Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Freizeit

Weihnachtsmarkt Schotten 2012

Der Schottener Weihnachtsmarkt 2012 findet am ersten Adventswochenende statt. Am 01.12. hat der Markt von 14 bis 22 Uhr, am 02.12. von 11 bis 20 Uhr geöffnet. An über 40 Ständen verkaufen Händler in der Altstadt von Schotten Speisen und Getränke sowie andere weihnachtliche Waren. Schottener Vereine sorgen für ein kulturelles Rahmenprogramm mit Aufführungen oder Musikbeiträgen. Am Samstag findet gegen 19 Uhr ein Konzert in der Liebfrauenkirche statt. Mehr Infos hier.

  • Hessen
  • Schotten
  • 30.10.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Zarrentin 2012

Der Weihnachtsmarkt Zarrentin 2012 findet am und im Kloster Zarrentin am Schaalsee statt. Der Klostermarkt öffnet am zweiten Adventswochenende, das dieses Jahr auf den 8. und 9. Dezember fällt. Vor der imposanten Kulisse des Klosters, der Kirche und des Rathauses sind um die 80 Aussteller mit ihren Buden vertreten. Dort gibt es vor allem hochwertige kunsthandwerkliche Erzeugnisse, aber auch Mode- und Bekleidungsartikel, Lebensmittel sowie Speisen und Getränke. Für Unterhaltung sorgt ein...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zarrentin
  • 28.10.12
Poesie
5 Bilder

Advent unterm Turm

Advent unterm Turm der Lister Matthäus Kirche, Wöhlerstraße 13 Jeden Abend, außer an den Samstagen, treffen wir uns hier noch bis zum 23. Dezember. Wenn auch Sie eine kleine Auszeit im Advent nehmen wollen, kommen Sie zum Advent unterm Turm. Von 18:00 - 18:30 Uhr können Sie mit uns bei alkoholfreiem Punsch und Keksen Geschichten hören, singen, dem Posaunenchor zuhören oder einfach nur klönen. Wir freuen uns auf Sie. Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 12.12.11
  • 1
Kultur
Rorate-Kerze

Ein vergessener Adventsbrauch: Rorate-Messen

In der Adventszeit werden Erinnerungen an meine Messdiener-Dienste in den 50er Jahren mit den morgendlichen Rorate-Messen wach. Kaum einer weiß heute: Was sind eigentlich Rorate-Ämter? Schon in Herrgottsfrühe, um 5.3o Uhr, wurden wir von der Mutter geweckt, um noch vor dem Schulgang diesen ungewöhnlichen Gottesdienst um 6.00 Uhr in der Stausebacher Kirche zu besuchen. In vollkommener Stille hatte die Messe, heute würde man sagen, mehr einen meditativen Charakter. Der Einsatz von zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.11
Freizeit
2 Bilder

Advent unterm Turm

Wöhlerstrasse 13 Es ist so weit, der Baum steht und am Donnerstag kann die Aktion "Advent unterm Turm" starten. Laßt Euch überraschen Advent unterm Turm In diesem Jahr laden wir vom 1. bis 23. Dezember täglich um 18 Uhr an die Matthäuskirche ein. Es wird alkoholfreier Punsch ausgeschenkt und ein kleines adventliches Angebot gemacht: gemeinsam singen, eine Geschichte vorlesen, oder einfach nur ein netter Plausch unterm erleuchteten Baum – lassen Sie sich überraschen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 27.11.11
Kultur
3 Bilder

Posaunenchor an der Kirchenbude

Bei winterlichem Wetter, sorgte der Posaunenchor der Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde am Donnerstag für Adventsstimmung auf der Lister Meile. Wer dieses Konzert verpasst hat, hat am Samstag um 18:00 Uhr noch die Chance beim Advents-und Weihnachtskonzert - „Mache dich auf, werde licht“ in der Lister Matthäus Kirche dabei zu sein. Mehr dazu unter Veranstaltungen auf Hannover-List-Oststadt oder direkt unter http://www.myheimat.de/hannover-list-oststadt/kult...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 10.12.10
  • 1
Kultur
7 Bilder

