein überraschender Anblick, da er im anderen Winkel zunächst den Körper des Weibchens überhaupt nicht sah.
4 Bilder

Paarung der Großen Blaupfeile im Lehrter Stadtpark

Eigentlich wollte ich ja mal Männchen und Weibchen der blaufarbenen, gebänderten Prachtlibellen gemeinsam ablichten. Nun, ein kleines blaues Naturwunder konnte hier immerhin festhalten werden. Aber statt der Prachtlibellen kam ein Paar der Blaupfeile gemeinsam in der Abendsonne vor die große Telelinse. Bei ca. 3 m Aufnahmeabstand wurden hier allerdings nur Ausschnittsbilder verwendet. Sollte die kleine Bildserie gefallen, würde ich mich über Kommentare sehr freuen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.16
  • 4
  • 12
Natur
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)
4 Bilder

Zwei fast gleiche Libellen

Bilder 1 und 2 ist die Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Bilder 3 und 4 die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens). Heute hatte ich im Chemnitzer Stadtpark das Glück, diese an zwei verschiedenen Stellen aufnehmen zu können. Zwischen den beiden Arten lagen gut zwei Kilometer. Die erste Libelle war an einer flachen Stelle der Chemnitz (Fluß) unterwegs, die zweite an einem Teich. Die Blauflügel-Prachtlibelle war auch etwas größer als die Gebänderte Prachtlibelle.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.07.16
  • 1
  • 5
Natur
Ziernessel - Buntnesselsammlung meiner Tochter,aber eine gehört nicht dazu - welche bitte ?
7 Bilder

Ziernessel - Buntnessel,aber eine gehört nicht dazu - welche bitte ?

Ziernessel - aber eine gehört nicht dazu - welche bitte ? Die Buntnessel stammt aus tropischen Gegenden und wird gern als Ziernessel oder Flammennessel bezeichnet. Die Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler. Sie ist mehrjährig und bildet samtartige, weiche, manchmal auch leicht gewellte Blätter, die sich in Form und Farbe unterscheiden können. Die Farbvielfalt reicht von Grün, Orange, Braun und Rot oder können ineinander verlaufen. Einige Exemplare besitzen sogar drei- oder noch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 07.07.16
  • 7
  • 13
Natur
Baumweißling
17 Bilder

(Fliegende) Diamanten

Heute am Fuße des Keilbergs (Klinovec) aus Richtung Himmelstein (Himlštejn, auch Nebesa) kommend, den Radweg 3002 hinauf. Links und rechts des Weges sind richtig schöne wilde Wiesen, in denen es flattert ohne Ende. Bei den Bläulingen müssen die Lepidopterologen ran.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.07.16
  • 1
  • 9
Natur
Weibchen,Blauflügel-Prachtlibelle.
5 Bilder

Auf der Suche nach der "Keilflecklibelle"

Wollte am heutigen Tag mal nach der Keilflecklibelle suchen,leider nicht gefunden. Dafür konnte ich aber die "Blauflügel-Prachtlibelle", ein Männchen und dass Weibchen ablichten. Auch einen Neuntöter, ein Männchen und ein Weibchen habe ich vor die Linse bekommen . Hier mal die Bilder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.07.16
  • 5
  • 13
Freizeit
19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen / 2.7.2016 !
28 Bilder

19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen !

19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen ! Bei einem Badewannenrennen geht es entweder darum, mit einem selbstgebauten Boot auf einem Fluss schneller als die Gegner ins Ziel zu kommen, oder das schönste schwimmfähige Boot zu präsentieren. Beim Bau der meist höchst kreativ ausgestatteten Boote ist bei einigen Rennen zu beachten, dass als Basis eine handelsübliche Badewanne dienen muss. Das Badewannenrennen in Weischütz (Sachsen-Anhalt) findet bereits seit 1997 statt. Das Rennen wird am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 04.07.16
  • 7
  • 17
Natur
4 Bilder

"Der Pinselkäfer"

Kann man jetzt auch in der Natur beobachten, den sehr schönen Pinselkäfer. Hier mal einige Aufnahmen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.07.16
  • 3
  • 10
Natur
Oh, jetzt bloß nicht zu nahe herangehen. Mit hoher ISO-Einstellung macht der Fotograf mit dem 400er(600KB)-Objektiv erst mal eine Aufnahme aus 3 m Abstand!
9 Bilder

Fotosession mit einem "kleinen Flattermann" im Lehrter Stadtpark

Zwischen zwei Besorgungen im Lehrter "Einkaufszentrum" schaute ich mal wieder kurz nach dem Libellentreiben im Stadtpark vorbei. Ich suchte natürlich immer noch nach der männlichen Gebänderten Prachtlibelle! Bei 23°C und bewölktem Himmel konnte ich am Ufer des westlich gelegenen Teiches aber nur einige Schlank-Libellen (Pechlibellen und Azurjungfern) beobachten. Endlich war die Brücke über den Verbindungsbach beider Teiche wieder in Betrieb. So konnte ich auch schnell auf direktem Wege den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.16
  • 6
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.