Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Poesie
14 Bilder

"On the Road again" mit dem Segen von oben

Gottesdienste für Biker sind nicht außergewöhnlich, jedenfalls nicht für Motorradfahrer. Durch Zufall traf ich auf dem Marktplatz von Husum auf eine große Ansammlung schwerer Maschinen, deren Besitzer, wie sich herausstellte, in der nahen Stadtkirche St. Marien an einem Motorrad-Gottesdienst teilnahmen. Drinnen lauschte die Biker-Gemeinde in ihren Lederkombis andächtig dem Pfarrer - selbst ein begeisterter Motorradfahrer. Er berichtete von seinen eigenen Erfahrungen, seinen Gefühlen, über die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 29.06.14
  • 1
  • 10
Kultur
24 Bilder

St.-Willehad-Kirche – in LECK/Schleswig

St.-Willehad-Kirche – in LECK/Schleswig Es ist schon sehr lange her, dass in Leck eine Kirche errichtet wurde, diesem Missionar gewidtmet – (andere sagen: geweiht) – wurde. Als Baudatum wird aktuell die Zeit um 1150 angegeben. Aus dieser Gründungszeit gibt es im Bauwerk noch einige Bauteile, wie zum Beispiel das Nordportal. Der Kirchturm wurde erst im 19ten Jahrhundert errichtet. Es ist schon ziemlich lange her, dass ich dort meine Konfirmation erlebte und einen knuffigen Konfirmationsspruch...

  • Schleswig-Holstein
  • Leck
  • 28.06.14
  • 8
Kultur
3 Bilder

KANZELUHR - hart am Limit

Au Backe, was früher so in den lutherischen Kirchen auf den Kanzeln sich abspielte... es muss sich all zu oft hart an den Grenzen des Verkraftbaren für die Gottesdienstbesucher bwegt haben. Und man darf nicht vergessen. Früher waren es richtig harte Arbeitswochen und wenn dann auch noch der "Herr Pastar" sein Recht einklagte, dann waren es schon Geduldsproben,... Predigten so um eine Stunde waren keine Seltenheit. - In einigen Gegenden hatten darum die Kirchendiener eine lange wohl geschmüchte...

  • Schleswig-Holstein
  • Erfde
  • 13.01.14
  • 5
  • 14
Kultur
Taufe mit aufwendig gestaltetem Deckel
12 Bilder

St. Marien-Magdalenen-Kirche in Erfde (Schleswig-Holstein)

St. Marien-Magdalenen-Kirche in Erfde (Schleswig-Holstein) Die St. Marien-Magdalenen-Kirche in Erfde stand bereits zum Ausgang des 12. Jahrhunderts... Die in ursprünglicher Gestalt flachgedeckte Feldsteinkirche enthält eine Taufe aus gotländischem Kalkstein (vermutlich um 1230) (Die Information-Lage zu dieser Kirche ist eher mager)

  • Schleswig-Holstein
  • Erfde
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
10 Bilder

FRIEDRICHSTADT (10) - Drei Tage im Mai – Der Schutzpatron Dänemarks

FRIEDRICHSTADT (10) - Drei Tage im Mai – Der Schutzpatron Dänemarks Die Eider ist eine der Linien, an denen sich Schleswigs und Holsteins Geschichte immer wieder drastisch verändert; bis in das 20te Jahrhundert hinein. Und das heute kleine Friedrichstadt lag seit seiner Gründung immer wieder in diesem Geschehen, erlebte immer wieder neue Herren. Man arrangierte sich, richtete sich ein. Und so bekommt auch auf einmal der Schutzpatron Dänemarks eine Bedeutung für diese Stadt. Die in...

  • Schleswig-Holstein
  • Friedrichstadt (SH)
  • 24.05.10
Freizeit
Fast unscheinbar liegt sie mitten im Ort, zurückgezogen am kleinen Friedhof vorbei
37 Bilder

Kirche in Landkirchen auf Fehmarn September 2009

Die Petrikirche ist eine vermutlich um das Jahr 1230 erbaute dreischiffige Kirche. Das Gebäude der Petrikirche aus Backstein besitzt nur einen kleinen Dachreiter. Im Innenraum der Kirche befindet sich der Landesblock. Im Landesblock wurden bis 1867 wichtige Urkunden und Siegel der Landschaft Fehmarn verwahrt und mit Eisenbändern sowie mit drei Schlössern gesichert. Die Kämmerer der drei Kirchspiele Wester-, Oster- und Mittelkirchspiel, aus denen die Landschaft Fehmarn bestand, besaßen je einen...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 21.09.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.