Kirche in Landkirchen auf Fehmarn September 2009

Fast unscheinbar liegt sie mitten im Ort, zurückgezogen am kleinen Friedhof vorbei
37Bilder
  • Fast unscheinbar liegt sie mitten im Ort, zurückgezogen am kleinen Friedhof vorbei
  • hochgeladen von chris gunga

Die Petrikirche ist eine vermutlich um das Jahr 1230 erbaute dreischiffige Kirche.
Das Gebäude der Petrikirche aus Backstein besitzt nur einen kleinen Dachreiter.
Im Innenraum der Kirche befindet sich der Landesblock. Im Landesblock wurden bis 1867 wichtige Urkunden und Siegel der Landschaft Fehmarn verwahrt und mit Eisenbändern sowie mit drei Schlössern gesichert. Die Kämmerer der drei Kirchspiele Wester-, Oster- und Mittelkirchspiel, aus denen die Landschaft Fehmarn bestand, besaßen je einen der drei Schlüssel. Sie konnten den Landesblock nur gemeinsam öffnen.
(aus Wikipedia)

Nachdem wir die drei großen Kirchen auf Fehmarn nun besucht haben, gefiel uns die von Petersdorf am besten.

Bürgerreporter:in:

chris gunga aus Neustadt am Rübenberge

38 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Franz Patzal aus Garbsen
am 22.09.2009 um 20:21

Man sollte sich nicht vom äußeren Schein täuschen lassen. Da sind ja wunderbare, toll erhaltene Details, die Du für uns mitgebracht hast.

Bürgerreporter:in
Gisela Diehl aus Alzey
am 22.09.2009 um 20:27

Schöner Bericht und wunderschöne Bilder. Danke!
Gruss, Gisela

Bürgerreporter:in
Giuliano Micheli aus Garbsen
am 24.09.2009 um 09:27

Kompliment für dein Bericht.
Wunderschöne Bilder