Mein altes Adventshaus

Es hat Weltkriege und Wirtschaftskrisen gut behütet überstanden. Fast einhundert Jahre ist es alt, es zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden es auf den ersten Blick interessant, auf den zweiten dagegen langweilig, weil sich weder Süßigkeiten noch Plastikkram hinter den Fensterläden verbergen. Auf den vier Hausfassaden sind Szenen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 12
Kultur
Mildenseer Kirche
18 Bilder

Die Mildenseer Kirche

1179 wurde Pötnitz erstmals nachweisbar erwähnt. Mitte des 12. Jahrhunderts gründete das Nienburger Kloster in Pötnitz, an einem von der Mulde (damals Milde) durchflossenen See, ein Konvent, dem man den Namen Mildensee gab. Der erste nachweisbare Probst war von 1209 bis 1220 Conradus. Die Konventsgebäude lagen an der Kirche, der Wirtschaftshof nach dem See zu. Gleichzeitig war hier auch der Archidiakonatssitz des Erzbischofs von Magdeburg für die rechtsmuldische Diözese. Dieser "bannus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 07.12.10
  • 6
Freizeit
altes rathaus
17 Bilder

hannoverscher weihnachtsmarkt ( donnerstagsgruppe 02.12.10 )

Ein feuchter, sehr kalter spaziergang durch Hannovers altstadt, der auch durch einen glögi und einen leckeren finnischer fischteller nicht recht zu erwärmen waren. Finger und füße wurden erst wieder beweglich bei dem anschließenden fotostammtisch in einer nahen kneipe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.12.10
  • 14
Poesie
Ja, mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zweites Lichtzeichen - Suchet doch mein Licht

Liebe Leserin, lieber Leser, es folgt: Mein kleines Adventslied „Suchet doch mein Licht“ 1. Hier brennen wir brüderlich. Jeder Leuchte auch für sich. Euer Leben mögt ihr wagen. Antwort auf alle Fragen ist doch: Suchet all mein Licht, falsche Tröster helfen nicht! Refrain: Jesus Christus spricht: Suchet doch mein Licht! 2. Die Welt liegt in Angst und Streit. Jesaja uns prophezeit, Christus – auch im Weltgericht - bleibet unsre Zuversicht, und kehret schon bei mir ein in Wort, Wasser, Brot und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.10
  • 10
Kultur
Teufelstritt Frauenkirche zu München

Der Teufelstritt Frauenkirche München

/ München Frauenkirche München Die Legende um den Teufelstritt gesammelt und aufgeschrieben © Zauberblume, Muenchen, 2006-06-05 Es gibt auch eine interessante Legende, die immer wieder im Zusammenhang mit der Frauenkirche erzählt wird: Dieser Legende nach hielt der Baumeister die Errichtung einer Kirche dieses riesigen Ausmaßes für unmöglich. Um sich überirdischer Hilfe zu bedienen, habe er für den Bau der Frauenkirche einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Für die Hilfe des Teufels habe der...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.10
  • 1
Kultur
Hans Christian Malzahn beim Musizieren
4 Bilder

Adventssingen mit Hans Christian Malzahn

Bei der offenen Kirche zum Advent gab es mittwochs anstelle einer Andacht die Möglichkeit, mit Kantor Hans Christian Malzahn Adventslieder zu singen. Die Tätigkeit des Kantors beschränkte sich aber nicht darauf, die zu singenden Lieder anzukünden und musikalisch zu begleiten. In lockerer Form erklärte Hans Christian Malzahn, was bei den einzelnen Liedern zu beachten ist oder warb für das Quempassingen am vierten Advent. Vielleicht war die Werbung für die beliebte Veranstaltung auch nicht ganz...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.12.09
  • 1
Kultur
Auf den Stufen der berühmten Leipziger Thomaskirche stellten sich die Mitglieder der KfD St.Michael zum Gruppenbild auf
2 Bilder

Frauengemeinschaft St.Michael auf großer Weihnachtstour

Die diesjährige Winterreise der Frauengemeinschaft von Stadtallendorfs Pfarrei St.Michael führte in der Advendszeit zum Weihnachtsmarkt nach Leipzig. Wie in den vergangenen Jahren auch, hatte die Vorsitzende Annemarie Hühn ein umfangreiches Besichtigungs-, Kultur- und Shoppingprogramm zusammengestellt. Erster Besichtigungspunkt auf der Hinfahrt, war das Besucherzentrum des Waffel- und Keksherstellers Grisson - DeBeukelaer. Am „Geburtsort“ der berühmten Prinzenrolle informierten sich die Gäste...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 19.12.09
Kultur

Das dritte Adventvideo vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Nun haben wir schon den dritten Advent und es ist für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder an der Zeit ein Adventvideo für Ihre zahlreichen Freunde zur Verfügung zu stellen. Passend zu den ersten Schneeflocken in diesem Jahr in Laatzen, präsentieren die Musiker aus Alt-Laatzen am heutigen Adventsonntag Ihre Version von Schneeflöckchen, Weißröckchen. Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen bedankt sich recht herzlich bei der St. Mathilde Kirche in Alt-Laatzen für die zur Verfügungstellung der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.12.09
  • 7
Kultur
evangelische Stadtkirchhain von Kirchhain
13 Bilder

Offene Kirche im Advent

Diese Einladung habe ich heute genutzt, um endlich einmal die evangelische Stadtkirche in Kirchhain zu besichtigen. Nachdem ich vom Marktplatz aus den mit Windlichtern ausgeleuchteten Weg empor gegangen bin und die Kirchentür öffnete, betrat ich das Kircheninnere. Vor mir auf einem Tisch lag ein Blatt auf dem u.a. zu lesen war: "Herzlich Willkommen in der Stadtkirche ! Schön, dass Sie gekommen sind. Offene Kirche im Advent will Sie aus dem geschäftlichen Weihnachtstrubel herausholen. .......

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.09
Kultur

Das zweite Adventvideo vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Wie schon in der letzten Woche versprochen, hier nun das zweite Adventvideo des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991. Auch diesesmal bedankt sich das Fanfarenkorps recht herzlich bei der St. Mathilde Kirche in Alt-Laatzen für die freundlichen Unterstützung. Auch wenn momentan das Wetter wenig weihnachtliche Seiten zeigt, hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen für die Besucher Ihrer Homepage und die Myheimat Nutzer das Weihnachtslied "Leise rieselt der Schnee" in Ihrem beliebten Klang...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.12.09
  • 6
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Poesie
Altar mit Kerzen und Weihnachtssternen zur Linken
4 Bilder

Offene Kirche im Advent

Ruhe und Besinnlichkeit kann man in Stadtallendorfs Stadtkirche finden. Zwischen 17:30 und 19 Uhr soll die Kirche außer am Wochenende dafür offenstehen - leider ist es in den Randzeiten nicht immer der Fall. Pfarrer Peters oder Pfarrerin Stefanie Busch hält um 18 Uhr eine kleine Andacht - außer Mittwochs, wo man mit Stadtallendorfs Kantor Hans Christian Malzahn Adventslieder singen kann. Elisabeth Peters hat den Kirchenraum mit verschiedenen Dekorationen verschönert. Ein Rundgang durch die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.12.09
  • 2
Kultur

Weihnachtsüberraschung! Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. präsentiert an jedem Adventssonntag ein Weihnachtslied!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen möchte in diesem Jahr Ihr Publikum und ihre Freunde mit etwas ganz besonderem überraschen. Das Fanfarenkorps hat sich in kleiner Gruppe in der St. Mathilden Kirche in Alt-Laatzen getroffen um zum ersten Mal ein paar Weihnachtlieder für Ihre Freunde vorzutragen. An jedem Adventssonntag wird das Freie Fanfarenkorps jetzt ein anderes Weihnachtslied in Ihrem beliebten und unverwechselbaren Stil für die Nutzer von "MyHeimat" und auf Ihrer Homepage...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.11.09
  • 9
Poesie

Besinnung zum 1. Advent in St.Georg

Am Samstag, den 28. Nov.09 um 17 Uhr in St. Georg: Musik und Besinnung im Advent in St. Georg: "Nicht locker lassen - eine heidnische Frau mit starkem Glauben", Pfr. Behringer und der Kammerchor von St. Georg

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.11.09
  • 1
Kultur
Video 25 Bilder

Großes Bergkonzert zu St. Annen

Das Große Bergkonzert vor der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz bildete den Abschluss der großen Bergparade am 4. Advent. 1.200 Trachtenträger aus 41 Vereinen bzw. Bergbrüderschaften versammelten sich auf dem unteren Kirchplatz, der letztlich nur noch aus einer bunten Menschenmenge bestand, in welcher wir (Manuela, Riccardo und ich) uns ebenfalls befanden. Kein Fleckchen rund um das Martin-Luther-Denkmal blieb mehr frei. 14 Bergmannszüge spielten zugleich auf, Tausende Gäste bildeten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.12.08
  • 4
Freizeit
In der Farbegasse
19 Bilder

Advents-Spaziergang im abendlichen Annaberg

Stimmungsvolle Bilder kann man bei einem Spaziergang rund um die St.-Annen-Kirche in Annaberg-Buchholz an einem Adventsabend einfangen. Vor allem die Altstadt zeigt sich in einem festlichen Lichterglanz. Wenn dann auch noch wie heute Schnee liegt, herrscht eine Stille, die man bei klarer Winterluft nur genießen kann. Sogar meine Tochter Manuela hat es am Ende unseres Spaziergangs von den schönen Eindrücken unseres Weihnachtslandes umgehau'n...:-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.12.08
  • 13
Freizeit
2 Bilder

Advent in Harenberg

Advent in Harenberg geht nicht ohne ein Konzert in der St.Barbara-Kirche. Ein Konzert einen Tag nach dem Barbara-Tag, dem Namenstag der Kirche. Wohltuend: Keine extravaganten Stücke aus der großen, weiten Welt. Lieder aus dem Gesangbuch. Ein gut eingestimmter Kirchenchor, der Freude daran zeigte, die Zuhörer zu Mitmachern zu machen. Die kleine Kirche klang. Dazu nachdenklich machende Gedichte, eine Geschichte vom Advent mit blauen, lilafarbenen Adventskerzen, gefühlvolle Gitarrenmusik. Es war...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.12.08
  • 2
Kultur

HORIZONT & friend´s auf Weihnachtstour 2008

Alle Jahre wieder, passend zur Vorweihnachtszeit - Menschen begegnen. Mit Texten die zum schmunzeln und nachdenken anregen, wollen die sechs Musiker von HORIZONT & friend´s an vier Terminen wieder Grenzen überwinden und Freude schenken. Ein Highlight wird sicher die Stunde mit Weihnachtlichen Klänge in der Kirche der Hessingstiftung. Bitte vormerken: 4. Advent - Sonntag - 21.12. 2008 ab 18.00 Uhr St. Johannes. Wer es lieber ungezwungener und bei Glühwein und Bratwurst mag, dem seien die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.11.08
Freizeit
Kerzen

90 Sekunden Advent - Teil 1: Die Kerze

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Liebe Leserin, lieber Leser! Ich weiß eigentlich gar nicht, wann das angefangen hat. Auf meinem Tisch im Pfarramt stand eigentlich schon immer eine Kerze. Irgendwann zündete ich bewusst diese Kerze an. Ich hatte etwas mir zu Herzen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.07
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.